Dein Suchergebnis zum Thema: gedichte

Jüdisches Museum BerlinEinfach. – Blogerim בלוגרים – Blogerim בלוגרים

https://www.jmberlin.de/blog/2014/10/einfach/

Gedichte von jungen Lyrikerinnen und Lyrikern aus dem Lyrix-Wettbewerb Im Juni 2014 war der Bundeswettbewerb – Mitte Juli landeten 20 Gedichte auf meinem Schreibtisch, unter denen es die fünf besten Gedichte auszuwählen
Gedichte von jungen Lyrikerinnen und Lyrikern aus dem Lyrix-Wettbewerb Die Gewinnerinnen und Gewinner

Gedichte Sex. Jüdische Positionen | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/gedichte-sex-juedische-positionen

Tefillinvon Yona Wallach (1944–1985)Komm zu mirlass mich nichts tundu wirst es für mich tunalles wirst du für mich tunalles was ich nur anfangwirst du statt meiner tunich werde Gebetsriemen anlegenwerde beten leg du auch die Riemen für michwickle sie um mich spiel sie mit mirzieh sie sanft über meinen Leibreib sie gut an mirerrege mich an allen Stellenbis ich von Sinnen binzieh sie über meine Klitorisfessle mit ihnen meine Hüftendamit ich schnell kommespiel sie mit mirfessle mir Hände und Füßetu Dinge mit mirgegen meinen Willendreh mich auf den Bauchleg mir die Riemen wie Zaumzeug in den Mundreit auf mir, ich bin deine Stutereiß meinen Kopf nach hintenbis ich vor Schmerzen schreiund du es genießtdanach zieh ich sie über deinen Leibmein Gesicht verbirgt meine Absicht nicht ho, wie grausam wird mein Gesicht seinich werd sie langsam über deinen Leib ziehnlangsam langsam langsamwerd sie um deinen Hals legenwerd sie ein paar Mal um deinen Hals wickeln, von dieser Seiteund von der andern, werd sie anbinden an etwas besondersFestes etwas Schweres das sich vielleicht drehtwerde ziehen und ziehenbis deine Seele ausfährtbis ich dich erwürgt habeganz mit Gebetsriemendie sich weiterziehen über die Bühneund ins entsetzte Publikum.Zafrira Lidovsky Cohen (2003): Loosen the Fetters of Thy Tongue, Woman: The Poetry and Poetics of Yona Wallach. Hebrew Union College Press, p. 141.Übersetzung aus dem Englischen: Sylvia Zirden
Tickets Presse Gebärdensprache Leichte Sprache Sprache wechseln / Language switcher Suche Gedichte

Jüdisches Museum BerlinBerechnete Partnerschaft. - Blogerim בלוגרים - Blogerim בלוגרים

https://www.jmberlin.de/blog/2014/10/berechnete-partnerschaft/

Gedichte von jungen Lyrikerinnen und Lyrikern aus dem Lyrix-Wettbewerb Junge Menschen zwischen 10 und – 20 Jahren konnten im Laufe des Monats Juli 2014 am Lyrix-Wettbewerb teilnehmen und ihre Gedichte zum
Gedichte von jungen Lyrikerinnen und Lyrikern aus dem Lyrix-Wettbewerb Beim Betrachten der Ketubbot in

Jüdisches Museum BerlinErnster Spaß. - Blogerim בלוגרים - Blogerim בלוגרים

https://www.jmberlin.de/blog/2014/10/ernster-spass/

Gedichte von jungen Lyrikerinnen und Lyrikern aus dem Lyrix-Wettbewerb In einer Schreibwerkstatt am Jüdischen – Die Autorin Daniela Seel legte ihnen dazu  Gedichte von Ernst Jandl und seiner Lebensgefährtin Friederike
Gedichte von jungen Lyrikerinnen und Lyrikern aus dem Lyrix-Wettbewerb Teilnehmerinnen des Workshops

Nur Seiten von www.jmberlin.de anzeigen

Lesungen | überzwerg

https://ueberzwerg.de/lesungen-2/

Erlebnis Lyrik – Naturlyrik – Kästner-Gedichte. Hier wird Lyrik lebendig ein Angebot für Schulen. – Gedichte brauchen das gesprochene Wort, entfalten erst im interpretierenden Vortrag ihre lautliche Schönheit
Suchen nach: Suchen Suchen Main Menu MENU Main Menu MENU Lesungen © Luzie ChristErlebnis Lyrik Gedichte

Theater SURPRISE | überzwerg

https://ueberzwerg.de/stuecke/theater-surprise-9/

Improvisations- oder Stationentheater, Lieder oder Gedichte, Märchen oder Gruselgeschichten, alles ist
Oder Gedichte mit viel Pathos vortragen? Oder doch etwas ganz anderes?

Theater SURPRISE | überzwerg

https://ueberzwerg.de/stuecke/theater-surprise-2/

Theater SURPRISE ist ein ganz neues Format am überzwerg – Theater am Kästnerplatz: Unser Schauspielensemble bereitet dem Publikum eine theatrale Überraschung! Je zwei bis drei Schauspieler*innen gestalten die Veranstaltung, wählen selbst Thema und Form und geben alles, um den Zuschauer*innen ein heiteres, nachdenkliches, beschwingtes oder poetisches Theaterevent zu bescheren.
Oder Gedichte mit viel Pathos vortragen? Oder doch etwas ganz anderes?

überzwerg_über_web | überzwerg

https://ueberzwerg.de/online-angebot/

Online Angebot – Hier finden Sie eine Auswahl an Angeboten, die Sie ganz bequem zu Hause genießen können: Videos und Interviews von hinter den Kulissen, Lesungen, Hörspiele, Märchen und vieles mehr!
Im Mittelpunkt dieses Programms stehen Gedichte, die sich auf die jeweils aktuelle Pflichtlektüre der

Nur Seiten von ueberzwerg.de anzeigen

Catull – ein neuer Dichter – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/lucys-wissensbox/beruehmte-roemer/catull-ein-neuer-dichter/

Von Cicero, Horaz und Livia
ganz anders aus.[ © Schorle / CC BY-SA 3.0 ] Gaius Valerius Catullus, oder kurz Catull, schrieb viele Gedichte

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gedichte zu „Die Verwandlung“ – Martin-Luther-Schule Marburg

https://www.mls-marburg.de/2018/11/gedichte-zu-die-verwandlung/

Klausurpläne für die Oberstufe Intern Kontakt Start » Aus dem Unterricht » Sprachen » Deutsch » Gedichte

Deutsch – Seite 3 – Martin-Luther-Schule Marburg

https://www.mls-marburg.de/category/aus_dem_unterricht/sprachen/deutsch/page/3/

Lesen motivieren und ihnen die Möglichkeit geben, ihre Leseeindrücke einmal anders… weiterlesen Gedichte

Schuljahr 2018/19 – Seite 13 – Martin-Luther-Schule Marburg

https://www.mls-marburg.de/category/archiv-nach-schuljahren/schuljahr-2018-19/page/13/

Danach wohnten die Schüler und Schülerinnen einer Mathematikvorlesung… weiterlesen Gedichte zu „

WHEEL UP an der MLS – Martin-Luther-Schule Marburg

https://www.mls-marburg.de/2018/11/weel-up-n-der-mls/nggallery/slideshow

« MINT-EC-Camp Meeresökologie, Gedichte zu „Die Verwandlung“ » Die Kommentare sind geschlossen.

Nur Seiten von www.mls-marburg.de anzeigen

OHRKA e.V.: Max und Moritz

https://www.ohrka.de/hoeren/abenteuerlich-lustig/max-und-moritz

Stimmenwunder Stefan Kaminski liest Busch-Gedichte – wie alle Ohrka-Hörbücher kostenlos, werbefrei &

OHRKA e.V.: Alle Hörabenteuer

https://www.ohrka.de/ueber-ohrka/alle-hoerabenteuer

Kostenlose Hörbücher, Hörspiele und lange Reportagen für Kinder herunterladen! Zum Beispiel mit Anke Engelke, Katharina Thalbach, Oliver Rohrbeck, Simon Jäger, David Nathan, Stefan Kaminski und Petra Schmidt-Schaller
Max und Moritz und weitere Busch-Gedichte, gelesen von Stefan Kaminski (20 Min.)

OHRKA e.V.: Die Hörbücher

https://www.ohrka.de/ueber-ohrka/die-hoerbuecher

Von A bis Z stellen wir euch unsere kostenlosen Hörbücher für Kinder vor, die von Anke Engelke und anderen bekannten Schauspielern gelesen werden. Die Kinderseite Ohrka.de macht es möglich: Kinderhörspiele und Geschichten für eure Ohren!
Max und Moritz, Hans Huckebein und Das Bad am Samstagabend, drei Busch-Gedichte (20 Min.)

Nur Seiten von www.ohrka.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

KINA – Was für ein Streusel-Schnecken-Schreck! | Duda.news

https://www.duda.news/mach-mit/lesetipp-dicke-leseratte-sah-ein-buch-dass-sie-nicht-hatte-ebbertz/attachment/kina-was-fuer-ein-streusel-schnecken-schreck/

In dem Buch „Eine dicke Leseratte“ stehen viele Gedichte drin, die Spaß machen. (Foto: dpa)

Nagetier mit Superkräften – Nacktmulle | Duda.news

https://www.duda.news/koeln/nagetier-mit-superkraeften-nacktmulle/

Zugegeben: Süß sind diese Tiere nicht. Sie haben lange, schiefe Zähne, winzige Augen und Ohren und nicht mal flauschiges Fell. Aber dafür haben Nacktmulle richtige Superkräfte. Wir stellen dir die Tiere vor.
Gedichte und Lesungen nur für dich  „Der Nacktmull ist bekanntlich nackt // und frisst gern das, was

Schreibkick #4: Gefühle | Duda.news

https://www.duda.news/fantasiereise/schreibkick-4-gefuehle/

Im vierten Schreibkick geht’s um Gefühle
April 2020 Foto: Bernd Wüstneck/dpa-Zentralbild/dpa Gefühle in Kurzform – Gedichte zur Lage Gerade

Dudas Buchtipp: „Bella & Joy" | Duda.news

https://www.duda.news/mach-mit/karlis-buchtupp-bella-joy/

„Bella & Joy – Zwei wie Pech und Schwefel“ – Eine Geschichte über Zwillinge, die total verschieden sind.
Bella ist schüchtern, nachdenklich und schreibt Gedichte.

Nur Seiten von www.duda.news anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Zeichnungen, Gedichte, Texte von Kindern aus Theresienstadt

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2002/09/c_3699.php

Dresden.de Rathaus Aktuelles Aktuelle Meldungen Zeichnungen, Gedichte

Lyrikpreis | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/kultur/kulturfoerderung/kulturpreise/lyrikpreis-dd.php

Union lebende Dichterinnen und Dichter, die in deutscher oder tschechischer Sprache schreiben und deren Gedichte

Michael Wüstefeld und Róža Domašcyna lesen im Stadtarchiv

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2014/07/pm_038.php

KunstBuch – BuchKunst“ von Angela Hampel „häckseln“ die beiden Schriftsteller im Wechsel selbstgedrechselte Gedichte

Der neue "Pichmann" ist da! - gelesen von Olaf Böhme

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2004/11/c_073.php

der heimliche Seelentröster auf dem Nachttisch oder die Rettung der Deutschstunde: „Herrn Pichmann´s Gedichte

Nur Seiten von www.dresden.de anzeigen

137_26 Gedichte in der Q1 – Entwurf für HP | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2016/06/26/auseinandersetzung-mit-lyrik-in-der-q1/137_26-gedichte-in-der-q1-entwurf-fuer-hp/

Close Search Search Close Home > Aktuelles> Auseinandersetzung mit Lyrik in der Q1> 137_26 Gedichte

Lyrik-Wettbewerb 2011 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2011/09/24/lyrik-wettbewerb-2011/

Im Gedicht kommen Themen schneller zum Tragen als im Roman.
Die Gesellschaft für Literatur NRW sowie der Verein Aura 09 wollen deshalb Gedichte stärker ins Gespräch

Poesie ist keinesfalls verstaubt – Poetry Slam des Literaturkurses | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2023/02/02/poesie-ist-keinesfalls-verstaubt-poetry-slam-des-literaturkurses/

Kurz vor Weihnachten fand in der Schlosskapelle der Schule ein Poetry Slam Abend statt – ausgerichtet vom Literatur­kurs der Jahrgangsstufe Q1 unter der Leitung von Frau Ossig. Die Schüler:innen haben sich sehr viel Mühe gegeben und präsentierten eine große Vielfalt an Texten, die das Publikum begeisterten. Es war überraschend zu sehen, wie sehr sich Schüler:innen,
Die Themen der Vorträge waren bunt gemischt und es waren vor allem sehr tiefgründige und emotionale Gedichte

Heute von Gestern an Morgen – Gedicht (Projekt 80 Jahre Pogrom 1938 – Gedenken, Erinnern, Mahnen) | Gymnasium

https://www.gymnasium-zitadelle.de/heute-von-gestern-an-morgen-gedicht-lina-lara-ella-melanie/

Heute von Gestern an Morgen – Gedicht (Projekt 80 Jahre Pogrom 1938 – Gedenken, Erinnern, Mahnen)
Informationen zum Datenschutz Close Search Search Close Home > Heute von Gestern an Morgen – Gedicht

Nur Seiten von www.gymnasium-zitadelle.de anzeigen