Dein Suchergebnis zum Thema: froh

Meintest du from?

Faszination eSport: Engagement für mehr Anerkennung: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/faszination-esport-engagement-fuer-mehr-anerkennung

Während sich die eSport-Szene weltweit in den letzten Jahren rasant entwickelt hat, fristet sie in der Schweiz nach wie vor eher ein Nischendasein. Auch Vorurteile halten sich hartnäckig.
Verständnis und Unterstützung der Eltern wichtig Wenn er zurück an seine eigene Kindheit denkt, ist er froh

«Fünfzehn Minuten mit ihrem Lieblingsgame, und meine Tochter ist wieder auf Empfang»: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/fuenfzehn-minuten-mit-ihrem-lieblingsgame-und-meine-tochter-ist-wieder-auf-empfang

Die Tochter der Autorin ist «irgendwie anders» – auch ihr Medienkonsum ist jenseits aller Empfehlungen. Doch für die 13-Jährige, die sich derzeit in einer Autismus-Abklärung befindet, sind Tablet und Handy wichtige Werkzeuge, um mit ihrem Leben klarzukommen. Ein Plädoyer für einen differenzierteren Blick auf Bildschirmzeiten und Onlinesucht.
Und darüber bin ich einfach nur froh. *** Lebensnahe Empfehlungen, die sich im Alltag umsetzen lassen

Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr!: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/frohe-weihnachten-und-ein-gesundes-neues-jahr

Wir wünschen Ihnen frohe Feiertage mit Ihren Liebsten und alles Gute im neuen Jahr.
Bestellung Publikationen Kontakt Sprachmenü DE FR IT EN Experten und Fachwissen Frohe

Frohes neues Jahr!: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/frohes-neues-jahr

Das neue Jahr steht vor der Tür. Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten ein glückliches und gesundes 2023 mit vielen schönen Medienmomenten.
Bestellung Publikationen Kontakt Sprachmenü DE FR IT EN Experten und Fachwissen Frohes

Nur Seiten von www.jugendundmedien.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

„Willkommen an Bord“ Prof. Dr. Eray Çaylı : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/campus/2023/0216-neuberufener-cayli.html

Prof. Dr. Eray Çaylı verstärkt die Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Warum ich froh bin, in Hamburg zu sein, in der Stadt und an der Universität: Ich bin froh, in einem Hochschulsystem

Studierende machen Geschichte erlebbar : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/im-fokus/2019/0830-truppenabzug.html

Vor 25 Jahren verließen die letzten ehemals sowjetischen Soldaten Ostdeutschland. Studierende der Universität Hamburg haben dieses Thema in einem Online-Dossier aufgearbeitet und mit diesem Projekt Kompetenzen in den Bereichen Digitalisierung und Wis
„Während die Bewohner im Osten Deutschlands froh waren, dass die einstige Besatzungsmacht abzog, erwartete

Von einer, die wegging ... nach Spanien : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/19neunzehn/2021/1011-ausgabe17-outgoing.html

Mit dem Erasmus-Programm können nicht nur Studierende ins Ausland gehen, sondern auch Mitarbeitende haben diese Weiterbildungsmöglichkeit.
Ich bin sehr froh, dass es mit dieser Fortbildung geklappt hat.

Universität Hamburg fördert 18 aussichtsreiche Projekte : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/forschung/2019/0814-ideenfonds.html

Die ersten Förderungen des neu geschaffenen „Ideen- und Risikofonds“ der Universität Hamburg stehen fest. Insgesamt 18 Projekte erhalten in diesem Jahr eine Förderung aus Mitteln, die der Universität im Rahmen der Exzellenzstrategie bewilligt wurden.
„Ich bin froh, dass durch den großen Erfolg der Universität Hamburg bei der Exzellenzstrategie jetzt

Nur Seiten von www.uni-hamburg.de anzeigen

Tabaluga – Es lebe die Freundschaft – Ueberreuter Verlag

https://www.ueberreuter.de/mos/tabaluga-es-lebe-die-freundschaft/

Aufführungsmaterial wie z. B. Theaterfassung, Leadsheets und Playbacks zum Musical „Tabaluga – Es lebe die Freundschaft“.
www.ueberreuter.de/wp-content/uploads/2021/09/Ouvertuere_TabalugaELDF_Playback_Hoerprobe.mp3 Wir sind froh

"Ich bin ein Tiger" von Michael Engler

https://www.ueberreuter.de/produkt/ich-bin-ein-tiger/

Ein ganz wilder Tigertag Ein kleiner Junge, äh, Tiger natürlich, erzählt, was er an einem gewöhnlichen Tag so alles macht. Wie er an seinem…
Aber am Abend ist auch der wildeste Tiger froh, wenn er zu Mama und Papa ins Bett kriechen und zum kleinen

"Liebe Sonne, liebe Erde" von Christian

https://www.ueberreuter.de/produkt/liebe-sonne-liebe-erde/

Mit wortgewandten Reimen lädt Christian Morgenstern den Leser auf eine Reise durch das Jahr ein. Gedichte über die Jahreszeiten und die Natur…
Morgensterns Sprachwitz zusammen mit den fein-fröhlichen Illustrationen von Elsa Eisgruber machen dieses

"Elefantastische Reise" von Michael Engler

https://www.ueberreuter.de/produkt/elefantastische-reise/

Indien, wir kommen! Timbo ist traurig: Sein Cousin feiert Geburtstag, aber er kann nicht dabei sein, denn Indien ist viel zu weit weg! ‚Ach was,…
Doch ob Mama auch so begeistert vom feucht-fröhlichen Badevergnügen ist?

Nur Seiten von www.ueberreuter.de anzeigen

Aufgabe: Schriftfarbenwahl – Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz

https://www.bw-ki.de/schueler-zu-schueler/aufgabe-schriftfarbenwahl

Ich wäre deswegen froh gewesen, wenn es schon damals den KI-Kurs gegeben hätte.

Neuigkeiten - Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz

https://www.bw-ki.de/neuigkeiten

Nichts mehr verpassen mit den BWKI News und dem BWKI Newsletter. Wir halten dich auf dem Laufenden zum Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz.
Und nun wünschen wir euch ein frohes Weihnachtsfest.

Nur Seiten von www.bw-ki.de anzeigen

Kabarett an schmaler Spur – verspätete Premiere | Zittauer Schmalspurbahn

https://www.zittauer-schmalspurbahn.de/verspaetete-premiere/

Verspätete Premiere Kabarett an schmaler Spur am 18. September 2020 Eigentlich sollte Robby Mörre am 15. Mai sein Debüt bei der Zittauer Schmalspurbahn geben. Doch wie so Vieles, wurde auch diese Veranstaltung, der Corona-Pandemie geschuldet, abgesagt. „Kabarett an schmaler Spur“ so heißt das n
„Wir sind froh, dass wir von vornerein für die neue Veranstaltung zwei Termine in 2020 geplant haben.

Heizer heiß begehrt | Zittauer Schmalspurbahn

https://www.zittauer-schmalspurbahn.de/heizer-heiss-begehrt/

Bei der Schmalspurbahn gibt es genug Personal. Im Harz ist man darauf neidisch – und holte sich Rat im Zittauer Gebirge. Zittauer Gebirge. Ohne Männer wie Ronny Nerger dreht sich nichts bei der Zittauer Schmalspurbahn. Körperlich schwere Arbeit, Dreck und extreme Hitze gehören zu ihrem Job. Und d
„Ich bin froh, dass wir nicht auf so einen hohen Berg fahren müssen“ , gesteht Ingo Neidhardt.

Ein Brandbrief für das Boahnl | Zittauer Schmalspurbahn

https://www.zittauer-schmalspurbahn.de/ein-brandbrief-fuer-das-boahnl/

Kaum Einnahmen durch Corona, dazu CO2-Steuer und Tariferhöhung – die Zittauer Schmalspurbahn stand vor großen Problemen. Jetzt gibt es eine Lösung Aufatmen bei der Zittauer Schmalspurbahn. „Wir hatten zwei große, schwierige Baustellen, die jetzt geklärt werden konnten“, berichtet Ingo Neidhardt
Soeg-Geschäftsführer Ingo Neidhardt (re.) ist froh, dass Landtagsabgeordneter Stephan Meyer auf den Brandbrief

Frohe, gesegnete Osterfeiertage | Zittauer Schmalspurbahn

https://www.zittauer-schmalspurbahn.de/frohe-gesegnete-osterfeiertage/

Frohe, gesegnete wie auch nach Frühlingsblumen duftende Osterfeiertage eine geruhsame Zeit im Kreise
3D Erlebniskarte Zittauer Schmalspurbahn-Zittauer Gebirge Webcams Impressionen Allgemein / Presse Frohe

Nur Seiten von www.zittauer-schmalspurbahn.de anzeigen

Verleihung des 3. Bremer Inklusionspreises im Bremer Rathaus

https://specialolympics.de/bremen/aktuelles/news/beitrag/verleihung-des-3-bremer-inklusionspreises

Am Montag, dem 13. Mai 2024 wurde im Bremer Rathaus der 3. Bremer Inklusionspreis „Die blaue Rose“ verliehen. Die glücklichen Preisträger waren Jürgen Maly, Vorstandsvorsitzender des ATS Buntentor und der OSC Bremerhaven.
„Außerdem sind wir sehr froh, dass dieser Preis durch den Bürgermeister der Stadt Bremen übergeben wird

Verleihung des 3. Bremer Inklusionspreises im Bremer Rathaus

https://specialolympics.de/aktuelles/news/newsdetail/verleihung-des-3-bremer-inklusionspreises

Am Montag, dem 13. Mai 2024 wurde im Bremer Rathaus der 3. Bremer Inklusionspreis „Die blaue Rose“ verliehen. Die glücklichen Preisträger waren Jürgen Maly, Vorstandsvorsitzender des ATS Buntentor und der OSC Bremerhaven.
„Außerdem sind wir sehr froh, dass dieser Preis durch den Bürgermeister der Stadt Bremen übergeben wird

Stadt Erlangen und SOBY unterzeichnen Rahmenvereinbarung zu den Landesspielen 2025

https://specialolympics.de/aktuelles/news/newsdetail/stadt-erlangen-und-soby-unterzeichnen-rahmenvereinbarung-zu-den-landesspielen-2025

Landesspiele für Menschen mit geistiger Behinderung finden vom 14. bis 18. Juli 2025 statt. Die Stadt Erlangen und Special Olympics Bayern e.V. (SOBY) haben die Rahmenvereinbarung zur Durchführung der Special Olympics Landesspiele Bayern 2025 unterzeichnet. Im Rahmen einer Informationsveranstaltung der Sportorganisation für Menschen mit geistiger Behinderung im Fortbildungsinstitut des Landesverbands Bayern der Lebenshilfe setzten Oberbürgermeister Dr. Florian Janik und SOBY Präsident Erwin Horak ihre Unterschriften unter die Vereinbarung und besiegelten so die Zusammenarbeit für die kommenden 2 Jahre.
Erwin Horak, Präsident von SOBY: „Wir sind froh, mit dem heutigen Tag die Zusammenarbeit im Rahmen der

Gesundheitshelfer und Gesundheitshelferinnen im Betrieb (GiB) als fester Bestandteil der Werkstätten

https://specialolympics.de/aktuelles/news/newsdetail/gesundheitshelfer-und-gesundheitshelferinnen-im-betrieb-gib-als-fester-bestandteil-der-werkstaetten

Special Olympics Bremen kann die ersten drei Projektjahre vom Projekt „Move [muv] – gemeinsam etwas bewegen“ erfolgreich abschließen.
Förderer der hkk und Beteiligter des Steuerkreises freut sich über die weitere Zusammenarbeit: „Wir sind froh

Nur Seiten von specialolympics.de anzeigen

Dixit 3

https://www.poeppelkiste.de/rezensionen/2012/dixit/dixit.php

Da ich Dixit-Spielbrett und Figuren besitze, genügt mir Dixit 3, und ich bin froh, dass es weitere Bilder

Adventure Games - Die Vulkaninsel

https://www.poeppelkiste.de/rezensionen/2019/vulkan/vulkan.php

Die „Neuen“ waren begeistert und wir sind froh, wieder Mitspieler für die Adventures gefunden zu haben

T.I.M.E Stories - Endurance Expedition

https://www.poeppelkiste.de/rezensionen/2017/expedition/expedition.php

Schließlich waren wir froh, wieder im Warmen zu sein, bei Bob, in unserer Zeit, in der „Agency“.

The Same Game

https://www.poeppelkiste.de/rezensionen/2023/game/game.php

Mal finde ich es super, mal bin ich froh, wenn es vorbei ist.

Nur Seiten von www.poeppelkiste.de anzeigen

ArchitekTOUR. Schüler erkunden den Düsseldorfer Medienhafen – Architektur macht Schule.

https://www.architektur-macht-schule.de/architektour-schueler-erkunden-den-duesseldorfer-medienhafen/

„Früher wollte ich ja mal Architekt werden – aber jetzt bin ich in Mathe gerade nicht so gut.“ Der 12-jährige Robin ahnt, worauf es in der Architektur ankommt. Für die Gestalt von Häusern, ihre Fassaden und Materialien kann er sich aber weiterhin begeistern. Mit seiner Feriengruppe „Kinderclub in der Donk“ war er aus Düsseldorf Reisholz in den Hafen gekommen, um sich von Architektin Fabiola Weuthen über die Gestaltung des erfolgreichen neuen Stadtteils aufklären zu lassen.
Kin­der­club in der Donk des­halb sofort ange­mel­det, als ich von dem Ange­bot erfah­ren habe, und bin froh

Vom Lernort zum Lebensort: Duisburger Schüler gestalteten ihre Schule in Eigenregie um - Architektur macht Schule.

https://www.architektur-macht-schule.de/vom-lernort-zum-lebensort-duisburger-schueler-gestalteten-ihre-schule-in-eigenregie-um/

Mehr Farbe für die Flure, ein Leitsystem in den Treppenhäusern, Bänke für das Foyer und überall Blumen im Gebäude. Für diese Wünsche entwickelten die Schülerinnen und Schüler der Realschule Süd in Duisburg-Huckingen unter fachlicher Anleitung eigene Ideen und Planungskonzepte; und sie setzten diese Konzepte auch mit großem Engagement in die Realität um – im Rahmen eines „Kammer in der Schule“-Projektes (KidS) der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen.
„Ich bin sehr froh dar­über, dass die krea­ti­ven Jugend­li­chen der Real­schu­le Süd mit der Archi­tek­ten­kam­mer

Vom Lernort zum Lebensort: Duisburger Schüler gestalteten ihre Schule in Eigenregie um - Architektur macht Schule.

http://www.architektur-macht-schule.de/vom-lernort-zum-lebensort-duisburger-schueler-gestalteten-ihre-schule-in-eigenregie-um/

Mehr Farbe für die Flure, ein Leitsystem in den Treppenhäusern, Bänke für das Foyer und überall Blumen im Gebäude. Für diese Wünsche entwickelten die Schülerinnen und Schüler der Realschule Süd in Duisburg-Huckingen unter fachlicher Anleitung eigene Ideen und Planungskonzepte; und sie setzten diese Konzepte auch mit großem Engagement in die Realität um – im Rahmen eines „Kammer in der Schule“-Projektes (KidS) der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen.
„Ich bin sehr froh dar­über, dass die krea­ti­ven Jugend­li­chen der Real­schu­le Süd mit der Archi­tek­ten­kam­mer

Nur Seiten von www.architektur-macht-schule.de anzeigen

Ein Jahr Willkommen im Fußball in Dortmund | DKJS | Deutsche Kinder- und Jugendstiftung für Bildungserfolg und Teilhabe

https://www.dkjs.de/aktuell/meldung/news/ein-jahr-willkommen-im-fussball-in-dortmund/

Daniela Schadt und DFL-Präsident Dr. Reinhard Rauball besuchen das Dortmunder Bündnis von Willkommen im Fußball.
Sie sind froh über diese Chance, wieder Fußball zu spielen.

Matthias Platzeck übernimmt Stiftungsratsvorsitz | DKJS | Deutsche Kinder- und Jugendstiftung für Bildungserfolg und Teilhabe

https://www.dkjs.de/aktuell/meldung/news/matthias-platzeck-uebernimmt-stiftungsratsvorsitz/

Als Ministerpräsident von Brandenburg hatte er dem Gesellschafterkreis der DKJS bereits bis 2013 angehört. Nun ist er zum Vorsitzendenden
Er selbst ist bis heute froh, als Jugendlicher parallel zum Abitur solide praktische Fertigkeiten in

Wir zur CoronaZeit Stefan | DKJS | Deutsche Kinder- und Jugendstiftung für Bildungserfolg und Teilhabe

https://www.dkjs.de/menschen-und-geschichten/wir-zur-coronazeit-stefan/

DKJS aktuell | Wie arbeiten wir zur Zeit? Das DKJS-Team berichten aus dem Arbeitsalltag im Homeoffice, aktuellen Herausforderungen aber auch Smile-Momenten.
Worüber bist du in diesen Tagen froh?

Wir zur CoronaZeit Stefan | DKJS | Deutsche Kinder- und Jugendstiftung für Bildungserfolg und Teilhabe

https://www.dkjs.de/menschen-und-geschichten/wir-zur-coronazeit-stefan/?L=0

DKJS aktuell | Wie arbeiten wir zur Zeit? Das DKJS-Team berichten aus dem Arbeitsalltag im Homeoffice, aktuellen Herausforderungen aber auch Smile-Momenten.
Worüber bist du in diesen Tagen froh?

Nur Seiten von www.dkjs.de anzeigen