Dein Suchergebnis zum Thema: oldenburg niedersachsen

Der „Hof von Oldenburg“ • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/wohnen-im-wandel/der-hof-von-oldenburg/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Kontakt Newsletter Impressum Datenschutz English Ok Wettbewerb: Wohnen im Wandel Der „Hof von Oldenburg

Die Anfänge des Nationalsozialismus in Oldenburg • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-i-vorkriegszeit/die-anfnge-des-nationalsozialismus-in-oldenburg/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Alltag im Nationalsozialismus I (Vorkriegszeit) Die Anfänge des Nationalsozialismus in Oldenburg

Vom Großherzogtum zum Freistaat Oldenburg • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-kaiserreich-zur-republik-1918-19/vom-groherzogtum-zum-freistaat-oldenburg/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Datenschutz English Ok Wettbewerb: Vom Kaiserreich zur Republik 1918/19 Vom Großherzogtum zum Freistaat Oldenburg

Demokratischer Neubeginn 1945/46 in Oldenburg • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/demokratischer-neubeginn-1945-46/demokratischer-neubeginn-1945-46-in-oldenburg/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Datenschutz English Ok Wettbewerb: Demokratischer Neubeginn 1945/46 Demokratischer Neubeginn 1945/46 in Oldenburg

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Jugendländerturnier in Oldenburg – GFL Juniors

https://www.gfl-juniors.de/2019/10/jugendlaenderturnier-in-oldenburg/

Mai 2024 Suche nach: StartseiteAFVDJugendländerturnier in Oldenburg Jugendländerturnier in Oldenburg

Jugendländerturnier in Oldenburg – GFL Juniors

http://www.gfl-juniors.de/2019/10/jugendlaenderturnier-in-oldenburg/

Mai 2024 Suche nach: StartseiteAFVDJugendländerturnier in Oldenburg Jugendländerturnier in Oldenburg

Jugendländerturnier – GFL Juniors

https://www.gfl-juniors.de/2018/10/jugendlaenderturnier/

Oktober die Landesverbände aus Baden-Württemberg, Bayern, Berlin/Brandenburg, Hamburg, Niedersachsen

Jugendländerturnier – GFL Juniors

http://www.gfl-juniors.de/2018/10/jugendlaenderturnier/

Oktober die Landesverbände aus Baden-Württemberg, Bayern, Berlin/Brandenburg, Hamburg, Niedersachsen

Nur Seiten von www.gfl-juniors.de anzeigen

MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts – Blog Landesverband Niedersachsen

https://www.mnu.de/blog-landesverband-niedersachsen

Der „MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts“ tritt seit 1891 für Qualität und Fortschritt in den mathematischen und naturwissenschaftlichen Schulfäche
Landesverbände LV Baden Württemberg LV Berlin-Brandenburg LV Bremen LV Franken LV Hamburg LV Hessen LV Niedersachsen

MNU - Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts – MINT-Lounge in Oldenburg

https://www.mnu.de/blog-landesverband-niedersachsen/481-landeskongress-2022

Der „MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts“ tritt seit 1891 für Qualität und Fortschritt in den mathematischen und naturwissenschaftlichen Schulfäche
Landesverbände LV Baden Württemberg LV Berlin-Brandenburg LV Bremen LV Franken LV Hamburg LV Hessen LV Niedersachsen

MNU - Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts – Landesverband Niedersachsen

https://www.mnu.de/landesverbaende/lv-niedersachsen

Der „MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts“ tritt seit 1891 für Qualität und Fortschritt in den mathematischen und naturwissenschaftlichen Schulfäche
Landesverbände LV Baden Württemberg LV Berlin-Brandenburg LV Bremen LV Franken LV Hamburg LV Hessen LV Niedersachsen

MNU - Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts – Archimedes Preis für Mathematik verliehen

https://www.mnu.de/blog/864-archimedes-preis-fuer-mathematik-verliehen

Der „MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts“ tritt seit 1891 für Qualität und Fortschritt in den mathematischen und naturwissenschaftlichen Schulfäche
Landesverbände LV Baden Württemberg LV Berlin-Brandenburg LV Bremen LV Franken LV Hamburg LV Hessen LV Niedersachsen

Nur Seiten von www.mnu.de anzeigen

Abschlussveranstaltungen des Niedersachsen-Technikums | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/news/niedersachsen-technikum-abschluss-2019

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Abschlussveranstaltungen des Niedersachsen-Technikums 05.02.2019 Ende Februar 2019 werden den 80

Niedersachsen-Technikum - Start des 12. Durchlaufs | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/news/12.-durchlauf-niedersachsen-technikum

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Durchlaufs Niedersachsen-Technikum – Start des 12. Durchlaufs 16.09.2021 Am 3.

Durchlauf: Niedersachsen-Technikum in der Region Osnabrück gestartet | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/news/niedersachsen-technikum-gestartet

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Durchlauf: Niedersachsen-Technikum in der Region Osnabrück gestartet 10.

Hans Riegel-Fachpreise Oldenburg | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/mint-karte/projekte/dr.-hans-riegel-fachpreise-oldenburg

Der Nationale Pakt für Frauen in MINT-Berufen “Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Hans Riegel-Fachpreise Oldenburg Dr. Hans Riegel-Fachpreise Oldenburg Die Dr.

Nur Seiten von www.komm-mach-mint.de anzeigen

BMEL – Homepage – INFORM-Projekt: Schul-AG „Klimagesunde Mensa“

https://www.bmel.de/SharedDocs/Videos/DE/Ernaehrung/video-klimagesunde-mensa-inform.html

Bulgur ist klimafreundlich, das hat die Schul-AG „Klimagesunde Mensa“ der IGS Kreyenbrück in Oldenburg – Dort begleitet die Vernetzungsstelle Schulverpflegung Niedersachsen die Lehrekräfte, um Schülerinnen
Mensa“ Bulgur ist klimafreundlich, das hat die Schul-AG „Klimagesunde Mensa“ der IGS Kreyenbrück in Oldenburg

BMEL - Homepage - INFORM-Projekt: Schul-AG "Klimagesunde Mensa"

https://www.bmel.de/SharedDocs/Videos/DE/Ernaehrung/video-klimagesunde-mensa-inform.html?nn=314

Bulgur ist klimafreundlich, das hat die Schul-AG „Klimagesunde Mensa“ der IGS Kreyenbrück in Oldenburg – Dort begleitet die Vernetzungsstelle Schulverpflegung Niedersachsen die Lehrekräfte, um Schülerinnen
Mensa“ Bulgur ist klimafreundlich, das hat die Schul-AG „Klimagesunde Mensa“ der IGS Kreyenbrück in Oldenburg

BMEL - Pressemitteilungen - Mit Anbau von Rohrkolben gegen die Klimakrise

https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2023/127-rohrkolben-klimakrise.html

Das Vorhaben „Nachhaltige Erzeugung und Verwertung von Rohrkolben auf Niedermoorstandorten in Niedersachsen
Das Vorhaben „Nachhaltige Erzeugung und Verwertung von Rohrkolben auf Niedermoorstandorten in Niedersachsen

BMEL - Praxisberichte - Experimentierfeld DigiSchwein

https://www.bmel.de/SharedDocs/Praxisbericht/DE/experimentierfelder/digischwein.html?nn=73360

Die effiziente Nutzung von Ressourcen und eine bestmögliche Auslastung vorhandener Kapazitäten in Verbindung mit Tierwohl und Tiergesundheit wird für nutztierhaltende Landwirte immer bedeutsamer. In Hinblick darauf muss sich die deutsche Schweinehaltung besonders in den Bereichen Tierwohl, Ressourceneffizienz und Umweltschutz neu ausrichten.
Video zum digitalen Experimentierfeld DigiSchwein © BMEL Koordinator Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Nur Seiten von www.bmel.de anzeigen

Offene DSM WK HR 2018: Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte Oldenburg (Deutsche Schachjugend)

https://www.deutsche-schachjugend.de/2018/dsm-wk-hr/landesbildungszentrum-fuer-hoergeschaedigte-olde/

Deutsche Schachjugend > Termine > 2018 > DSM > Offene DSM WK HR > Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte Oldenburg

Offene DSM WK HR 2018: Startrangliste (Deutsche Schachjugend)

https://www.deutsche-schachjugend.de/2018/dsm-wk-hr/startrangliste/

Schule Land Ø DWZ 1 Elbmarschenschule Drochtersen NDS Niedersachsen – 2 Jengerschule Ehrenkirchen

DEM U16 2024: Startrangliste (Deutsche Schachjugend)

https://www.deutsche-schachjugend.de/2024/dem-u16/spieler/

Spieler Verein Land DWZ Elo 1 Mettenheim, Johannes von Johannes von Mettenheim HSK Lister Turm NDS Niedersachsen

Offene DSM WK HR 2018, Tabellenstand nach der 3. Runde (Deutsche Schachjugend)

https://www.deutsche-schachjugend.de/2018/dsm-wk-hr/tabelle/3/

Betty-Reis-Gesamtschule Wassenberg – NRW Nordrhein-Westfalen 2 1 0 5 8 9½ 5 Schule Am Roten Berg Hasbergen – NDS Niedersachsen

Nur Seiten von www.deutsche-schachjugend.de anzeigen