Dein Suchergebnis zum Thema: gaben

Meintest du geben?

Jahres-Pressekonferenz im Opel-Zoo

https://www.opel-zoo.de/de/detailansicht-news__481/NewsDetail__2370/fromItid__356/

Corona-Auflagen, gutes Zoowetter und neue Tiere prägen 2021 – einheitliches Zoogelände ab Ende Februar 2022
Februar blickten die Zooverantwortlichen auf 2021 zurück und gaben einen Ausblick auf das Jahr 2022 Mehr

Jahres-Pressekonferenz im Opel-Zoo

https://www.opel-zoo.de/de/detailansicht-news__481/NewsDetail__2370/fromItid__202/

Corona-Auflagen, gutes Zoowetter und neue Tiere prägen 2021 – einheitliches Zoogelände ab Ende Februar 2022
Februar blickten die Zooverantwortlichen auf 2021 zurück und gaben einen Ausblick auf das Jahr 2022 Mehr

Jahres-Pressekonferenz im Opel-Zoo

https://www.opel-zoo.de/de/detailansicht-news__481/NewsDetail__2370/

Corona-Auflagen, gutes Zoowetter und neue Tiere prägen 2021 – einheitliches Zoogelände ab Ende Februar 2022
Februar blickten die Zooverantwortlichen auf 2021 zurück und gaben einen Ausblick auf das Jahr 2022 Mehr

Jahrespressekonferenz zum Geschäftsjahr 2022

https://www.opel-zoo.de/de/detailansicht-news__481/NewsDetail__2531/fromItid__202/

Erstnachzuchten, 25 Jahre Zoopädagogik, 15 Jahre Förderverein und wieder ein Besucherrekord, doch Herausforderungen trüben die Freude
Förderverein, der ebenfalls ein Jubiläum feierte und sehr erfolgreich einen Schulwettbewerb initiierte, gaben

Nur Seiten von www.opel-zoo.de anzeigen

Die Hörkiste präsentiert sich bei der NDR Plattenkiste – Grundschule Bad Münder

https://gs-badmuender.de/2024/02/20/die-hoerkiste-praesentiert-sich-bei-der-ndr-plattenkiste/

Beim Besuch der Pfiffikusse im NDR-Landesfunkhaus in Hannover erhielten Kinder der Hörkiste der Grundschule Bad Münder im Januar eine Einladung von Moderatorin Martina Gilica, eine Sendung für die Plattenkiste auf NDR 1 Niedersachsen aufzunehmen. Gesagt, getan. Heute war es soweit: Zwei Kinder verbrachten mit Schulleiter Christoph Schieb eine gute Stunde im Tonstudio am Maschsee und […]
Zwei Kinder verbrachten mit Schulleiter Christoph Schieb eine gute Stunde im Tonstudio am Maschsee und gaben

Dodgeball im 3. Jahrgang - Grundschule Bad Münder

https://gs-badmuender.de/2024/01/29/dodgeball-im-3-jahrgang/

In 28 Spielen gab es Sieg, Niederlage und Unentschieden, womit alle ziemlich gut umgehen konnten.
In 28 Spielen gab es Sieg, Niederlage und Unentschieden, womit alle ziemlich gut umgehen konnten.

Ergreifende Tier-Geschichten beim Schreibwettbewerb - Grundschule Bad Münder

https://gs-badmuender.de/2024/01/31/ergreifende-tier-geschichten-beim-schreibwettbewerb/

Beim heutigen Monatssingen gab die Kinder-Jury die Sieger bekannt.
Beim heutigen Monatssingen gab die Kinder-Jury die Sieger bekannt.

Home - Grundschule Bad Münder

https://gs-badmuender.de/

Grundschule Bad Münder Mit den Paten durch den Entdeckertag mehr Informationen 24. Mai 2024 Präsentation von Werbe-Plakaten mehr Informationen 24. Mai 2024 Vielfältige Ergebnisse bei den Talentetagen mehr Informationen 21. Mai 2024 Projektorientierter Unterricht mehr Informationen 16. Mai 2024 Helfer-Aufruf zum Schulsportfest mehr Informationen 15. Mai 2024 Auf dem mathematischen Olymp mehr Informationen 15. Mai […]
weltberühmten Trompeter Till Brönner begeistert, als er ein exklusives Konzert für die Kinder in unserer Schule gab

Nur Seiten von www.gs-badmuender.de anzeigen

Religions for Peace trifft Stephanuskreis | Prof. Monika Grütters

https://www.monika-gruetters.de/artikel/religions-peace-trifft-stephanuskreis

Am vergangenen Dienstag tagte erneut der Stephanuskreis – das Gremium in der Unionsfraktion, das sich Religionsfreiheit und den Einsatz für verfolg
Professor Owen und Frau Tannen gaben wertvolle Einblicke in ihre aktuellen Projekte in ihren Metropolregionen

Klausurtagung der CDU-Fraktion in Lübeck | Prof. Monika Grütters

https://www.monika-gruetters.de/artikel/klausurtagung-der-cdu-fraktion-luebeck

Die CDU-Fraktion des Berliner Abgeordnetenhauses traf sich in diesem Jahr in der Hansestadt Lübeck zu ihrer 3-tägigen Klausurtagung.
Aber auch zu vielen anderen Themen gaben die Klausurteilnehmer dem Berliner Senat Denkanstöße für ein

Besuch der Riverside Studios | Prof. Monika Grütters

https://www.monika-gruetters.de/artikel/besuch-der-riverside-studios-0

Am Donnerstag, 4.
Martin Eyrer und Tassilo Ippenberger, die zudem einen Einblick in die Geschichte der Räumlichkeiten gaben

Die Frauen des 20. Juli 1944 | Prof. Monika Grütters

https://www.monika-gruetters.de/artikel/die-frauen-des-20-juli-1944

In Würdigung der Frauen des Widerstands vom 20.
Sie gaben ihnen Halt und Kraft auf dem schweren Weg in den Tod.

Nur Seiten von www.monika-gruetters.de anzeigen

Demokratie stärkt Sport! | Makista

https://www.makista.de/demokratie-staerkt-sport/

Christa Kaletsch und Sarah Tabatabai gaben in ihrem Workshop Impulse zu den Kinderrechten und Ideen,

„Glück im Unglück“ – Gewinnerclip von „Daumenkino 2.0“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/glueck-im-unglueck---gewinnerclip-von-daumenkino-2-0

Schmöllner Schule gewinnt Preis für Smartphone-Clips von Thüringer Landesmedienanstalt und Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen Nur Telefonieren war gestern – heute ersetzt das Smartphone nicht selten auch die Filmkamera. Im Sekundentakt werden ca. fünf Stunden Videomaterial auf Youtube hochgeladen, gerade auch von Jugendlichen. Es ist…
Unter dem Motto ‚DREHmomente‘ produzierten die Schülerinnen und Schüler selbständig kreative Clips und gaben

Lokale Medienvielfalt wichtiger denn je - Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/lokale-medienvielfalt-wichtiger-denn-je

Gemeinsame Pressemitteilung der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern und der Thüringer Landesmedienanstalt Der Medienausschuss Mecklenburg-Vorpommern und die Versammlung der Thüringer Landesmedienanstalt haben sich am 13. Juni 2019 zu einem intensiven Informations- und Erfahrungsaustausch in Schwerin getroffen. Beide Seiten informierten sich…
Antworten darauf gaben Prof. Dr.

Muslime und Medien: Regelmäßig aufeinander zugehen - Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/muslime-und-medien-regelmaessig-aufeinander-zugehen

Praxisseminar der TLM für islamische Gemeinden in Thüringen Repräsentanten islamischer Gemeinden und Medienexperten sprechen sich bei dem von Vertretern der Kirchen mitinitiierten Praxisseminar „Medien und Religion“ der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) am 10. Dezember 2016 in der TLM für regelmäßigen Austausch zwischen Journalisten und…
Religionsgemeinschaft aus der Gesamtschau der Vielzahl der medial geäußerten Meinungen.“ Im Rahmen des Praxisseminars gaben

„Angst ist ein Killervirus für die Demokratie“ - Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/volo-netzwerktreffen

Rund 30 junge Medienmacherinnen und -macher von Thüringer Zeitungsverlagen sowie Radio- und Fernsehstationen kamen am 6. Mai 2024 in der Erfurter Steigerstraße zum 2. Treffen des Thüringer Volontär-Netzwerks zusammen und nahmen das Fortbildungs- und Austauschangebot der TLM wahr. Mehrere Studien – darunter die des Europäischen Zentrums für…
Jutta Brennauer und Eda Öztürk von den Neuen deutschen Medienmacher*innen gaben den Teilnehmenden dann

Nur Seiten von www.tlm.de anzeigen

Ausstellungseröffnung | LesArt – Berliner Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur

https://www.lesart.org/ausstellungseroeffnung-3/

LesArt – Berliner Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur
Erfrischungsgetränk berichteten die Künstler*innen im LesArt-Garten von ihren Erfahrungen in der Corona-Zeit und gaben

Franz Schulz | LesArt - Berliner Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur

https://www.lesart.org/author/franz-schulz/page/15/

LesArt – Berliner Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur
Erfrischungsgetränk berichteten die Künstler*innen im LesArt-Garten von ihren Erfahrungen in der Corona-Zeit und gaben

LesArt - Berliner Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur

https://www.lesart.org/page/15/

LesArt – Berliner Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur
Erfrischungsgetränk berichteten die Künstler*innen im LesArt-Garten von ihren Erfahrungen in der Corona-Zeit und gaben

Projekte | LesArt - Berliner Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur

https://www.lesart.org/projekte/

LesArt – Berliner Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur
Baalbaki, Salah Elmur, Simar Halwany, Hanane Kai, Intelaq Mohammed Ali, Walid Taher und Hassan Zahreddine gaben

Nur Seiten von www.lesart.org anzeigen

Maria Ward Gymnasium München

https://emwgym.de/2023/01/11/wichtelaktion/

Archiv 2019/23 Suche Wichtelaktion 11.01.2023  –  Kategorie: Archiv 2019/20 In der Adventszeit gaben

Maria Ward Gymnasium München

https://emwgym.de/2021/07/29/sommerkonzert-von-schuelerinnen-fuer-schuelerinnen/

Schülerinnen für Schülerinnen 29.07.2021  –  Kategorie: Archiv 2019/20, Archiv 2020/21 Am 27.07.2021 gaben

Maria Ward Gymnasium München

https://emwgym.de/2020/01/08/wenn-mitochondrien-schmettern-das-volleyballturnier-der-9-klassen/

  Kategorie: Archiv 2019/20 Warum sich die Mädels der Klasse 9a den Namen „Der Team Mitochondrien“ gaben

Nur Seiten von emwgym.de anzeigen

Engelbert-Kinder eröffneten „Schwelm putzt sich“ | Grundschule Engelbertstraße Schwelm

https://grundschule-engelbertstrasse.de/node/311

eröffneten „Schwelm putzt sich“ Den Startschuss für die Aktion „Schwelm putzt sich“ gaben

Presse | Grundschule Engelbertstraße Schwelm

https://grundschule-engelbertstrasse.de/presse?page=5

Juni 2015 Den Startschuss für die Aktion „Schwelm putzt sich“ gaben vier Klassen unserer Schule.

Schwalbennest-Elterncafé | Grundschule Engelbertstraße Schwelm

https://grundschule-engelbertstrasse.de/node/289

So gab es Gelegenheiten, bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch zu kommen und zu plaudern. 20150421 150439

Nur Seiten von grundschule-engelbertstrasse.de anzeigen

Kindersaugflasche – SHMH

https://www.shmh.de/objekte-kindersaugflasche/

Oftmals waren sie für mehrere Babys zuständig und gaben diesen Kindersaugflaschen aus Zinn.

Archiv im Museum der Arbeit – SHMH

https://www.shmh.de/museum-der-arbeit/archiv-im-museum-der-arbeit/

Beschäftigte, Gewerkschaftsmitglieder und Privatleute stellten Sammlungsobjekte zur Verfügung oder gaben

Archive der SHMH – SHMH

https://www.shmh.de/sammlung/archive/

Beschäftigte, Gewerkschaftsmitglieder und Privatleute stellten Sammlungsobjekte zur Verfügung oder gaben

Stammbücher – SHMH

https://www.shmh.de/journal-stammbuecher-ein-wahrer-schatz-2/

Frauen wiederum gaben die Stammbücher in ihrem Freundinnenkreisen herum.

Nur Seiten von www.shmh.de anzeigen