Dein Suchergebnis zum Thema: kalten

Meintest du karten?

Entenfüße – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/entenfuesse.php5

Bekommen Enten keine kalten Füße?
Aber welchen Trick hat die Ente, damit sie keine kalten Füße bekommt?

Tiere - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/extras/mausthemen/tiere/index.php5

Warum haben Elefanten so große Ohren? Wo verstecken Marienkäfer ihre Flügel? Gibt es in Deutschland eigentlich Papageien oder sogar noch lebende Dinosaurier? Sind Wölfe gefährlich? Hier findest du Antworten zu spannenden Fragen rund um das Thema Tiere., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Uhr play: „Tiere im Winter“ abspielen Tiere haben schlaue Techniken entwickelt, um gut durch den kalten

Tiere - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de//extras/mausthemen/tiere/index.php5

Warum haben Elefanten so große Ohren? Wo verstecken Marienkäfer ihre Flügel? Gibt es in Deutschland eigentlich Papageien oder sogar noch lebende Dinosaurier? Sind Wölfe gefährlich? Hier findest du Antworten zu spannenden Fragen rund um das Thema Tiere., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Uhr play: „Tiere im Winter“ abspielen Tiere haben schlaue Techniken entwickelt, um gut durch den kalten

Papageien - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de//filme/sachgeschichten/papageien.php5

Dort sind die Winter nicht so kalt und sie finden genug zu fressen. , Die Sendung mit der Maus, WDR,
Doch wie und wo überleben die bunten Vögel im kalten Deutschland?

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: „Wertvolle Einblicke mit kalten Atomen“

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/nachrichten/2018/wertvolle-einblicke-mit-kalten-atomen/

Wissenschaftlern ist es gelungen, die quantenmechanischen Eigenschaften einer Atomwolke auch nach einer starken Expansion zu erhalten.
Physik hinter den Dingen Veranstaltungen Physikatlas Über uns Teilchen „Wertvolle Einblicke mit kalten

Welt der Physik: Eine Wärmekraftmaschine aus kalten Atomen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2013/eine-waermekraftmaschine-aus-kalten-atomen/

In einem Modellexperiment können Forscher das Verhalten thermoelektrischer Materialien nachbilden.
Physik hinter den Dingen Veranstaltungen Physikatlas Über uns Materie Eine Wärmekraftmaschine aus kalten

Welt der Physik: Abwässer reinigen mit kalten Plasmen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/plasma/abwasserreinigung-mit-plasma/

In einem alternativen Verfahren zur Abwasserreinigung werden Schadstoffe mithilfe von ionisiertem Gas abgebaut.
Physik hinter den Dingen Veranstaltungen Physikatlas Über uns Teilchen Abwässer reinigen mit kalten

Welt der Physik: Messung der Gravitationskonstante mit kalten Atomen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/nachrichten/2014/messung-gravitationskonstante/

Lasergekühlte Atome in einem Quanteninterferometer liefern neuen Wert für Naturkonstante.
den Dingen Veranstaltungen Physikatlas Über uns Teilchen Messung der Gravitationskonstante mit kalten

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gute Frage: Warum frieren Finger und Zehen zuerst? – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/gute-frage-was-frieren-finger-und-zehen-zuerst/?pagination=1&post-type=post

Warum unser Blut bei der Wärmeversorgung eine wichtige Rolle spielt und was das mit kalten Zehen, Füßen
22.12.2022 Warum unser Blut bei der Wärmeversorgung eine wichtige Rolle spielt und was das mit kalten

Gute Frage: Warum frieren Finger und Zehen zuerst? - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/gute-frage-was-frieren-finger-und-zehen-zuerst/?pagination=3&post-type=post

Warum unser Blut bei der Wärmeversorgung eine wichtige Rolle spielt und was das mit kalten Zehen, Füßen
22.12.2022 Warum unser Blut bei der Wärmeversorgung eine wichtige Rolle spielt und was das mit kalten

So wurden Hund und Katz zu unseren besten Freunden - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/so-wurden-hund-und-katz-zu-unseren-besten-freunden/?pagination=4&post-type=post

Teil eins unserer großen Haustier-Serie: Woher der Partner mit der kalten Schnauze kommt und wie sich
Sarah Marie Piskur 06.03.2023 Teil eins unserer großen Haustier-Serie: Woher der Partner mit der kalten

Gute Frage: Warum frieren Finger und Zehen zuerst? - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/gute-frage-was-frieren-finger-und-zehen-zuerst/

Warum unser Blut bei der Wärmeversorgung eine wichtige Rolle spielt und was das mit kalten Zehen, Füßen
22.12.2022 Warum unser Blut bei der Wärmeversorgung eine wichtige Rolle spielt und was das mit kalten

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Deutschland im Kalten Krieg: 1945–1963 – Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/publikation/deutschland-im-kalten-krieg-1945-1963/

Ausstellung Deutsches Historisches Museum, Berlin, Zeughaus, 28. August bis 24. November 1992
Museumsverein Vermietung Presse Publikationen DHM Museum Publikationen Deutschland im Kalten

Thema: Museen nach dem Ende des Kalten Krieges: Neuanfänge, Probleme, neue Horizonte?

https://www.dhm.de/publikation/thema-museen-nach-dem-ende-des-kalten-krieges-neuanfaenge-probleme-neue-horizonte/

Symposium Deutsches Historisches Museum, Berlin, 17. bis 20. Oktober 1996] = Theme: Museums after the end of Cold War / DHM.
Vermietung Presse Publikationen DHM Museum Publikationen Thema: Museen nach dem Ende des Kalten

Partner und Links - Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/ausstellungen/2016/relikte-des-kalten-krieges/partner-und-links/

Partner und Links – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext anschaulich.
Museumsverein Vermietung Presse Publikationen DHM Ausstellungen Archiv 2016 Relikte des Kalten

Die Ausstellung - Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/ausstellungen/2016/relikte-des-kalten-krieges/die-ausstellung/

Die Ausstellung – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext anschaulich.
Museumsverein Vermietung Presse Publikationen DHM Ausstellungen Archiv 2016 Relikte des Kalten

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vögel füttern im Winter – so machst du es richtig! – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/2013/11/19/voegel-fuettern-im-winter-so-machst-du-es-richtig/

In der kalten Jahreszeit füttern viele Menschen gerne Vögel im Garten oder Balkon.
In der kalten Jahreszeit füttern viele Menschen gerne Vögel im Garten oder Balkon.

Igel - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/igel/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Igel, die du bei uns im Garten findest, werden auch Braunbrustigel oder Westigel genannt. Gut zu erkennen sind sie an ihrem braunen Stachelkleid mit den weißen Spitzen. Igel werden bis zu 30 cm groß. Im Sommer können sie zwischen 800 g und 1200 g wiegen, nach ihrem Winterschlaf nur bis zu… Weiterlesen »
Igel finden im Winter bei kalten Temperaturen und Schnee keine Nahrung.

Junior Ranger - Seite 4 von 4 - Bildungs- und Freizeitangebot in den deutschen Nationalparks, Biosphärenreservaten und Naturparks.

https://junior-ranger.de/page/4/

Bildungs- und Freizeitangebot in den deutschen Nationalparks, Biosphärenreservaten und Naturparks.
In der kalten Jahreszeit füttern viele Menschen gerne Vögel im Garten oder Balkon.

Ziegenmelker - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/ziegenmelker/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Ziegenmelker gehört zur Familie der Nachtschwalben und erreicht eine Größe zwischen 24 und 28 cm und eine Flügelspannweite von ca. 60 cm. Er wird bis zu 100 Gramm schwer. Das Gefieder des Ziegenmelkers hat eine braune Färbung mit teilweise helleren und dunkleren Stellen. Der Schnabel ist sehr kurz, die Schwanzfedern… Weiterlesen »
In den kalten Wintermonaten fliegen die Ziegenmelker in wärmere Gebiete, hauptsächlich in den Südosten

Nur Seiten von junior-ranger.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kalter Krieg

https://www.konrad-adenauer.de/biographie/seite/kalter-krieg/

Konrad Adenauer sah in dem Kalten Krieg einen Machtkampf zwischen der Sowjetunion und den Völkern des
Absichten der Sowjetunion Strategische Überlegungen Konterstrategie Politik der Stärke Das Ende des Kalten

Kalter Krieg

https://www.konrad-adenauer.de/politikfelder/seite/kalter-krieg/

Konrad Adenauer sah in dem Kalten Krieg einen Machtkampf zwischen der Sowjetunion und den Völkern des
Absichten der Sowjetunion Strategische Überlegungen Konterstrategie Politik der Stärke Das Ende des Kalten

Kalter Krieg

https://www.konrad-adenauer.de/seite/kalter-krieg/

Konrad Adenauer sah in dem Kalten Krieg einen Machtkampf zwischen der Sowjetunion und den Völkern des
Absichten der Sowjetunion Strategische Überlegungen Konterstrategie Politik der Stärke Das Ende des Kalten

11. April 1952

https://www.konrad-adenauer.de/seite/11-april-1952/

Es kehrt zurück zu den Methoden des kalten Krieges.

Nur Seiten von www.konrad-adenauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Im kalten Wasser wohlig baden | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/42038-im-kalten-wasser-wohlig-baden.html

Was treibt jemanden dazu, über den Seiteneinstieg an eine Schule zu gehen? Welche Hürden gilt es zu nehmen und wie verläuft die Nachqualifizierung? Dieser Erfahrungsbericht zeigt eine Person, die den Lehrerberuf nachträglich für sich entdeckt hat und jetzt für ihn brennt – keine schlechten Voraussetzungen, um Teil des Systems zu werden, das zwar durchaus anstrengend, aber auch positiv abwechslungsreich ist.
Blog Submit Pädagogik PÄDAGOGIK Aktuelle Ausgabe/Alle Ausgaben/Abonnement PÄDAGOGIK Im kalten

Beschämung – die kalte Berührung | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/zeitschrift_fuer_transaktionsanalyse/artikel/49113-beschaemung-die-kalte-beruehrung.html

Als Ursache wird die Erfahrung der kalten Berührung im Gegensatz zum bezogenen Kontakt benannt.
Als Ursache wird die Erfahrung der kalten Berührung im Gegensatz zum bezogenen Kontakt benannt.

Frühling mit Bilderbüchern entdecken - 40 Kita-Projektideen für drinnen und draußen - Yvonne Wagner | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/37290-fruehling-mit-bilderbuechern-entdecken.html

Wenn die kalten, grauen Tage des Winters vergehen und sich die ersten Blumen und Blätter in der Natur
Wenn die kalten, grauen Tage des Winters vergehen und sich die ersten Blumen und Blätter in der Natur

Nur Seiten von www.beltz.de anzeigen

Der Ost-West-Konflikt und der Kalte Krieg inkl. Übungen

https://www.sofatutor.com/geschichte/videos/der-ost-west-konflikt-und-der-kalte-krieg

Wie unterscheidet sich der Ost-West-Konflikt von dem Kalten Krieg?
Wie unterscheidet sich der Ost-West-Konflikt vom Kalten Krieg?

Der Pinguin - Die bekanntesten Pinguinarten inkl. Übungen

https://www.sofatutor.com/sachunterricht/videos/der-pinguin-die-bekanntesten-pinguinarten

Der Pinguin – die bekanntesten Pinguinarten – Einfach erklärt anhand von sofatutor-Videos. Prüfe dein Wissen anschließend mit Arbeitsblättern und Übungen.
Es wird beschrieben, wie der Kaiserpinguin im kalten Winter brütet, und es werden Informationen über

Allensche Regel – Erklärung & Übungen

https://www.sofatutor.com/biologie/videos/allensche-regel

Lerne die Allensche Regel, auch Proportionsregel oder Allen-Regel genannt, kennen. Einfach erklärt mit Videos & Übungen!
B. der Antilopenhase, der im Norden Mexikos lebt, viel längere Ohren als der Polarhase, der im kalten

Wärmeenergie und innere Energie – Erklärung & Übungen

https://www.sofatutor.com/physik/videos/waermeenergie-und-innere-energie

Energie & Wärme: Was ist thermische Bewegung? Was ist die innere Energie U? Was sind Wärme und Energieumwandlung? Ausführliche Erklärungen an Modellen für feste und gasförmige Körper.
Die innere Energie des kalten Körpers steigt, bis beide Körper die gleiche Temperatur besitzen.

Nur Seiten von www.sofatutor.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sport im Kalten Krieg – Ein heißes Konfliktfeld?

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/sport-im-kalten-krieg-ein-heies-konfliktfeld-eine-doku-auf-den-spuren-der-olympischen-spiele-im-kalten-krieg/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Sport macht Gesellschaft Sport im Kalten Krieg – Ein heißes Konfliktfeld?

Sport in der DDR-Eine Waffe im Kalten Krieg? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/sport-in-der-ddr-eine-waffe-im-kalten-krieg/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Sport macht Gesellschaft Sport in der DDR-Eine Waffe im Kalten Krieg?

Fremde Nachbarn: Über die Schwierigkeiten nachbarschaftlicher Beziehungen zur Zeit des Kalten Krieges

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vertraute-fremde-nachbarn-in-der-geschichte/fremde-nachbarn-ber-die-schwierigkeiten-nachbarschaftlicher-beziehungen-zur-zeit-des-kalten-krieges/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Geschichte Fremde Nachbarn: Über die Schwierigkeiten nachbarschaftlicher Beziehungen zur Zeit des Kalten

Körber History Forum 2018: Kalter Krieg 2.0? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/koerber-history-forum-2018-kalter-krieg-2.0/

Wie können die Erfahrungen aus der Zeit des Kalten Krieges helfen, die heutige Konfrontation zu überwinden
Jun 2018 Wie können die Erfahrungen aus der Zeit des Kalten Krieges helfen, die heutige Konfrontation

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen