Dein Suchergebnis zum Thema: hardware

Kosten sparen mit Smart Farming | CLAAS

https://www.claas.de/aktuell/produkte-im-einsatz/kundenberichte/smart-farming

Mit Smart-Farming-Software und Hardware sparen Sie Kosten und legen den Grundstein für echte Präzisionslandwirtschaft
Mit Smart-Farming-Software und –Hardware sparen Sie Kosten und legen den Grundstein für echte Präzisionslandwirtschaft

Kosten sparen mit Smart Farming | CLAAS

http://www.claas.de/aktuell/produkte-im-einsatz/kundenberichte/smart-farming

Mit Smart-Farming-Software und Hardware sparen Sie Kosten und legen den Grundstein für echte Präzisionslandwirtschaft
Mit Smart-Farming-Software und –Hardware sparen Sie Kosten und legen den Grundstein für echte Präzisionslandwirtschaft

Investor Relations - Unternehmen + Karriere | CLAAS

http://www.claas.de/unternehmen/investor-relations

Geschäftsbericht 2023 Kraft ist in der Landtechnik eine wichtige Größe. Auch für CLAAS.
seine Stärken ebenfalls auf vielen Ebenen: durch das Zusammenspiel von motivierten Menschen, präziser Hardware

Geschäftsbericht - Investor Relations | CLAAS

http://www.claas.de/unternehmen/investor-relations/neues_dokument

Geschäftsbericht 2023 Kraft ist in der Landtechnik eine wichtige Größe. Auch für CLAAS.
seine Stärken ebenfalls auf vielen Ebenen: durch das Zusammenspiel von motivierten Menschen, präziser Hardware

Nur Seiten von www.claas.de anzeigen

British Educational Suppliers Association (BESA) – english information

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=5745&spr=1

manufacturers and distributors of equipment, materials, books, consumables, furniture, technology, ICT hardware
manufacturers and distributors of equipment, materials, books, consumables, furniture, technology, ICT hardware

The Finnish University and Research Network - english information

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=750&spr=1

FUNET support services for research and education, the sciences which are supported, publications and hardware
FUNET support services for research and education, the sciences which are supported, publications and hardware

Observatoire des ressources numériques adaptées (Orna) - Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8985&spr=0

Dabei kann es sich um Software, Tablet-Anwendungen, Hardware, Websites, CD-ROMs, DVD-Roms oder auch virtuelle
Dabei kann es sich um Software, Tablet-Anwendungen, Hardware, Websites, CD-ROMs, DVD-Roms oder auch virtuelle

Observatoire des ressources numériques adaptées (Orna) - english information

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8985&spr=1

These resources may include software, tablet applications, hardware, websites, CD-ROMs, DVD-ROMs or digital
These resources may include software, tablet applications, hardware, websites, CD-ROMs, DVD-ROMs or digital

Nur Seiten von www.bildungsserver.de anzeigen

Medienbildung München – Schulung für Anwenderbetreuer*innen – Modul 2 (online)

https://medienbildung-muenchen.de/event/schulung-fuer-anwenderbetreuerinnen-modul-2-online-4/

innen (AWBs) sind erste Ansprechpartner*innen für Lehrkräfte bei Fragen zur Zuweisung von Software, zu Hardware
innen (AWBs) sind erste Ansprechpartner*innen für Lehrkräfte bei Fragen zur Zuweisung von Software, zu Hardware

Medienbildung München - MMM422 Schulung für Anwenderbetreuer*innen – Modul 2 (online)

https://medienbildung-muenchen.de/event/mmm422-schulung-fuer-anwenderbetreuerinnen-modul-2-online-2/

innen (AWBs) sind erste Ansprechpartner*innen für Lehrkräfte bei Fragen zur Zuweisung von Software, zu Hardware
innen (AWBs) sind erste Ansprechpartner*innen für Lehrkräfte bei Fragen zur Zuweisung von Software, zu Hardware

Medienbildung München - Schulung für Anwenderbetreuer*innen – Modul 4

https://medienbildung-muenchen.de/event/schulung-fuer-anwenderbetreuerinnen-modul-4/

innen (AWBs) sind erste Ansprechpartner*innen für Lehrkräfte bei Fragen zur Zuweisung von Software, zu Hardware
innen (AWBs) sind erste Ansprechpartner*innen für Lehrkräfte bei Fragen zur Zuweisung von Software, zu Hardware

Medienbildung München - MMM424 Schulung für Anwenderbetreuer*innen – Modul 4 (online)

https://medienbildung-muenchen.de/event/mmm424-schulung-fuer-anwenderbetreuerinnen-modul-4-online/

innen (AWBs) sind erste Ansprechpartner*innen für Lehrkräfte bei Fragen zur Zuweisung von Software, zu Hardware
innen (AWBs) sind erste Ansprechpartner*innen für Lehrkräfte bei Fragen zur Zuweisung von Software, zu Hardware

Nur Seiten von www.medienbildung-muenchen.de anzeigen

Betriebssystem | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/b/betriebssystem

Das Betriebssystem eines Computers sorgt dafür, dass Programme laufen, angeschlossene Geräte funktionieren und Aufgaben erledigt werden können.
Jeder Computer ist gewissermaßen ein kleines Informatiksystem aus Hardware und Software.

Betriebssystem | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/b/betriebssystem

Das Betriebssystem eines Computers sorgt dafür, dass Programme laufen, angeschlossene Geräte funktionieren und Aufgaben erledigt werden können.
Jeder Computer ist gewissermaßen ein kleines Informatiksystem aus Hardware und Software.

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen

Neomium kommerzialisiert Hardware für die E-Mobilität: Hochwertige Motorsteuerungen und nachhaltige Batteriepacks

https://www.dbu.de/projektdatenbank/35506-76/

Organigramm Service Downloads Stellenangebote Projekt 35506/76 Projektdatenbank Neomium kommerzialisiert Hardware

Wynne, Rteil & Kenny | Das technische Argument für Server in der Circular Economy - DBU

https://www.dbu.de/nd-blog/wynne-rteil-kenny-das-technische-argument-fuer-server-in-der-circular-economy/

Astrid Wynne ist Sustainability Lead bei Techbuyer. Sie arbeitet an dem von Interreg finanzierten Projekt Circular Economy in the Data Centre Industry…
In diesem Artikel untersuchen wir, ob gebrauchte IT-Hardware in Unternehmen eine sinnvolle Alternative

Seltene Erden und Co. – Digitalisierung und Nachhaltigkeit - DBU

https://www.dbu.de/projektbeispiele/seltene-erden-und-co-digitalisierung-und-nachhaltigkeit/

Schülerinnen und Schüler lernen mit dem Tablet den Rohstoffverbrauch von Tablets einzuschätzen…
wenige Initiativen fördern die Digitalisierung des Bildungssystems, genauer gesagt, die Anschaffung von Hardware

Selbstoptimierende Regelung für energieeffiziente Pumpen - DBU

https://www.dbu.de/projektbeispiele/selbstoptimierende-regelung-fuer-energieeffiziente-pumpen/

Häufig werden Pumpen, auch in der heutigen, vom Wandel zu Nachhaltigkeit und Effizienz geprägten Industrie, immer noch ineffizient betrieben…
Die Kombination von pumpenseitiger, eingebetteter Hardware mit einer Smartphone-App zur Auslegung und

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen