Dein Suchergebnis zum Thema: kontinente

Afrika-Junior Das Ende der Dinos

https://afrika-junior.de/inhalt/spezial/dinosaurier-afrikas-titanen/das-ende-der-dinos.html

Sie überstanden das Auseinanderbrechen der Kontinente, sie überlebten gigantische Erdbeben und Vulkanausbrüche
Sie überstanden das Auseinanderbrechen der Kontinente, sie überlebten gigantische Erdbeben und Vulkanausbrüche

Afrika-Junior - ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/wissen/afrikanische-persoenlichkeiten/ibn-battuta.html

Er war ein Weltenbummler, fast 30 Jahre tourte er durch die Kontinente und legte 120 000 Kilometer zurück
Er war ein Weltenbummler, fast 30 Jahre tourte er durch die Kontinente und legte 120 000 Kilometer zurück

Afrika-Junior Ice Age - als der Vogelzug begann

https://afrika-junior.de/inhalt/spezial/zugvoegel-in-afrika/ice-age-als-der-vogelzug-begann.html

Vermutlich seit der letzten Eiszeit vor 15 000 Jahren begannen Vögel von Europa nach Afrika zu ziehen. In Afrika war es an den meisten Orten das ganze Jahr über warm, in Europa wechselten Winter und Sommer ab. Die Winter wurden kälter und die Sommer wurden kürzer. Ein Großteil der Vögel hat herausgefunden, dass er im Winter am besten in Afrika überleben kann.
Lehrer Skip to content Ice Age – als der Vogelzug begann Wann haben Vögel begonnen, über Kontinente

Afrika-Junior - ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/regionen/ostafrika-die-savannen-und-vulkangebiete/der-ostafrikanische-grabenbruch.html

Der ostafrikanische Grabenbruch praegt die Landschaften ist Ostafrika. An seinen Bruchstellen haben sich zahlreiche Seen gebildet. Fuer Zugvoegel ist der ostafrikanische Grabenbruch wie eine Autobahn, auf der sie vom Norden in den Sueden Afrikas fliegen.
Mit den Platten driften auch die Kontinente: Auf dem beweglichen Erdmantel werden sie wie auf einem Fließband

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kontinente & Ozeane – Homepage der Grundschule Burgbrohl

https://www.grundschule-burgbrohl.de/kinderwelt/musik-die-deutsche-nationalhymne/su-kontinente-l%C3%A4nder/

Homepage der Grundschule Burgbrohl Startseite Schulhund Luna Corona Elterninfos Kontakt Kontinente

Weitere Kontinente und Regionen

https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/klimawandel-und-klimafolgen/klimawandel/klimaaenderungen/weitere-kontinente-und-regionen

Weitere Kontinente und Regionen Servicemenü Drucken Teilen Kapitelfunktion schließen Schließen Öffnen

Orientierung auf der Erde

https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/gesellschaftswissenschaften/geographie/orientierung-auf-der-erde

auf der Erde“ Arbeitsblätter zu einem Lernzirkel zum Thema Orientierung auf der Erde (Einführung der Kontinente

RCP-Szenarien

https://bildungsserver.hamburg.de/rcp-szenarien-671832

Auch die Kontinente zeigen in weiten Bereichen keine höhere Erwärmung.

Temperatur-Zeitreihen

https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/klimawandel-und-klimafolgen/daten-zum-klimawandel/global-zeitreihen-noaa-748422

NOAA) (DWD) ermöglicht es, Zeitreihen zur Temperatur global, für Nord- und Südhemisphäre und einzelne Kontinente

Nur Seiten von bildungsserver.hamburg.de anzeigen

Museum Fünf Kontinente – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/category/museum/museum-fuenf-kontinente/

Im Museum Fünf Kontinente kannst du Gegenstände von Menschen aus der ganzen Welt sehen.

Einmal um die Welt – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/welt/

Das geht gut auf einem blauen, etwas dickeren Papier. • Lass am besten um die Kontinente herum einen

Tierisch … Masken – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/tierisch-masken/

Museum Monacensia im Hildebrandhaus Münchner Residenz Münchner Stadtmuseum Museum Brandhorst Museum Fünf Kontinente

Abenteuer Schmuck: eine Weltreise – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/schmuck-weltreise/

Museum Monacensia im Hildebrandhaus Münchner Residenz Münchner Stadtmuseum Museum Brandhorst Museum Fünf Kontinente

Nur Seiten von www.mpz-digital.de anzeigen

Pandemie | Epidemie – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/corona-lexikon-pandemie-epidemie-100.html

Eine ansteckende Krankheit oder Seuche, die sich schnell über viele Länder und Kontinente verbreitet,
Pandemie | Epidemie Eine ansteckende Krankheit oder Seuche, die sich schnell über viele Länder und Kontinente

Olympische Spiele - O - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder - O - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/o/lexikon-olympische-spiele-100.amp

Die ersten Olympischen Spiele gab es vor knapp 3.000 Jahren. Sie wurden in der griechischen Stadt Olympia ausgetragen und sollten den Gott Zeus ehren.
International Menü Olympische Spiele Das olympische Symbol: Die fünf bunten Ringe stehen für die fünf Kontinente

Olympische Spiele - O - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/o/lexikon-olympische-spiele-100.html

Die ersten Olympischen Spiele gab es vor knapp 3.000 Jahren. Sie wurden in der griechischen Stadt Olympia ausgetragen und sollten den Gott Zeus ehren.
R S T U V W Z Olympische Spiele Das olympische Symbol: Die fünf bunten Ringe stehen für die fünf Kontinente

UEFA - U - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder - U - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/u/lexikon-uefa-100.amp

UEFA ist die Abkürzung für ‚Union of European Football Associations’. Das ist englisch und bedeutet ‚Vereinigung Europäischer Fußballverbände’.
Alle Kontinente arbeiten zusammen Auch auf den anderen Kontinenten der Erde haben sich die Fußballverbände

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/geografie/kontinente/allgemein/index.html

Mauswiesel bildungsserver mauswiesel wissen geografie kontinente allgemein Allgemeines

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/geografie/kontinente/index.html

Mauswiesel bildungsserver mauswiesel wissen geografie kontinente Kontinente Allgemeines

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/geografie/kontinente/australien/index.html

Mauswiesel bildungsserver mauswiesel wissen geografie kontinente australien Australien

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/geografie/kontinente/amerika/index.html

Mauswiesel bildungsserver mauswiesel wissen geografie kontinente amerika Nord-

Nur Seiten von mauswiesel.bildung.hessen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Wettrennen der Kontinente: Indien ist am schnellsten

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2007/wettrennen-der-kontinente-indien-ist-am-schnellsten/

So schnell wie kein anderer Kontinent driftete Indien gegen die asiatische Platte.
Podcast Physik hinter den Dingen Veranstaltungen Physikatlas Über uns Erde Wettrennen der Kontinente

Welt der Physik: Wie die ersten Kontinente (nicht) entstanden

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2023/erdgeschichte-wie-die-ersten-kontinente-nicht-entstanden/

Neue Analysen stellen die bisherige Theorie zur Bildung einer relativ leichten kontinentalen Erdkruste in Frage.
Medienarchiv Podcast Physik hinter den Dingen Veranstaltungen Physikatlas Über uns Erde Wie die ersten Kontinente

Welt der Physik: Gab es auf der Venus einst Kontinente und Ozeane?

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2009/gab-es-auf-der-venus-einst-kontinente-und-ozeane/

Infrarotdaten deuten auf Hochländer aus Granit – und damit auf Plattentektonik auf einem ursprünglich wasserreichen Planeten
hinter den Dingen Veranstaltungen Physikatlas Über uns Universum Gab es auf der Venus einst Kontinente

Welt der Physik: Die Belüftung der Ozeane

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2022/plattentektonik-die-belueftung-der-ozeane/

Mit einem neuen Modell zeigen Forscher, wie stark die Verschiebung der Kontinente den Sauerstoffgehalt
Denn auch die Verschiebung der Kontinente innerhalb der letzten 540 Millionen Jahre hat den Transport

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit dem Übersee Museum ferne Kontinente entdecken: der Maki-Kinderclub (vor Ort & digital) – machmit

https://mach-mit.berlin/mit-dem-uebersee-museum-ferne-kontinente-entdecken-der-maki-kinderclub-vor-ort-digital/

Das Bremer Übersee Museum mit einer in Europa einzigartigen Sammlungskombination von Völker-, Handels- und Naturkunde bietet neben einem umfangreichen Programm vor Ort auch ein vielfältiges und spannendes Online-Angebot für Familien, Kita-Gruppen und Schulklassen. Auf der Website stehen (kostenlos) bereit: ein interaktives Korallenriff, verschiedene Vorschläge für die Gestaltung eines Upcycling-Riffs, Ausmalbögen, ein Rätsel sowie zahlreiche Anleitungen…
Wissenschaft/Forschung About Kultur/Medien | Museen | Natur/Umwelt Mit dem Übersee Museum ferne Kontinente

Erzähl mir deine Geschichte: ein Projekt der GIMMWELT in sieben Sprachen - machmit

https://mach-mit.berlin/erzaehl-mir-deine-geschichte-ein-projekt-der-gimmwelt-in-sieben-sprachen/

Es gibt sie auf der ganzen Welt und sie vermögen Brücken über Generationen, Kontinente und Kulturen hinweg
Es gibt sie auf der ganzen Welt und sie vermögen Brücken über Generationen, Kontinente und Kulturen hinweg

Kultur und Medien - machmit

https://mach-mit.berlin/kategorie/kultur-und-medien/page/60/

Kultur und Medien Ein Abenteuerspielplatz für Museumsdetektive, Bücherwürmer, Ohrenspitzer, Farbakrobaten und kreative Geister: Diese Rubrik umfasst die Bereiche Kunst, Kultur sowie analoge und digitale Medien in all ihrer Vielfalt.
Kultur/Medien Museen Natur/Umwelt Mit dem Übersee Museum ferne Kontinente entdecken: der Maki-Kinderclub

Es war einmal: ein märchenhaftes Themen-Special - machmit

https://mach-mit.berlin/es-war-einmal-ein-maerchenhaftes-themen-special/

Es gibt sie auf der ganzen Welt und sie vermögen Brücken über Generationen, Kontinente und Kulturen hinweg
Es gibt sie auf der ganzen Welt und sie vermögen Brücken über Generationen, Kontinente und Kulturen hinweg

Nur Seiten von mach-mit.berlin anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Plattentektonik – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-teens/themen/alpen/geologie/plattentektonik/

Die Bruchlinien ziehen sich quer durch Ozeane und Kontinente.
Die Bruchlinien ziehen sich quer durch Ozeane und Kontinente.

Immer in Bewegung: Wind - Biber Berti

https://biberberti.com/fur-kids/themen/klimawandel/immer-in-bewegung-wind/

Ozeane und Kontinente mit ihren Gebirgen, Wüsten, Wäldern usw. werden von der Sonne unterschiedlich erwärmt
Ozeane und Kontinente mit ihren Gebirgen, Wüsten, Wäldern usw. werden von der Sonne unterschiedlich erwärmt

Von der Erdkugel zur Karte - Biber Berti

https://biberberti.com/fur-teens/themen/gefahrenzonen/von-der-erdkugel-zur-karte/

Es ist nun die Aufgabe des Kartografens, die Kontinente in seiner Darstellung so zu verzerren, […]
Es ist nun die Aufgabe des Kartografens, die Kontinente in seiner Darstellung so zu verzerren, dass sie

Damals wie heute: Das Klima ändert sich - Biber Berti

https://biberberti.com/fur-teens/themen/klimawandel/damals-wie-heute-das-klima-andert-sich/

Kontinente haben sich verschoben, Gebirge sind gewachsen.
Kontinente haben sich verschoben, Gebirge sind gewachsen.

Nur Seiten von biberberti.com anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Online üben: Kontinente, Städte, Meere, Flüsse und Gebirge der Welt

https://www.ilern.ch/geographie-stadte-flusse-gebirge/

DaZ weitere Fächer Musik Italienisch Sport BG Wirtschaft, Arbeit, Haushalt Geo Online üben: Kontinente

iLern – Seite 34 – interaktives Lernen

https://www.ilern.ch/page/34/

Interaktives Online-Lernen und Üben von diversen Inhalten zu verschiedenen Fächern der 1.-6. Klasse.
Online üben: Kontinente, Städte, Meere, Flüsse und Gebirge der Welt Kontinente und Ozeane: Weltkarte

Nur Seiten von www.ilern.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden