Dein Suchergebnis zum Thema: gemüse pflanzen

Darf Mais als Gemüse gezählt werden? | Lebensmittelklarheit

https://www.lebensmittelklarheit.de/fragen-antworten/darf-mais-als-gemuese-gezaehlt-werden

Bei einem Gemüseaufstrich wird mit 65 Prozent Gemüse geworben. – Das ist doch kein Gemüse, oder?
Teasertitel Darf Mais als Gemüse gezählt werden?

Bunte Eier: Wichtige Angaben dürfen fehlen | Lebensmittelklarheit

https://www.lebensmittelklarheit.de/informationen/bunte-eier-wichtige-angaben-duerfen-fehlen

Angaben zur Haltungsform und zur Herkunft der Eier sind für gekochte und gefärbte Eier nicht verpflichtend. Bei lose verkauften, bunten Eiern erfahren Verbraucher:innen nicht einmal, welche Farbstoffe zum Einsatz kamen.
Darunter gibt es sowohl aus Pflanzen stammende als auch synthetisch hergestellte Farben.

Augen auf beim Online-Kauf! | Lebensmittelklarheit

https://www.lebensmittelklarheit.de/leichte-sprache/augen-auf-beim-online-kauf

Es gibt Vorschriften für den Online-Verkauf von Lebensmitteln. Zum Beispiel müssen bestimmte Angaben gemacht werden.
Und bei Gemüse.  

Nur Seiten von www.lebensmittelklarheit.de anzeigen

BMUV: green balCO2ny – Die App zum Selberernten | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/green-balco2ny-die-app-zum-selberernten

Was muss beachtet werden, um Gemüse, Obst oder Pflanzen auf dem eigenen Balkon anzubauen?
zum Selberernten 15.06.2017 Urheberinformationen zum Bild anzeigen Was muss beachtet werden, um Gemüse

BMUV: Stadtnatur in Kitas und Schulen

https://www.bmuv.de/stadtnatur/stadtnatur-in-kitas-und-schulen

Für ihre Entwicklung benötigen Kinder einen Zugang zu Brach- und Grünflächen, um die Natur erforschen, erleben und begreifen zu können.
es immer weniger Frei- und Brachflächen, auf denen Kinder und Jugendliche die Natur – Wasser, Erde, Pflanzen

BMUV: Svenja Schulze zum geplanten Plastiktüten-Verbot: | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/svenja-schulze-zum-geplanten-plastiktueten-verbot

Plastiktüten sind der Inbegriff der Ressourcenverschwendung: Sie werden aus Rohöl hergestellt und oft nur wenige Minuten genutzt. Häufig landen sie in der Umwelt. Die Zeit ist nun reif für ein Plastiktütenverbot.
Einige Handelsketten haben bereits damit begonnen bei Gemüse Verpackungen gänzlich wegzulassen und ihren

BMUV: Agrarkunststoffe: Branche legt Recyclingquoten fest und erweitert Rücknahmesystem | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/agrarkunststoffe-branche-legt-recyclingquoten-fest-und-erweitert-ruecknahmesystem

Im Rahmen der Grünen Woche hat Bettina Hoffmann die neue freiwillige Selbstverpflichtung der Initiative ERDE entgegengenommen. Damit wird eine ganzheitliche Verwertungslösung für alle Erntekunststoffe angestrebt.
Das feuchte Mikroklima unter der Folie lässt zudem die Pflanzen wie Spargel oder Petersilie schneller

Nur Seiten von www.bmuv.de anzeigen

Einführung – lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/nachhaltigkeit/65417/einf%C3%BChrung

Hier wird festgelegt, welches Gemüse wann und wie lange im Beet steht, sodass die Pflanzen ideal kombiniert
Fächer  Über Uns  Spenden Mitmachen  Anmelden Angewandte NachhaltigkeitGartenkursWas, Wann, Wohin pflanzen

Erntezeitpunkt - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/nachhaltigkeit/76278/erntezeitpunkt

Erfahre, wann und wie Du Pflanzen am besten erntest! – Entdecke die kritischen Merkmale für Obst, Gemüse und Kräuter.
Angewandte NachhaltigkeitGartenkursErnten und VerarbeitenErnteErntezeitpunkt … Der Erntezeitpunkt von Pflanzen

insektengerechte Bepflanzung - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/nachhaltigkeit/186280/insektengerechte-bepflanzung

Planung Balkonbepflanzung: Um  passende Pflanzen auszuwählen, sind auch bei der Balkonbepflanzung Standortbedingungen
Obstsorten Zumindest für Erdbeeren ist immer Platz, zumal es auch hängende Sorten gibt. 3. alle blühenden Gemüse

Balkongärten - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/nachhaltigkeit/96859/balkong%C3%A4rten

Entdecke Balkongärten: Platzsparende Lösungen, ideale Pflanzen, Bewässerungstipps und Düngung für dein
Ansprüche der Pflanzen Prinzipiell kann man auf dem Balkon fast alles anbauen, was auch im Garten wächst

Nur Seiten von de.serlo.org anzeigen

Biologie: Tieren und Pflanzen – Leben im Garten | Film – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/lebensraeume-auf-feldern-und-wiesen/leben-im-garten-film-100.html

Welche Tiere und Pflanzen haben ihren Lebensraum im Garten?
in der Metropole Gemüse auf den Dächern von Paris?

Biologie: Wie ernähren sich Pflanzen? Die Photosynthese | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/frage-trifft-antwort/wie-ernaehren-sich-pflanzen-film-100.html

Wovon ernähren sich eigentlich Pflanzen? Können sie von Wasser, Luft und Licht alleine leben?
Film Tiere fressen Pflanzen oder andere Tiere. Aber wovon ernähren sich eigentlich Pflanzen?

Naturschätze: Tiere und Pflanzen im Lebensraum Elsass | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/lebensraeume-auf-huegeln-und-bergen/lebensraum-elsass-film-100.html

Die Natur ist geprägt von der Vielfalt bei Tieren und Pflanzen. Für Biologie und Geografie.
Die Jahreszeiten im Klimawandel Frühlingserwachen: Pflanzen sprießen, Blumen blühen, für Frösche und

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pomm-Friedels Frühbeet im Eierkarton

https://www.knax.de/default-sparkasse/machen/stark-fuer-die-umwelt/pomm-friedels-fruehbeet-im-eierkarton.html

Pomm-Froiedel zeigt dir, wie du ganz einfach in einem Eierkarton Gemüse selbst vorziehen kannst.
Weißt du, welches Gemüse und Obst am besten schmeckt? Das, das du selbst angepflanzt hast!

Start

https://www.knax.de/default-sparkasse/start.html

Auf der Insel KNAX ist immer etwas los: Didi und Dodo präsentieren dir tolle Basteltipps, Online-Spiele, bewegte Comics, Malvorlagen, Freizeittipps und vieles mehr…
Frühbeet Pflanze einfach dein eigenes Gemüse an.

Nur Seiten von www.knax.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Gemüse – Echo e.V.

https://echoev.de/tag/gemuese/

bitte wegen Einkauf per SMS Girls Club Special: Vegetarisches Picknick Read More » Säen und pflanzen

Pflanzen – Echo e.V.

https://echoev.de/tag/pflanzen/

REMBREMERDING – Bauen, Pflanzen, Viechereien: Ferienbetreuung (Osterferien 2024) Von oliver

Kräuter und Gemüse aussäen – Echo e.V.

https://echoev.de/tag/kraeuter-und-gemuese-aussaeen/

Schule Ferien Kalender Raumvermietung Konzerte KIKU-ONLINE Search for:Search Button Kräuter und Gemüse

Nur Seiten von echoev.de anzeigen

Eröffnungsfeier der Gemüsegartensaison 2019 – aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/veranstaltung/eroeffnungsfeier-der-gemuesegartensaison-2019/

Man kann auf dem Feld Beikräuter entdecken, Pflanzen wässern und frisches saisonales Gemüse ernten.
Seit 10 Jahren können sich bundesweit Hobbygärtner, Städter und Familien mit frischem, regionalem Gemüse

Ferienfreizeit „Naturentdecker“ - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/veranstaltung/ferienfreizeit-naturentdecker/

Ferienfreizeit „Naturentdecker“ Mit „Naturentdeckern“ zwischen ca. 4 und 12 Jahren werden wir Kartoffeln und Gemüsepflanzen, pflegen oder ernten
Ferienfreizeit „Naturentdecker“ Mit „Naturentdeckern“ zwischen ca. 4 und 12 Jahren werden wir Kartoffeln und Gemüse

„Naturentdecker“ - Ferienfreizeit auf dem Bauernhof - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/veranstaltung/naturentdecker-ferienfreizeit-auf-dem-bauernhof-2/

Naturentdecker“ – Ferienfreizeit auf dem Bauernhof zwischen ca. 4 und 12 Jahren werden wir Kartoffeln und Gemüsepflanzen, pflegen oder ernten
Ferienfreizeit auf dem Bauernhof Mit „Naturentdeckern“ zwischen ca. 4 und 12 Jahren werden wir Kartoffeln und Gemüse

„Naturentdecker“ - Ferienfreizeit auf dem Bauernhof - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/veranstaltung/naturentdecker-ferienfreizeit-auf-dem-bauernhof/

Naturentdecker – Ferienfreizeit auf dem Bauernhof zwischen ca. 4 und 12 Jahren werden wir Kartoffeln und Gemüsepflanzen, pflegen oder ernten
Ferienfreizeit auf dem Bauernhof Mit „Naturentdeckern“ zwischen ca. 4 und 12 Jahren werden wir Kartoffeln und Gemüse

Nur Seiten von aachenerkinder.de anzeigen

Tobis Aquaristikexzesse Video Tipp: Gemüse aus dem Aquarium – Update – my-fish – Aus Freude an der Aquaristik

https://my-fish.org/tobis-aquaristikexzesse-video-tipp-gemuese-aus-dem-aquarium-update/

heute gibt es ein Update vom meinem Gemüse im Aquarium.
Ratgeber Fishothek Zuchtprogramm Podcast & Tv Die Plattform Tobis Aquaristikexzesse Video Tipp: Gemüse

Tobis Aquaristikexzesse Video Tipp: Salat im Aquarium / Aquaponik - my-fish - Aus Freude an der Aquaristik

https://my-fish.org/tobis-aquaristikexzesse-video-tipp-salat-im-aquarium-aquaponik/

Heute werden wir etwas vermutlich Verrücktes probieren. Wir werden uns im ganz kleinen Stil mit Aquaponik beschäftigen
Wir werden uns im ganz kleinen Stil mit Aquaponik beschäftigen und versuchen einen ob man Gemüse im Aquarium

Planorbella duryi - Kleine Posthornschnecke, braune Form - my-fish - Aus Freude an der Aquaristik

https://my-fish.org/my-fishothek/planorbella-duryi-kleine-posthornschnecke-braune-form/

Herkunft:
Temperatur: 4 bis 30 °C pH: 7 und darüber KH: bis 30 GH: bis 30 Leitwert:   Ernährung: Futtertabletten, Gemüse

Planorbella duryi - Kleine Posthornschnecke, blaue Form - my-fish - Aus Freude an der Aquaristik

https://my-fish.org/my-fishothek/planorbella-duryi-kleine-posthornschnecke-blaue-form/

Herkunft:
Temperatur: 4 bis 30 °C pH: 7 und darüber KH: bis 30 GH: bis 30 Leitwert:   Ernährung:Futtertabletten, Gemüse

Nur Seiten von my-fish.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden