Dein Suchergebnis zum Thema: ihnen

Wiki, Klexi, WWW – #112 Wie kommt das Wissen ins Internet?

https://www.kakadu.de/wiki-klexi-www-112-wie-kommt-das-wissen-ins-internet-100.html

Sagen das Eure Eltern auch manchmal, wenn ihr ihnen eine Frage gestellt habt?
Sagen das Eure Eltern auch manchmal, wenn ihr ihnen eine Frage gestellt habt?

Kinderfrage: Wie kommt das Wissen ins Internet?

https://www.kakadu.de/wiki-klexi-www-112-wie-kommt-das-wissen-ins-internet-102.html

Woher weiß das Internet, wonach wir täglich fragen? Und wie erkennt man eine gute Information? Wir stellen zwei Menschen vor, die das Netz füttern.
Da stellt man ihnen eine simple Frage und was machen sie?

Was passiert mit einer Freundschaft, wenn Du umziehst - Jetzt geh´ ich mit niemandem zur Schule

https://www.kakadu.de/was-passiert-mit-einer-freundschaft-wenn-du-umziehst-jetzt-100.html

Die neue Stadt gefällt ihnen gut, nur vermissen die beiden ihre Berliner Freunde. – Wie halten sie weiterhin Kontakt mit ihnen?
Die neue Stadt gefällt ihnen gut, nur vermissen die beiden ihre Berliner Freunde.

Quasseltag - Ich wünsch mir was

https://www.kakadu.de/quasseltag-ich-wuensch-mir-was-100.html

Aber was sind Wünsche überhaupt – und wie sollten wir mit ihnen umgehen?
Aber was sind Wünsche überhaupt – und wie sollten wir mit ihnen umgehen?

Nur Seiten von www.kakadu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Aborigines – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Aborigines

Er zeigt ihnen die alten Felsmalereien und erklärt ihnen, wie sein Volk früher lebte.

Salamander – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Salamander

Sie haben eine ähnliche Körperform wie Eidechsen oder kleine Krokodile, sind aber mit ihnen nicht verwandt

Azteken – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Azteken

Von ihnen hat also der heutige Staat Mexiko seinen Namen.

Dreifaltigkeit – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Dreifaltigkeit

Er soll die Soldaten in vielen Kriegen gestärkt und ihnen den Sieg geschenkt haben.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wale – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Wal

Zu ihnen gehört zum Beispiel der Blauwal. Er ist der größte Wal.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Spechte – Hüter des Waldes

https://naturpark-detektive.de/wiki-eintrag/spechte-hueter-des-waldes/

Lerne einige von Ihnen mit den Naturpark-Detektiven näher kennen und erfahre, wo und wie du sie entdecken

Wiki Archiv - Naturpark-Detektive

https://naturpark-detektive.de/wiki-eintrag/

Manche von ihnen nehmen wir ganz genau unter unsere Entdecker-Lupe.

Lebensraum Streuobstwiese

https://naturpark-detektive.de/wiki-eintrag/lebensraum-streuobstwiese/

Wir Naturpark-Detektive entdecken ihn mit dir zusammen, komm mit!
Natürlich sind viele von ihnen winzig klein.

Fledermaus Steckbrief

https://naturpark-detektive.de/wiki_material/fledermaus-steckbrief/

Fledermaus Steckbrief – Hier findest du einen Steckbrief zum Ausdrucken, tolle Bilder und viele spannende Details und Geschichten.
Nur im hohen Norden ist es ihnen zu kalt. Lebensweise: Nachtaktiv.

Nur Seiten von naturpark-detektive.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wiki – Definition | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/lexikon/w/wiki/

Wikis sind Seitensammlungen im Internet, die von den Benutzern nicht nur gelesen, sondern auch online geändert werden können.
Wir helfen Ihnen gerne weiter! ​

TikTok-Challenges - Medienanstalt NRW veröffentlicht Studie | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/aktuelles/meldungen/medienanstalt-nrw-veroeffentlicht-studie-zu-tiktok-challenges/

TikTok-Challenges bei Kindern und Jugendlichen so beliebt und was bewirken solche negativen Challenge-Videos bei ihnen
TikTok-Challenges bei Kindern und Jugendlichen so beliebt und was bewirken solche negativen Challenge-Videos bei ihnen

WhatsApp löschen | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/familie-medien/kommunikation-handy-whatsapp-facebook/sollten-kinder-whatsapp-nutzen-duerfen/whatsapp-loeschen/

Wir erklären Ihnen, wie Sie Ihren Account auf einem Smartphone löschen.
Am Beispiel eines iPhones erklären wir Ihnen, wie Sie Ihren Account löschen.

WhatsApp: Profilbild, Zeitstempel und Status verbergen | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/familie-medien/kommunikation-handy-whatsapp-facebook/sollten-kinder-whatsapp-nutzen-duerfen/whatsapp-profilbild-zeitstempel-und-status-verbergen/

Am Beispiel eines Android-Smartphones erklären wir Ihnen, wie Sie das Profilbild, den Zeitstempel und
verbergen – So geht es: Schritt für Schritt, Bild für Bild Am Beispiel eines iPhones erklären wir Ihnen

Nur Seiten von www.internet-abc.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Er könnte doch genauso sagen, dass er über ihnen wäre. | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/fragen/15099/warum-sagte-jesus-dass-das-brot-sein-leib-und-der-wein-sein-blut-sei-er-koennte-doch

Er ist also mitten unter ihnen statt über ihnen.
Er könnte doch genauso sagen, dass er über ihnen wäre.

Bilderverbot im Judentum | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/b/bilderverbot-im-judentum

Das verbietet ihnen das erste Gebot. – Viele von ihnen wollen und können sich aber auch gar kein Bild von Gott machen.
Das verbietet ihnen das erste Gebot.

Warum haben Hindus so viele Gebetsorte? | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/fragen/3386/warum-haben-hindus-so-viele-gebetsorte

Hindus glauben, dass Gott, der sie beschützt und ihnen Gutes bringt, im Tempel lebt. – Daher ist es ihnen wichtig, dass möglichst an jedem Ort ein solches Gebetshaus ihrer Religion steht.
Hindus glauben, dass Gott, der sie beschützt und ihnen Gutes bringt, im Tempel lebt.

Nur Seiten von www.religionen-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wachsbach – NordhausenWiki

https://nordhausen-wiki.de/wiki/Wachsbach

des Frauenbergklosters bei dem Grafen Botho den: Glückseligen von Stolberg, daß Hildebrand von Ebra ihnen

1833 – NordhausenWiki

https://nordhausen-wiki.de/wiki/1833

April: Der Magistrat weist alle Gastwirte an, die Meldezettel der bei ihnen logierenden Fremden pünktlich

17. September – NordhausenWiki

https://nordhausen-wiki.de/wiki/17._September

„Er wandte sich an die Tribünenbesucher und hielt vor ihnen eine kommunistische Agitationsrede, in der

Totenweg – NordhausenWiki

https://nordhausen-wiki.de/wiki/Totenweg

Sollten die Feinde den Ilfelder Pass durchbrechen, hätte er immer noch Zeit, ihnen in den Rücken zu fallen

Nur Seiten von nordhausen-wiki.de anzeigen

Tiere im Winter – Teil 3: Können wir ihnen helfen? | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/tiere-im-winter-teil-3-koennen-wir-ihnen-helfen

Tiere sind schlau und finden ganz unterschiedliche Möglichkeiten, um über den Winter zu kommen. Aber: Wenn es besonders kalt ist, brauchen sie dann unsere Hilfe? Und wenn ja, was können wir tun? Lies hier die Antworten auf die wichtigsten Fragen dazu!
Du brauchst jedoch keinem Waldtier Futter geben und solltest ihnen auch nicht zu nahe kommen.

Tiere im Winter - Teil 3: Können wir ihnen helfen? | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/tiere-im-winter-teil-3-koennen-wir-ihnen-helfen?page=0%2C0

Tiere sind schlau und finden ganz unterschiedliche Möglichkeiten, um über den Winter zu kommen. Aber: Wenn es besonders kalt ist, brauchen sie dann unsere Hilfe? Und wenn ja, was können wir tun? Lies hier die Antworten auf die wichtigsten Fragen dazu!
Du brauchst jedoch keinem Waldtier Futter geben und solltest ihnen auch nicht zu nahe kommen.

Tiere im Winter - Teil 3: Können wir ihnen helfen? | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/tiere-im-winter-teil-3-koennen-wir-ihnen-helfen?page=0%2C1

Tiere sind schlau und finden ganz unterschiedliche Möglichkeiten, um über den Winter zu kommen. Aber: Wenn es besonders kalt ist, brauchen sie dann unsere Hilfe? Und wenn ja, was können wir tun? Lies hier die Antworten auf die wichtigsten Fragen dazu!
Du brauchst jedoch keinem Waldtier Futter geben und solltest ihnen auch nicht zu nahe kommen.

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

.: wer folgt ihnen nach? – Ägypten – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/aegypten/ereignisse/neues-reich/thutmosis-i-und-thutmosis-ii-wer-folgt-ihnen-nach/

Ägypten war das Land der Pharaonen, der Pyramiden und der Götter. Es wurde als das Schwarze und das Rote Land bezeichnet. Der längste Fluss der Erde beeinflusste das Leben der Ägypter. Kein Reich hat so lange überdauert wie das alte Ägypten.
.: wer folgt ihnen nach?

Was war die Schreckensherrschaft? - Französische Revolution - Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/franzoesische-revolution/lucys-wissensbox/verlauf-der-revolution/was-war-die-schreckensherrschaft/

Von Republikanern, Monarchisten und einem großen Schrecken
Sie werden so genannt, weil viele von ihnen aus der Gironde stammten, einer Region im Süden Frankreichs

Wer waren die Wampanoag? - Reformation - Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/reformation/lucys-wissensbox/amerika/wer-waren-die-wampanoag/

Von ersten Siedlern, Pilgervätern und der Mayflower
Sie gaben ihnen Lebensmittel und brachten ihnen bei, wie man hier am besten Mais und Bohnen anbaute.

Der Bilderstreit - Frühmittelalter - Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/fruehmittelalter/ereignisse/byzanz/der-bilderstreit/

Die Völkerwanderung führt im frühen Mittelalter zum Untergang des römischen Reiches. Es bilden sich neue Herrschaftsgebiete heraus und das Erbe der Antike fließt in die neuen Reichsgründungen ein. Aus dem Karolingerreich gehen große Reiche hervor.
Jahrhundert noch Angriffe von ihnen abwehren.

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden