Dein Suchergebnis zum Thema: machen

Fotos – Kategorie: Puffer machen 14.09.2012

https://feuerwehr-barrien.de/index.php/kinderfeuerwehr-extern/fotos/puffer-machen-14-09-2012.html

Verein Impressum Startseite/ Kinderfeuerwehr /Fotos Zurück zur Kategorieübersicht Puffer machen

Kinderfeuerwehr

https://feuerwehr-barrien.de/index.php/kinderfeuerwehr-extern.html

Bei uns wird gespielt und gebastelt, wir machen Sport, kleine Ausflüge und vieles mehr.

Fotos - Kategorie: Kinderfeuerwehr

https://feuerwehr-barrien.de/index.php/kinderfeuerwehr-extern/fotos.html?catpage=8

11 12 13 Weiter Ende Hobbyausstellung 11.2012 Spiel ohne Grenzen 06.10.2012 Puffer machen

Nur Seiten von feuerwehr-barrien.de anzeigen

Gentechnik-Verbot: Bundesländer machen Druck

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/30881

In der Debatte darüber, wer künftig über Anbauverbote für gentechnisch veränderte Pflanzen entscheidet, wollen die Bundesländer den Druck auf Berlin erhöhen. Die grünen Agrarminister von Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein wollen die Bundesregierung mit einer Gesetzesänderung zwingen, die Verantwortung für Gentechnik-Verbote zu übernehmen.
Foto: eLKayPics / creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.0-+- Gentechnik-Verbot: Bundesländer machen

Discounter machen Fleisch aus Gentech-Fütterung billiger

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/28806

Die Discounter Aldi und Lidl haben den Preis für Geflügelfleisch gesenkt. Begründet wird das mit niedrigeren Kosten im Einkauf – zuvor waren große Hähnchenmäster wie Wiesenhof nach 14 Jahren gentechnikfreier Fütterung auf Gentech-Soja umgestiegen.
Aktiv werden Über uns Unterstützen Foto: asifthebes / stock.xchng Discounter machen

Risikoabschätzung: Wenn Gentech-Pflanzen sich vom Acker machen

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/33958/

Gentechnisch veränderte Pflanzen können ihr Erbgut an verwandte Wildpflanzen weitergeben oder selbst auswildern. Welche Risiken das mit sich bringt, wird allerdings bei der Zulassung dieser Pflanzen nur unzureichend untersucht. Auf diese Lücke hat das industrieunabhängige Forschungsprojekt Rages hingewiesen und fordert Konsequenzen: Was entkommen kann, darf nicht freigesetzt werden.
Lizenz: creativecommons.org/licenses/by/2.0)-+- Risikoabschätzung: Wenn Gentech-Pflanzen sich vom Acker machen

Forscher mahnt zur Transparenz bei Gene Drives

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/31978/

Technology (MIT) Media Lab hat seine Kollegen aufgerufen, Forschungsvorhaben zu Gene Drives öffentlich zu machen
Technology (MIT) Media Lab hat seine Kollegen aufgerufen, Forschungsvorhaben zu Gene Drives öffentlich zu machen

Nur Seiten von www.keine-gentechnik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Workshop „Große Augen Machen“ – Fridericianum

https://fridericianum.org/de/events/workshop-grosse-augen-machen/

Das Fridericianum wurde im Jahr 1779 als eines der weltweit ersten öffentlichen Museen eröffnet. Heute ist das Fridericianum ein international renommierter Ausstellungsort für Gegenwartskunst.
Editionen En Bildung und Vermittlung, Education and Mediation Photo Credit Workshop „Große Augen Machen

DIAGONAL PRESS LIBRARY – Fridericianum

https://fridericianum.org/de/ausstellungen/diagonal-press-library/

Das Fridericianum wurde im Jahr 1779 als eines der weltweit ersten öffentlichen Museen eröffnet. Heute ist das Fridericianum ein international renommierter Ausstellungsort für Gegenwartskunst.
unlimitierten und unsignierten Auflagen produziert, um sie einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen

Spezialführung mit Moritz Strube – Fridericianum

https://fridericianum.org/de/events/spezialfuehrung-mit-moritz-strube/

Das Fridericianum wurde im Jahr 1779 als eines der weltweit ersten öffentlichen Museen eröffnet. Heute ist das Fridericianum ein international renommierter Ausstellungsort für Gegenwartskunst.
Strube gehen wir auf Spurensuche und versuchen, Auerbachs komplexes Referenzsystem verständlich zu machen

Michaela Meise: „Antifaschistische Schlager und Chansons“ – Fridericianum

https://fridericianum.org/de/events/michaela-meise-antifaschistische-schlager-und-chansons/

Das Fridericianum wurde im Jahr 1779 als eines der weltweit ersten öffentlichen Museen eröffnet. Heute ist das Fridericianum ein international renommierter Ausstellungsort für Gegenwartskunst.
übersetzen ihre Lieder in die Sprache des Publikums, vor dem sie auftraten, um sie verständlich zu machen

Nur Seiten von fridericianum.org anzeigen

Alle machen mit-Stempelaktion und Laufmeile

https://www.zu-fuss-zur-schule.de/mitmachen/projekte/alle-machen-mit-stempelaktion-und-laufmeile-2024

Teilnahmebedingungen Über uns Kontakt Login Registrierung   Startseite > Mitmachen > Projekte > Alle machen

Zu Fuß zur Schule - und alle machen mit!

https://www.zu-fuss-zur-schule.de/mitmachen/aktionsideen/zu-fuss-zur-schule-und-alle-machen-mit

Login Registrierung   Startseite > Mitmachen > Aktionsideen > Zu Fuß zur Schule – und alle machen

Der Weg zur Krippe als Event!

https://www.zu-fuss-zur-schule.de/mitmachen/aktionsideen/der-weg-zur-krippe-als-event

Der Weg zur Krippe, dem Kindergarten oder zu Schule kann richtig Spaß machen!

Aktionstage "Zu Fuß zur Schule"

https://www.zu-fuss-zur-schule.de/

Kooperationspartner Um die Aktionstage noch präsenter zu machen, kooperieren das Deutsche Kinderhilfswerk

Nur Seiten von www.zu-fuss-zur-schule.de anzeigen

Trickfilme machen mit dem iPad – Kulturstrolche

https://www.kulturstrolche.de/ideen-fuer-angebote/trickfilme-machen-mit-dem-ipad/

Berichte Ideen für Angebote Service / Material Handbuch Das Game Der Song Kontakt Home Trickfilme machen

Digitalität – Kulturstrolche

https://www.kulturstrolche.de/tag/digitalitaet/

Welche Möglichkeiten gibt es und was muss man beachten, um nicht zu viel […] Digitalität Trickfilme machen

Ideen für Angebote – Kulturstrolche

https://www.kulturstrolche.de/staedte/ideen-fuer-angebote/?tag=digitalitaet

Welche Möglichkeiten gibt es und was muss man beachten, um nicht zu viel […] Digitalität Trickfilme machen

Die Ziele – Kulturstrolche

https://www.kulturstrolche.de/kulturstrolche/ziele/

Die Kulturstrolche machen ästhetische Erfahrungen und sammeln kulturelle Kompetenzen: Durch kulturpädagogische

Nur Seiten von www.kulturstrolche.de anzeigen

Bilder und Worte machen Meinung

https://www.multikulti-forum.de/de/news/bilder-und-worte-machen-meinung

Rassismus wird durch diskursives und kommunikatives Handeln reproduziert. Unsere mediale Berichterstattung spielt hierbei eine zentrale Rolle.
Januar 2021 Bilder und Worte machen Meinung © Photo by Marten Newhall on Unsplash Ich sehe was, was

Englisch für Anfänger:innen | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/sprache/13-09-2021/englisch-fuer-anfaengerinnen

Machen Sie in diesem Kurs die ersten Schritte in der Weltsprache Englisch.
Bildungswerk Bildung auf Bestellung Themen Englisch für Anfänger:innen © Freepik Freepik Machen

Weiterbildung in Kultur & Gesellschaft | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/angebot/weiterbildung-kultur-gesellschaft

Kultur(en) erlebbar machen, mit Menschen in den Dialog treten, Raum für Kreativität schaffen.
Weiterbildung in Kultur & Gesellschaft © Josh Calabrese Unsplash Durchblick schärfen Kultur(en) erlebbar machen

Saure Erfrischungsgetränke fermentieren - Probiotische Softdrinks selber machen | Multikulturelles Forum

https://www.multikulti-forum.de/de/gesundheit/10-09-2021/saure-erfrischungsgetraenke-fermentieren-probiotische-softdrinks-selber

Wir verkosten auf der Grundlage von Wasserkefir und Kombucha hergestellte Erfrischungsgetränke, die durch das Selbermachen eine unendliche Aromenvielfalt ermöglichen und erfahren, wie ihre Herstellung gelingt.
auf Bestellung Themen Saure Erfrischungsgetränke fermentieren – Probiotische Softdrinks selber machen

Nur Seiten von www.multikulti-forum.de anzeigen

Weiter, immer weiter machen Archive – GeFühle fetzen

https://www.gefuehle-fetzen.net/themen/weiter-immer-weiter-machen/

GeFühle fetzen Startseite Themen/ Emotionen Unendlich traurig Weiter, immer weiter machen

Weiter, immer weiter machen Archive - GeFühle fetzen

https://www.gefuehle-fetzen.net/themen/weiter-immer-weiter-machen/?c=weitermachen

GeFühle fetzen Startseite Themen/ Emotionen Unendlich traurig Weiter, immer weiter machen

Emma - GeFühle fetzen

https://www.gefuehle-fetzen.net/emma/

Aber ich kann nichts dagegen machen
GeFühle fetzen Startseite Themen/ Emotionen Unendlich traurig Weiter, immer weiter machen

Emma - GeFühle fetzen

https://www.gefuehle-fetzen.net/emma/?c=wut

Aber ich kann nichts dagegen machen
GeFühle fetzen Startseite Themen/ Emotionen Unendlich traurig Weiter, immer weiter machen

Nur Seiten von www.gefuehle-fetzen.net anzeigen

. –  Starke Kinder machen Schule

https://www.fippev.de/wir-ueber-uns/anti-bias-ansatz/starke-kinder-machen-schule

FiPP e.V. – Fortbildungsinstitut für die Pädagogische Praxis
Transparenz Geschichte Leitlinien Innovation und Stadt Anti-Bias-Ansatz KINDERWELTEN Starke Kinder machen

Talk: Schulradio machen! – Schulportal Hessen

https://schulportal.hessen.de/veranstaltungen/talk-schulradio-machen/

Zusammenarbeit Organisation und Struktur Gestaltung und Reflexion Support Aktuelle Termine Talk: Schulradio machen

Schüler machen Medien – grundschule-im-taunusviertels Webseite!

https://www.grundschule-im-taunusviertel.de/projekte/sch%C3%BCler-machen-medien/

Schmetterlinge“ Radfahrprüfung Radijojo: Wir entdecken die Welt Regenwaldprojekt Schul-Imkerei Schüler machen

Disclaimer - grundschule-im-taunusviertels Webseite!

https://www.grundschule-im-taunusviertel.de/impressum/disclaimer/

Schmetterlinge“ Radfahrprüfung Radijojo: Wir entdecken die Welt Regenwaldprojekt Schul-Imkerei Schüler machen

Schulskifahrt 2018 - grundschule-im-taunusviertels Webseite!

https://www.grundschule-im-taunusviertel.de/sport/wintersport/schulskifahrt-2018/

Schmetterlinge“ Radfahrprüfung Radijojo: Wir entdecken die Welt Regenwaldprojekt Schul-Imkerei Schüler machen

Schülerparlament - grundschule-im-taunusviertels Webseite!

https://www.grundschule-im-taunusviertel.de/unsere-schule/sch%C3%BClerparlament/

Schmetterlinge“ Radfahrprüfung Radijojo: Wir entdecken die Welt Regenwaldprojekt Schul-Imkerei Schüler machen

Nur Seiten von www.grundschule-im-taunusviertel.de anzeigen