Dein Suchergebnis zum Thema: erfinden

Maloca Museum – ein Bericht aus dem Rio Negro (brasilianischer Amazonas) | Digital im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/termin/digital/maloca-museum-a-report-from-the-rio-negro-brazilian-amazon-56127/

content
und er ist ein Künstler, und sein Indigensein brachte ihn dazu, eine andere Art des Kunstmachens zu erfinden

Bau auf! Bau ab! | Schauspiel im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/termin/schauspiel/bau-auf-bau-ab-117014/

content
DAS PATENT – eine achtteilige Serie über das Erfinden (SWR), STELLT DEN SARG HOCHKANT UND TANZT – Tagebuch

Sternenstaub | Konzert im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/termin/konzert/sternenstaub-70165/

content
erforschen und die Funktionalität von Objekten und Maschinen durch sorgfältig konstruierte Systeme neu zu erfinden

#Logoskop sieben | Literatur im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/termin/literatur/logoskop-sieben-42294/

Im „Logoskop“ treffen sich monatlich Poesie und Wissenschaft. Diesmal erkunden der Gründungsvater des deutschsprachigen Poetry-Slam, Wolf Hogekamp, und der renommierte Slam-Poet Bas Böttcher gemeinsam die Ausstellung Nach der Natur mit live vorgetragenen Texten. Die Besucher*innen sind eingeladen, sie auf ihrem wortgewandten Rundgang zu begleiten. Kuratiert von Bas Böttcher
Er ist der Begründer und Erfinder der Deutschen Poetry-Slam-Meisterschaften und tritt unter dem Namen

Nur Seiten von www.humboldtforum.org anzeigen

Freiburger JugendHackathon – jugendarbeit-jhw.de

https://www.jugendarbeit-jhw.de/unsere-angebote/hackathon/

DU UND DEINE IDEEN Seit 2019 findet der Freiburger JugendHackathon statt. Hier finden sich programmierbegeisterte Jugendliche zusammen, um sich gemeinsam…
. … wenn Du Lust auf drei Tage Basteln, Bauen, Programmieren, Löten, Erfinden und Teamwork hast.

Videorückblick: Freiburger JugendHackathon 2022 - jugendarbeit-jhw.de

https://www.jugendarbeit-jhw.de/2022/11/09/videorueckblick-freiburger-jugendhackathon-2022/

Vom 21.-23.10.2022 fand der Freiburger JugendHackathon statt. Ein ganzes Wochenende lang programmieren und tüfteln – generationsübergreifend und an selbsterdachten Projekten.…
selbsterdachten Projekten. 20 Jugendliche und 10 Mentor*innen kreierten in zweieinhalb Tagen kleine Erfindungen

Nur Seiten von www.jugendarbeit-jhw.de anzeigen

Anliegen von A bis Z

https://www.stadtmarlow.de/anliegen-von-a-bis-z/?serviceId=120655772

Die Grüne Stadt Marlow ist eine interessante Kleinstadt südlich des Fischland-Darß.
Lassen Sie keine wichtigen Fakten weg – erfinden aber bitte auch nichts dazu.

Anliegen von A bis Z

https://www.stadtmarlow.de/anliegen-von-a-bis-z/?serviceId=108981482

Die Grüne Stadt Marlow ist eine interessante Kleinstadt südlich des Fischland-Darß.
Kein anderer darf ohne Ihre Zustimmung von der patentierten Erfindung Gebrauch machen.

Anliegen von A bis Z

https://www.stadtmarlow.de/anliegen-von-a-bis-z/?serviceId=9542781

Die Grüne Stadt Marlow ist eine interessante Kleinstadt südlich des Fischland-Darß.
einer Patentanwaltsgesellschaft dürfen wie Patentanwälte folgende Tätigkeiten anbieten: Beratung zu Erfindungen

Anliegen von A bis Z

https://www.stadtmarlow.de/anliegen-von-a-bis-z/?serviceId=9542760

Die Grüne Stadt Marlow ist eine interessante Kleinstadt südlich des Fischland-Darß.
Patentanwälte dürfen die folgenden Aufgaben wahrnehmen: Beratung zu Erfindungen, Marken, Design, Know-how

Nur Seiten von www.stadtmarlow.de anzeigen

Stadt Warendorf / Argentinischer Tango im Theater am Wall

https://www.warendorf.de/kurzlinks/aktuelles/artikel.html?tx_ttnews%5Bpointer%5D=140&tx_ttnews%5BbackPid%5D=6&tx_ttnews%5Btt_news%5D=167&cHash=89037bae1ba34038a39235ffbb538c69

Artikel auf warendorf.de lesen…
Pereyra schafft es, sich der Musik ganz hinzugeben und jeden Tanz aus dem Augenblick heraus neu zu erfinden

Maker | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/einrichtungen/medienzentrum/maker/index.php

Die Makerwerkstatt im Medienzentrum – Hier entsteht Wissen durch kreativen Umgang mit Technik. Digitale Pioniere finden hier Raum, Zeit und Technik zur Orientierung, Inspiration und Vernetzung mit Gleichgesinnten.
Maker erfinden eigene Projektideen, sie arbeiten mit anderen zusammen und tauschen sich aus.

Medien-Projekt für Grundschulkinder | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/pressemitteilungen/2024/mai/klickstarter.php

Kassels Kinder werden fit gemacht für den kompetenten Umgang mit dem Internet. Die Stadt hat dazu in Kooperation mit der gemeinnützigen Medienbildungsagentur medienblau das Projekt „Klickstarter“ entwickelt. Kasseler Grundschülerinnen und Grundschüler sprechen darüber, wie sie sich sicher im Internet bewegen können.
Es muss sich aber auch immer wieder neu erfinden, denn der Wandel und die Neuerungen im World Wide Web

Klimaschutzrat | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/umwelt_und_klima/klimaschutz/klimaziele-und-strategie/klimaschutzrat.php

Die Stadt Kassel hat sich das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 klimaneutral zu werden. Mit der Einberufung eines Klimaschutzrates hat die Stadt ein Organ geschaffen, um den dafür notwendigen umfangreichen Diskussionsprozess sowohl fachlich als auch in seiner gesellschaftlichen Relevanz zu begleiten.
„Eine Stadt mit solch ehrenamtlich engagierten Leuten müsste man erfinden, wenn’s Kassel nicht schon

Geschichte der documenta | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/kunst_und_kultur/documenta-geschichte.php

1955 organisierte der Kasseler Maler und Gestalter Arnold Bode im Museum Fridericianum eine umfassende Übersichtsausstellung zur europäischen Kunst des 20. Jahrhunderts – genannt documenta. Heute ist die documenta die weltweit bedeutendste Ausstellung für zeitgenössische Kunst und findet alle 5 Jahre statt.
Darüber hinaus muss sich jede documenta organisatorisch und konzeptuell neu erfinden.

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen

Deutschlandstipendium 02/2024: Universität Leipzig

https://www.uni-leipzig.de/newsletter/beziehungsmanagement-newsletter/2022/deutschlandstipendium-09-2022-2-1-1-1-1

Schließlich hat die Not in Zeiten der Knappheit den Menschen dazu gezwungen, ständig neue Technologien zu erfinden

Universität Leipzig: Über die Kollektion: LEHRPRAXIS

https://www.uni-leipzig.de/kollektion-lehrpraxis/ueber-die-kollektion-lehrpraxis

Entdecken Sie die Vielfalt an Good Practice-Beispielen aus geförderten Lehr-/Lernprojekten der Universität Leipzig.
Jedes Jahr erfinden Lehrende ihre Hochschullehre neu und reflektieren über die gemachten Erfahrungen.

Universität Leipzig: Blog #16 "Not about us without us" – Witra-KuBi Tagung "Zugänge bilden"

https://www.uni-leipzig.de/projekt-metaklub/newsdetail/artikel/blog-16-not-about-us-without-us-witra-kubi-tagung-zugaenge-bilden-2022-01-07

Bei der zweiten Tagung des Projektes Witra-KuBi ging es darum, wie Zugänge zu kultureller Bildung geschaffen werden können, die Wissenschaft und Praxis gleichermaßen einbinden.____________________________________________Ein Beitrag von Malin Nissen
überwinden und sich zeitgleich ständig selbst kritisch zu hinterfragen, sich sozusagen stetig „digital neu erfinden

Universität Leipzig: Blog #16 "Not about us without us" – Witra-KuBi Tagung "Zugänge bilden"

https://www.uni-leipzig.de/projekt-metaklub/blogdetail/artikel/blog-16-not-about-us-without-us-witra-kubi-tagung-zugaenge-bilden-2022-01-07

Bei der zweiten Tagung des Projektes Witra-KuBi ging es darum, wie Zugänge zu kultureller Bildung geschaffen werden können, die Wissenschaft und Praxis gleichermaßen einbinden.____________________________________________Ein Beitrag von Malin Nissen
überwinden und sich zeitgleich ständig selbst kritisch zu hinterfragen, sich sozusagen stetig „digital neu erfinden

Nur Seiten von www.uni-leipzig.de anzeigen

Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

https://www.dkhw.de/datensaetze/newsletter/allgemeiner-newsletter/2019/september-kinderkultur/?neues-spendenformular-1700%2Fspende=

Liebe Leserin, lieber Leser, neue Wörter erfinden, außerirdische Lebewesen malen, ein Hotel für Insekten

Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

https://www.dkhw.de/datensaetze/newsletter/allgemeiner-newsletter/2019/september-kinderkultur/

Liebe Leserin, lieber Leser, neue Wörter erfinden, außerirdische Lebewesen malen, ein Hotel für Insekten

Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

https://www.dkhw.de/datensaetze/newsletter/allgemeiner-newsletter/2018/juli-kultur-macht-klug/

Musik machen, Tanzen, Kräuter aufziehen, Malen, Reime erfinden oder sich besonders schwierige Tiernamen

Nur Seiten von www.dkhw.de anzeigen