Dein Suchergebnis zum Thema: gemälde

Ökumenisches Zeichen: Wasserbild fürs neue Haus | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2013-oekumenisches-zeichen-wasserbild-fuers-neue-haus/

ökumenischen Wassernetzwerkes der Präsidentin von Brot für die Welt, Pfarrerin Cornelia Füllkrug-Weitzel, ein Gemälde

Botticellis Engel und Klimaschutz in Bangladesch | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/gemeinden/wuerttemberg/blog/2022-botticellis-engel-und-klimaschutz-in-bangladesch/

Was Sandro Botticellis Bild von 1489, auf dem der Engel Maria die Geburt Jesu ankündigt, und der Klimawandel in den Ländern des Globalen Südens wie Bangladesch…
für die göttliche Kraft öffnen so wie Maria im Anblick des Engels, das Botticelli so meisterhaft im Gemälde

Es weihnachtet sehr im warmen Costa Rica | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2012-es-weihnachtet-sehr-im-warmen-costa-rica/

meine Kolleginnen und Kollegen sehr zufrieden mit meinen Schlüsselanhängern waren, darf ich jetzt ganze Gemälde

Ausflug zum Kloster Jumati in Georgien | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2020-ausflug-zum-kloster-jumati-in-georgien/

Die Freiwillige Noémi Böttcher nimmt uns mit auf ihren erlebnisreichen Ausflug zum Kloster Jumanti in Georgien.
Der Mönch zeigt uns alte Gemälde, Ikonen von verschiedenen Heiligen und schließlich scheinbar mit Stolz

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

Featured Educator: Ulla Hauptmann – Joylabz Official Makey Makey Store

https://makeymakey.com/blogs/blog/featured-educator-ulla

Meet Ulla Hauptman, a passionate international educator who has found creative ways to connect biology and computer science using Makey Makey in her classroom. Ulla has a background in biology and computer science and currently teaches students ranging from 5th to 13th grade at a public school in a small German rural t
daran haen wir LED-Schaltkreise gebaut, Leitfähigkeitstests durchgeführt, leitfähige Zeichnungen und Gemälde

Pentiment | Spielbar.de

https://www.spielbar.de/spiele/150837/pentiment

In Pentiment erleben wir die Umwälzungen der Reformation im 16. Jhd. in einem bayrischen Dorf und einem Kloster. Dabei spielen wir einen Künstler, der Mordermittlungen durchführt und…
Eine zweite Besonderheit von Pentiment ist der Grafikstil, der an gotische Gemälde angelehnt ist.

Computerspiele als Brettspiele | Spielbar.de

https://www.spielbar.de/berichte/146103/computerspiele-als-brettspiele

Ob Warcraft, Tomb Raider oder Doom – immer mehr Spieletitel haben ein analoges Gegenstück. Mit Karten, Würfeln oder Figuren am Wohnzimmertisch spielt es sich ebenso gut wie mit Maus…
Die Gegenseite muss, ebenfalls parallel zum Spiel, fünf obskure Gemälde beschaffen.

Broken Age | Spielbar.de

https://www.spielbar.de/spiele/147056/broken-age

Broken Age erzählt passend zum Titel die Geschichte zweier Teenager, die aus ihrem bisherigen Leben ausbrechen wollen. Das Point’n’Click-Adventure verwickelt beide Hauptfiguren…
Jeder Screenshot gleicht einem Gemälde, das mit dem Pinsel auf eine Leinwand gebracht wurde.

Braid | Spielbar.de

https://www.spielbar.de/spiele/145353/braid

Auf den ersten Blick ein klassisches Jump ‘n‘ Run. Schnell entpuppt sich Braid aber als innovatives Puzzle-Abenteuer, in dem die Manipulation der Zeit Haupt-Spielelement ist. In seiner…
die sehr liebevoll gestalteten Grafiken des Spieles, die den Eindruck erweckt als bewege man sich in Gemälden

Nur Seiten von www.spielbar.de anzeigen

Don‘t tap into the trap — Wie Medien Klima-Aktivismus diskreditieren | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/dont-tap-into-the-trap-wie-medien-klima-aktivismus-diskreditieren/

Großbrittanien befindet sich in Aufruhr. Nicht etwa, weil die Regierung als (vermeintliche) Lösung der Energiekrise in Erwägung zieht, 130 neue Ölförderungs-Lizenzen zu erteilen. Auch das kürzlich zurückgezogene Verbot von Fracking ist nicht Auslöser der Aufregung. Ebenso wenig die Behauptung des neuen „Klimaministers“ der Regierung, Graham Stuart, dass die neuen Fracking- und Ölförderungs-Pläne der Regierung „green
Gogh-Gemäldes in der National Galery geschüttet und sich anschließend auf dem Parkettboden vor dem Gemälde