Dein Suchergebnis zum Thema: erfinden

Die Kunst, sich neu zu erfinden • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/die-kunst-sich-neu-zu-erfinden-1/

Ganze Berufsgruppen werden durch die zunehmende Automatisierung der Arbeitswelt überflüssig, prognostizieren Experten. Für viele klingt das nach einer Bedrohung. Der Digitalpionier Christoph Keese hingegen wirbt für einen offensiven …
Die Kunst, sich neu zu erfinden Digitalisierung Innovation MINT 25.

Die Kunst, sich neu zu erfinden • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/die-kunst-sich-neu-zu-erfinden/

Ganze Berufsgruppen werden durch die zunehmende Automatisierung der Arbeitswelt überflüssig, prognostizieren Experten. Für viele klingt das nach einer Bedrohung. Der Digitalpionier Christoph Keese hingegen wirbt für einen offensiven …
Stiftung Presse Kontakt Newsletter Impressum Datenschutz English Ok Die Kunst, sich neu zu erfinden

The Art of Music Education (TAOME) • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/the-art-of-music-education/

The Art of Music Education (TAOME) ist eine Serie internationaler Fachsymposien zur Zukunft der Konzerthäuser. In Kooperation mit der Hamburger Elbphilharmonie und begleitet durch die European Concert Hall Organisation haben sich die Tagungen im …
Bildende Kunst, Theater, Musik – sie alle leben vom Erfinden, Schöpferisch-Sein, Gestalten.

Knall & Forsch - Labor für MINT und Kunst • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/knall-und-forsch/

Experimente, Farben und Formen betrachten, die Welt im Detail wahrnehmen – all das haben MINT und Kunst gemeinsam. Gemeinsam mit den Kulturagentinnen und Kulturagenten brachten wir 2023 spannende Projekte in Hamburger Schulen.
Schule: Seit 2011 begleiten sie Hamburger Schulen dabei, neue Formate für ihre künstlerische Praxis zu erfinden

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Vom Geschichten finden und erfinden – aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/veranstaltung/es-war-einmal-vom-geschichten-finden-und-erfinden/2019-04-07/

Es war einmal … Vom Geschichten finden und erfindenIn diesem Workshop werden wir gemeinsam auf Entdeckungsreise durch unsere Phantasie gehen.
Veranstaltungsserie: Es war einmal … Vom Geschichten finden und erfinden Es war einmal … Vom Geschichten

Vom Geschichten finden und erfinden - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/series/es-war-einmal-vom-geschichten-finden-und-erfinden/

Ansicht laden. Veranstaltung erfassen Kategorienauswahl Alle vorliegenden Kontaktdaten, Infos, etc. zu dieser Veranstaltung findet ihr auf dieser Seite. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Webseite des Veranstalters (siehe Verlinkungen auf dieser Seite). Weitere Infos liegen uns nicht vor. Wendet euch bei Fragen im Bedarfsfall bitte an die Veranstalter. Es wurden keine Ergebnisse gefunden. Es … Weiterlesen …
Aachen Impressum und Disclaimer Das aachenerkinder – Team Es war einmal … Vom Geschichten finden und erfinden

Stadtbibliothek: Märchen mit Maria Riga - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/veranstaltung/maerchen-maria-riga-2/2023-06-10/

in der Bilderbuchecke der Kinderbibliothek (KiBi) zu Gast, um mit Kindern ab vier Jahren Märchen zu erfinden
Motto “Die Roboter entdecken die Kinderbibliothek” können Kinder ab 4 Jahren mit Maria Riga Märchen erfinden

Märchen in der Stadtbibliothek - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/veranstaltung/maerchen-in-der-stadtbibliothek/2019-06-01/

wieder in der Bilderbuchecke der Kinderbibliothek zu Gast, um hier mit Kindern ab vier Jahren Märchen zu erfinden
in der Bilderbuchecke der Kinderbibliothek (KiBi) zu Gast, um mit Kindern ab vier Jahren Märchen zu erfinden

Nur Seiten von aachenerkinder.de anzeigen

Mit Wörtern eine eigene Welt erfinden | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/story/mit-woertern-eine-eigene-welt-erfinden

Zwei Schüler, eine Lehrerin, ein Autor: In einer einjährig…
wir fördern Wer wir sind Projektsuche Storys Aktuelles Mit Wörtern eine eigene Welt erfinden

Neulandgewinner Programmhandbuch 2013-2021 | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/publikation/neulandgewinner-programmhandbuch-2013-2021

Kaum eine Region in unserem Land befindet sich so sehr im Wandel wie der ländliche Raum Ostdeutschlands. Die Umbrüche haben in den Dörfern und kleinen Städten tiefe Spuren hinterlassen.
Zukunft erfinden vor Ort“.

„Die ostdeutsche Zivilgesellschaft braucht Vertrauen“ | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/story/die-ostdeutsche-zivilgesellschaft-braucht-vertrauen

Der Fall der Mauer vor 30 Jahren bedeutete auch für die ostdeutsche Zivilgesellschaft einen Neustart.
Menschen, die verloren gegangene Angebote zurückbringen, die Orte der Gemeinschaft erfinden, die das

Wir müssen die Mobilität auf dem afrikanischen Kontinent positiv nutzen

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/wir-muessen-die-mobilitaet-auf-dem-afrikanischen-kontinent-als-chance-nutzen

Hunderte von Millionen Menschen in Afrika werden aufgrund des Klimawandels ihre Heimat verlassen müssen. Wohin werden sie gehen? Der bahnbrechende Bericht der Africa Climate Mobility Initiative gibt Auskunft.
„Mit der ACMI wollen wir Projekte weniger selbst ausführen oder das System neu erfinden, sondern einen

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen

Monsanto will das Schwein neu erfinden

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/21867

Laut Greenpeace-Informationen hat das Gentechnik-Unternehmen Monsanto ein neues Patent auf Fleisch von Schweinen beantragt, die mit Gentechnik-Pflanzen des Unternehmens gefüttert wurden. Die Fütterung mit Gentechnik-Soja soll laut Patentantrag zu einer erhöhten Konzentration von ungesättigten Fettsäuren im Schwein führen. Rund 300 Organisationen machen heute mit einem Appell auf das Patent aufmerksam und klagen die „Monsantosierung des Lebensmittelmarktes“ an. Mit Patentanmeldungen auf Züchtungsmethoden, Tiere, Pflanzen und daraus entstehende Produkte wird von Agro-Konzernen versucht, die gesamte Lebensmittelkette zu kontrollieren. Patentanmeldungen auf normale Pflanzen und Tiere haben sich in den Jahren 2007 bis 2009 verdoppelt. Greenpeace kritisiert, dass die europäischen Patentgesetze zu schwammig seien, so dass die Vergabe der Patente oft Auslegungssache seien. Letzte Woche hatte das Europäische Patentamt ein Patent auf Schweine nach großen Protesten zurückgezogen.
Aktiv werden Über uns Unterstützen Foto: Haerlin Monsanto will das Schwein neu erfinden

EU-Labore: Gentech-Importe trotz Cibus-Nachweis unkontrollierbar

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/34130/

Bereits vor eineinhalb Jahren haben Europas staatliche Gentech-Labore (ENGL) eingestanden, dass sie Agrarimporte nicht auf illegale Pflanzen überprüfen können, die mit neuen gentechnischen Verfahren verändert wurden. Auch der neue Nachweis einer internationalen Verbändeinitiative für US-amerikanischen Cibus-Raps tauge dafür nicht, schrieben sie jetzt nach einem Treffen. Wie sie selbst ihr Problem der Importkontrolle lösen wollen, dazu steht im Protokoll keine Silbe.
würden es begrüßen, wenn unser Test tatsächlich weiter überprüft würde, statt neue Anforderungen zu erfinden

Patente in der Landwirtschaft

https://www.keine-gentechnik.de/dossiers/patente/

Hintergrundinfos zur Patentierung von Pflanzen und Tieren in der Landwirtschaft.
Patente (22.03.11) Verbände warnen vor Patenten auf Fisch (11.10.10) Monsanto will das Schwein neu erfinden

Patente in der Landwirtschaft

https://www.keine-gentechnik.de/dossiers/patente

Hintergrundinfos zur Patentierung von Pflanzen und Tieren in der Landwirtschaft.
Patente (22.03.11) Verbände warnen vor Patenten auf Fisch (11.10.10) Monsanto will das Schwein neu erfinden

Nur Seiten von www.keine-gentechnik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Theatersternchen I – Bühne frei! – Theaterlabor Bielefeld e.V. – Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender.de/termin/theatersternchen-i-buehne-frei-theaterlabor-bielefeld-e-v

Wir spielen, erfinden, gestalten und proben gemeinsam ein Theaterstück, in präsenter Form im TOR6 Theaterhaus
Wir spielen, erfinden, gestalten und proben gemeinsam ein Theaterstück, in präsenter Form im TOR6 Theaterhaus

Theatersternchen II – Bühne frei! – Theaterlabor Bielefeld e.V. - Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender.de/termin/theatersternchen-ii-buehne-frei-theaterlabor-bielefeld-e-v

Wir spielen, erfinden, gestalten und proben gemeinsam ein Theaterstück, in präsenter Form im TOR6 Theaterhaus
Wir spielen, erfinden, gestalten und proben gemeinsam ein Theaterstück, in präsenter Form im TOR6 Theaterhaus

Vor die Linse, fertig, los! - Theaterlabor Kinderclub - Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender.de/termin/vor-die-linse-fertig-los-theaterlabor-kinderclub

Was passiert, wenn Kinder einfach zusammen loslegen, Spaß haben und spielen? Na, Theater! Und zwar so ganz aus dem Moment heraus.   Innerhalb von zwei Monaten haben die Teilnehmenden des Kinderclubs ihre Spontanität erkundet und Techniken erlernt, die verschiedensten Figuren aus dem Stehgreif zum Leben zu erwecken. Bei …
Bei der Premiere wird die Kinder-Impro-Gruppe einen neuen Ort erfinden und ihn durch spontane Begegnungen

Nur Seiten von www.kinderkulturkalender.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Was hat Schokolade mit Indianern zu tun? – Pine Pirna

https://pine-pirna.de/was-hat-schokolade-mit-indianern-zu-tun/

Deswegen erfinden die dann oft nur so kompliziertes Zeugs, was keiner braucht.
Deswegen erfinden die dann oft nur so kompliziertes Zeugs, was keiner braucht.

Allgemein Archive - Seite 6 von 9 - Pine Pirna

https://pine-pirna.de/category/allgemein/page/6/

Deswegen erfinden die dann oft nur so kompliziertes Zeugs, was keiner braucht. Wie…

Raumfahrt ist voll einfach! - Pine Pirna

https://pine-pirna.de/raumfahrt-ist-voll-einfach/

Tataaa… Ich hab Euch doch letztens meine top-geheime Bude gezeigt, mit der ich bei mir im Zimmer um die ganze Welt reisen kann. Also, seit ich die hab, find ich lauter spannendes Zeug raus! Neulich zum Beispiel: Da sitz ich mit meinem Laptop da so drin und guck bei YouTube ganz gechillt ne Doku über […]
Für den Trip will dieser Elon Musk jetzt Raketen erfinden.

Abenteuer - Pine Pirna

https://pine-pirna.de/abenteuer/

von Pine | Mai 6, 2021 Erfinder sind ja… mehr lesen Wie ich rausgekriegt hab, wer König ist von

Nur Seiten von pine-pirna.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Welt der Physik: Deutsche Forscher erfinden das Rad neu – aus einzelnen Molekülen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2007/deutsche-forscher-erfinden-das-rad-neu-aus-einzelnen-molekuelen/

Vor gut 6000 Jahren sollen die Sumerer das Rad erfunden haben. Doch das erste Nanorad aus einzelnen Molekülen rollt erst jetzt in einem Berliner Labor.
Podcast Physik hinter den Dingen Veranstaltungen Physikatlas Über uns Materie Deutsche Forscher erfinden

Welt der Physik: Jugendforschungszentrum Schwarzwald-Schönbuch

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/?tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Baction%5D=show&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bcontroller%5D=Facility&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bfacility%5D=909&cHash=01ec2d818f681277e1b48a25c3447dff

Auf der Suche nach einer Forschungseinrichtung, einem Schülerlabor oder einem Planetarium? In unserem Physikatlas werdet ihr bestimmt fündig.
Ohne Prüfungsangst und Notenstress können sie tüfteln, entdecken und erfinden und eventuell sogar Patente

Welt der Physik: Mit Wasser geformt: Nanoringe aus Goldstäbchen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2007/mit-wasser-geformt-nanoringe-aus-goldstaebchen/

Forscher nutzen Selbstorganisation zum Aufbau komplexer Nanostrukturen
Nachricht 09.03.2007 Materie Deutsche Forscher erfinden das Rad neu – aus einzelnen Molekülen Vor

Welt der Physik: Nanofließband sortiert Moleküle

https://www.weltderphysik.de/nachrichten/2006/nanofliessband-sortiert-molekuele/

Um mit Nanoteilchen winzige Maschinen oder gar Fabriken aufbauen zu können, bedarf es zuverlässiger Transportsysteme. Den Prototyp eines solchen Nanofließbands konnten nun Dresdner Forscher zusammen mit polnischen und amerikanischen Kollegen aufbauen.
Einzeller – Neues Prinzip für autarke Nanomaschinen Nachricht 08.04.2009 Materie Deutsche Forscher erfinden

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Wir wollen uns nicht neu erfinden

https://www.d-sports.de/wir-wollen-uns-nicht-neu-erfinden/

Auch der FC Schalke 04 soll die Mannschaft von Fortuna Düsseldorf nicht von ihrem Weg…
PARTNERS Werden Sie offizieller Partner Schließen Suche nach: „Wir wollen uns nicht neu erfinden

"Es war schon eine sehr ungewöhnliche Saison..."

https://www.d-sports.de/es-war-schon-eine-sehr-ungewoehnliche-saison/

Europapokal, Europapokal! Die Hockey-Damen des DHC haben am Wochenende in Den Haag den Hallen-Europapokal gewonnen….
Deswegen mussten wir uns schon wieder neu erfinden, aber gerade das hat uns am Ende stolz gemacht, dass

INVICTUS GAMES DÜSSELDORF 2023: Amazon ist exklusiver Ticketing-Partner

https://www.d-sports.de/invictus-games-duesseldorf-2023-amazon-ist-exklusiver-ticketing-partner/

Amazon und die INVICTUS GAMES DÜSSELDORF 2023 haben bekannt gegeben, dass das Unternehmen der exklusive…
von vier Grundprinzipien geleitet: Fokus auf Kund:innen statt auf den Wettbewerb, Leidenschaft fürs Erfinden

DEG is on fire

https://www.d-sports.de/deg-is-on-fire/

Ich verfolge mit einem sehr wachen Auge zumindest, was da so unter dem Löwen in…
Wann konnte man in der Vergangenheit im Zusammenhang mit den Eishockey-Erfindern diese zärtlichen und

Nur Seiten von www.d-sports.de anzeigen

Das Kartenspiel | Benjamin Blümchen

https://www.benjaminbluemchen.de/berufespiel

Hier kannst du einige seiner Berufe kennenlernen und sogar lustige neue Berufe erfinden.
Shop Das Kartenspiel Hier kannst du einige seiner Berufe kennenlernen und sogar lustige neue Berufe erfinden

Benjamin Blümchen - Nachts in der Erfinderwerkstatt | Benjamin Blümchen

https://www.benjaminbluemchen.de/hoerspiele/nr-141/benjamin-bluemchen-nachts-der-erfinderwerkstatt

Sie sollen seine Erfindung für die Erfindermesse bewachen, denn er muss die Alarmanlage des Herrn Bürgermeisters – Und andere Erfinder wollen unbedingt herausfinden, was er gebaut hat.
Sie sollen seine Erfindung für die Erfindermesse bewachen, denn er muss die Alarmanlage des Herrn Bürgermeisters

Benjamin Blümchen - auf dem Flughafen | Benjamin Blümchen

https://www.benjaminbluemchen.de/hoerspiele/nr-133/benjamin-bluemchen-auf-dem-flughafen

Neustadts berühmter Erfinder Eddi Eddison zeigt Benjamin, Otto und Stella auf dem Flughafen die neue
Videos & Mehr Mach mit Shop Shop Zurück Nr 133 auf dem Flughafen Neustadts berühmter Erfinder

Benjamin Blümchen und der Roboter | Benjamin Blümchen

https://www.benjaminbluemchen.de/hoerspiele/nr-155/benjamin-bluemchen-und-der-roboter

Zoowiese rollt und unverständliche Worte spricht, sind Benjamin und Otto überzeugt, dass er eine geheime Erfindung
Zoowiese rollt und unverständliche Worte spricht, sind Benjamin und Otto überzeugt, dass er eine geheime Erfindung

Nur Seiten von www.benjaminbluemchen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden