Dein Suchergebnis zum Thema: gaben

Meintest du geben?

Schengener Abkommen tritt in Kraft, 1995 | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/kalender-allgemein/kalender/schengener-abkommen-unterzeichnet

Den Startschuss für die neue Freiheit in Europa gaben vor Jahren sieben Länder.
Den eigentlichen Startschuss für die neue Freiheit in Europa gaben die inzwischen sieben Mitgliedsländer

Schengener Abkommen tritt in Kraft, 1995 | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/schengener-abkommen-unterzeichnet

Den Startschuss für die neue Freiheit in Europa gaben vor Jahren sieben Länder.
Den eigentlichen Startschuss für die neue Freiheit in Europa gaben die inzwischen sieben Mitgliedsländer

Erntedankfest | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/erntedankfest

Wie feiern Christen das Erntedankfest?
Pfarrkirche Der Name „Erntedank“ verrät viel über dieses Fest: Man dankt Gott für die Ernten und Gaben

Erntedankfest | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/kalender-allgemein/kalender/erntedankfest

Wie feiern Christen das Erntedankfest?
Pfarrkirche Der Name „Erntedank“ verrät viel über dieses Fest: Man dankt Gott für die Ernten und Gaben

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wieviele Sibirische Tiger gibt es noch? – Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/eure-fragen/anzahl-sibirische-tiger

Fachleute aus Russland gaben die Anzahl der noch lebenden Sibirische Tiger im September 2021 mit 600
Im September 2021 gaben russische Fachleute die Anzahl der Sibirischen Tiger mit 600 Tieren in der Wildnis

Forscher entdecken neue Flussdelfin-Art - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/news/2014/neue-flussdelfin-art

Erfahre alles über das grüne Wunder Regenwald. Ob Gorilla, Tukan oder Elefant: Hier findet ihr Spiele, spannendes Wissen und Tipps rund um den Schutz der Regenwälder.
Die Forscher entdeckten die neue Art in Abschnitten der Flüsse Araguaia und Tocantins und gaben ihr den

Neue Riesenschlange am Amazonas gefunden - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/news/2024/riesenanakonda

Forscher haben eine neue Anakonda-Art am Amazonas entdeckt. Die neue Verwandte heißt Nördliche Grüne Anakonda und gilt als die größte Riesenschlange der Welt.
Millionen Jahren getrennt Da die neue Grüne Anakonda vor allem im nördlichen Amazonas-Regenwald lebt, gaben

Man kann wirklich etwas verändern – sagen unsere Regenwaldschützerinnen des Monats Mai - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/regenwald-retten/eure-aktionen/2015/regenwaldschuetzerinnen-mai

Erfahre alles über das grüne Wunder Regenwald. Ob Gorilla, Tukan oder Elefant: Hier findet ihr Spiele, spannendes Wissen und Tipps rund um den Schutz der Regenwälder.
kamen oder die wir ansprachen, waren sehr interessiert, bedankten sich für das Infomaterial, und viele gaben

Nur Seiten von www.abenteuer-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gespräche gaben mir Sicherheit | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/gespraeche-gaben-mir-sicherheit.html

Ich habe da einfach nicht drüber nachgedacht. Ich habe das Thema jahrelang verdrängt.
Mehr Wissen Was Studien sagen Erfahrungsberichte Extras Breadcrumbs Darmkrebs Gespräche gaben

Darolutamid (Nubeqa) bei Prostatakrebs

https://www.gesundheitsinformation.de/darolutamid-nubeqa-bei-prostatakrebs.html

Darolutamid (Handelsname Nubeqa) ist seit März 2020 für Männer mit nicht metastasiertem Prostatakrebs zugelassen, die mit einer üblichen Hormonblockade behandelt werden und ein hohes Risiko für das Wachstum von Metastasen haben.
Im Verlauf der Studie gaben mit Darolutamid 26 von 100 Männern an, dass Schmerzen zugenommen haben oder

Quiz Früherkennung | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/quiz-frueherkennung_12464.html

Es gibt zahlreiche Früherkennungsprogramme für die verschiedensten Erkrankungen, und viele Kampagnen fordern uns dazu auf, diese Angebote regelmäßig wahrzunehmen. Hier können Sie Ihr Wissen über Früherkennungsuntersuchungen auf die Probe stellen!
Erfahrungsberichte Erfahrungsberichte Margot: Heute habe ich so viel Kraft wie nie zuvor Angelika: Gespräche gaben

Quiz Vorbeugung von Darmkrebs | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/quiz-vorbeugung-von-darmkrebs_12463.html

Testen Sie Ihr Wissen zum Thema Darmkrebs und finden Sie heraus, wie Sie vorbeugen können.
Erfahrungsberichte Erfahrungsberichte Margot: Heute habe ich so viel Kraft wie nie zuvor Angelika: Gespräche gaben

Nur Seiten von www.gesundheitsinformation.de anzeigen

Placencia – Reiseführer auf Wikivoyage

https://de.wikivoyage.org/wiki/Placencia

Hintergrund[Bearbeiten] Die Spanier gaben dem Ort schon im 17.

Derinkuyu – Reiseführer auf Wikivoyage

https://de.wikivoyage.org/wiki/Derinkuyu

Ca.20 Stockwerke, Geschätzte 6000 Quadratmeter Wohnfläche gaben Platz für ca. 1000 Flüchtlinge, die mit

Utah Beach – Reiseführer auf Wikivoyage

https://de.wikivoyage.org/wiki/Utah_Beach

Normandie-Küste, denen sie die Code-Namen Utah Beach, Omaha Beach, Gold Beach, Juno Beach und Sword Beach gaben

Toamasina – Reiseführer auf Wikivoyage

https://de.wikivoyage.org/wiki/Toamasina

folgte der Volksstamm der Merina, danach kamen wieder die Franzosen, die der Stadt den Namen Tamatave gaben

Nur Seiten von de.wikivoyage.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gemüse generiert gute Gaben | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/danke/gemuese-generiert-gute-gaben

„Museumshafen am Warder“ verkauft während der „maritimen Kohltage“ in Heiligenhafen insgesamt 400 Kohlköpfe zugunsten der Seenotretter und sammelt zusätzlich Spenden für diese.
Veranstaltungen Neuigkeiten Danke Magazin Notfall Start Aktuelles Danke Gemüse generiert gute Gaben

Doppelter Einsatz vor Norderney | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/seenotfaelle/doppelter-einsatz-fuer-die-norderneyer-seenotretter

Gleich zwei Mal waren die Norderneyer Seenotretter am 30.08.20 im Einsatz und halfen einer Segelyacht und Seekajakfahrern.
Weitere Menschen seien nicht an Bord, gaben sie gegenüber der Feuerwehr an.

Schnaufen für die Seenotretter | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/danke/schnaufen-fuer-die-seenotretter

Mit jedem zurückgelegten Kilometer sammelten Sportler einen Monat lang Geld für die freiwilligen Seenotretter.
Sponsoren – Privatpersonen und Unternehmen aus der Region – gaben für jeden gelaufenen und geradelten

Grand-Banks-Liebhaber unterstützen die Seenotretter und sammeln Spenden für deren Arbeit | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/danke/grand-banks-liebhaber-unterstuetzen-die-seenotretter

Mitglieder nutzen ihr dreitägiges Treffen in Heiligenhafen, um sich neben ihrem fachlichen Austausch finanziell für die DGzRS zu engagieren: Mit stolzen 3000 Euro waren die vor Ort aufgestellten Sammelschiffchen beladen!
Gern gaben die Schiffseigner das eingesparte Geld und einiges darüber hinaus an die Seenotretter weiter

Nur Seiten von www.seenotretter.de anzeigen

Neu-Ulmer Gaben– und Wunschbaum in der Stadtbücherei

https://www.oebib.de/beitraege/neu-ulmer-gaben-und-wunschbaum-in-der-stadtbuecherei

Kinder und Jugendliche können hier vor Weihnachten Wunschkarten hinterlassen. Bürger*innen können im Gegenzug ein Herzensanliegen erfüllen.
Facebook Mastodon Instagram Website durchsuchen Neu-Ulmer Gaben– und Wunschbaum in der Stadtbücherei

Digitaltag am 24. Juni in Krailling

https://www.oebib.de/beitraege/digitaltag-am-24-juni-in-krailling

Die Gemeindebibliothek machte mit und veranstaltete eine ganze Digitalwoche vom 21. bis 25. Juni 2022.
In über 300 Workshops, Informationsveranstaltungen und Vorträgen gaben sie u.a.

Digitaltag am 24. Juni in Krailling

https://www.oebib.de/beitraege/digitaltag-am-24-juni-in-krailling/

Die Gemeindebibliothek machte mit und veranstaltete eine ganze Digitalwoche vom 21. bis 25. Juni 2022.
In über 300 Workshops, Informationsveranstaltungen und Vorträgen gaben sie u.a.

Digitaltag am 16. Juni 2023 unter dem Motto: "Digitalisierung – Entdecken. Verstehen. Gestalten."

https://www.oebib.de/beitraege/digitaltag-am-16-juni-2023-unter-dem-motto-digitalisierung-entdecken-verstehen-gestalten

Rund 200 Bibliotheken beteiligten sich am bundesweiten Digitaltag.
In über 290 Veranstaltungen gaben die Einrichtungen Einblicke in den Umgang mit digitalen Medien, diskutierten

Nur Seiten von www.oebib.de anzeigen

Handreichung: Alle guten Gaben! | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/downloads/handreichung-alle-guten-gaben/

spenden Dauerhaft spenden Weitere Spendenmöglichkeiten Download Handreichung: Alle guten Gaben

Gaben teilen, Egoismus vorbeugen | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2011-gaben-teilen-egoismus-vorbeugen/

In ihren Weihnachtsbotschaften rufen evangelische Kirchenvertreter und Entwicklungswerke zu mehr Zusammenhalt in der Gesellschaft und zu mehr Solidarität mit…
Jetzt spenden Einmalig spenden Dauerhaft spenden Weitere Spendenmöglichkeiten Gaben

Rekordumsatz im Fairen Handel | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2015-rekordumsatz-im-fairen-handel/

Im Jahr 2014 gaben die Konsumentinnen und Konsumenten in Deutschland im vergangenen Jahr 827 Millionen
Rekordumsatz im Fairen Handel Blog Rekordumsatz im Fairen Handel Im Jahr 2014 gaben

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

Geschichte & Politik – Mauritius | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/mauritius/daten-fakten/geschichte-politik/

Mehrere Nationen gaben sich die Hand.
Jahrhunderts gaben sie der Insel Mauritius ihren Namen.

Sprachen und Religion - Kanada | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/kanada/daten-fakten/leute/sprachen-und-religion/

Kanada ist bis heute ein Einwanderungsland. Und wer sind die First Nations und die Inuit?
keiner Religion zugehörig. [ © Jcmurphy / CC BY-SA 3.0 ] Religion in Kanada 53 Prozent der Kanadier gaben

Leute - Tschechien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/tschechien/daten-fakten/leute/

In Tschechien leben vor allem Tschechen. Mährer und Slowaken bilden Minderheiten. Gesprochen wird hier Tschechisch.
Slowaken (mit tschechischer Staatsbürgerschaft) sind mit 1,9 Prozent vertreten. 0,1 Prozent gaben an,

Das Totenfest - Mexiko | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/mexiko/alltag-kinder/das-totenfest/

Warum bauen die Mexikaner den Toten einen Altar, essen Schädel aus Zucker und tanzen auf dem Friedhof?
Gaben für die Toten In den Wohnungen bereitet man den Toten einen Altar und Gabentisch, der oft aus mehreren

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Wiki, Klexi, WWW – #112 Wie kommt das Wissen ins Internet?

https://www.kakadu.de/wiki-klexi-www-112-wie-kommt-das-wissen-ins-internet-100.html

„Da müssen wir im Internet nachschauen“. Sagen das Eure Eltern auch manchmal, wenn ihr ihnen eine Frage gestellt habt? Wieso weiß das Internet so viel? Und wie kommt das Wissen da rein?
Fast sieht es so aus, als gäbe es nichts, was das Internet nicht weiß.

Quasseltag - Freunde mit Migrationshintergrund - Mein bester Freund kommt von anderswo

https://www.kakadu.de/quasseltag-freunde-mit-migrationshintergrund-mein-bester-100.html

Spielt es eine Rolle, woher der beste Freund oder die beste Freundin stammt? Schülerinnnen und Schüler aus einer Berliner Grundschule, in der die Kinder aus vielen verschiedenen Länder stammen, erzählen uns von ihrem Schulalltag.
Aus dem PodcastKakadu In einer Studie gaben die meisten Kinder an, dass die beste Freundin oder der

Ausgerechnet! - Warum steckt der Nikolaus Süßigkeiten in Schuhe?

https://www.kakadu.de/nikolaus-warum-in-die-schuhe-100.html

Exklusiv im Kakadu: Der Nikolaus packt aus! Seit Jahrhunderten tut er Gutes. Doch sein Arbeitsalltag ist geprägt von Mief und Tricksereien. Woher kommt der Brauch mit Schuh und Stiefel? Und: Wie schlimm ist es wirklich mit den Käsemauken?
Sankt Nikolaus, wie er mit vollem Namen heißt, verteilt noch immer eifrig seine Gaben.

Hilfe für Fledermäuse - #149 Was können wir für Fledermäuse tun?

https://www.kakadu.de/hilfe-fuer-fledermaeuse-149-was-koennen-wir-fuer-100.html

Fledermäuse sind keine Vampire, die uns gefährlich werden können, vielmehr brauchen sie unseren Schutz und unsere Hilfe. Doch was können wir konkret für diese Tiere tun?
Außerdem gaben der Fledermaus-Experte Christian Voigt und die Tierärztin Kathleen Röllig wichtige Hinweise

Nur Seiten von www.kakadu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden