Dein Suchergebnis zum Thema: lernportal

Migration – Migrationspolitik Deutschland – Integrationspolitik – Zuwanderung – Integrationsland Deutschland auf politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/migration?no_cache=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Bmode%5D=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Bpointer%5D=2&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Btest%5D=test&cHash=343cffb4172c2d954f3a3d18a23e52d6

Migration – Integration – Zuwanderung – Integrationsland Deutschland – Integrationspolitik – Migrationspolitik – Flüchtlingspolitik auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Lexikon   Literaturauswahl   Impressum   zum Angebot Einzelansicht The Unwanted The Unwanted ist ein Lernportal

Deutsch lernen in Schwerin – Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/mein-schwerin/leben/gesellschaft-soziales/integration-vielfalt/bildung/deutsch-lernen-in-schwerin/

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den Themen Integrationskurse, berufsbezogene Sprachförderung und Sprach- und Integrationskursträger in Schwerin.
zum Integrationskurs Was sonst noch interessant ist Integrationskurs – Aufbau & Ablauf „Deutsch Lernportal

Deutsch lernen in Schwerin - Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/mein-schwerin/leben/gesellschaft-soziales/integration-vielfalt/bildung/deutsch-lernen-in-schwerin/index.html

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den Themen Integrationskurse, berufsbezogene Sprachförderung und Sprach- und Integrationskursträger in Schwerin.
zum Integrationskurs Was sonst noch interessant ist Integrationskurs – Aufbau & Ablauf „Deutsch Lernportal

Nur Seiten von www.schwerin.de anzeigen

Inhaltsverzeichnis 1/2013 | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/aeltere_ausgaben/inhaltsverzeichnis_12013.html

lohnt sich • Bayern: Zahl der Rückstellungen steigt erheblich • Interesse an Französisch nimmt ab • Lernportal

Inhaltsverzeichnis 4/2015 | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/aeltere_ausgaben/inhaltsverzeichnis_42015.html

Der Ganztag bindet Eltern besser ein • Schleswig-Holstein führt Schulinspektion wieder ein • Neues Lernportal

Pädagogik 1/2013 | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/6306-paedagogik-1-2013.html

lohnt sich • Bayern: Zahl der Rückstellungen steigt erheblich • Interesse an Französisch nimmt ab • Lernportal

Nur Seiten von www.beltz.de anzeigen

Oberstufenzentrum 2 Wirtschaft und Verwaltung Städtische Schule Potsdam – Europaschule – Schulporträt Brandenburg

https://schulen.brandenburg.de/schule/200384

Lernportal auf Homepage) Unterrichtsmethoden wie Lerntempoduett, Lerntheke ermöglichen eine gewisse Binnendifferenzierung

Freiarbeit schon am Vormittag | Ganztägig bilden.

https://www.ganztaegig-lernen.de/ganztagsschule-labor-lernkultur-2

Die Lateinlehrerin, Frau Stepanik, hätte es wohl gern gesehen, dass sich beim Projekt „Latein heute“ eine Untergruppe mit dem Thema „Pflanzennamen“ und z.B. der Frage beschäftigt hätte, warum Carl von Linné dem Gänseblümchen den Namen „bellis perennis“ gegeben hat. Aber die Schüler kamen auf andere Ideen.
am „Labor Lernkultur“ der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung teil und erprobt die Arbeit mit dem Lernportal

Salon 2: Ganztagsschule als attraktiver Arbeitsort - Beratungsforum 2018 | Ganztägig bilden.

https://www.ganztaegig-lernen.de/Beratungsforen/Beratungsforum%202018/salon-2-ganztagsschule-als-attraktiver-arbeitsort

Der Fachkräftemangel macht auch vor Ganztagsschulen nicht halt. Welche Auswirkungen hat der Ganztag auf das Berufsbild von Lehrkräften? Wie kann Schule wieder attraktiver Arbeitsort werden? Inwiefern bringt die Ganztagsschule hier Vorzüge oder Nachteile mit sich? An Ganztagsschulen finden sich andere Arbeitsbedingungen für Lehrkräfte als an Halbtagsschulen. Längere Präsenzzeiten, engere Zusammenarbeit mit weiteren pädagogischen Fachkräften, neue Strukturen und Abläufe, erweiterte Gestaltungsspielräume und viele mehr.
einer Verwaltungs-IT wie Abrechnungsmodule, eine Planungssoftware, Kommunikationsplattformen und ein Lernportal

Nur Seiten von www.ganztaegig-lernen.de anzeigen

Verbraucherbildung vor Ort | Verbraucherbildung.de

https://www.verbraucherbildung.de/verbraucherbildung-vor-ort

Verbraucherschulen und Informationsangebote in Ihrer Nähe finden.
Landesspezifische Unterstützungsangebote Das Lernportal Junge Sachen Genießen informiert über Grundlagen

Kreative Testmethoden: Beste Nachwuchstester 2017 ausgezeichnet | Verbraucherbildung.de

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/kreative-testmethoden-beste-nachwuchstester-2017-ausgezeichnet

Jugendliche schauen genau hin: Ob bei Filzstiften, vegetarischen Schnitzeln oder Lernportalen für Schüler
Lietzmann Jugendliche schauen genau hin: Ob bei Filzstiften, vegetarischen Schnitzeln oder Lernportalen

Nur Seiten von www.verbraucherbildung.de anzeigen