Dein Suchergebnis zum Thema: französische kolonialreich

Imperialismus | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/i/imperialismus.html

Imperialismus ist das Bestreben eines Staates, die eigene Macht über die eigenen Landesgrenzen hinaus auszudehnen.
Redaktion Hallo Hi, imperialistische Staaten herrschten über die Kolonien in ihrem Kolonialreich.

Imperialismus | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/i/imperialismus.html

Imperialismus ist das Bestreben eines Staates, die eigene Macht über die eigenen Landesgrenzen hinaus auszudehnen.
Redaktion Hallo Hi, imperialistische Staaten herrschten über die Kolonien in ihrem Kolonialreich.

Kolonialismus / Kolonien | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/k/kolonialismus.html

Viele europäische Staaten hatten in den letzten zweihundert Jahren Länder in anderen Erdteilen unterworfen und beherrscht. Das war Kolonialismus.
Die Kolonien wurden von deutschen, französischen, englischen und spanischen Beamten verwaltet.

Kolonialismus / Kolonien | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/k/kolonialismus.html

Viele europäische Staaten hatten in den letzten zweihundert Jahren Länder in anderen Erdteilen unterworfen und beherrscht. Das war Kolonialismus.
Die Kolonien wurden von deutschen, französischen, englischen und spanischen Beamten verwaltet.

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nationalismus – Der Erste Weltkrieg einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/nationalismus

Nationalismus einfach erklärt ✓ Viele Der Erste Weltkrieg-Themen ✓ Üben für Nationalismus mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Ein weiterer Schwerpunkt der alldeutschen Politik war der aggressive Kampf um ein großes Kolonialreich

Empire, British Empire - Imperialismus und der Erste Weltkrieg einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/empire-british-empire

Empire, British Empire einfach erklärt ✓ Viele Imperialismus und der Erste Weltkrieg-Themen ✓ Üben für Empire, British Empire mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Großbritanniens nach der industriellen Revolution sowie auf dem im Imperialismus und Kolonialismus entstandenen Kolonialreich

Die neue Welt einfach erklärt | Learnattack

https://learnattack.de/geschichte/die-neue-welt

Die neue Welt einfach erklärt ✓ Viele Geschichte-Themen ✓ Üben für Die neue Welt mit Lernvideos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Die Industrialisierung Revolution in Deutschland Revolutionen in der Neuzeit Die Französische

Wiener Kongress - Die Industrialisierung einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/wiener-kongress

Wiener Kongress einfach erklärt ✓ Viele Die Industrialisierung-Themen ✓ Üben für Wiener Kongress mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Der französische König Ludwig XVIII. (*1755, †1824, seit 1814 König von Frankreich) entsandte den Diplomaten

Nur Seiten von learnattack.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Christoph Hoffmann hofft auf eine Friedenskonferenz im Kamerun-Konflikt

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw29-interview-hoffmann-852316

Die Parlamentariergruppe Zentralafrika im Deutschen Bundestag umfasst Länder, die geprägt sind von kriegerischen Auseinandersetzungen, Aufständen, Bürgerkriegen und humanitären Katastrophen. „Die Menschen dort brauchen unsere Hilfe, möglichst vor Ort“, sagt Dr. Christoph Hoffmann (FDP), Vorsitzen…
Parlamentarischer Beirat für nachhaltige Entwicklung Bundesfinanzierungsgremium Deutsch-Französische

Deutscher Bundestag - Abgeordnete zu Besuch in Äquatorialguinea und Kamerun

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2019/kw49-parlamentariergruppe-zentralafrika-667986

Große Beachtung hat der Besuch einer Delegation deutscher Parlamentarier in dem kleinen westafrikanischen Land Äquatorialguinea gefunden, berichtet Dr. Christoph Hoffmann (FDP), Delegationsleiter und Vorsitzender der Parlamentariergruppe Zentralafrika des Bundestages, von der Reise im Frühsommer …
Parlamentarischer Beirat für nachhaltige Entwicklung Bundesfinanzierungsgremium Deutsch-Französische

Nur Seiten von www.bundestag.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Untergrundliteratur in den Niederlanden 1940–1945 | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/jmb-journal-26-untergrundliteratur-niederlande

In Reaktion auf die strikte und brutal durch gesetzte Kontrolle der National sozialisten über Medien, Literatur und Kultur entstand die nieder ländische Untergrund literatur. Sie leistete vor allem geistigen Wider stand gegen die national sozialistische Aggression. In keinem anderen Land unter deutscher Besatzung wurde mehr Untergrund literatur veröffentlicht.
Anders als das französische Pendant Les Éditions de Minuit, bei dem sich der Anspruch, die Ehre des franzö­sischen