Dein Suchergebnis zum Thema: mond

Bunter Sommer in DOLL – rund um die Alexanderkirche: „Die kleine Kinderferienwoche“ – ejo

https://www.evangelische-jugend-oldenburg.de/veranstaltungen/bunter-sommer-in-doll-rund-um-die-alexanderkirche-die-kleine-kinderferienwoche/

28.07.2021 « Sommeraktionen für Kinder Kanutour auf der Hunte » Die kleine Kinderferienwoche – Sonne Mond

Alex18:30: „PlastikPlanet“ – ejo

https://www.evangelische-jugend-oldenburg.de/2019/01/alex1830-plastikplanet/

hingewiesen, dass, wenn man die Coffee-to-go Becher, die die Deutschen jährlich wegwerfen, stapelt, den Mond

Wo bleibt dein Glaube? – ejo

https://www.evangelische-jugend-oldenburg.de/2020/03/wo-bleibt-dein-glaube/

eingeladen auf unserem Balkon, an unseren Fenstern oder Terrassen gemeinsam mit allen anderen „Der Mond

Auf geht’s ins LEIV-Jahr 2022! – ejo

https://www.evangelische-jugend-oldenburg.de/2022/03/auf-gehts-ins-leiv-jahr-2022/

Mit einer kommunikativen Überlebensmission auf dem Mond schlossen wir unseren ersten gemeinsamen Tag

Nur Seiten von www.evangelische-jugend-oldenburg.de anzeigen

Philipp J. Neumann – Oper Leipzig

https://www.oper-leipzig.de/de/ensemble/person/philipp-j-neumann/869

Ensemble der Oper Leipzig
Shakespeares »Ein Sommernachtstraum« im Barockkloster Wettenhausen, Coplands »The Second Hurricane«, »Wenn der Mond

Die Mondprinzessin - Oper Leipzig

https://www.oper-leipzig.de/de/programm/die-mondprinzessin/737

Ballett von Martin Chaix | Musik von Henryk Mikołaj Górecki, Koyama Kiyoshige, Sômei Satoh (DEA), Arvo Pärt
Das strahlend schöne Kind ist als Geschenk des Mondes auf die Erde geschickt worden, und auch wenn ihre

Nur Seiten von www.oper-leipzig.de anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Partielle Sonnenfinsternis – Physik und Astro live auf dem Schulhof – Lessing-Gymnasium Plauen

https://www.lessing-gymnasium.de/partielle-sonnenfinsternis-physik-und-astro-live-auf-dem-schulhof/

Pünktlich zur Hofpause lohnte ein Blick ins Teleskop. Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen konnten bei sonnigem Wetter durch indirekte Beobachtung der Sonne (Achtung: schaue niemals …
die heutige ringförmige Sonnenfinsternis (dabei ist der Mond soweit von der Erde entfernt, dass er die

Lessing-Gymnasium Plauen - Nawi. Profil on Tour zur deutschen Raumfahrtausstellung

https://www.lessing-gymnasium.de/history_new/2012_2013/447.html

Warum ein Weltuntergang wahrscheinlicher ist als ein Sechser im Lotto Am 30.01.2013 fuhren alle Schüler und die Lehrer des Biologie- und Physikabschnittes des naturwissenschaftlichen
Außerirdischen, und auch in den darauffolgenden zwei Stunden erfuhren wir vieles Neues über die Sonne, den Mond

Lessing-Gymnasium Plauen - Nawi. Profil on Tour zur deutschen Raumfahrtausstellung

https://www.lessing-gymnasium.de/history_new/lessing-news_archiv/2012_2013/447.html

Warum ein Weltuntergang wahrscheinlicher ist als ein Sechser im Lotto Am 30.01.2013 fuhren alle Schüler und die Lehrer des Biologie- und Physikabschnittes des naturwissenschaftlichen
Außerirdischen, und auch in den darauffolgenden zwei Stunden erfuhren wir vieles Neues über die Sonne, den Mond

Lessing-Gymnasium Plauen - Philip Schöne (7c) gewinnt Geographie-Wettbewerb „im Stechen“ vor Lucas Rentzsch (8b)

https://www.lessing-gymnasium.de/history_new/2012_2013/452.html

In diesem Schuljahr beteiligten sich 348 Schüler unserer 7. bis 10. Klassen am Geographie-Wettbewerb „Diercke-Wissen 2012“. Zunächst wurden die Sieger auf Klassenebene
Philip kannte sofort Neil Armstrong als ersten Menschen auf dem Mond und gewann so das „Stechen“.

Nur Seiten von www.lessing-gymnasium.de anzeigen

Ebbe und Flut – Die Gezeiten des Wattenmeeres | Multimar Wattforum

https://multimar-wattforum.de/watt-global/gezeiten-erklaert.html

Warum ist an der Nordsee das Wasser mal da und mal weg? Wie entstehen die Gezeiten, Ebbe und Flut? Hier erklären wir es dir.
weniger stark auf das Wasser, so dass es als zweiter Flutberg stehen bleibt, während die Erde in Richtung Mond

Watt & Mensch | Multimar Wattforum

https://multimar-wattforum.de/ausstellung-aquarium/watt-mensch.html

In der interaktiven Erlebnisausstellung im Multimar Wattforum erfährst du beeindruckende und spannende Geschichten vom Leben der Menschen an der Nordsee.
Ebbe & Flut im Wattenmeer Wie Sonne und Mond hier die Gezeiten formen und welche dramatischen Auswirkungen

Nur Seiten von multimar-wattforum.de anzeigen

° ° matherockt.de | benjamins steckbrief ° °

http://www.matherockt.de/menschen/benjaminS.htm

matherockt.de – Mathe rockt! Plakat kostenlos bestellen und MathematikerInnen kennenlernen!
mit 58 Jahren brachte er sich Mathematik und Astronomie selber bei und begann mit Berechnungen von Mond

° ° matherockt.de | sofjas steckbrief ° °

http://www.matherockt.de/menschen/sofjaS.htm

matherockt.de – Mathe rockt! Plakat kostenlos bestellen und MathematikerInnen kennenlernen!
Birkhäuser Verlag ANDERE MEDIEN Ein Film: Ein Berg auf der Rückseite des Mondes. Schweden 1983.

Nur Seiten von www.matherockt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Naturinfo | wildes st.gallen

https://naturinfo.ch/biodiversitaet/wildes-stgallen/

Auskunftsstelle für Biodiversität im Siedlungsraum | Regionale Koordinationsstelle für Pflanzen und Pilze | Regionale Koordinationsstelle für wirbellose Tiere | 071 243 40 40, naturinfo@naturmuseumsg.ch
Früher waren Mond und Sterne nachts die einzige Lichtquelle.

Naturinfo | Tipps

https://naturinfo.ch/biodiversitaet/tipps/

Auskunftsstelle für Biodiversität im Siedlungsraum | Regionale Koordinationsstelle für Pflanzen und Pilze | Regionale Koordinationsstelle für wirbellose Tiere | 071 243 40 40, naturinfo@naturmuseumsg.ch
Früher waren Mond und Sterne nachts die einzige Lichtquelle.

Nur Seiten von naturinfo.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Schurenbachhalde

https://www.route-industriekultur.ruhr/panoramen/schurenbachhalde/

Schurenbachhalde
❯ Schurenbachhalde Schurenbachhalde 267 Stufen zählt der direkte Weg, die Direttissima, auf den „Mond

Gasometer Oberhausen

https://www.route-industriekultur.ruhr/ankerpunkte/gasometer-oberhausen/

Gasometer Oberhausen
Debüt als Kulturort und verzeichnet seitdem mit gefeierten Ausstellungen und spektakulären Modellen des Mondes

Nur Seiten von www.route-industriekultur.ruhr anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

BABY born Little Strampler 36cm | BABY born

https://www.baby-born.com/de/zubehoer/kleidung-36cm/baby-born-little-strampler-36cm-1/

Wunschzettel 834633 ARTIKEL-NR. 36 cm PUPPENGRÖSSE 2+ Jahre ALTER Auf Wolken schweben, den Bär im Mond