Dein Suchergebnis zum Thema: kurs

Meintest du kurse?

Percussion-Kurs | KreaOnline KreaOnline

https://krea-online.de/percussion-kurs/

Afro -, Latin – und südamerikanische Rhythmen auf Conga, Djembe und Percussioninstrumenten. Gemeinsam lernen wir Trommeltechniken und spielen Groove- und Percussionarrangements.
Bildung im offenen Ganztag Soziales Netzwerk Kontakt Krea Kurse Erwachsene Musik & Chor Percussion-Kurs

Offenes Atelier | KreaOnline KreaOnline

https://krea-online.de/offenes-atelier/

Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, die eigene Farb- und Formensprache in der Malerei weiter zu entwickeln
Netzwerk Kontakt Krea Kurse Erwachsene Atelierarbeit Offenes Atelier Offenes Atelier Dieser Kurs

Ferienprogramm KreaOnline

https://krea-online.de/kinder-jugendliche/ferienprogramm/page/2/

Das neue Ferienprogramm 2017 der Kreativitätsschule Berg. Gladbach in der Übersicht.
AUSGEBUCHT zum Kurs Krea-Kultur-Sommer W1 – Offenes Atelier Workshop I: Offenes Atelier ALTER |

Nur Seiten von krea-online.de anzeigen

Erste Hilfe Kurs – ejo

https://www.evangelische-jugend-oldenburg.de/veranstaltungen/erste-hilfe-kurs-2/

Erste Hilfe Kurs 04.11.2023 « Juleica-Schulung 2023 (Kirchenkreis Delmenhorst/Oldenburg-Land) Werwölfe

PL Kurs Zeichnen – Hardbergschule

https://www.hardbergschule.de/2023/02/05/pl-kurs-zeichnen/

Schulfrühstück Beraten Beratungsstelle Sonderpädagogischer Dienst Autismusberatung Kontakt Sekretariat PL Kurs

Blog – Seite 5 – Hardbergschule

https://www.hardbergschule.de/aktuell/page/5/

Autismusberatung Kontakt Sekretariat Blog PL “Fit aus dem Winter” Im Februar 2023 wurde der PL Kurs

Praktisches Lernen – Seite 4 – Hardbergschule

https://www.hardbergschule.de/category/praktisches-lernen/page/4/

Kontakt Sekretariat Praktisches Lernen PL Brandmalerei         Die Teilnehmenden hatten in diesem Kurs

Praktisches Lernen – Seite 5 – Hardbergschule

https://www.hardbergschule.de/category/praktisches-lernen/page/5/

Praktisches Lernen Weiterlesen PL iPad Bilder, Geduld, iPad… diese Worte beschreiben wohl den PL-Kurs

Nur Seiten von www.hardbergschule.de anzeigen

EnergieSparMeister*innen-Kurs – Young Energy

https://young.evn.at/Schulservice/Volksschule/EnergieSparMeisterKurs

Energie Workshop „Weg des Stromes“ Experimente „Forscherwelt“ EnergieSparMeister*innen-Kurs

EnergieSparMeister*innen-Kurs - Young Energy

https://young.evn.at/energiesparmeisterkurs

Energie Workshop „Weg des Stromes“ Experimente „Forscherwelt“ EnergieSparMeister*innen-Kurs

Volksschule Angebote - Young Energy

https://young.evn.at/Schulservice/Volksschule/Volksschule-Angebote

Energie Workshop „Weg des Stromes“ Experimente „Forscherwelt“ EnergieSparMeister*innen-Kurs

Volksschule Angebote - Young Energy

https://young.evn.at/Schulservice/Volksschule

Energie Workshop „Weg des Stromes“ Experimente „Forscherwelt“ EnergieSparMeister*innen-Kurs

Nur Seiten von young.evn.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Walli-Kurs „Songwriting“: – Brgwels

https://www.brgwels.at/aktivitaeten/aktuelles/2023/03/walli-kurs-songwriting

LehrerInnen SchülerInnen Elternvertretung Schularzt Schulpersonal Kontakt Home Aktivitäten Walli-Kurs

Costa Rica im Walli Kurs - Brgwels

https://www.brgwels.at/aktivitaeten/aktuelles/2024/01/costa-rica-im-walli-kurs

SchülerInnen Elternvertretung Schularzt Schulpersonal Kontakt Home Aktivitäten Costa Rica im Walli Kurs

Erste Hilfe Kurs für die 6. Klassen - Brgwels

https://www.brgwels.at/aktivitaeten/aktuelles/2024/02/erste-hilfe-kurs-fuer-die-6-klassen

LehrerInnen SchülerInnen Elternvertretung Schularzt Schulpersonal Kontakt Home Aktivitäten Erste Hilfe Kurs

Walli-Kurs Malatelier für 3.und 4.Klassen - Brgwels

https://www.brgwels.at/aktivitaeten/aktuelles/2022/04/walli-kurs-malatelier-fuer-3-und-4-klassen

LehrerInnen SchülerInnen Elternvertretung Schularzt Schulpersonal Kontakt Home Aktivitäten Walli-Kurs

Nur Seiten von www.brgwels.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Schnee & Eis – Naturkunde-Museum Bielefeld – Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender.de/termin/schnee-eis

In diesem Kurs
In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit den grundlegenden Eigenschaften, der Entstehung und dem Vorkommen

Wir bauen ein Taschen-Mikroskop - Naturkunde-Museum Bielefeld (namu-ev) - Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender.de/termin/wir-bauen-ein-taschen-mikroskop-naturkunde-museum-bielefeld-namu-ev

In diesem Kurs wollen wir mit einfachen Mitteln ein eigenes Taschen-Mikroskop basteln, welches im Anschluss
In diesem Kurs wollen wir mit einfachen Mitteln ein eigenes Taschen-Mikroskop basteln, welches im Anschluss

Bei Biene Maja zu Gast - Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender.de/termin/bei-biene-maja-zu-gast

Es geht auf Entdeckungsreise zu unseren kleinsten Nutztieren, die noch weit mehr zu bieten haben als Honig. Wie leer wäre unser Supermarkt, wenn es keine Bienen gäbe? Wie funktioniert der Bienenstaat? Und was brauchen Bienen, um sich wohlzufühlen? Diesen Fragen wird auf den Grund gegangen. Und um unsere heimischen …
Leitung: Lea Ausländer Bitte mitbringen: Eine gespülte, leere Konservendose für das Insektenhotel Der Kurs

Wie mir der Schnabel gewachsen ist - Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender.de/termin/wie-mir-der-schnabel-gewachsen-ist

Hakenschnabel, Kescherschnabel, Pinzettenschnabel… Kinder ab 6 Jahren sind eingeladen, die vielfältigen „Werkzeuge“ der Vögel genauer unter die Lupe zu nehmen. Wir finden heraus, was der Schnabel alles über das Leben eines Vogels verraten kann und dass Futtersuche und Nestbau mit einem Schnabel gar nicht so einfach …
Leitung: Lea Ausländer Der Kurs findet draußen statt. 

Nur Seiten von www.kinderkulturkalender.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Online-Kurs zu Künstlicher Intelligenz

https://ijab.de/themen/digitale-jugendbildung/aktuelle-beitraege-zu-digitaler-jugendbildung/online-kurs-fuer-jugendliche-zu-kuenstlicher-intelligenz-gestartet

Künstliche Intelligenzen verändern bereits jetzt unseren Alltag und werden unsere Gesellschaft in vielen Bereichen uns
Der Kurs startete am 10. Januar 2020. Der Einstieg ist jederzeit möglich.

Online-Kurs für Jugendliche zu Fairness und Ethik im Netz

https://ijab.de/themen/digitale-jugendbildung/aktuelle-beitraege-zu-digitaler-jugendbildung/online-kurs-fuer-jugendliche-zu-fairness-und-ethik-im-netz

In Zeiten der Datafizierung der Gesellschaft, anonymen Beleidigungen, der Verbreitung von Fake News und Shitstorms in so
Ein neuer Online-Kurs für Jugendliche im Rahmen der WebDays behandelt daher die Themen Fairness und Ethik

Abschlusstreffen der zweiten Online-Englisch-Qualifizierung

https://ijab.de/angebote-fuer-die-praxis/kompetenzstelle-sprache/aktuelle-beitraege-zur-kompetenzstelle-sprache/just-do-it

Der Kurs hat dazu motiviert, weiter an den eigenen Englischkenntnissen zu arbeiten.
Der Kurs hat dazu motiviert, weiter an den eigenen Englischkenntnissen zu arbeiten. 24.01.2024 / Bettina

Onlinekurs Englisch in der Internationalen Jugendarbeit

https://ijab.de/angebote-fuer-die-praxis/kompetenzstelle-sprache/aktuelle-beitraege-zur-kompetenzstelle-sprache/neuer-kurs-englisch-in-der-internationalen-jugendarbeit

Mehr Selbstsicherheit in der Kommunikation mit internationalen Partnern! Jetzt anmelden!
Sprache Aktuelle Beiträge zur Kompetenzstelle Sprache Teilen Kompetenzstelle Sprache Online-Kurs

Nur Seiten von ijab.de anzeigen

Kurs aufs Leben

https://www.kljb-bayern.de/aktuell/kurs-aufs-leben

Download Leitlinien Linktree für Instagram Beschlüsse home //  Aktuell Aktuell 24.10.2007 Kurs

Glaubensweg - Lebensweg... begleiten

https://www.kljb-bayern.de/aktuell/glaubensweg-lebensweg-begleiten

Der nächste ESPRIT-Kurs findet am 27.02.-01.03.2009 statt, nähere Informationen gibt es hier (PDF).  

Wahlhelden kämpfen für junge Politik

https://www.kljb-bayern.de/aktuell/wahlhelden-kaempfen-fuer-junge-politik

Wahlhelden nehmen Kurs auf den Bundestag: Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) ruft junge

Seehofers Trick 17: Landtagswahl noch 2017 – Wahlalter ab 17

https://www.kljb-bayern.de/aktuell/seehofers-trick-17-landtagswahl-noch-2017-wahlalter-ab-17

Nach der Debatte um das Wahlverfahren bei den Kommunalwahlen ändert Seehofer erneut den Kurs der Regierungspartei

Nur Seiten von www.kljb-bayern.de anzeigen

Hybrider JULEICA-Kurs für Erwachsene

https://vcp.sh/index.php/aktuelles/aus-dem-land/240-hybrider-juleica-kurs-fuer-erwachsene

Fotos Aus den Stämmen Aufarbeitung Scouting Worldwide Kontakt Aus dem Land Hybrider JULEICA-Kurs

Aus dem Land

https://vcp.sh/index.php/aktuelles/aus-dem-land?start=40

Liebe Interessierte am JULEICA-Kurs für Erwachsene, eine kleine überverbandliche Gruppe hat sich gebildet

Aktuelles

https://vcp.sh/index.php/aktuelles?start=50

März 2022 Hybrider JULEICA-Kurs für Erwachsene Liebe Interessierte am JULEICA-Kurs für Erwachsene

Grundkurs 2015

https://vcp.sh/index.php/aktuelles/aus-dem-land/38-grundkurs-2018

Der folgende Kurs war gespickt mit Einheiten zu Themen wie Elternarbeit, Gruppenstundenplanung, Spieletheorie

Nur Seiten von vcp.sh anzeigen

Geografie-Kurs auf Exkursion bei Karl Knauer in Biberach – Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/kuerzlich/2020/geografie-kurs-auf-exkursion-bei-karl-knauer-in-biberach/

Im Rahmen einer GFS, hat der Geographie- Kurs von Herrn Blasi am 21.
Aktuelles kürzlich demnächst Schiller Aktuell Kontakt FAQ Seite wählen Geografie-Kurs

Letzter Schultag vor den Sommerferien - Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/demnaechst/2023/letzter-schultag-vor-den-sommerferien/

8:15 Uhr Gottesdienst (Dreifaltigkeit)9:30 Uhr Ehrungen im Hof10:20 Uhr Abschluss in der Klasse/im Kurs
:15 Uhr Gottesdienst (Dreifaltigkeit) 9:30 Uhr Ehrungen im Hof 10:20 Uhr Abschluss in der Klasse/im Kurs

Geographiekurs beim Workshop rund um 3D-Geodaten - Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/kuerzlich/2018/geographiekurs-beim-workshop-rund-um-3d-geodaten/

Zum Abschluss des schulischen Erdkundeunterrichts, war der 2-stündige Geographie-Kurs von Hr.
rund um 3D-Geodaten Zum Abschluss des schulischen Erdkundeunterrichts, war der 2-stündige Geographie-Kurs

Studienfahrt nach Florenz (12c) - Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/kuerzlich/2015/studienfahrt-12c-nach-florenz/

Der Kurs 12c wählte als Ziel seiner Abschlussfahrt das zur Herbstzeit noch angenehm warme Italien.
demnächst Schiller Aktuell Kontakt FAQ Seite wählen Studienfahrt nach Florenz (12c) Der Kurs

Nur Seiten von www.schiller-offenburg.de anzeigen