Dein Suchergebnis zum Thema: gemälde

Featured Educator: Ulla Hauptmann – Joylabz Official Makey Makey Store

https://makeymakey.com/blogs/blog/featured-educator-ulla

Meet Ulla Hauptman, a passionate international educator who has found creative ways to connect biology and computer science using Makey Makey in her classroom. Ulla has a background in biology and computer science and currently teaches students ranging from 5th to 13th grade at a public school in a small German rural t
daran haen wir LED-Schaltkreise gebaut, Leitfähigkeitstests durchgeführt, leitfähige Zeichnungen und Gemälde

Kulturhistorisches Museum Magdeburg / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Gesundheit/Menschen-mit-Behinderungen/Kulturhistorisches-Museum-Magdeburg.php?object=&ModID=9&FID=557.305.1&NavID=37.612&La=1&0rt=Magdeburg&k_sub=1&kat=698.306&kuo=2

für Naturkunde untergebracht werden musste Derzeitiger Kunstbestand Der Kunstbestand umfasst derzeit Gemälde

Heimatkreisausschuss Stargard / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/St%C3%A4dtepartnerschaften/Heimatkreisaussschuss-Stargard/

Frühe Ausstellung im Torhaus Über viele Jahre wurden Fotos, Gemälde, Karten, Modelle und zahlreiche
Frühe Ausstellung im Torhaus Über viele Jahre wurden Fotos, Gemälde, Karten, Modelle und zahlreiche andere

Ausstellung von Susanne Wind / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturkalender/Ausstellung-von-Susanne-Wind.php?object=tx%2C3296.4.1&ModID=11&FID=3302.1715.1&NavID=3302.469&La=1&kat=3302.114%2C2054.195%2C2054.190%2C3302.103%2C2054.192%2C1.277%2C2054.187&sfvort=1&sfreg=1&sfort=1&bn=1&k_sub=1

Die Hamburger KÃŒnstlerin hat ein Thema: Das Meer. Es berÃŒhrt die KÃŒsten von 149 LÀndern – und uns Norddeutsche im Besonderen.
der Malerei – durch Pinselstrich und lichte, lasierende Farben – herausgearbeitet, vermitteln ihre Gemälde

Ausstellung von Susanne Wind / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Freizeit-Tourismus/Veranstaltungen/Veranstaltungskalender/Ausstellung-von-Susanne-Wind.php?object=tx%2C3296.4.1&ModID=11&FID=3302.1715.1&NavID=2326.163&La=1

Die Hamburger KÃŒnstlerin hat ein Thema: Das Meer. Es berÃŒhrt die KÃŒsten von 149 LÀndern – und uns Norddeutsche im Besonderen.
der Malerei – durch Pinselstrich und lichte, lasierende Farben – herausgearbeitet, vermitteln ihre Gemälde

Ausstellung von Susanne Wind / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Freizeit-Tourismus/Veranstaltungen/Ausstellung-von-Susanne-Wind.php?object=tx%2C3296.4.1&ModID=11&FID=3302.1715.1&NavID=2326.109&La=1&bn=1

Die Hamburger KÃŒnstlerin hat ein Thema: Das Meer. Es berÃŒhrt die KÃŒsten von 149 LÀndern – und uns Norddeutsche im Besonderen.
der Malerei – durch Pinselstrich und lichte, lasierende Farben – herausgearbeitet, vermitteln ihre Gemälde

Nur Seiten von www.elmshorn.de anzeigen

Bestellformular – Stadt Dachau

https://www.dachau.de/tourismus/besucherinformationen/informationsmaterial/bestellformular.html

Sprache – Menge Kühlschrankmagnet: Stadt Dachau (Preis: 2,00 €) Sprache – Menge Kühlschrankmagnet: Gemälde

Künstlerweg - Stadt Dachau

https://www.dachau.de/kultur/kunst/kuenstlerstadt/kuenstlerweg.html

Ein Spaziergang durch die Künstlerstadt Dachau: Entdecken Sie die Maler der ehemaligen Künstlerkolonie und ihre Motive auf dem Dachauer Künstlerweg.
An den Gemälde-Stelen nehmen Sie den Blickwinkel der Malerinnen und Maler auf deren Motive ein.

Informationsmaterial - Stadt Dachau

https://www.dachau.de/tourismus/besucherinformationen/informationsmaterial.html

Dachau zum Nachlesen. Gerne senden wir Ihnen Broschüren zu. Die Bestellung können Sie über unsere Website abwickeln.
Preis: 2,00 € Bestellen Kühlschrankmagnet: Stadt Dachau Preis: 2,00 €  Bestellen Kühlschrankmagnet: Gemälde

Historische Künstler - Stadt Dachau

https://www.dachau.de/kultur/kunst/kuenstlerstadt/kuenstler.html

Dachau: Ende des 19., Anfang des 20. Jahrhunderts, sagt man, war jeder zehnte Einwohner ein Maler, darunter berühmte Namen wie Adolf Hölzel, Ludwig Dill und Arthur Langhammer.
Bei dem Brand des Glaspalastes in München 1931 verbrannten 61 seiner dort ausgestellten Gemälde.

Nur Seiten von www.dachau.de anzeigen