Dein Suchergebnis zum Thema: kalter

Bioturbation – den Boden aufmischen | bodenwelten

https://www.bodenwelten.de/content/bioturbation-den-boden-aufmischen

Ein kalter Winter hemmt den vollständigen Abbau der Huminstoffe, so dass im Laufe der Jahrtausende ein

Schwarzerde - Boden des Jahres 2005 | bodenwelten

https://www.bodenwelten.de/content/schwarzerde-boden-des-jahres-2005

auf kalkreichen Lockergesteinen unter kontinentalen Klimabedingungen mit extrem heißen Sommern und kalten

Prognose Klimaänderung | bodenwelten

https://www.bodenwelten.de/node/190

Temperaturänderungen Wegen der typischen Schwankungen des Klimas wird es weiterhin auch wärmere und kältere

Die wichtigsten Gesteine | bodenwelten

https://www.bodenwelten.de/node/77

Bei der Verwitterung z.B. durch den Einfluss von Hitze und Kälte zerfällt der Granit in diese Bestandteile

Nur Seiten von www.bodenwelten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Arktis und Antarktis – Warum ist es am Nord- und Südpol kalt?

https://www.kakadu.de/nordpol-suedpol-100.html

Nord- und Südpol sind wie Kühlschränke für die Erde und sorgen dafür, dass in der Mitte nichts schlecht wird. Blöd nur, dass diese Kühlschränke langsam aber sicher kaputtgehen.
Viel Spaß Archiv Arktis und Antarktis Warum ist es am Nord- und Südpol kalt?

Luftdruck für Kinder erklärt

https://www.kakadu.de/warum-berge-kaelter-als-tal-100.html

Warum ist es auf dem Berg oben kälter als unten im Tal? – Wo die Luft dünner wird, da wird es auch kälter.
Viel Spaß Update: Luftdruck Wieso ist es auf den Bergen kälter als im Tal?

Die Geschichte für Frühaufsteher - Frau Jonuschat, das Wintergoldhähnchen und ich

https://www.kakadu.de/die-geschichte-fuer-fruehaufsteher-frau-jonuschat-das-100.html

Reglos liegt an einem kalten Morgen ein kleiner Vogel auf dem Bürgersteig.
dpa Von Rusalka Reh · 03.10.2018 Twitter Facebook Email Pocket Reglos liegt an einem kalten

Update: Bei Kälte auf Sparflamme - Warum machen manche Tiere Winterschlaf?

https://www.kakadu.de/warum-machen-tiere-winterschlaf-100.html

Hibernation heißt das Fachwort für eine ziemlich schlaue Strategie von manchen Tieren: Wenn es draußen eisig und bedrohlich wird und das Futter knapp, drehen sie einfach die Körpertemperatur runter und gehen buchstäblich in den Sparmodus.
Viel Spaß Archiv Update: Bei Kälte auf Sparflamme Warum machen manche Tiere Winterschlaf?

Nur Seiten von www.kakadu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zecken freuen sich über Klimawandel | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/news/zecken-freuen-sich-ueber-klimawandel?amp=

Der Klimawandel bringt neue Tierarten nach Deutschland. Überträger von Infektionskrankheiten wie die Asiatische Tigermücke und der Japanischer Buschmoskito fühlen sich bei uns immer wohler. Aber auch heimische Tiere, die Krankheiten übertragen, freuen sich über den Klimawandel: Die Zecke.
Bei kalter (< 7 Grad), trockener Luft ziehen sich Zecken unter der Laubdecke zurück.

Zecken freuen sich über Klimawandel | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/news/zecken-freuen-sich-ueber-klimawandel

Der Klimawandel bringt neue Tierarten nach Deutschland. Überträger von Infektionskrankheiten wie die Asiatische Tigermücke und der Japanischer Buschmoskito fühlen sich bei uns immer wohler. Aber auch heimische Tiere, die Krankheiten übertragen, freuen sich über den Klimawandel: Die Zecke.
Bei kalter (< 7 Grad), trockener Luft ziehen sich Zecken unter der Laubdecke zurück.

Zeckenpopulation bei milder Wintersonne und klirrender Kälte | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/news/zecken-news/zeckenpopulation-bei-milder-wintersonne-und-klirrender-kaelte?amp=

Die Temperaturgefälle im Winter sind teilweise recht extrem. Herrschen an einem Wochenende noch milde zehn Grad, sind es ein paar Tage später nur noch Temperaturen um den Gefrierpunkt.
FSME-Impfschutz durch Schnellimmunisierung Zecken News Zeckenpopulation bei milder Wintersonne und klirrender Kälte

Zeckenpopulation bei milder Wintersonne und klirrender Kälte | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/news/zecken-news/zeckenpopulation-bei-milder-wintersonne-und-klirrender-kaelte

Die Temperaturgefälle im Winter sind teilweise recht extrem. Herrschen an einem Wochenende noch milde zehn Grad, sind es ein paar Tage später nur noch Temperaturen um den Gefrierpunkt.
Zecken News Menü Zecken News Zeckenpopulation bei milder Wintersonne und klirrender Kälte Die

Nur Seiten von www.zecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Über uns – Lernort Keibelstraße der Agentur für Bildung, Geschichte und Politik

https://www.keibelstrasse.de/ueber-uns/

Vorstellung des Trägervereins, der Arbeit des Teams des Lernorts, Präsentation von Kooperationen und Spendenmöglichkeit.
, NS-Verfolgungsgeschichte, Zweiter Weltkrieg und die Folgegeschichte, deutsch-deutsche Geschichte, Kalter

Grundschule - Lernort Keibelstraße der Agentur für Bildung, Geschichte und Politik

https://www.keibelstrasse.de/grundschule/

In der Lernwerkstatt lernen die Grundschulkinder begleitet durch Teamer die Geschichte des Ortes kennen und Spuren zu erkennen.
Thema: Teilung Berlins, Kalter Krieg, Ost-West-Konflikt, lokal – global Zielgruppe: Schüler*innen der

Lehrkräfte - Lernort Keibelstraße der Agentur für Bildung, Geschichte und Politik

https://www.keibelstrasse.de/lehrkraefte/

Für Lehrkräfte bieten wir Material an, das auf den Besuch des Lernorts mit einer Schulklasse vorbereitet und stellen unser päd. Konzept vor.
Da die ehemalige Haftanstalt nur wenig geheizt wird, bitten wir in den kalten Monaten um eine warme Kleidung

Nur Seiten von www.keibelstrasse.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dinosaurier-Interesse – Neuigkeiten aus der Wissenschaft

https://www.dinosaurier-interesse.de/web/Nachrichten/Texte/2022/di22-05-25.html

Die Seite für Dinosaurier-Interessierte und interessierte Dinosaurier.
wahrscheinlich in gewissem Maße von der Außentemperatur abhängig und mussten möglicherweise während kalter

Dinosaurier-Interesse - Kinder-Lexikon

https://www.dinosaurier-interesse.de/web/Zusatz/Glossar-Ki/Meteorit.html

65 Millionen Jahren fiel ein Meteorit oder Asteroid auf die Erde und ließ das Klima auf der Erde so kalt

Dinosaurier-Interesse - Kinder-Lexikon

https://www.dinosaurier-interesse.de/web/Zusatz/Glossar-Ki/Asteroid.html

65 Millionen Jahren fiel ein Asteroid oder Meteorit auf die Erde und ließ das Klima auf der Erde so kalt

Dinosaurier-Interesse - Wo kommen die Dinosaurier her?

https://www.dinosaurier-interesse.de/web/Dinosaurier-Dateien/Ursprungkl-2.html

Die Seite für Dinosaurier-Interessierte und interessierte Dinosaurier.
neuen Umweltbedingungen zurecht kamen: Sie entwickelten ein Fell oder Federn, damit sie es in der Kälte

Nur Seiten von www.dinosaurier-interesse.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vergleich von Elektro- und Verbrennungsmotor | LEIFIphysik

https://www.leifiphysik.de/elektrizitaetslehre/kraft-auf-stromleiter-e-motor/aufgabe/vergleich-von-elektro-und-verbrennungsmotor

ausreichend wäre) Geringe Nutzlast, das Gewicht der Batterien dominiert Ausgefeiltes Batteriemangement in kalter

Wärmekonvektion | LEIFIphysik

https://www.leifiphysik.de/waermelehre/waermetransport/versuche/waermekonvektion

Dann kommt es zur Vermischung von warmer und kalter Luft und der Raum wird gleichmäßiger erwärmt.In manchen

Bimetall | LEIFIphysik

https://www.leifiphysik.de/waermelehre/ausdehnung-bei-erwaermung/versuche/bimetall

Kalter Zustand: Relaisschalter offen Der Schließvorgang im Film Warmer Zustand: Relaisschalter geschlossen

Dampfmaschine von WATT | LEIFIphysik

https://www.leifiphysik.de/waermelehre/waermekraftmaschinen/ausblick/dampfmaschine-von-watt

Kondensatoren, und es sollen dieselben, während die Maschinen arbeiten, durch Anwendung von Wasser oder anderer kalter

Nur Seiten von www.leifiphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

coelodonta antiquitatis

https://www.karstwanderweg.de/publika/sonstige/coelodon.htm

  DAS WOLLNASHORN IM HAINHOLZ Das Wollnashorn in kalter Zeit vermied die eis’gen Harzer Hoehen, um sich

Die Fledermausfauna der Einhornhöhle und des Landkreises Osterode am Harz

https://www.karstwanderweg.de/publika/vdhk/50/59-60/index.htm

Dann „heult“ ihr Stoffwechsel gleichsam wie ein kalter Motor beim Start extrem schnell auf und die Fledermaus

Dolinen und Erdfälle im Sulfatkarst des Südharzes

https://www.karstwanderweg.de/publika/mit_heim/15/index.htm

Der Einblick in die Kluft war ca. 3 m möglich und ein deutlicher kalter Wetterzug aus der Öffnung zu

Julius Bernhard von Rohr: Geographische und Historische Merckwürdigkeiten des Ober-Hartzes

https://www.karstwanderweg.de/publika/sonstige/rohr/index.htm

Vielmals wäre solches geschehen, entweder, als dürres Wetter im Sommer oder ein kalter Winter gewesen

Nur Seiten von www.karstwanderweg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Entenfüße – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/entenfuesse.php5

Bekommen Enten keine kalten Füße? – So ist ihnen nicht kalt, obwohl sie auf dem Eis stehen., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Aber welchen Trick hat die Ente, damit sie keine kalten Füße bekommt?

Iglu - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/iglu.php5

Ein Iglu ist eine kleine Hütte aus Schnee, die vor Kälte und Wind schützt.

Eisstadion - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/eisstadion.php5

Zuerst muss der Boden mit einer speziellen Flüssigkeit richtig kalt gemacht werden.

Luftschleier - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/luftschleier.php5

Mit dem Luftschleier sorgt man dafür, dass die warme Luft im Laden und die kalte Luft außen draussen

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie kommt die Kälte in den Kühlschrank? – Hör dich klug! – Dein Wissenspodcast

https://hoer-dich-klug.podigee.io/35-kuehlschrank

Wie aber kommt die Kälte dort hinein? Judith will’s wissen und bittet Olaf, das Rätsel zu lösen.
Jetzt kostenlos ausprobieren Wie kommt die Kälte in den Kühlschrank?

Warum läuft uns bei kaltem Wetter die Nase? - Hör dich klug! - Dein Wissenspodcast

https://hoer-dich-klug.podigee.io/84-laufende-nase

Die muss bei kaltem Wetter immer ein Taschentuch dabei haben, denn ihr läuft die Nase? Warum?
Jetzt kostenlos ausprobieren Warum läuft uns bei kaltem Wetter die Nase?

Wie funktioniert ein Taschenwärmer? - Hör dich klug! - Dein Wissenspodcast

https://hoer-dich-klug.podigee.io/129-taschenwaermer

Judith hat im Winter beim Gassigehen kalte Finger. Ein Taschenwärmer könnte helfen.

Muss Spülwasser heiß sein? - Hör dich klug! - Dein Wissenspodcast

https://hoer-dich-klug.podigee.io/132-muss-spulwasser-heiss-sein

Judith will bei den hohen Energiepreisen Geld sparen und fragt sich, ob sie das Geschirr auch mit kaltem

Nur Seiten von hoer-dich-klug.podigee.io anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden