Dein Suchergebnis zum Thema: kurs

Meintest du kurse?

Besuch der alten Dame

https://www.trambahn.de/single-post/2019/04/15/besuch-der-alten-dame

, denn so richtig warm war es noch nicht und nachmittags fuhr dann das Zwillingspärchen P-Wagen der Kurs – 1 auf unserer Museumszubringer-Linie 7.Die Mittagspausen-Ablösung auf diesem Kurs machte dankenswerterweise
, denn so richtig warm war es noch nicht und nachmittags fuhr dann das Zwillingspärchen P-Wagen der Kurs

Gondrellplatz - Lorettoplatz 1993 mit der Linie 26

https://www.trambahn.de/single-post/gondrellplatz-lorettoplatz-1993-mit-der-linie-26

sein Stativ am Sonntag, den 16.Mai 1993 auch, als er mit der Linie 26 auf einem M-Wagen den kompletten Kurs
sein Stativ am Sonntag, den 16.Mai 1993 auch, als er mit der Linie 26 auf einem M-Wagen den kompletten Kurs

Virtuelles MVG-Museum: Linie 18 & Gondrellplatz

https://www.trambahn.de/single-post/2020/04/14/Virtuelles-MVG-Museum-Linie18-Gondrellplatz

Der ehemalige Trambahnfahrer Manfred Neumaier, der im Mai 80 Jahre alt wird, ist ein Phänomen: Nicht nur dass er die Seele des heutigen MVG-Museum ist und das Uniformarchiv unseres Vereins mit verwaltet, er war auch in seiner Dienstzeit ein großer Filmer und dokumentierte so die verschiedenen Linien. Er sammelt seit 30 Jahren alle Videocassetten und Filmrollen für unseren Verein und gibt sie mir Schachtel für Schachtel, um sie zu digitalisieren. Unter anderem war diese Cassette in seinem Fundu
Die Linie 18 befuhr damals den Kurs vom Effnerplatz zum Gondrellplatz.

Virtuelles MVG-Museum: Linie 18 & Gondrellplatz

https://www.trambahn.de/single-post/2020/04/14/virtuelles-mvg-museum-linie18-gondrellplatz

Der ehemalige Trambahnfahrer Manfred Neumaier, der im Mai 80 Jahre alt wird, ist ein Phänomen: Nicht nur dass er die Seele des heutigen MVG-Museum ist und das Uniformarchiv unseres Vereins mit verwaltet, er war auch in seiner Dienstzeit ein großer Filmer und dokumentierte so die verschiedenen Linien. Er sammelt seit 30 Jahren alle Videocassetten und Filmrollen für unseren Verein und gibt sie mir Schachtel für Schachtel, um sie zu digitalisieren. Unter anderem war diese Cassette in seinem Fundu
Die Linie 18 befuhr damals den Kurs vom Effnerplatz zum Gondrellplatz.

Nur Seiten von www.trambahn.de anzeigen

Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutsche Equipe bleibt im Team Test auf Kurs

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/deutsche-equipe-bleibt-im-team-test-auf-kurs.html

Ein wenig Pech hat Carolin Schnarre mit ihrem Pferd am zweiten Wettkampftag der Dressurreiter gehabt. Weil Del Rusch, der 16-jährige Hannoveraner-Wallach, etwas nervös auf das Publikum reagierte, gelangen einzelne Aufgabenteile nicht wie gewünscht und es gab den ein oder anderen Prozentpunkt Abzug. Elke Phillipp sorgt …
Nachrichten Aktuelles von den Paralympics in Rio 2016 13.09.2016 Deutsche Equipe bleibt im Team Test auf Kurs

Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Sitzvolleyball-Herren bei der WM auf Kurs

https://www.dbs-npc.de/sitzvolleyball-nachrichten/sitzvolleyball-herren-bei-der-wm-auf-kurs.html

Bei den Sitzvolleyball-Weltmeisterschaften, die vom 4. bis 11. November in Sarajevo (Bosnien und Herzegowina) stattfinden, haben die deutschen Herren ihre Gruppenphase erfolgreich gemeistert. Mit zwei Siegen und einer Niederlage zogen sie als Zweitplatzierte ins Achtelfinale ein. Die Damen blieben in der stark …
Sitzvolleyball im Deutschen Behindertensportverband 07.11.2022 Sitzvolleyball-Herren bei der WM auf Kurs

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Kampfrichter Nachwuchs für die Heim-EM gesichtet

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/kampfrichter-nachwuchs-fuer-die-heim-em-gesichtet.html

Rinaldo van Rheenen (Abteilungsleiter Wettkampfwesen des DBS) absolvierten 18 Teilnehmer den viertägigen Kurs
Rinaldo van Rheenen (Abteilungsleiter Wettkampfwesen des DBS) absolvierten 18 Teilnehmer den viertägigen Kurs

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Stürmische WM: Heiko Kröger segelt zu Silber

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/stuermische-wm-heiko-kroeger-segelt-zu-silber-5899.html

Der 49-Jährige war zwischenzeitlich sogar auf gutem Kurs und verkürzte den Rückstand …
Der 49-Jährige war zwischenzeitlich sogar auf gutem Kurs und verkürzte den Rückstand deutlich, allerdings

Nur Seiten von www.dbs-npc.de anzeigen

Ein Ausflug in die Welt nach dem Abitur – Die Projektwoche der 11. Klassen

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/ein-ausflug-in-die-welt-nach-dem-abitur-die-projektwoche-der-11-klassen/

Für uns als Kurs 11 bedeutete dies vor allem eines: viele neue und aufregende Erfahrungen.
Für uns als Kurs 11 bedeutete dies vor allem eines: viele neue und aufregende Erfahrungen.

Krieg und Frieden – Tagesexkursion in das Militärhistorische Museum in Dresden

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/krieg-und-frieden-tagesexkursion-in-das-militarhistorische-museum-in-dresden/

Am 28.06. besuchten wir, der eA-Sozialkunde-Kurs, das Militärhistorische Museum in Dresden.
Tagesexkursion in das Militärhistorische Museum in Dresden Am 28.06. besuchten wir, der eA-Sozialkunde-Kurs

Andreas Schmidt - Lyonel Feininger Gymnasium

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/author/andreas/

Webseite des LFG
Für uns als Kurs 11 bedeutete dies vor allem eines: viele neue und aufregende Erfahrungen.

Sommercamp 2019

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/sommercamp-2019-2/

„Ich genieß den Tag, ich fahr so gerne Rad.“1 Die sportlichen Schüler der 9. und 11. Klasse unserer Schule fuhren mit ihren Sportlehrern Frau Köhler und Herr Bachmann, sowie dem Praktikanten Herr Schindler ins traditionelle Sommerlager. Wir starteten mit dem Fahrrad am Mellinger Schulteil und fuhren über Jena bis
Maya König, Kurs 11 1 Peter Petrel: „Ich fahr so gerne Rad“ Veröffentlicht von: Axel Schorcht 26

Nur Seiten von lyonel-feininger-gymnasium.de anzeigen

Wettkampf der Gämsen – NAJUversum – die neue Internet-Plattform für Kinder, Eltern und Lehrer.

https://www.najuversum.de/wettkampf-der-gaemsen/

Gemeinsam mit deinen Freund*innen kannst du hier testen, wer von euch genauso sportlich wie die Gämsen ist!
Mit dem Maßband könnt ihr nachmessen, wer am weitesten gesprungen ist und die Sieger*innen küren.

Wanzenwelt - NAJUversum - die neue Internet-Plattform für Kinder, Eltern und Lehrer.

https://www.najuversum.de/wanzenwelt/

Tauche ein in die wundersame Welt der Wanzen!
Welt der Wanzen“ nicht nur dazu aufgerufen, Wanzen zu erforschen, sondern auch ihre Lieblingswanze zu küren

Nur Seiten von www.najuversum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

KA1 Erasmus+ Mobility in Italien: DE

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/ka1-erasmus-mobility-in-italien

haben drei Kolleg*innen aus unserem Team an der Erasmus+ Mobility teilgenommen und besuchten einen Kurs
Der Kurs ermöglichte ein Wiedersehen mit alten Bekannten (von vergangenen Kooperationen, etwa dem AMeLiE

Leitfaden für die Planung und Umsetzung eines Lernangebotes zur Tabletnutzung von Senioren in nicht-formalen Lernorten: DE

https://www.digitale-chancen.de/materialien/detail/leitfaden-fuer-die-planung-und-umsetzung-eines-lernangebotes-zur-tabletnutzung-von-senioren-in-nicht-formalen-lernorten

Der Leitfaden zeigt Ihnen auf einfache Weise, wie Sie ein Lernangebot erstellen und umsetzen, mit dem Sie SeniorInnen bei der Tabletnutzung unterstützen können.
Im Projekt wurde ein Online-Kurs für MultiplikatorInnen entwicklet und getestet, der nun frei zugänglich

Online4EDU: DE

https://www.digitale-chancen.de/unsere-arbeit/projekte/detail/online4edu

Dafür wird im Projekt ein Blended-Learning Kurs entwickelt, um Anwendungen für die Online-Zusammenarbeit

KulturPass-Live-Veranstaltung im Radialsystem: Ein gelungener Start für das KulturPass-Projekt!: DE

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/kulturpass-live-veranstaltung

Am Sonntag, den 25.06.2023, fand die mit Spannung erwartete KulturPass-Live-Veranstaltung im Radialsystem in Berlin statt. Die Veranstaltung feierte den offiziellen Launch des KulturPasses und lockte zahlreiche Besucher*innen mit einem vielfältigen Programm an.
Von Graffiti-Malen über einen Poetry-Slam-Kurs mit Bas Böttcher und Lina Klöpper, bis hin zu einem Festival-Makeover

Nur Seiten von www.digitale-chancen.de anzeigen

BMFSFJ – Kindschaftssachen und häusliche Gewalt

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/service/publikationen/kindschaftssachen-und-haeusliche-gewalt-185890

Rahmen des E-Learning-Projekts „Schutz und Hilfe bei häuslicher Gewalt – ein interdisziplinärer Online-Kurs
Rahmen des E-Learning-Projekts „Schutz und Hilfe bei häuslicher Gewalt – ein interdisziplinärer Online-Kurs

BMFSFJ - Familienfreundlichkeit

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/ministerium/bmfsfj-als-arbeitgeber/familienfreundlicher-arbeitgeber

Auch als Arbeitgeber ist das Bundesfamilienministerium dem Ziel der Vereinbarkeit von Familie und Beruf verpflichtet. In den vergangenen Jahren wurde das Angebot familienfreundlicher Maßnahmen…
Künftige Schwerpunkte Künftig geht es vor allem darum, den eingeschlagenen Kurs nachhaltig zu sichern

BMFSFJ - Frauenanteil in Führungsteams zivilgesellschaftlicher Organisationen steigt

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/frauenanteil-in-fuehrungsteams-zivilgesellschaftlicher-organisationen-steigt-239478

Der FAIR SHARE Monitor erfasst jährlich die Geschlechterverteilung in Geschäftsführungen und Aufsichtsgremien zivilgesellschaftlicher Organisationen. Der 2024 veröffentlichte Bericht zeigt Fortschritte, aber auch weiterhin bestehende Baustellen.
Zukunftsfähig bleiben allein die Akteurinnen und Akteure, die diesen Kurs nicht nur halten, sondern ihre

BMFSFJ - Achter Altersbericht

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/ministerium/berichte-der-bundesregierung/achter-altersbericht

Digitalisierung als Chance für ein selbstbestimmtes Leben
Diese Plattformen bieten eine Fülle von Informationen, wie zum Beispiel einen E-Learning Kurs Demenz,

Nur Seiten von www.bmfsfj.de anzeigen

LeMO-Objekt: Karikatur „Von ihren Thronen verjagt…“

https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/karikatur-von-ihren-thronen-verjagt.html

osteuropäischen Länder die Entstalinisierung umsetzen, bleibt in der DDR die SED beim stalinistischen Kurs
osteuropäischen Länder die Entstalinisierung umsetzen, bleibt in der DDR die SED beim stalinistischen Kurs

LeMO Kapitel: VIII. SED-Parteitag

https://www.hdg.de/lemo/kapitel/geteiltes-deutschland-modernisierung/reformversuche-im-osten/viii-sed-parteitag.html

verkündet die „Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik“ als neuen politischen und wirtschaftlichen Kurs
verkündet die „Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik“ als neuen politischen und wirtschaftlichen Kurs

LeMO Kapitel: Niedergang der DDR

https://www.hdg.de/lemo/kapitel/geteiltes-deutschland-krisenmanagement/niedergang-der-ddr.html

Die „Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik“ bestimmt seit 1971 den Kurs des SED-Regimes unter Erich
Krisenmanagement Niedergang der DDR Die „Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik“ bestimmt seit 1971 den Kurs

LeMO Kapitel: Volkskammer

https://www.hdg.de/lemo/kapitel/geteiltes-deutschland-gruenderjahre/weg-nach-osten/volkskammer

alle Abgeordneten der Massenorganisationen gehören der Partei an und auch NDPD und DBD folgen dem SED-Kurs
alle Abgeordneten der Massenorganisationen gehören der Partei an und auch NDPD und DBD folgen dem SED-Kurs

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen