Dein Suchergebnis zum Thema: klassen

Meintest du klasse?

Wissen ist Macht | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/themen/wissen-ist-macht

anfänglichen Schwierigkeiten wurde sie zum Anziehungspunkt für viele Studenten, die allen sozialen Klassen
anfänglichen Schwierigkeiten wurde sie zum Anziehungspunkt für viele Studenten, die allen sozialen Klassen

Militär-Maria-Theresia-Orden | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/objekte/militaer-maria-theresia-orden

Zuerst unterteilt in zwei Klassen, dem Großkreuz und Ritterkreuz, fügte Joseph II. 1765 das Kommandeur-Kreuz
Zuerst unterteilt in zwei Klassen, dem Großkreuz und Ritterkreuz, fügte Joseph II. 1765 das Kommandeur-Kreuz

Die Theatermacher | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/die-theatermacher

Die Architekten Ferdinand Fellner (1847–1916) und Hermann Helmer (1849–1919) hatten eine richtiggehende Theaterbauindustrie aufgezogen: Sie waren Experten in puncto Akustik und Feuerschutz. Ihr Büro beschäftigte bis zu 35 Zeichner, die Bauten wurden alle nach einem zugrunde liegenden Typus gestaltet. Auftraggeber der neuen Theaterbauten waren nicht mehr Herrscherhaus und Adel,
demokratische Element seiner Bauten, er wollte versuchen, „nicht wie bisher in erster Linie die besitzenden Klassen

Klasse trotz Masse: Diensthierarchien am Kaiserhof | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/klasse-trotz-masse-diensthierarchien-am-kaiserhof

Man schmückte sich mit klingenden Bezeichnungen, unterschied in wirkliche und unwirkliche, obere und untere Hofwürden, Hofdienste und Hofämter, teilte penibel in Dienstklassen und Ränge. Der Aufstieg in eine höhere Dienstklasse war nur durch langsame, aber stetige Schritte möglich. Nicht unbedingt Leistung, sondern Geduld war oberste Tugend. Jahrelange Erfahrung in den oft nur
ebener Erd’ und im ersten Stock Dienstgeber: Seine k. u. k. apostolische Majestät, der Kaiser Klasse

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das bunte scoyo-Lernpuzzle zum Ausdrucken – Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/ratgeber/ratgeber-downloads/puzzle-zum-lernen-download-kostenlos/

Mit unserem Lernpuzzle für Schüler der Klassen 1-4 geht das! Jetzt kostenlos downloaden.
Mit unserem Lernpuzzle für Schüler der Klassen 1-4 geht das! Jetzt kostenlos downloaden.

Alternative Schulen: Waldorf, Montessori & Co. - Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/schule/schulwahl/alternative-schulformen-in-deutschland/

Leistungsdruck, volle Klassen, überarbeitete Lehrer: Viele Eltern wünschen sich eine gefühlvollere Atmosphäre
Montessori & Co. setzen auf alternative Konzepte © Syda Productions – Fotolia.com Leistungsdruck, volle Klassen

Für Lehrkräfte kostenfrei: scoyo für digitalen Unterricht

https://www.scoyo.de/unterricht/

Einfach digital unterrichten mit scoyo: Modulare Lernpakete | Binnendifferenzierend | Passend zum Lehrplan | Geräteübergreifend
binnendifferenzierten Unterricht von der Klasse 1 bis 7 Lernstand auf einen Blick Lernanalysen auf Klassen

Für Lehrkräfte: scoyo für digitalen Unterricht

https://www.scoyo.de/lehrende/

Einfach digital unterrichten mit scoyo: Modulare Lernpakete | Binnendifferenzierend | Passend zum Lehrplan | Geräteübergreifend. Über 30.000 Lehrplan-gerechte Übungen und eine intuitive Bedienung bringen Schwung in Ihren Unterricht. scoyo ist seit 2007 Experte für digitales Lernen.
Klasse Lernstand auf einen Blick Lernanalysen auf Klassen– und Schüler*innen-Basis & Lernziele setzen

Nur Seiten von www.scoyo.de anzeigen

Anmeldung für die weiterführende Schule in Erkrath

https://www.erkrath.de/index.php?ModID=7&FID=2871.9250.1&object=tx%7C2871.9250.1

Vom 16.02. bis 18.02.2022 finden die Anmeldetage für die fünften Klassen der städtischen Haupt- und Realschulen
die weiterführende Schule in Erkrath Vom 16.02. bis 18.02.2022 finden die Anmeldetage für die fünften Klassen

Jury kürt Stadtsiegerin des Vorlesewettbewerbs

https://www.erkrath.de/index.php?ModID=7&FID=2871.20341.1&object=tx%7C2871.20341.1

Vorlesewettbewerb in der Stadtbücherei im Bürgerhaus Hochdahl kamen die Siegerinnen und Sieger aus den sechsten Klassen
Vorlesewettbewerb in der Stadtbücherei im Bürgerhaus Hochdahl kamen die Siegerinnen und Sieger aus den sechsten Klassen

Johannesschule belohnt umweltfreundliche Anreise

https://www.erkrath.de/index.php?ModID=7&FID=2871.19263.1&object=tx%7C2871.19263.1

Schulkinder der Johannesschule in Alt-Erkrath konnten im Rahmen einer schuleigenen Aktion in ihren Klassen
Schulkinder der Johannesschule in Alt-Erkrath konnten im Rahmen einer schuleigenen Aktion in ihren Klassen

Stadtbücherei stellt Ergebnisse des Grundschul-Projekttages aus

https://www.erkrath.de/index.php?ModID=7&FID=2871.22494.1&object=tx%7C2871.22494.1

Erkrath und das Gymnasiums am Neandertal alle interessierten Schülerinnen und Schülern der vierten Klassen
Erkrath und das Gymnasiums am Neandertal alle interessierten Schülerinnen und Schülern der vierten Klassen

Nur Seiten von www.erkrath.de anzeigen

Lernspiele Mathematik für verschiedene Klassen und Stufen

https://onlineuebung.de/mathe/lernspiele-mathematik/

Lernspiele Mathematik für einen spielerischen und unterhaltsamen Umgang mit Zahlen – onlineuebung.de – Macht Lernen leichter.
Klasse 10. Klasse 11.

Deutsch üben - kostenlose Übungen zu Unterrichtsthemen

https://onlineuebung.de/deutsch/

Deutsch üben – Themen, Tipps und Materialien – Klasse 5. – 10.: Aufsätze schreiben, Briefe schreiben,
Über Startseite Deutsch üben Deutsch üben Deutsch in der Schule: Themen alphabetisch und nach Klassen

Biologieunterricht - Links, Infos und digitale Inhalte für die Schule

https://onlineuebung.de/andere-faecher/biologieunterricht/

Biologieunterricht – spannende Links und Darstellung zu verschiedenen Themen der Biologie – für Schülerinnen und Schüler auf onlineuebung.de
Biologieunterricht Für den Biologieunterricht die Themen der Biologie in alphabetischer Reihenfolge bzw. nach Klassen

Nur Seiten von onlineuebung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Kober mit Weltmeistertitel, Dietz gewinnt Silber

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/kober-mit-weltmeistertitel-dietz-gewinnt-silber.html

den IPC-Weltmeisterschaften in Lyon (Frankreich) heute den zweiten Titel im Kugelstoßwettbewerb der Klassen
den IPC-Weltmeisterschaften in Lyon (Frankreich) heute den zweiten Titel im Kugelstoßwettbewerb der Klassen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Paracycler eröffnen die Medaillenjagd

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/paracycler-eroeffnen-die-medaillenjagd.html

Bis Sonntag werden im Rio Olympic Velodrom in den verschiedenen Klassen die Medaillen in der Einerverfolgung
Bis Sonntag werden im Rio Olympic Velodrom in den verschiedenen Klassen die Medaillen in der Einerverfolgung

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Zwei Silbermedaillen im Slalom

https://www.dbs-npc.de/paralympics-vancouver-news/zwei-silbermedaillen-im-slalom.html

und Gerd Schönfelder haben gleich zwei deutsche Athleten heute Silber im Slalombewerb der stehenden Klassen
und Gerd Schönfelder haben gleich zwei deutsche Athleten heute Silber im Slalombewerb der stehenden Klassen

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Zwei Siege bei der zweiten Abfahrt von Sotschi

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/zwei-siege-bei-der-zweiten-abfahrt-von-sochi.html

nächstjährigen Paralympics in Sotschi sichtlich wohl: Andrea Rothfuss und Anna Schaffelhuber gewinnen ihre Klassen
nächstjährigen Paralympics in Sotschi sichtlich wohl: Andrea Rothfuss und Anna Schaffelhuber gewinnen ihre Klassen

Nur Seiten von www.dbs-npc.de anzeigen

Christian Schmidt – EU-Projekttag 2021 – Von der absoluten Unverzichtbarkeit der EU und eines Denkens in europäischen Zusammenhängen

https://www.christian-schmidt.de/lokal_1_1_176_EU-Projekttag-2021--Von-der-absoluten-Unverzichtbarkeit-der-EU-und-eines-Denkens-in-europaeischen-Zusammenhaengen.html

Klassen über das Thema Europa diskutiert. – Deshalb begrüßte er die anwesenden Klassen mit „Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler“ und es gelang ihm
Klassen über das Thema Europa diskutiert.

Christian Schmidt - Aktuelle Pressemitteilungen - Alle Neuigkeiten auf einen Blick.

https://www.christian-schmidt.de/index.php?ka=1&ska=1&jahr=2021

Aktuelle Pressemitteilungen – Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
Klassen über das Thema Europa diskutiert.

Christian Schmidt - Aktuelle Pressemitteilungen - Alle Neuigkeiten auf einen Blick.

https://www.christian-schmidt.de/index.php?ka=1&ska=1

Aktuelle Pressemitteilungen – Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
Klassen über das Thema Europa diskutiert.

Christian Schmidt - Aktuelle Pressemitteilungen - Alle Neuigkeiten auf einen Blick.

https://www.christian-schmidt.de/1_1_Aktuelle-Pressemitteilungen.html

Aktuelle Pressemitteilungen – Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
Klassen über das Thema Europa diskutiert.

Nur Seiten von www.christian-schmidt.de anzeigen

Der Zombie · Aus Gemeinsam: Weniger Stress im Leben

https://www.feel-ok.ch/de_CH/schule/themen/stress/ressourcen/gemeinsam/stresspraventionsprogramm/10.cfm

Eine spielerische Aktivität für energiegeladene Klassen, bei der die Jugendlichen die Bedeutung von Ressourcen
Vorbereitung: 20 min · Einfache Durchführung: 45-60 min Eine spielerische Aktivität für energiegeladene Klassen

2023 | Dezember

https://www.feel-ok.ch/de_CH/partner/bonus/kantonale_partner/ressourcen/verwaltung/mitteilungen/2023_dezember.cfm?zeit=739

Die Schüler*innen der angemeldeten Klassen beantworten anschliessend online Fragen zu den behandelten

2023 | Juli

https://www.feel-ok.ch/de_CH/partner/bonus/kantonale_partner/ressourcen/verwaltung/mitteilungen/2023_juli.cfm?zeit=0

Die Schüler*innen der angemeldeten Klassen beantworten anschliessend online Fragen zu den behandelten

2023 | Juli

https://www.feel-ok.ch/de_CH/partner/bonus/kantonale_partner/ressourcen/verwaltung/mitteilungen/2023_juli.cfm?zeit=225

Die Schüler*innen der angemeldeten Klassen beantworten anschliessend online Fragen zu den behandelten

Nur Seiten von www.feel-ok.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Mehr Bewegung und bessere Ernährung: DSC Arminia Bielefeld

https://www.arminia.de/neues/schlagzeilen/detail/mehr-bewegung-und-bessere-ernaehrung

Klassen nehmen daran teil.
Klassen nehmen daran teil.

Bildung: DSC Arminia Bielefeld

https://www.arminia.de/der-dsc/verantwortung/bildung

Neben den Projekten mit Haupt-, Real-, Gesamt- und Förderschulen sind auch internationale Klassen im

Arminia Club 1905: DSC Arminia Bielefeld

https://www.arminia.de/partner/arminia-club-1905

Klassen, Jörg Schröder, Özkan Yigit PlanArt Architekten Bielefeld Transportex International AB – Experten

Nur Seiten von www.arminia.de anzeigen

Löwenspiele im Zoo Duisburg feiern 10jähriges Jubiläum – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=255&cHash=37abd59bec6fcb9c31403c495cf5aafa

Die Bewegungsspiele für die zweiten Klassen der Duisburger Grundschulen fördern motorische Fähigkeiten
Löwenspiele im Zoo Duisburg feiern 10jähriges Jubiläum 25.05.2023 Die Bewegungsspiele für die zweiten Klassen

Preise / Öffnungszeiten / Anfahrt - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/preise-oeffnungszeiten

Dank der freundlichen Unterstützung der Sparkasse Duisburg und GEBAG ist der Eintritt für Klassen aus

Aktuelles - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles

Löwenspiele im Zoo Duisburg feiern 10jähriges Jubiläum 25.05.2023 Die Bewegungsspiele für die zweiten Klassen

Aktuelles - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles-1

Löwenspiele im Zoo Duisburg feiern 10jähriges Jubiläum 25.05.2023 Die Bewegungsspiele für die zweiten Klassen

Nur Seiten von zoo-duisburg.de anzeigen

Vinod Kumar von den Dreamcatchers in Hamburg – KinderKulturKarawane – Eine Bühne für die Jugend der Welt

https://kinderkulturkarawane.de/wp/vinod-kumar-von-den-dreamcatchers-in-hamburg/

von KCC war auch Vinod Kumar, der Leiter der Dreamcatchers aus Indien in Hamburg zu Besuch um mit den Klassen
von KCC war auch Vinod Kumar, der Leiter der Dreamcatchers aus Indien in Hamburg zu Besuch um mit den Klassen

The Dreamcatchers an der Erich-Kästner-Schule – KinderKulturKarawane – Eine Bühne für die Jugend der Welt

https://kinderkulturkarawane.de/wp/the-dreamcatchers-an-der-erich-kaestner-schule/

Vom 06.09.2021 bis zum 10.09.2021 besuchte die indische Tanztheatergruppe The Dreamcatchers die Hamburger Grund- und Stadtteilschule Erich-Kästner-Schule. Auf dem Programm waren Tanz- und Theaterwo…
Auf dem Programm waren Tanz- und Theaterworkshops in den verschiedenen Klassen der Mittel- und Oberstufe

anita – KinderKulturKarawane – Eine Bühne für die Jugend der Welt

https://kinderkulturkarawane.de/wp/author/anita/

Auf dem Programm waren Tanz- und Theaterworkshops in den verschiedenen Klassen der Mittel- und Oberstufe

News – Seite 4 – KinderKulturKarawane – Eine Bühne für die Jugend der Welt

https://kinderkulturkarawane.de/wp/news/page/4/

Auf dem Programm waren Tanz- und Theaterworkshops in den verschiedenen Klassen der Mittel- und Oberstufe

Nur Seiten von kinderkulturkarawane.de anzeigen