Dein Suchergebnis zum Thema: messung

BMUV: Messung von Flachstellen und Ermittlung eines akustischen Instandhaltungskriteriums | FKZ-Bericht

https://www.bmuv.de/download/messung-von-flachstellen-und-ermittlung-eines-akustischen-instandhaltungskriteriums

Messung von Flachstellen und Ermittlung eines akustischen Instandhaltungskriteriums
Start Service Downloads Ermittlung eines akustischen Instandhaltungskriteriums Messung

BMUV: Entwicklung eines Dosimeters zur Messung der gesetzlichen Messgrößen Umgebungs-Äquivalentdosis

https://www.bmuv.de/download/entwicklung-eines-dosimeters-zur-messung-der-gesetzlichen-messgroessen-umgebungs-aequivalentdosis-h10-sowie-richtungs-aequivalentdosis-h007-insbesondere-fuer-eine-photonenenergie-unterhalb-von-30-kev

Das im Rahmen des Vorhabens entwickelte Gerät ermöglicht in einem handhabbaren Gehäuse die Ortsdosisleistungsmessung der beiden gesetzlichen Messgrößen
Themen A bis Z Menü Start Service Downloads Entwicklung eines Dosimeters zur Messung

BMUV: TÜV-Begutachtung der Positionierung verkehrsnaher Probenahmestellen zur Messung der NO2-Konzentrationen

https://www.bmuv.de/download/tuev-begutachtung-der-positionierung-verkehrsnaher-probenahmestellen-zur-messung-der-no2-konzentrationen-an-ausgewaehlten-standorten

Sind die die NO2-Messstellen in Deutschland richtig positioniert? Um dies zu klären, hat das BMU im November 2018 eine unabhängige Begutachtung angekündigt. Der TÜV Rheinland legt nun den vom BMU beauftragten Abschlussbericht vor.
Positionierung der NO2-Messstellen TÜV-Begutachtung der Positionierung verkehrsnaher Probenahmestellen zur Messung

BMUV: Schutz vor Radon am Arbeitsplatz

https://www.bmuv.de/themen/strahlenschutz/ionisierende-strahlung/schutz-vor-radon-am-arbeitsplatz

Die Maßnahmen zum Schutz vor Radon an Arbeitsplätzen sehen ein gestuftes Verfahren vor, damit nur dort Strahlenschutzmaßnahmen ergriffen werden müssen, wo tatsächlich hohe Radonkonzentrationen vorhanden sind.
Messung der Radonkonzentration Eine Messung der Radonkonzentration in der Luft ist dann vorzunehmen

Nur Seiten von www.bmuv.de anzeigen

Ströme und ihre Messung: Realschule Klasse 7 – Physik

https://www.schlaukopf.de/realschule/klasse7/physik/str%C3%B6memessen

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Ströme und ihre Messung (Elektrische Spannung, Elektrische Stromstärke
.schlaukopf gast85014@schlaukopf.de – ▼ Realschule ▼ Klasse 7 ▼ Physik ▼ Ströme und ihre Messung

Messung von Spannung und Stromstärke: Gymnasium Klasse 9 - Physik

https://www.schlaukopf.de/gymnasium/klasse9/physik/strom

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Messung von Spannung und Stromstärke (Elektrische Spannung,
Dev .schlaukopf gast85014@schlaukopf.de – ▼ Gymnasium ▼ Klasse 9 ▼ Physik ▼ Messung von

Physik 9. Klasse - 1000 kostenlose Übungen bei Schlaukopf.de

https://www.schlaukopf.de/gymnasium/klasse9/physik/

Kostenlose Quiz Tests passend zu den Lehrplänen der Bundesländer. 1206 Fragen für 9. Klasse Physik. Teste dein Wissen mit original Prüfungsaufgaben. Lernspaß garantiert!
Energieerhaltung 42 Ladung und Atombau 74 Messung

Physik 7. Klasse - Online Übungen

https://www.schlaukopf.de/realschule/klasse7/physik/

771 Online Übungen zum gesamten Lehrplan – kostenlos online lernen am PC oder via App.
106 Elektrische Ladungen 74 Ströme und ihre Messung

Nur Seiten von www.schlaukopf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

BLM – Aktuell – 19 – Paradigmenwechsel: neuer Ansatz zur Messung von Meinungsmacht im Plattformzeitalter

https://www.blm.de/de/infothek/aktuell/aktuell.cfm?object_ID=22113

Paradigmenwechsel: neuer Ansatz zur Messung von Meinungsmacht im Plattformzeitalter
Startseite Aktuell Aktuell Paradigmenwechsel: neuer Ansatz zur Messung von Meinungsmacht im Plattformzeitalter

BLM - Meinungsmacht im Internet

https://www.blm.de/de/wir-forschen/medienforschung/meinungsmacht_im_internet.cfm

– Das Forschungsprojekt „Messung von Meinungsmacht und Vielfalt im Internet – Pilotprojekt zur publizistischen
Meinungsmacht im Internet Messung von Meinungsmacht und Vielfalt im Internet Downloads Vermessung

BLM - Online-Medien

https://www.blm.de/de/wir-forschen/online-medien.cfm

Social Media
Jetzt lesen ©AdobeStock Messung von Meinungsmacht im Internet Jetzt lesen Microtargeting Bundestagswahl

BLM - Aktuell - 57 - Neues Medienkonzentrationsrecht: Wie kann Vielfaltssicherung gewährleistet werden? - Workshop des bidt und der BLM analysiert den Status Quo und zeigt Ansätze für eine Reform

https://www.blm.de/de/infothek/aktuell/aktuell.cfm?object_ID=16463

Neues Medienkonzentrationsrecht: Wie kann Vielfaltssicherung gewährleistet werden? – Workshop des bidt und der BLM analysiert den Status Quo und zeigt Ansätze für eine Reform
Gemeinsam fördern sie das dreijährige Forschungsprojekt „Messung von Meinungsmacht und Vielfalt im Internet

Nur Seiten von www.blm.de anzeigen

Messung Stoßdauer | LEIFIphysik

https://www.leifiphysik.de/mechanik/impulserhaltung-und-stoesse/versuche/messung-stossdauer

Videos Veranstaltungen Pfadnavigation Startseite Mechanik Impulserhaltung und Stöße Versuche Messung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Messung des Schneewasserequivalents mit low-cost GPS-Sensoren

https://www.wsl.ch/de/projekte/schnee-mit-low-cost-gps-sensoren-messen-1/

Low-cost GPS-Sensoren sind eine vielversprechende und ökonomische Alternative zur manuellen Messung des
Suche Suche Menü Projekte Aktuelle Navigation Hauptinhalt WSL Startseite Projekte Zurück Messung

SwissSPOT - Messung der Bodenwassersituation auf LWF-Flächen

https://www.wsl.ch/de/projekte/swissspot-swiss-forest-soil-water-potential-network/

SwissSPOT ist ein Messnetz zur Beobachtung der Bodenwassersituation bis in 2m Bodentiefe an den Schweizer Flächen der Langfristigen Waldökosystemforschung (LWF)
Suche Menü Projekte Aktuelle Navigation Hauptinhalt WSL Startseite Projekte Zurück SwissSPOT – Messung

Zersiedelung messen und vermeiden

https://www.wsl.ch/de/publikationen/zersiedelung-messen-und-vermeiden/

Eine neue Methode zur Messung der Zersiedelung gibt Planern und Politikern ein Instrument in die Hand
Bisherige Definitionen waren als Grundlage für die Messung der Zersiedelung jedoch zu ungenau.

Sedimentlieferung in Wildbachgerinne aus steilen, vegetationslosen Uferböschungen

https://www.wsl.ch/de/projekte/oberflaechenerosion/

Ziel des Projektes ist es, den Beitrag der Oberflächenerosion aus vegetationslosen Flächen entlang von Gerinnen zur gesamten Geschiebelieferung in kleinen, steilen Einzugsgebieten abzuschätzen.
Geländemodellen mittels terrestrischem Laserscanner und Drohnen, Versuche mit einem Regensimulator, zudem Messung

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neutrino-Detektor startet Messung | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/1055476/Neutrino-Detektor_Start

Das Experiment kann jetzt mit der Messung fundamentaler Neutrino-Eigenschaften beginnen, was wichtige
English Max-Planck-Gesellschaft Startseite Newsroom News Neutrino-Detektor startet Messung

Genaue Messung des magnetischen Moments eines Protons | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/8232171/proton_magnetisches_moment

Mit einer extrem genauen Messung des magnetischen Moments eines Protons in einer Penning-Falle könnte
Lateinamerika Afrika English Max-Planck-Gesellschaft Startseite Newsroom News Genaue Messung

Erstmals Gravitationswellen kollidierender Neutronensterne gemessen | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/11786699/aei_jb_20171?c=2191

Die gemeinsame Messung von Gravitationswellen und elektromagnetischer Strahlung stellt einem Durchbruch
Die Messung der abgestrahlten Gravitationswellen und ihres elektromagnetischen Fingerabdrucks stellt

Erstmals Gravitationswellen kollidierender Neutronensterne gemessen | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/11786699/aei_jb_20171?c=119539

Die gemeinsame Messung von Gravitationswellen und elektromagnetischer Strahlung stellt einem Durchbruch
Die Messung der abgestrahlten Gravitationswellen und ihres elektromagnetischen Fingerabdrucks stellt

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

Meteorologie – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Meteorologie

Mit ihrem Wissen und den Messungen erstellen Meteorologen zum Beispiel einen Wetter-Bericht.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sensoren zur Messung von Luftschadstoffen | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/sensoren-zur-messung-von-luftschadstoffen

Menü Sprungmenü Zur Hauptnavigation Zur Unternavigation Zum Inhalt Zur Suche Sensoren zur Messung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Moderne testtheoretische Ansätze zur Messung gesundheitsbezogener Lebensqualität | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/pflege_gesellschaft/artikel/33179-moderne-testtheoretische-ansaetze-zur-messung-gesundheitsbezogener-lebensqualitaet.html

Die Messung gesundheitsbezogener Lebensqualität umfasst sowohl physische, psychische, als auch soziale – Verschiedene generische wie auch krankheitsspezifische Instrumente zur Messung unterschiedlicher Konstrukte – Zur präzisen Messung von selbstberichteten Endpunkten war in der Vergangenheit häufig ein umfangreicher
Die Messung gesundheitsbezogener Lebensqualität umfasst sowohl physische, psychische, als auch soziale

Jahrbuch der Schulentwicklung. Band 19 - Daten, Beispiele und Perspektiven - Rolf Strietholt, Wilfried Bos, Heinz Günter Holtappels, Nele McElvany | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/33471-jahrbuch-der-schulentwicklung-band-19.html

Band 19 des Jahrbuchs der Schulentwicklung enthält aktuelle Forschungsbefunde zur Messung und Modellierung
und Perspektiven Band 19 des Jahrbuchs der Schulentwicklung enthält aktuelle Forschungsbefunde zur Messung

Evaluation, Steuerung und Vermessung als Elemente von sprachlich-kulturell geprägten Forschungs- und Publikationskulturen | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/zeitschrift_fuer_paedagogik/artikel/49315-evaluation-steuerung-und-vermessung-als-elemente-von-sprachlich-kulturell-gepraegten-forschungs-und-publikationskulturen.html

Obwohl in den meisten europäischen Ländern eine Messung und Evaluierung erziehungswissenschaftlicher – Der vorliegende Beitrag geht der Frage nach, in welchem Maße gegenwärtige Versuche der Messung und Evaluierung
Obwohl in den meisten europäischen Ländern eine Messung und Evaluierung erziehungswissenschaftlicher

Kontextualisierte Kompetenzmessung | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/zeitschrift_fuer_paedagogik/artikel/30360-kontextualisierte-kompetenzmessung.html

Schlagworte: Lehrerwissen, Kompetenzmessung, videobasierte Messung, Expertenforschung, implizites Wissen
Schlagworte: Lehrerwissen, Kompetenzmessung, videobasierte Messung, Expertenforschung, implizites Wissen

Nur Seiten von www.beltz.de anzeigen