Dein Suchergebnis zum Thema: eiweiß

Rezept: Einhornhaufen – Neues aus der Ah!-Küche – Bibliothek – Wissen macht Ah! – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/ahkueche/rezept-einhornhaufen100.html

Das, was hinten aus Einhörnern rauskommt ist gar nicht eklig! Es ist bunt und schillernd wie ein Regenbogen und zuckersüß. Glaubt ihr nicht? Falls ihr kein eigenes Einhorn zur Hand habt, um euch davon zu überzeugen, backt doch einfach unser
Man nehme: 100 Gramm Zucker 100 Gramm Puderzucker 100 Gramm Eiweiß Regenbogen-Lebensmittelfarben

Rezept: Einhornhaufen - Neues aus der Ah!-Küche - Bibliothek - Wissen macht Ah! - TV - Kinder - Neues aus der Ah!-Küche - Bibliothek - Wissen macht Ah! - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/ahkueche/rezept-einhornhaufen100.amp

Das, was hinten aus Einhörnern rauskommt ist gar nicht eklig! Es ist bunt und schillernd wie ein Regenbogen und zuckersüß. Glaubt ihr nicht? Falls ihr kein eigenes Einhorn zur Hand habt, um euch davon zu überzeugen, backt doch einfach unser
Man nehme: 100 Gramm Zucker 100 Gramm Puderzucker 100 Gramm Eiweiß Regenbogen-Lebensmittelfarben

Rezept: Glückskekse - Neues aus der Ah!-Küche - Bibliothek - Wissen macht Ah! - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/ahkueche/bibliothek-glueckskekse-100.html

Nach dem Essen im chinesischen Restaurant bekommt man oft einen Glückskeks. Das ist ein leckeres Gebäckstück mit Knick, in dem eine kleine Botschaft versteckt ist.
Man nehme: 3 Eiweiß (Größe M) 60 g Puderzucker 45 g zerlassene Butter 60 g Mehl Glücksbotschaften

Rezept: Glückskekse - Neues aus der Ah!-Küche - Bibliothek - Wissen macht Ah! - TV - Kinder - Neues aus der Ah!-Küche - Bibliothek - Wissen macht Ah! - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/ahkueche/bibliothek-glueckskekse-100.amp

Nach dem Essen im chinesischen Restaurant bekommt man oft einen Glückskeks. Das ist ein leckeres Gebäckstück mit Knick, in dem eine kleine Botschaft versteckt ist.
Man nehme: 3 Eiweiß (Größe M) 60 g Puderzucker 45 g zerlassene Butter 60 g Mehl Glücksbotschaften

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Palmöl-freie Lebkuchen – Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/regenwald-retten/rezepte-fuer-den-regenwald/elisen-lebkuchen

Einfach lecker: Unsere selbstgemachten Elisen-Lebkuchen. Hier findet ihr unser jahrelang erprobtes Rezept zum nachbacken – garantiert Palmöl-frei!
Elisenlebkuchen Zutaten für 40-50 kleine Lebkuchen (5 cm Durchmesser): 350 g Zucker 90 g Mehl 6 Eiweiß

Weihnachtsbäckerei, die den Regenwald schont: Der Test - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/regenwald-retten/rezepte-fuer-den-regenwald/weihnachtsleckereien

Lange vor Weihnachten stapeln sich in den Supermarkt-Regalen wieder Tüten mit Lebkuchen, Zimtsternen, Dominosteinen oder Spekulatius. Abentuer Regenwald vor warnt bösen Weihnachtsleckereien – und zeigt bessere Alternativen.
Durchmesser): Einfach lecker: Unsere selbstgemachten Elisen-Lebkuchen 350 g Zucker 90 g Mehl 6 Eiweiß

Umweltfreundliche Ostern Tipps & Rezepte für den Regenwald - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/regenwald-retten/alltagstipps/umweltfreundliche-ostern

Ostereier, Schokohasen, Rührei mit Speck und Osterlamm gehören für viele fest zu Ostern. Wir zeigen dir, wie du umweltfreundlich und fair feiern kannst – ohne den Spaß zu verlieren.
So viel Zeit brauchst du: 15 Minuten | Schwierigkeit: einfach Zutaten für ein Osterlamm: 2 Eigelb 2 Eiweiß

Regenwald-Tiere – Kolibris - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/tiere/kolibris

Kolibris können auf der Stelle und sogar rückwärts fliegen, kein Vogel ist kleiner und leichter, kein Herz schlägt höher, kein Wirbeltier saust schneller: Kolibris sind die absoluten Überflieger.
Für Muskelaufbau und Federbildung brauchen sie zusätzlich Eiweiß, deshalb picken sie die Inseken von

Nur Seiten von www.abenteuer-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der Quantensinn in der Netzhaut // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/der-quantensinn-in-der-netzhaut-5182

Zeitschrift Nature berichtet ein internationales Team um den Oldenburger Biologen Henrik Mouritsen, dass das Eiweiß
Biologie und Umweltwissenschaften Dem Team um Henrik Mouritsen gelang es erstmals, das lichtempfindliche Eiweiß

Wie Tiere ihren Weg finden // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/wie-tiere-ihren-weg-finden-6812

Der Sonderforschungsbereich „Magnetwahrnehmung und Navigation in Vertebraten” geht in die zweite Phase:  Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat dem Vorhaben Mittel für weitere vier Jahre bewilligt.
istock/AGD Beukhof istock / AGD Beukhof In der ersten Phase des SFB gelang der Nachweis, dass das Eiweiß

Karrierestart und zweites Zuhause in Oldenburg // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/karrierestart-und-zweites-zuhause-in-oldenburg-5630

Eigentlich wollte Jingjing Xu nur ein Jahr an der Universität Oldenburg bleiben. Das war 2017. Für ihre Forschung blieb sie länger – und wird jetzt mit dem DAAD-Preis für hervorragende Leistungen internationaler Studierender ausgezeichnet.
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bereits seit mehr als einer Dekade hingearbeitet hatten: Sie hatte das Eiweiß

Fakten zum Sonderforschungsbereich „Magnetrezeption“ // Universität Oldenburg

https://uol.de/fakten-sfb-magnetrezeption

Verantwortlich dafür ist ein bestimmtes lichtempfindliches Eiweiß, das Oldenburger Forscherinnen und

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Dein Naturfaden – NAJUversum – die neue Internet-Plattform für Kinder, Eltern und Lehrer.

https://www.najuversum.de/dein-naturfaden/

Wolltest du auch schon mal wie wie der Superheld Spiderman deine eigenen Spinnenfäden produzieren? Kein Problem…
So viel sei verraten: Er besteht aus Eiweiß.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wir backen chinesische Glückskekse – China – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/china/mach-mit/wir-backen-chinesische-glueckskekse/

Das drittgrößte Land der Erde blickt auf eine sehr lange Geschichte zurück. Seine Ursprünge liegen an zwei Flüssen, dem Jangtse und dem Gelben Fluss. Seine Kaiser herrschten über ein Weltreich und wichtige Erfindungen haben hier ihren Ursprung.
brauchst: 180g Mehl (Weizenmehl) 70 g Mandel(n), gemahlen Prise Salz 4 große Ei(er), davon das Eiweiß

Lebkuchen backen - Spätmittelalter - Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/spaetmittelalter/mach-mit/lebkuchen-backen/

Das späte Mittelalter ist eine wichtige Zeit des Übergangs, aber auch eine Zeit der wirtschaftlichen Not und der größten Katastrophe des Mittelalters, der Pest, die Mitte des 14. Jahrhunderts in ganz Europa wütete.
15 g Pottasche 5 g Hirschhornsalz 500 g Mehl (eventuell etwas mehr) etwas Milch Verzierung: 1 Eiweiß

Warum hat die Tusche so gestunken? - China - Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/china/lucys-wissensbox/kunst-und-wissenschaft/warum-hat-die-tusche-so-gestunken/

Stinkende Tusche und überflüssige Ärzte
Es gab auch noch weitere Zusätze wie zum Beispiel Eiweiß und Zinnober, die dazu dienten, den Leim besser

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Käsbäckerei

https://kidsweb.wien/rezepte/jause/kaesbaeckerei

Eine Seite für interessierte junge Menschen. Hier findest Du alles über Basteln, Tiere, Kochen, Schule, Österreich, Experimente, Computer, Spiele, Bücher,…
Trenne die beiden Hälften über einer Tasse, in die das Eiweiß rinnt.

Kidsweb - Eine Seite für Kinder

https://kidsweb.wien/startseite

Eine Seite für interessierte junge Menschen. Hier findest Du alles über Basteln, Tiere, Kochen, Schule, Österreich, Experimente, Computer, Spiele, Bücher,…
HühnereiDotter und Eiweiß enthalten wichtige Nährstoffe. Kontakt Impressum

Zucker

https://kidsweb.wien/anlaesse-allerlei/allerlei/zucker

Eine Seite für interessierte junge Menschen. Hier findest Du alles über Basteln, Tiere, Kochen, Schule, Österreich, Experimente, Computer, Spiele, Bücher,…
Eine ausgewogene Ernährung besteht in etwa aus: Kohlenhydraten (50 bis 55 %), Eiweiß (10 bis 15 %) und

Nur Seiten von kidsweb.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kollagen | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/glossar/kollagen.html

. = Leim) ist ein Eiweiß, das als Stützsubstanz verschiedener Gewebe dient.
. = Leim) ist ein Eiweiß, das als Stützsubstanz verschiedener Gewebe dient.

Rhesusfaktor | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/glossar/rhesusfaktor.html

Beim Rhesusfaktor handelt es sich um ein bestimmtes Eiweiß, das sich auf der Oberfläche der roten Blutkörperchen – Ist dieses Eiweiß vorhanden, spricht man von rhesus-positivem Blut.
Beim Rhesusfaktor handelt es sich um ein bestimmtes Eiweiß, das sich auf der Oberfläche der roten Blutkörperchen

Präeklampsie | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/glossar/praeeklampsie.html

Dabei scheidet die Schwangere mit dem Urin mehr Eiweiß aus als normal, ihr Blutdruck steigt und es kommt
Dabei scheidet die Schwangere mit dem Urin mehr Eiweiß aus als normal, ihr Blutdruck steigt und es kommt

Insulin | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/glossar/insulin.html

Außerdem fördert Insulin die Produktion von Eiweiß, fördert das Wachstum und reguliert den Fettstoffwechsel
Außerdem fördert Insulin die Produktion von Eiweiß, fördert das Wachstum und reguliert den Fettstoffwechsel

Nur Seiten von www.gesundheitsinformation.de anzeigen

Update: Tiere – Was essen Fliegen?

https://www.kakadu.de/kinderfrage-was-essen-fliegen-100.html

Sie sitzen auf Obst, auf Wurstbroten, Abfällen, toten Tieren und sogar Kot. Uäh! Essen die Fliegen das etwa alles? Ja, tun sie. Voll eklig oder voll nützlich?
Nur wenn Fliegen in ihrem Bauch Eier wachsen lassen, brauchen sie auch mal Eiweiß, dann gehen sie gern

Iss! Deinen! Brokkoli! - #72 Was sind Vitamine und wie sehen sie aus?

https://www.kakadu.de/iss-deinen-brokkoli-72-was-sind-vitamine-und-wie-sehen-sie-100.html

13 Vitamine haben wir Menschen in unserem Körper. Jedenfalls, wenn wir genug Obst, Gemüse, Nüsse, Eier und Milchprodukte essen. Warum sind sie so wichtig? Und wie sehen sie aus?
Andere bekamen nur Futter mit viel Eiweiß darin, zum Beispiel Getreide oder Nüsse.

Kinderfrage: Werden wir durch Essen groß und stark?

https://www.kakadu.de/kinderfrage-wie-werden-wir-durch-essen-gross-und-stark-100.html

Kinder müssen essen, damit sie wachsen und gesund bleiben. Aber was genau ist gesundes Essen?
Unsere Nahrung besteht aus Eiweiß, Kohlenhydraten, Wasser und Fett.

Nur Seiten von www.kakadu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden