Dein Suchergebnis zum Thema: gemüse pflanzen

Ein grüner Lernort für die Jüngsten: Wie Kinder in Hollabrunn mit AckerRacker die Natur erleben – AckerRacker – Österreich

https://www.acker.co/ackerracker-oesterreich/Neuigkeiten/ein-gruener-lernort-fuer-die-juengsten-wie-kinder-in-hollabrunn-mit-acker-racker-die-natur-erleben

Mit unserem Bildungsprogramm AckerRacker erleben Kindergartenkinder in Hollabrunn, wie Gemüse wächst. – Spielerisch pflanzen, pflegen und ernten sie ihr eigenes Gemüse vom Acker.
Gemeinsame wird das Gemüse vom Acker entdeckt.

So ackern wir im (Gemüse)Klassenzimmer - GemüseKlasse

https://www.acker.co/gemueseklasse/Neuigkeiten/so-ackern-wir-im-gemuese-klassenzimmer

V. lässt Kinder Gemüse und Kräuter direkt in ihrem Klassenzimmer anbauen. Hier mehr erfahren!
April 2022 So ackern wir im (Gemüse)Klassenzimmer Die Schüler*innen der Otto-Nagel-Grundschule in Bergholz

„Wunderschön ist, dass wir gemeinsam alte Sorten anbauen!“ - Acker

https://www.acker.co/Neuigkeiten/wunderschoen-ist-dass-wir-gemeinsam-alte-sorten-anbauen

Rita Breker-Kremer arbeitet unermüdlich weiter, um ihre Kund*innen mit leckerem Bio-Gemüse zu versorgen – Wie die Werkhof-Gärtnerei außerdem mit uns zusammenarbeitet und wie sie ihre Pflanzen „artgerecht“ halten
die Leiterin der Dortmunder Werkhof-Gärtnerei unermüdlich weiter, um ihre Kund*innen mit leckerem Bio-Gemüse

Maifreuden: Das gibt's im Beet und auf dem Balkon zu tun - Acker

https://www.acker.co/Neuigkeiten/pflanz-in-den-mai-das-gibt-s-im-beet-und-auf-dem-balkon-zu-tun

Ob Kartoffeln pflanzen, Salate ernten oder Beete hacken – auch im Mai hält uns das Gemüse ordentlich
Mach den Mai zum Wonnemonat für dich und dein Gemüse!

Nur Seiten von www.acker.co anzeigen

Guck aufs Gemüse! – ZEIT LEO

https://zeitleo.de/zeit-leo-magazin/guck-aufs-gemuese/?html-version=1

Das Kindermagazin der ZEIT für Mädchen und Jungen ab 7 Jahren.
LEOs Blog Weltretter-Mission Für Eltern Abo ZEIT LEO Ausgabe 5/2024 Guck aufs Gemüse!

Guck aufs Gemüse! – ZEIT LEO

https://zeitleo.de/zeit-leo-magazin/guck-aufs-gemuese/

Das Kindermagazin der ZEIT für Mädchen und Jungen ab 7 Jahren.
LEOs Blog Weltretter-Mission Für Eltern Abo ZEIT LEO Ausgabe 5/2024 Guck aufs Gemüse!

Abenteuer Antarktis – ZEIT LEO

https://zeitleo.de/zeit-leo-antarktis-expedition/abenteuer-antarktis/

Das Kindermagazin der ZEIT für Mädchen und Jungen ab 7 Jahren.
Und auf frisches Obst und Gemüse. Davon haben wir wenig auf der Station.

Und jetzt du – ZEIT LEO

https://zeitleo.de/und-jetzt-du/

Das Kindermagazin der ZEIT für Mädchen und Jungen ab 7 Jahren.
Wir sind nur Gäste auf dieser Welt, wir Menschen, Tiere, Pflanzen und so.

Nur Seiten von zeitleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

BMUV: green balCO2ny – Die App zum Selberernten | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/green-balco2ny-die-app-zum-selberernten

Was muss beachtet werden, um Gemüse, Obst oder Pflanzen auf dem eigenen Balkon anzubauen?
zum Selberernten 15.06.2017 Urheberinformationen zum Bild anzeigen Was muss beachtet werden, um Gemüse

BMUV: Stadtnatur in Kitas und Schulen

https://www.bmuv.de/stadtnatur/stadtnatur-in-kitas-und-schulen

Für ihre Entwicklung benötigen Kinder einen Zugang zu Brach- und Grünflächen, um die Natur erforschen, erleben und begreifen zu können.
es immer weniger Frei- und Brachflächen, auf denen Kinder und Jugendliche die Natur – Wasser, Erde, Pflanzen

BMUV: Agrarkunststoffe: Branche legt Recyclingquoten fest und erweitert Rücknahmesystem | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/agrarkunststoffe-branche-legt-recyclingquoten-fest-und-erweitert-ruecknahmesystem

Im Rahmen der Grünen Woche hat Bettina Hoffmann die neue freiwillige Selbstverpflichtung der Initiative ERDE entgegengenommen. Damit wird eine ganzheitliche Verwertungslösung für alle Erntekunststoffe angestrebt.
Das feuchte Mikroklima unter der Folie lässt zudem die Pflanzen wie Spargel oder Petersilie schneller

BMUV: Nitratbericht: Nitratwerte im Grundwasser sinken leicht | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/nitratbericht-nitratwerte-im-grundwasser-sinken-leicht

Die Beschaffenheit des Grundwassers in Deutschland hat sich leicht verbessert. Die Nitratwerte im Grundwasser sind ein wenig gesunken, doch die Eutrophierung der Gewässer durch Phosphor ist insgesamt weiterhin deutlich zu hoch.
Besonders wo viele Tiere gehalten werden oder viel Gemüse angebaut wird ist immer noch zu viel Nitrat

Nur Seiten von www.bmuv.de anzeigen

Warum sind Obst und Gemüse so gesund?: IN FORM

https://www.in-form.de/ernaehrung/gesund-und-nachhaltig-essen/warum-sind-obst-und-gemuese-so-gesund

Täglich mindestens fünf Portionen Obst und Gemüse empfehlen Ernährungsexperten.
Polyphenole sind natürlich in Pflanzen vorhanden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Algen: Das Gemüse aus dem Meer | EDEKA

http://www.edeka.de/ernaehrung/bewusste-ernaehrung/algen.jsp

Lesen Sie, warum es sich lohnt, die Pflanzen zu probieren, und wie sie sich verarbeiten lassen.
Die Pflanzen aus dem Meer bereichern vor allem in der asiatischen Küche auf vielfältige Weise den Speiseplan

Regrowing von Gemüse und Obst | EDEKA

http://www.edeka.de/nachhaltigkeit/alltagstipps/regrowing.jsp

Lassen Sie aus Essensresten Lebensmittel nachwachsen. Vorteile ✓ Vorgehensweise ✓ Ausstattung ✓ Geeignete Sorten ✓ Gleich lesen und Müll vermeiden!
Salatstrunk oder Möhrenwurzelreste lassen sich aber nutzen, um neue Pflanzen nachzuziehen.

Frutarier: vegane Ernährung auf Fruchtbasis | EDEKA

http://www.edeka.de/ernaehrung/bewusste-ernaehrung/frutarier.jsp

Auf den Teller kommt nur, was Pflanzen liefern, ohne selbst zu Schaden zu kommen.
gehen diese Menschen noch einen Schritt weiter und essen nur, was von Natur aus schon tot ist bzw. was Pflanzen

Portulak | EDEKA

http://www.edeka.de/ernaehrung/lebensmittelwissen/zutaten-a-z/portulak.jsp

Portulak ist eine blättrige Heilpflanze, die auch als Gemüse– oder Sommerportulak bezeichnet wird.
Warenkunde EDEKA Ernährung Lebensmittelwissen Zutaten A-Z Portulak Portulak Der Portulak ist eine Gemüse-und

Nur Seiten von www.edeka.de anzeigen

Hilfe, mein Kind hat Bauchschmerzen! | Pflasterpass® -Erste Hilfe Kurs für Kinder

https://pflasterpass.de/wiki/hilfe-mein-kind-hat-bauchschmerzen/page/5/?et_blog=

Bauchschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden im Kindesalter. Hier erfahren Sie welche Tipps dagegen helfen!
Entspannung beitragen am besten auf kohlensäurehaltige Getränke und Hülsenfrüchte verzichten Obst, Gemüse

Pflasterpass® -Gefahren beim Picknick im Freien für Kinder und Erwachsene

https://pflasterpass.de/aktuelles/picknick-im-freien/page/5/?et_blog=

Ein Picknick im Freien gemeinsam mit der Familie und den Kindern, oder Freunden kann ein sehr schöner Ausflug sein. Doch es gibt auch einige Gefahren, auf die ihr achten müsst!
ein Picknick im Freien Weintrauben und Cocktailtomaten sollten immer halbiert werden , Möhren und Gemüse

Nur Seiten von pflasterpass.de anzeigen

Entdecke den Zauber der Natur: das magische Spiel Merlantis – machmit

https://mach-mit.berlin/entdecke-den-zauber-der-natur-das-magische-spiel-merlantis/

Hierbei ist magisches Wissen über Tiere und Pflanzen gefordert.
Hierbei ist magisches Wissen über Tiere und Pflanzen gefordert.

Von rappendem Gemüse und Rittern in der Frühstücksschüssel - machmit

https://mach-mit.berlin/stark-im-kopf-du-bist-was-du-isst/

Möchtest du Superkräfte in dir wecken? Einmal Rittern in ihre Frühstücksschüsseln schauen? Dich durch das Ernährungs-ABC rappen oder deinen Ernährungsführerschein machen? Magst du auf eine kulinarische Weltreise gehen? Spannende Kinderkochbücher entdecken? Oder hast du Lust, dich mit Zack und dem Monster „irgendwas mit Ose“ in einem Online-Game durch die verführerische Welt des Zuckers zu zocken?…
Sport Wissenschaft/Forschung About Digitales/Multimedia | Natur/Umwelt | Sport Von rappendem Gemüse

Sei dabei: der Tag der Erde - machmit

https://mach-mit.berlin/sei-dabei-der-tag-der-erde-2024/

Der Earth Day wurde vor über 50 Jahren ins Leben gerufen. Heute gibt es ihn in mehr als 150 Ländern der Erde. Mit dem Earth Day sollen inbesondere junge Menschen für Umweltthemen sensibilisiert und aktiv in kreative Umweltprojekt einbezogen werden. Das letzte Motto war „Planet vs. Plastic“. https://www.earthday.org/planet-vs-plastics Shortfilm zum Tag der Erde von Digital…
digitale Wiener Kinderuni bietet eine Vielzahl an Videos und Lerneinheiten rund um die Themen Umwelt, Pflanzen

Spielerisch die Artenvielfalt entdecken: ein (kostenloses) Insekten-Memory von Eric Carle - machmit

https://mach-mit.berlin/spielerisch-die-artenvielfalt-entdecken-ein-kostenloses-insekten-memory-von-eric-carle/

Der Naturschutzbund hat ein kostenloses Memory zum Thema Artenvielfalt bei Insekten herausgebracht. Mit diesem liebevoll von Eric Carle, dem Autor der Raupe Nimmersatt, illustrierten Insekten-Memory werden schon jüngere Kinder dazu eingeladen, die Vielfalt (und den Zauber) von Insekten kennenzulernen. Dabei verbergen sich hinter den gezeichneten Insekten solche, die sich auch in unseren heimischen Regionen finden…
zeitweise immer wieder einmal vergriffen, wird aber regelmäßig neu aufgelegt. https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen

Nur Seiten von mach-mit.berlin anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Artists for Kids – Frisches Gemüse für die Kids – unser Pflanzprojekt

https://artists-for-kids.de/frisches-gemuese-fuer-die-kids-unser-pflanzprojekt/

Dieses Jahr ziehen wir unser Gemüse selbst.
Ehrenamt Unternehmen Social Days Charity Aktionen Bußgelder Kontakt Jetzt Spenden Frisches Gemüse

Artists for Kids – Ferienzeit ist Familienzeit

https://artists-for-kids.de/ferienzeit-ist-familienzeit/

Eine erholsame Mutter – Kind Auszeit in unserem Landhaus.
Im Dorfladen noch frisches Gemüse und lecker Brot eingekauft und der obligatorische Bauernhofbesuch durfte

Artists for Kids – Spende von der Prof. Otto Beisheim Stiftung

https://artists-for-kids.de/spende-von-der-prof-otto-beisheim-stiftung/

Je früher die Gewöhnung an gesunde Speisen wie Gemüse, Obst oder Vollkornprodukte erfolgt, desto eher

Nur Seiten von artists-for-kids.de anzeigen