Dein Suchergebnis zum Thema: kontinente

Neophyten – NABU Leverkusen

https://nabu-leverkusen.de/themen/naturschutz/neophyten/

Ãœber die Jahrhunderte hinweg wechselten viele Pflanzen die Kontinente.

Film: März – NABU Leverkusen

https://nabu-leverkusen.de/events/film-maerz/

Film „Holy Shit“ Dokumentarfilm von Rubén Abruña (DE 2023) „Holy Shit“ folgt der Spur der menschlichen Fäkalien von Paris bis Chicago. „Was passiert mit unserem verdauten Essen, nachdem es unseren Körper verlassen hat? Ist es Abfall oder eine wertvolle Ressource, die wiederverwendet werden kann?“ Diese Fragen stellt sich Regisseur Abruña und begibt sich auf eine…
stellt sich Regisseur Abruña und begibt sich auf eine unterhaltsame Suche durch 16 Städte auf vier Kontinenten

Korken – NABU Leverkusen

https://nabu-leverkusen.de/themen/umweltschutz/recycling/korken/

Korken Schon seit langer Zeit sammeln die Leverkusener Naturschutzverbände NABU und BUND Korken – und aus gutem Grund: Korkeichen müssen mindestens 30 Jahre alt sein, bevor sie zum ersten Mal geschält werden dürfen. Danach sollte dies nur alle 9 bis 10 Jahre einmal geschehen. Kork-Recycling wirkt dem drohenden Raubbau an der Korkeiche entgegen, indem es…
überwintern die meisten Kraniche, die unseren Kontinent auf der sogenannten Westzieherroute überqueren

Nur Seiten von nabu-leverkusen.de anzeigen

2. Fremdsprache – IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2017/02/2-fremdsprache/

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, die Entscheidung für eine Fremdsprache fällt sicherlich nicht jedem leicht. Da kommen schon zu Beginn einige Fragen auf. Dieses Informationsschreiben versucht die wichtigsten Fragen zu klären und Sie und Ihr Kind bei der Entscheidung für eine 2. Fremdsprache zu unterstützen. Sollten noch weitere Fragen anfallen, die mit den folgenden … 2. Fremdsprache Read More »
für Europa (Europäische Kulturen) fit für den Rest der Welt (globale Vernetzung, Kulturen anderer Kontinente

Klimaneutral bis 2050 - Wie soll das laufen? Und was heißt das für mich in Bad Salzdetfurth? - IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2022/11/klimaneutral-bis-2050-wie-soll-das-laufen-und-was-heisst-das-fuer-mich-in-bad-salzdetfurth/

setzt sich und uns ehrgeizige Ziele – mit dem European Green Deal will Europa zum ersten klimaneutralen Kontinent
setzt sich und uns ehrgeizige Ziele – mit dem European Green Deal will Europa zum ersten klimaneutralen Kontinent

Teilnahme am KickFair-Festival - IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2023/05/teilnahme-am-kickfair-festival/

Nach vierjähriger Pause konnten Schüler der IGS Bad Salzdetfurth wieder am KickFair-Festival teilnehmen, einer vom Bundesinnenministerium geförderten Veranstaltung mit dem Schwerpunkt soziales und interkulturelles Lernen durch Straßenfußball. Domenic Holze und Simon Pajung aus der Klasse 7c fuhren am Donnerstag, den 04. Mai gemeinsam mit Herrn Schrage im ICE zum Veranstaltungsort nach Stuttgart. Im Fokus standen … Teilnahme am KickFair-Festival Read More »
didaktische Materialien für die unterrichtliche Auseinandersetzung mit den Lebensrealitäten in anderen Kontinenten

Reise an den Bosporus - IGS-Schüler diskutieren über Schülerbeteiligung mit europäischen Freunden in Istanbul - IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2021/10/reise-an-den-bosporus-igs-schueler-diskutieren-ueber-schuelerbeteiligung-mit-europaeischen-freunden-in-istanbul/

Bad Salzdetfurth/Istanbul, Dass sich trotz der Corona-Pandemie vier Schulen aus vier verschiedenen Ländern in der türkischen Metropole Istanbul treffen, um gemeinsame Workshops zur Schülerpartizipation durchzuführen, hätte vor einigen Wochen vermutlich kaum jemand für möglich gehalten. Sechs Schülerinnen und Schüler sowie zwei Lehrkräfte und eine Fremdsprachenassistentin der IGS Bad Salzdetfurth haben sich Ende September mit dem … Reise an den Bosporus – IGS-Schüler diskutieren über Schülerbeteiligung mit europäischen Freunden in Istanbul Read More »
türkischen Weltstadt beeindruckt: ,,Den Bosporus einmal selber mit dem Schiff zu befahren und zwischen zwei Kontinenten

Nur Seiten von www.igs-bad-salzdetfurth.de anzeigen

Im Gefängnis

https://www.dhmd.de/ausstellungen/rueckblick/im-gefaengnis

Entdecken Sie die Wirklichkeit hinter verschlossenen Türen – in der aktuellen Ausstellung „Im Gefängnis“ im Deutschen Hygiene-Museum Dresden – noch bis 31. Mai 2021. Hier mehr erfahren!
sich Rhône und Saône vereinen, fließt in einem imposanten Glasbau auch das Wissen der Jahrhunderte und Kontinente

Shine on Me

https://www.dhmd.de/ausstellungen/rueckblick/shine-on-me

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
alles dreht — und erfahren Sie dabei auch mehr über uns Menschen: Wie dachten die alten Kulturen aller Kontinente

Geteilte Heimaten

https://www.dhmd.de/veranstaltungen/tagungsarchiv/geteilte-heimaten

Der Kongress „Geteilte Heimaten“ findet vom 10. bis 12. Mai 2021 online und vor Ort im Deutschen Hygiene-Museum Dresden statt. Untersucht wird das Zusammenleben in Vielfalt im vereinten Deutschland und Europa – in Vorträgen, Podiumsgesprächen sowie kulturellen Workshops. Jetzt anmelden – alle Infos gibt es hier!
Über 30 Jahre nach der Wiedervereinigung und dem Beginn der Transformationen im Osten des Kontinents

Das Deutsche Hygiene-Museum, Die DDR und wie wir uns erinnern

https://www.dhmd.de/ausstellungen/veb-museum

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
Seit den 1960er Jahren exportierte das DHMD u. a. in ehemals kolonisierte Länder auf dem afrikanischen Kontinent

Nur Seiten von www.dhmd.de anzeigen

Gemeinsam Freude stiften

https://www.faber-castell.de/children-of-the-world

Freude stiften: Unterstützen Sie mit uns die Red Pencil Stiftung!
Unsere Malvorlagen entführen kleine Künstler auf ferne Kontinente und laden sie ein, die kulturelle Vielfalt

„Wir sind auf einem sehr guten Kurs.“

https://www.faber-castell.de/corporate/magazin/Interview-CEO-Stefan-Leitz-2023

Eine Bilanz des Wachstums
Diese globale Strategie haben wir mit Expertinnen und Experten aller Kontinente und Fachbereiche des

Werbung zwischen 1900 und 1920

https://www.faber-castell.de/corporate/historie/werbung/1900-1910er

Eroberung des Weltmarktes – internationale Werbung
Motive aus fernen Kontinenten spiegeln die Freude an Exotik.

Nur Seiten von www.faber-castell.de anzeigen

Erdbeben (AT) – Die-Bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/erdbeben-at

Ulrich Dahmen
Wegen ihrer geringen Dichte „schwimmen“ die Kontinente höher im Erdmantel als die dichtere ozeanische

Reiten / Reiter - Die-Bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/reiten-reiter

Thomas Staubli
Die geopolitische Lage der Levante im Schnittpunkt dreier Kontinente und damit im Frontbereich von Großmächten

Speisegebote (AT) - Die-Bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/speisegebote-at

Kathrin Gies
werden können, führt ebenso wie die Tatsache, dass sich die jüdische Religion in andere Länder und Kontinente

Speisegebote (AT) - Die-Bibel.de

https://www.die-bibel.de/stichwort/30106/manifest.json

Kathrin Gies
werden können, führt ebenso wie die Tatsache, dass sich die jüdische Religion in andere Länder und Kontinente

Nur Seiten von www.die-bibel.de anzeigen

Wunder dich schlau – Universum Bremen

https://universum-bremen.de/wunder-dich-schlau/

Der Wissenschaftspodcast für Kinder vom Universum Bremen. Für alle Kinder, die es wissen wollen. Hinterher ist man immer schlauer!
Das Schelfmeer ist sehr flach und ist nur die Fortsetzung der Kontinente unter Wasser. 

Geschichten, die nur das Leben schreibt - Universum Bremen

https://universum-bremen.de/geschichten-die-nur-das-leben-schreibt/

Gäste beim 19. „Talkabend im Universum®“ berichten über ihre Leidenschaften und Wege in ein neues Leben
berichten über ihre Leidenschaften und Wege in ein neues Leben Tagebücher über das Leben auf einem fremden Kontinent

Themenmappe: Talkabend im Universum® - Universum Bremen

https://universum-bremen.de/themenmappe-talkabend-im-universum/page/3/

Zu einem inspirierenden Talkabend lädt das Universum® mehrmals im Jahr ein. Nicole Kahrs führt einfühlsame Gespräche mit besonderen Gästen über sinnstiftendes
berichten über ihre Leidenschaften und Wege in ein neues Leben Tagebücher über das Leben auf einem fremden Kontinent

Nur Seiten von universum-bremen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Über Hose | Unter Rock – ZOOM Kindermuseum Wien

https://www.kindermuseum.at/zoom_programmangebot/zoom_mitmachausstellung/ausstellung-detail?article_id=1373442333778

Das ZOOM Kindermuseum im Museumsquartier WIEN ist für Kinder ein Ort des spielerischen Forschens, Erfahrens und Lernens und fester Bestandteil der Wiener Kinderkultur
Fischer Ausstellungsarchitektur: pool ZT GmbH Eine Station der Ausstellung hieß Kinder – Kleider – Kontinente

Europa – ganz schön verrückt - ZOOM Kindermuseum Wien

https://www.kindermuseum.at/zoom_programmangebot/zoom_mitmachausstellung/ausstellung-detail?article_id=1373442333807

Das ZOOM Kindermuseum im Museumsquartier WIEN ist für Kinder ein Ort des spielerischen Forschens, Erfahrens und Lernens und fester Bestandteil der Wiener Kinderkultur
herantasten, ein Verständnis für die Vielfalt der kulturellen und natürlichen Erscheinungsformen des Kontinents

Der fliegende Koffer – Eine Reise nach Ghana - ZOOM Kindermuseum Wien

https://www.kindermuseum.at/zoom_programmangebot/zoom_mitmachausstellung/ausstellung-detail?article_id=1373442332863

Das ZOOM Kindermuseum im Museumsquartier WIEN ist für Kinder ein Ort des spielerischen Forschens, Erfahrens und Lernens und fester Bestandteil der Wiener Kinderkultur
Es konnte damit der oft oberflächlichen Betrachtungsweise des afrikanischen Kontinents entgegengewirkt

Nur Seiten von www.kindermuseum.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Struktur und Gremien – junge liberale

https://home.julis.de/struktur-und-gremien/

Wer wir sind Struktur und Gremien Verbands-sturkturen Deutschlandweit haben wir JuLis über 15 500 Mitglieder. Gemeinsam bilden sie alle unseren Bundesverband. Er ist ein unabhängiger und eingetragener Verein dessen Ziel es ist, liberal denkende junge Menschen zusammen zu bringen. Bundeskongress (BuKo) Der Bundeskongress ist das oberste Beschlussgremium der Jungen Liberalen und findet zwei Mal im […]
Über alle Kontinente hinweg vernetzen sich hier liberale Jugendorganisationen.

Ausschreibung Squads - junge liberale

https://home.julis.de/ausschreibung-squads/

Jetzt bewerben Werde Teil unserer Squads! Unsere Squads und das Internationale Komitee sind der perfekte Ort für engagierte Mitglieder, die ihre Fähigkeiten und Leidenschaften einbringen möchten. Ab jetzt kannst Du Dich bis zum 7. Februar für das Squad Öffentlichkeitsarbeit, das Camera- & Event-Squad, das IT-Squad sowie das Internationale Komitee bewerben. Entwickle Deine Kenntnisse und Fertigkeiten in […]
Verhaftungen und Hinrichtungen durch das Mullah-Regime im Iran, Auswirkungen des Klimawandels auf ganze Kontinente

Afrika - ein Kontinent der großen Chancen - junge liberale

https://home.julis.de/beschlusssammlung/afrika-ein-kontinent-der-grossen-chancen/

I. Einleitung Das Bild von Afrika und insbesondere Subsahara-Afrika ist in der Öffentlichkeit nicht erst seit den jüngsten Konflikten geprägt von Armut und wirtschaftlicher Rückständigkeit, von Waffengewalt, Korruption und schlechter Regierungsführung. Die Zahl der fragilen Staaten in Afrika stärkt dieses Afrikabild im Westen. Trotz bisheriger Anstrengungen, wie z.B.  der gemeinsamen EU-Afrika Strategie (JAES) und der […]
zu allen Beschlüssen 12.05.2022 Beschlussorgan: Erweiterter Bundesvorstand 2022 Afrika – ein Kontinent

Unsere Wahl: Europa! - Eine, die an uns glaubt.  - junge liberale

https://home.julis.de/beschlusssammlung/unsere-wahl-europa-eine-die-an-uns-glaubt/

Europa ist mehr als ein Kontinent und die Europäische Union mehr als ein abstraktes Projekt.
Europa ist mehr als ein Kontinent und die Europäische Union mehr als ein abstraktes Projekt.

Nur Seiten von www.julis.de anzeigen

Programm – Telemann in Magdeburg

https://www.telemann.org/veranstaltungen/telemann-nachspielzeit/programm.html

Tourneen führten das Ensemble auf alle bewohnten Kontinente und regelmäßig ist es in den bedeutenden

30 Jahre Internationale Telemann-Gesellschaft - Telemann in Magdeburg

https://www.telemann.org/vereinigungen/telemanngesellschaft/news/224.html

Festkonzert mit prominenter Beteiligung Die Internationale Telemann-Gesellschaft e.V. feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Aus Anlass dieses Jubiläums findet im Rahmen des 11. Internationalen Telemann-Wettbewerbs am Freitag, dem 3. September, um 19.30 Uhr unter dem Titel „Musikalische Gesellschaft“ ein …
Heute hat die Gesellschaft 177 Mitglieder (darunter 16 Institutionen) in 23 Ländern auf vier Kontinenten

Nur Seiten von www.telemann.org anzeigen