Dein Suchergebnis zum Thema: krebs

Meintest du kreis?

Krebs Archive – Der Podcast (nicht nur) für Kinder

https://schlaulicht.info/tag/krebs/

Impressum Datenschutz Krebs Krankheit FOLGE UNS UNTERSTÜTZE UNS Unsere Sponsoren Suche nach: Powered

Schlaulicht - 096 Krankheit - Der Podcast (nicht nur) für Kinder

https://schlaulicht.info/krankheit/

Andrés alter Freund Martin kommt zu Besuch, doch André fühlt sich gar nicht wohl. Wie gut, dass Martin Arzt ist und André gleich untersuchen kann.
van Ram, Fieber, Jörg Sartorius, Kids, Kinder, Kinder-Podcast, Kinderpodcast, Knut Junker, Krankheit, Krebs

Nur Seiten von schlaulicht.info anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Universität Heidelberg treibende Kraft im Kampf gegen Krebs – Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/alumni/netzwerke/ran/newsletter/krebs?overlay=contact

In der Krebsforschung gehört die Universität Heidelberg bei Patenten und Erfindungen im Kampf gegen Krebs
Newsletter Archiv 2024-01 RAN Newsletter 01/2024 Universität Heidelberg treibende Kraft im Kampf gegen Krebs

Universität Heidelberg treibende Kraft im Kampf gegen Krebs - Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/alumni/netzwerke/ran/newsletter/krebs

In der Krebsforschung gehört die Universität Heidelberg bei Patenten und Erfindungen im Kampf gegen Krebs
Newsletter Archiv 2024-01 RAN Newsletter 01/2024 Universität Heidelberg treibende Kraft im Kampf gegen Krebs

Universität Heidelberg treibende Kraft im Kampf gegen Krebs - Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/alumni/netzwerke/ran/newsletter/krebs?overlay=menu

In der Krebsforschung gehört die Universität Heidelberg bei Patenten und Erfindungen im Kampf gegen Krebs
Newsletter Archiv 2024-01 RAN Newsletter 01/2024 Universität Heidelberg treibende Kraft im Kampf gegen Krebs

Universität Heidelberg treibende Kraft im Kampf gegen Krebs - Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/alumni/netzwerke/ran/newsletter/krebs?overlay=search

In der Krebsforschung gehört die Universität Heidelberg bei Patenten und Erfindungen im Kampf gegen Krebs
Newsletter Archiv 2024-01 RAN Newsletter 01/2024 Universität Heidelberg treibende Kraft im Kampf gegen Krebs

Nur Seiten von www.uni-heidelberg.de anzeigen

Krebs – K – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/k/lexikon-krebs-100.html

Die meisten abgestorbenen Zellen in unserem Körper werden durch neue Zellen ersetzt. Dafür gibt es einen Kontrollmechanismus, der entscheidet, wann welche Zelle durch eine neue ersetzt wird. Bei manchen Menschen ist aber genau dieser Kontrollmechanismus
Kinder TV neuneinhalb Lexikon A bis Z K A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z Krebs

Dioxin - D - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/d/lexikon-dioxin-100.html

Dioxine sind chemische Stoffe, die durch Verbrennen entstehen. Einige von ihnen sind sehr giftig und können krank machen.
Experten glauben, dass Dioxine möglicherweise auch Krebs auslösen.

Tierversuche - T - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/t/lexikon-tierversuche-100.html

Einige Forscher in Deutschland machen Versuche mit Tieren. Meistens setzen sie dafür Ratten, Mäusen, Fische, Kaninchen und Meerschweinchen ein.
Die Forscher wollen z.B. wissen: Wie entsteht Krebs? Oder: Wie funktioniert unser Gehirn?

Haarspende - H - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/h/lexikon-haarspende100.html

Ein Mensch hat bis zu 150.000 Haare auf dem Kopf. Das ist aber bei jedem etwas anders. Blonde Menschen haben meist mehr Haare als dunkelhaarige. Rothaarige Menschen haben oft etwas weniger Haare. Es gibt auch Menschen, die unter Haarausfall leiden. Dafür
Das ist eine spezielle Behandlung gegen Krebs.

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

RKI – KrebsKrebs

https://www.rki.de/DE/Themen/Nichtuebertragbare-Krankheiten/Koerperliche-Gesundheit/Krebs/krebs.html

Daten, Berichte und Informationen zu verschiedenen Krebserkrankungen finden Sie auf der Internetseite des ZfKD im Robert Koch-Institut www.krebsdaten.de. Informationen zur Inanspruchnahme von Früherkennungsuntersuchungen finden Sie unter Gesundheit A-Z > Versorgung und Inanspruchnahme.
Suche Startseite Themen Nichtübertragbare Krankheiten Körperliche Gesundheit Krebs

RKI - Krebs - Krebs im Kindes- und Jugendalter in Deutschland – ein Überblick – Journal of Health Monitoring

https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Publikationen/Journal-of-Health-Monitoring/GBEDownloadsJ/Focus/JHealthMonit_2023_02_Krebs_Kinder.html?nn=16780104

Abstract: Hintergrund: Krebs im Kindes- und Jugendalter stellt nur einen sehr geringen Anteil – Mehr als 90% aller Erkrankungen von Krebs im Kindes- und Jugendalter in Deutschland werden nach zentralisierten – Schlussfolgerungen: Zu Risikofaktoren von Krebs im Kindesalter gibt es trotz Jahrzehnten der Forschung
Suche Startseite Themen Nichtübertragbare Krankheiten Körperliche Gesundheit Krebs

RKI - Krebs

https://www.rki.de/DE/Themen/Nichtuebertragbare-Krankheiten/Koerperliche-Gesundheit/Krebs/krebs-node.html

Daten, Berichte und Informationen zu verschiedenen Krebserkrankungen finden Sie auf der Internetseite des ZfKD im Robert Koch-Institut www.krebsdaten.de. Informationen zur Inanspruchnahme von Früherkennungsuntersuchungen finden Sie unter Gesundheit A-Z > Versorgung und Inanspruchnahme.
Suche Startseite Themen Nichtübertragbare Krankheiten Körperliche Gesundheit Krebs

RKI - Impfmythen: Falschinformationen wirksam aufklären - Faktensandwich zum Thema Sicherheit

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Impfen/Informationsmaterialien/Impfmythen/Sicherheit_Krebs.html

Fakt: Impfungen können vor Krebs schützen.
Mythos: „Impfungen können Krebs verursachen.“ Einige Impfungen schützen vor Infektionen, die Krebs

Nur Seiten von www.rki.de anzeigen

Forscher fragen: Dem Krebs auf der Spur • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/forscher-fragen-dem-krebs-auf-der-spur/

Nach Herz- und Kreislauferkrankungen ist Krebs die zweithäufigste Todesursache.
Forscher fragen: Dem Krebs auf der Spur Forscher fragen Forschung 4.

Forscher fragen: Wenn das Bindegewebe Krebs bekämpft • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/forscher-fragen-wenn-das-bindegewebe-krebs-bekaempft/

Jährlich sterben in Deutschland mehr als 200.000 Menschen an Krebs.
Feb 2025 19:00 Uhr Forscher fragen: Wenn das Bindegewebe Krebs bekämpft KörberForum Forscher fragen

Das Bindegewebe im Kampf gegen Krebs | Lena Cords | Deutscher Studienpreis 2024 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/das-bindegewebe-im-kampf-gegen-krebs-lena-cords-deutscher-studienpreis-2024/

Die Systembiologin untersuchte die Rolle des Bindegewebes im Kampf gegen Krebs.
Das Bindegewebe im Kampf gegen Krebs | Lena Cords | Deutscher Studienpreis 2024 Lena Cords befasste

Forscher fragen: Wenn das Bindegewebe Krebs bekämpft • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/forscher-fragen-wenn-das-bindegewebe-krebs-bekaempft/

Die Entwicklung von Tumoren wird von dem sie umgebenden Bindegewebe stark beeinflusst. Besonders wichtig sind dabei die sogenannten „Krebsassoziierten Fibroblasten“ (KAFs). Einige dieser Bindegewebszellen unterstützen das Immunsystem im …
Forscher fragen: Wenn das Bindegewebe Krebs bekämpft Jährlich sterben in Deutschland mehr als 200.000

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Acker-Mitgründerin Julia Krebs erhält den „Prix Clarins“ – Acker

https://www.acker.co/Neuigkeiten/ausgezeichnet-acker-mitgruenderin-julia-krebs-erhaelt-den-prix-clarins

Markenwandel gibt es bei Acker gleich die nächste Gelegenheit zum Feiern: Unsere Mitgründerin Julia Krebs
Acker-Mitgründerin Julia Krebs erhält den „Prix Clarins“ Acker-Gründerin und Preisträgerin Julia Krebs

Was uns antreibt - GemüseAckerdemie

https://www.acker.co/gemueseackerdemie/WasUnsAntreibt

Für eine Generation, die weiß, was sie isst. · Unsere Motivation · Unsere Vision · Unsere Mission · Unser Bildungsansatz · Unsere Geschichte
. 2014 Mit sechs Pilotschulen, ohne Geld und mit viel Enthusiasmus starten Christoph Schmitz, Julia Krebs

Was uns antreibt - GemüseAckerdemie - Schweiz - GemüseAckerdemie Schweiz

https://www.acker.co/gemueseackerdemie-schweiz/WasUnsAntreibt-ch

Für eine Generation, die weiß, was sie isst. · Unsere Motivation · Unsere Vision · Unsere Mission · Unser Bildungsansatz · Unsere Geschichte
2014 Mit sechs Pilotschulen, ohne Geld und mit viel Enthusiasmus starten Christoph Schmitz, Julia Krebs

Was uns antreibt - Acker

https://www.acker.co/WasUnsAntreibt

Wir arbeiten für eine nachhaltigere Welt. Erfahre jetzt, welche Motivation und welche Geschichte wir bei Acker e. V. haben.
Mit sechs Pilotschulen, ohne Geld und mit viel Enthusiasmus starteten Christoph Schmitz, Julia Krebs

Nur Seiten von www.acker.co anzeigen

Wegweiser Demenz – Podcastfolge „Alzheimer, Krebs, Schlaganfall – liegt es an den Genen?“

https://www.wegweiser-demenz.de/wwd/selbsthilfe/blog/podcastfolge-alzheimer-krebs-schlaganfall-liegt-es-an-den-genen--198960

„Frag dich fit“ des WDR 2 spricht Moderatorin Anne Schneider mit Doc Esser in der Folge „Alzheimer, Krebs
Blog Navigation öffnen/schließen Autorinnen und Autoren des Blogs   Podcastfolge „Alzheimer, Krebs

Wegweiser Demenz - Frag dich fit

https://www.wegweiser-demenz.de/wwd/selbsthilfe/blog/autorinnen-und-autoren-des-blogs/frag-dich-fit-198962

Autorinnen und Autoren Frag dich fit Beiträge von Frag dich fit: Podcastfolge „Alzheimer, Krebs, Schlaganfall

Wegweiser Demenz - Umgang mit Vergesslichkeit

https://www.wegweiser-demenz.de/wwd/alltag-und-pflege/alltagssituationen/umgang-mit-vergesslichkeit

Kognitive oder psychische Erkrankungen werden nach wie vor weit mehr gefürchtet als beispielsweise Krebs

Wegweiser Demenz - Umgang mit Vergesslichkeit

https://www.wegweiser-demenz.de/wwd/alltag-und-pflege/alltagssituationen/umgang-mit-vergesslichkeit--180120

Kognitive oder psychische Erkrankungen werden nach wie vor weit mehr gefürchtet als beispielsweise Krebs

Nur Seiten von www.wegweiser-demenz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Sprich mit mir über Krebs“ | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/sprich-mit-mir-ueber-krebs

Krebs ist ein wichtiges gesellschaftliches Thema, wird aber ungern angesprochen.
Startseite ©Irina Levitskaya, AdobeStock.com; RLRRLRLL, AdobeStock.com „Sprich mit mir über Krebs

Fit in Gesundheitsfragen – Unterrichtsmaterialien zu den Themen Krebs und Diabetes | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/fit-gesundheitsfragen-unterrichtsmaterialien-zu-den-themen-krebs-und-diabetes

Fundiertes Wissen zu den Volkskrankheiten Krebs und Diabetes zu vermitteln und die Gesundheitskompetenz
befinden sich hier Startseite Fit in Gesundheitsfragen – Unterrichtsmaterialien zu den Themen Krebs

Schule NRW/Amtsblatt März 2023 | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/schule-nrwamtsblatt-maerz-2023

Irina Levitskaya, AdobeStock.com; RLRRLRLL, AdobeStock.com Inhaltsseite „Sprich mit mir über Krebs

Schule NRW / Amtsblatt Juli/August 2021 | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/schule-nrw-amtsblatt-juliaugust-2021

Sie suchen die vergangene Ausgabe von Schule NRW/Amtsblatt? Hier finden Sie die Sommer-​Ausgabe 2021.  
Shutterstock.com Inhaltsseite Fit in Gesundheitsfragen Fundiertes Wissen zu den Volkskrankheiten Krebs

Nur Seiten von www.schulministerium.nrw anzeigen

Krebs – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/832-krebs/

Krebs Michael hatte Urlaub in den Süden gebucht.
Krebs 6. August 2020 Marco Allgemein 0 Krebs Michael hatte Urlaub in den Süden gebucht.

Krebs – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/tag/krebs/

Wunschgeschichten Meine Projekte Romane Gesammelte Werke Minutengeschichten Commander Finn Shop Krebs

1018. Flaschenpostbote Knut hat ein viel zu weiches Herz – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/1018-flaschenpostbote-knut-hat-ein-viel-zu-weiches-herz/

Flaschenpostbote Knut hat ein viel zu weiches Herz Knut zog sich die blaue Jacke über, strich die Ärmel glatt und sah sich prüfend im Spiegel an. Etwas fehlte da noch. Ach, ja. Die passende Schirmm…
Verwirrt sah er an sich herab und entdeckte einen Krebs, der sich mit seiner Schere an der Schwanzflosse

Palme – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/tag/palme/

Krebs 6. August 2020 Marco 0 Krebs Michael hatte Urlaub in den Süden gebucht.

Nur Seiten von 366geschichten.de anzeigen

Kurioser Krebs neu aufgetaucht – Muschelwächter im Wattenmeer – Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/kurioser-krebs-neu-aufgetaucht-muschelwaechter-im-wattenmeer/

Dieser erbsengroße Krebs mit kugeligem Panzer war im schleswig-holsteinischen Wattenmeer bisher so gut
Kurioser Krebs neu aufgetaucht – Muschelwächter im Wattenmeer Im Inneren einer Miesmuschel entdeckten

Die Strandkrabbe - bekanntester Krebs im Wattenmeer - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/wissen/tiere/krebse-/strandkrabbe/

Die Strandkrabbe (Carcinus Mannas) ist nicht nur eine häufig Art im Wattenmeer, sondern auch als Beute und Räuber ein wichtiger Bestandteil der Nahrungskette.
Strandkrabbe (Carcinus maenas) Kein Watt ohne Krabbe Die Strandkrabbe ist nicht nur der prominenteste Krebs

Der Einsiedlerkrebs - ein Krebs im Schneckenhaus - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/wissen/tiere/krebstiere/einsiedlerkrebs/

Der Einsiedlerkrebs (Eupagurus bernhardus) nutzt ein Schneckenhaus, um seinen weichen Hinterleib zu schützen. Nach Stürmen findet man ihn oft am Strand.
Der Polyp vergrößert das Gehäuse mit Kalk passgenau für den Krebs.

Der Taschenkrebs - ein Krebs mit begehrten Scheren - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/wissen/tiere/krebse/taschenkrebs/

Der Taschenkrebs (Cancer pagarus) kann mit seinen Scheren die harte Schale von Austern und Schnecken knacken. Die Scheren oder „Knieper“ gelten als Delikatesse.
An der ganzen Nordseeküste wird der Krebs mit Stellnetzen, Körben und Reusen befischt.

Nur Seiten von www.schutzstation-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden