Dein Suchergebnis zum Thema: falko

Empfang mit Ballett und Ehrung // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/empfang-mit-ballett-und-ehrung-7383

Rund 550 Gäste, darunter Niedersachsens Wissenschaftsminister Falko Mohrs, genossen einen anregenden
Ralph Bruder, UGO-Vorsitzende Wiebke Schneidewind, Wissenschaftsminister Falko Mohrs, Generalintendant

Forschung mit hoher Relevanz // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/forschung-mit-hoher-relevanz-9124

Bei Besuchen an der Universität informierte sich Wissenschaftsminister Falko Mohrs über die drei Exzellenzcluster-Initiativen
Christiane Thiel, Hearing4All, Falko Mohrs, Prof. Dr. Ralph Bruder, Universitätspräsident, Dr.

Positives Signal aus Hannover // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/positives-signal-aus-hannover-9179

Wissenschaftsminister Falko Mohrs stellte beim Parlamentarischen Abend der Universitätsmedizin Oldenburg
Gerd Nothwang, Dekan der Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften, und Wissenschaftsminister Falko

Antrittsbesuch des Wissenschaftsministers // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/antrittsbesuch-des-wissenschaftsministers-7519

Wie verändern teils jahrhundertelang vergessene Dokumente unseren Blick auf eine ganze Epoche? Was verrät uns der Meeresboden über das Klima? Der Wissenschaftsminister erhielt bei seinem Antrittsbesuch spannende Einblicke in die Forschung an der Uni.
Die Essenz der Ozeane” Die Geschichtsstudierenden Rieke Kaiser und Luan Cakolli erläutern Minister Falko

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=14812

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Aber dann mischt sich plötzlich Graf Falko von Falkenstein ein und ersteht den Sattel für eine Menge

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=5105

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bibi kann nicht verstehen, warum Graf Falko von Falkenstein in der schönen Landschaft um den Martinshof

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=67398

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Sekunde den Brand in der Dorfschmiede und kommt hinter das Geheimnis des fliegenden Sattels, den Graf Falko

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=11266

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Graf Falko von Falkenstein hat zum Klassentreffen geladen und wie in alten Zeiten wollen

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Neues Buch über Erfurt – Präsentation im Rathaus | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2005/100062.html

Der Erfurter Autor Heinz Stade und Fotograf Falko Behr zeigen darin die baulichen
Der Erfurter Autor Heinz Stade und Fotograf Falko Behr zeigen darin die baulichen Veränderungen der Stadt

Harald Reiner Gratz: Luthers Stein in Schmalkalden und andere Merkwürdigkeiten der deutschen Geschichte | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/ast/2017/124820.html

Zu Martin Luthers Leben gibt es wohl ebenso viele historische Daten wie legendäre Erzählungen, die bis ins 20. Jahrhundert hinein untrennbar mit seiner Biografie verbunden wurden.
Gratz, Harald Reiner: Der Schwur, 2016, 170,0 × 170,0 cm, Öl auf Leinwand Bild: © Falko Behr 09.07.2017

Kontroverse und Kompromiss: Der Pfeilerbildzyklus des Mariendoms und die Kultur der Bikonfessionalität im Erfurt des 16. Jahrhunderts. Ausstellungsprojekt im Rahmen der Luther-Dekade, Cranach-Jahr 2015 | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/ast/2015/117967.html

Die acht konvexen Pfeilerbilder im Erfurter Dom St. Marien bilden das bedeutendste Ensemble von Tafelgemälden der Reformationszeit in der Stadt, das sich am Ort seiner Bestimmung erhalten hat.
Marien, Kathedralkirche des Bistums Erfurt, 1534 Bild: © Bistum Erfurt, Foto: Falko Behr 27.06.2015

Franz Markau (1881-1968) – Aspekte seines Lebenswerks | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/ast/2018/km_128450.html

Der 1881 in Berlin geborene Maler Franz Markau war von 1926 bis 1945 Professor für Wandmalerei an der Kunstgewerbeschule Erfurt und zählt zu den bedeutenden Thüringer Künstlern des 20. Jahrhunderts.
Franz Markau: Dom und Severi vom Lauentor, 1936 Bild: © Bild: Franz Markau, Foto: Falko Behr 28.01.2018

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Kultur ist für alle – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/kultur-ist-fuer-alle/

Falko Mohrs, Vor­sitzender der Kulturminister­konferenz und Minister für Wissenschaft und Kultur in Niedersachsen
Patrimonia Presse Newsletter Mobile Menu open Aktuelles ⁄ Niedersachsen Kultur ist für alle Falko

Diebe in der Schatzkammer – LESESOMMER Rheinland-Pfalz

https://www.lesesommer.de/buchtipps/diebe-in-der-schatzkammer-2/

Bewertung: In dem Buch geht es um Diebe, die angeblich […]
Vincent Andreas Bewertung: In dem Buch geht es um Diebe, die angeblich in die Schatzkammer von Graf Falko

Bibi und Tina Diebe in der Schatzkammer - LESESOMMER Rheinland-Pfalz

https://www.lesesommer.de/buchtipps/bibi-und-tina-diebe-in-der-schatzkammer/

Bewertung: In der Geschichte geht es um ein Gastgeschenk ,dass […]
Schatzkammer Ein Buch von Vincent Andreas Bewertung: In der Geschichte geht es um ein Gastgeschenk ,dass Falko

Nur Seiten von www.lesesommer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Mit Sicherheit Protest – Reloaded • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/mit-sicherheit-protest-reloaded/

Falko Droßmann vom Bezirksamt Mitte, Roman Denter von attac und die Soziologin Andrea Kretschmann diskutierten
Falko Droßmann vom Bezirksamt Mitte, Roman Denter von attac und die Soziologin Andrea Kretschmann diskutierten

Social City Design • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/social-city-design/

Unsere Städte können lebenswert designt werden. Wie partizipative Gestaltungs und Stadtentwicklungsprozesse gelingen, erörtern Tulga Beyerle, Direktorin des Museums für Kunst und Gewerbe, der Architekt Rolf Kellner, die Stadtplanerin …
der Architekt Rolf Kellner, die Stadtplanerin Julia Erdmann und der Bezirksamtsleiter Hamburg-Mitte Falko

Mit Sicherheit Protest • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/mit-sicherheit-protest/

Hamburg macht sich bereit für den G20-Gipfel im Juli, ein diplomatisches Großereignis, das Protest erwarten lässt. Wie können Politik und Polizei gleichzeitig für Sicherheit sorgen, Einschränkungen für die Bürger …
Das diskutieren Mitte-Bezirksamtsleiter Falko Droßmann, Roman Denter, attac, und die Soziologin Andrea

Flucht und Transfer - Dt.-Dt. Fußballgeschichte am Beispiel von Bayer 04 Leverkusen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/flucht-und-transfer-dt-dt-fuballgeschichte-am-beispiel-von-bayer-04-leverkusen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Nordrhein-Westfalen, Deutschland #2021-1706 Im November des Jahres 1983 setzten sich die ostdeutschen Fußballprofis Falko

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Bibi & Tina – Tohuwabohu Total | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/filmtipps/bibi-tina-tohuwabohu-total?page=0%2C1

Mit „Bibi und Tina – Tohuwabohu Total“ läuft gerade das vierte Mal ein Abenteuer mit der kleinen Hexe und ihrer besten Freundin im Kino.
Alex organisiert ein Musikfestival, obwohl sein Vater Graf Falko nicht damit einverstanden ist.

Bibi & Tina - Tohuwabohu Total | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/filmtipps/bibi-tina-tohuwabohu-total

Mit „Bibi und Tina – Tohuwabohu Total“ läuft gerade das vierte Mal ein Abenteuer mit der kleinen Hexe und ihrer besten Freundin im Kino.
Alex organisiert ein Musikfestival, obwohl sein Vater Graf Falko nicht damit einverstanden ist.

Bibi & Tina - Tohuwabohu Total | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/filmtipps/bibi-tina-tohuwabohu-total?page=0%2C0

Mit „Bibi und Tina – Tohuwabohu Total“ läuft gerade das vierte Mal ein Abenteuer mit der kleinen Hexe und ihrer besten Freundin im Kino.
Alex organisiert ein Musikfestival, obwohl sein Vater Graf Falko nicht damit einverstanden ist.

Bibi und Tina 3 - Mädchen gegen Jungs | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/filmtipps/bibi-und-tina-3-maedchen-gegen-jungs

Seit dem 21. Januar 2016 läuft der dritte Teil der Bibi und Tina-Filmreihe im Kino. Diesmal gehen die Freundinnen auf coole Schatzsuche. 
gewechselt wurden glaube ich und das ist ja eine sehr lustige Geschichte aber das macht er ja nur weil Graf Falko

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden