Dein Suchergebnis zum Thema: drogen

Fake News und Filterblasen | mebis Magazin

https://mebis.bycs.de/beitrag/fake-news-und-filterblasen?page=2

Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Phänomen „Filterblase“ mit Anregungen, wie Kinder, Jugendliche und Erwachsene damit umgehen können.
hat erwiesenermaßen einen ähnlichen Effekt auf das Gehirn des Menschen wie der Konsum von Süßem oder Drogen

Fake News und Filterblasen | mebis Magazin

https://mebis.bycs.de/beitrag/fake-news-und-filterblasen

Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Phänomen „Filterblase“ mit Anregungen, wie Kinder, Jugendliche und Erwachsene damit umgehen können.
hat erwiesenermaßen einen ähnlichen Effekt auf das Gehirn des Menschen wie der Konsum von Süßem oder Drogen

Fake News im Unterricht | Sekundarstufe II | mebis Magazin

https://mebis.bycs.de/beitrag/fake-news-im-unterricht-sekundarstufe-2

Fotos Bildmanipulationen Bad News In diesem Rollenspiel, das von der niederländischen Organisation DROG

Fake News im Unterricht | Sekundarstufe II | mebis Magazin

https://mebis.bycs.de/beitrag/fake-news-im-unterricht-sekundarstufe-2?page=2

Fotos Bildmanipulationen Bad News In diesem Rollenspiel, das von der niederländischen Organisation DROG

Nur Seiten von mebis.bycs.de anzeigen

Meldungen aus dem Schuljahr 2009/2010 / Schule Todtmoos

https://www.schule-todtmoos.de/17/meldungen.php?DOC_INST=23

Meldungen aus dem Schuljahr 2009/2010 der Schule Todtmoos
Herr Schubert klärte die Jugendlichen in den drei Schulstunden über legale, illegale Drogen, über das

Meldungen aus dem Schuljahr 2015/2016 / Schule Todtmoos

https://www.schule-todtmoos.de/17/meldungen.php?DOC_INST=15

Meldungen aus dem Schuljahr 2015/2016 der Schule Todtmoos
Jugendverkehrsschule Waldshut-Tiengen sensibilisierte die Neuntklässler auf eindrucksvolle Weise zum Thema Drogen

Meldungen aus dem Schuljahr 2014/2015 / Schule Todtmoos

https://www.schule-todtmoos.de/17/meldungen.php?DOC_INST=27

Meldungen aus dem Schuljahr 2014/2015 der Schule Todtmoos
Am Mittwoch schließlich wurde das Thema Drogen und Drogenmissbrauch behandelt.

Presseberichte / Grundschule Todtmoos

https://www.schule-todtmoos.de/17/presse.php?WEBYEP_DI=17

Presseberichte-Archiv der Grundschule Todtmoos.
Moderner_iPad-Unterricht.pdf 17.03.2015_Gesundheitswoche.pdf 13.03.2015_iPad-Unterricht.pdf 24.06.2015_Schutz_vor_Drogen_und_Gewalt.pdf

Nur Seiten von www.schule-todtmoos.de anzeigen

Statement: Fridays for Future übernimmt Patenschaft für sieben inhaftierte Klimaaktivist:innen in Iran | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/statement-fridays-for-future-uebernimmt-patenschaft-fuer-sieben-inhaftierte-klimaaktivistinnen-in-iran/

Die Klimaaktivistinnen Samira Ghandour, Luisa Neubauer, Elisa Bas, Pauline Brünger und Patsy Islam-Parsons, sowie der Geschäftsführer von German Watch, Christoph Bals, übernahmen am Samstag, 16.09.2023, die politische Patenschaft für sieben noch inhaftierte Umweltschützer:innen in Iran – angesichts der anhaltenden Bedrohung in Iran gegen Umweltaktivismus ein erstmaliger und wichtiger Schritt mit starker Symbolwirkung. Sepideh Kashani, Niloufar
berichtete, dass die Beamten während der Verhöre damit gedroht hätten, sie zu schlagen, ihr halluzinogene Drogen

Woche 19/2019 – vom Artensterben zum EU-Gipfel | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-19-2019/

Was in der Woche vom 6.- 12. Mai passiert ist. Bente fasst zusammen. Aktuelle Streikzahlen Diesen Freitag streikten erneut mehrere tausend Schüler*innen und Studierende deutschlandweit. 🇺🇳 UN-Bericht: Artensterben Laut einem am 6. Mai von der UN vorgestellten Bericht wird in den kommenden Jahrzehnten ein Achtel der Tier- und Pflanzenarten weltweit aussterben. Damit befinden wir uns
19:37 Uhr Gut, dass Ihr die Vorzüge von Hanf zusammengefasst und eine klare Abgrenzung zum Thema Drogen

FDP blockiert im Koalitionsausschuss – die Lage und warum das klimapolitisch relevant ist! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/fdp-blockiert-im-koalitionsausschuss-die-lage-und-warum-das-klimapolitisch-relevant-ist/

Rund 20 Stunden hatte der Koalitionsausschuss schon am Sonntag getagt. Ohne Erfolg. Die Spitzenpolitiker von SPD, Grünen und FDP versuchten bei diesem Krisentreffen Kompromisse für verschiedene Streitfragen zu finden. Vor allem im Bereich der Klima- und Verkehrspolitik gibt es Klärungsbedarf. Nach der abgebrochenen Verhandlung am Wochenende geht es an diesem Dienstag, 28. März 2023, weiter.
auch vieles nicht, aber ich muß es hinnehmen, zum Beispiel würde ich Alkohol verbieten und bestimmte Drogen

Here we go again – globaler Klimastreik am 19.3.! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/here-we-go-again-globaler-klimastreik-am-19-3/

Es ist fünf Jahre her, dass das Pariser Klimaabkommen unterzeichnet wurde. Es ist drei Jahre her, dass der alarmierende Bericht des IPCC an die Öffentlichkeit gelangte. Es ist zwei Jahre her, dass Jugendliche auf der ganzen Welt auf die Straße gingen, um für ihre Zukunft zu streiken. Wir wünschten, wir könnten sagen, dass sich die
Wir sind doch uns überwiegend einig, dass man Drogen nicht frei verkaufen darf, Alkohol und Zigaretten

Nur Seiten von fridaysforfuture.de anzeigen

Hotel-Baderegeln | Europa-Park Erlebnis-Resort

https://www.europapark.de/de/uebernachten/wellness-sport/wellness-beauty/pool-saunalandschaften/hotel-baderegeln

Alkohol, Drogen) stehen. Personen, die Tiere mit sich führen.

Platzordnung Europa-Park Camping | Europa-Park Erlebnis-Resort

https://www.europapark.de/de/uebernachten/platzordnung-europa-park-camping

Lieber Camping Gast,wir freuen uns, Sie als Gast auf dem Europa-Park Camping begrüßen zu dürfen. Schon beim ersten Blick wird klar, hier fühlt man sich wie
Der Konsum von illegalen Drogen hat einen Platzverweis zur Folge.

Rider Guide für Gäste mit Behinderungen im Europa-Park | Europa-Park Erlebnis-Resort

https://www.europapark.de/de/freizeitpark/rider-guide-fuer-gaeste-mit-behinderungen-im-europa-park

Einige unserer Attraktionen stellen durch ihre Bewegungen, Geschwindigkeiten, Rückhaltesysteme und die verwendeten Effekte höhere Anforderungen an den Körper
Personen, die unter merklichem Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten stehen, kann eine Mitfahrt

Park- & Badeordnung | Europa-Park Erlebnis-Resort

https://www.europapark.de/de/rulantica/infos/sicherheit/park-badeordnung

für Besucher der Rulantica Wasserwelt (im Folgenden „Sie“ oder „Besucher“)
berechtigt, Personen daraufhin zu untersuchen, ob sie aufgrund des Mitführens oder Konsums von Alkohol-/ Drogen

Nur Seiten von www.europapark.de anzeigen

Schule macht Theater. Theater macht Schule – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/teilhabe/wissensbasis/beitrag/schule-macht-theater-theater-macht-schule/

Die BKJ vertritt die jugend-, bildungs- und kulturpolitischen Interessen der Kulturellen Bildung auf Landes-, Bundes- und internationaler Ebene.
Atemübungen, dann kommt jemand, der ganz wissenschaftlich etwas über stoffgebundene und ungebundene Drogen

Schule macht Theater. Theater macht Schule - Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/ganztagsbildung/wissensbasis/beitrag/schule-macht-theater-theater-macht-schule/

Die BKJ vertritt die jugend-, bildungs- und kulturpolitischen Interessen der Kulturellen Bildung auf Landes-, Bundes- und internationaler Ebene.
Atemübungen, dann kommt jemand, der ganz wissenschaftlich etwas über stoffgebundene und ungebundene Drogen

Die Traumfabrik - Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/teilhabe/wissensbasis/beitrag/die-traumfabrik/

Die BKJ vertritt die jugend-, bildungs- und kulturpolitischen Interessen der Kulturellen Bildung auf Landes-, Bundes- und internationaler Ebene.
Ganz viele Problemlagen haben wir auch mit dem Konsum von weichen Drogen, wie Alkohol“, berichtet Sven

Die Traumfabrik - Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/ganztagsbildung/wissensbasis/beitrag/die-traumfabrik/

Die BKJ vertritt die jugend-, bildungs- und kulturpolitischen Interessen der Kulturellen Bildung auf Landes-, Bundes- und internationaler Ebene.
Ganz viele Problemlagen haben wir auch mit dem Konsum von weichen Drogen, wie Alkohol“, berichtet Sven

Nur Seiten von www.bkj.de anzeigen

Neunziger und Zweitausender in Hamburg – Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/neunziger-und-fruehe-zweitausender-jahre/

Lese jetzt etwas über die Geschichte Hamburgs in den Neunziger und Zweitausender Jahren – die HafenCity, STATT-Partei und die Globalisierung
Allerdings war der Nachschub an Drogen über den Hamburger Hafen nicht zu stoppen und mehr Polizei bewirkte

"Chinesenaktion". NS-Verfolgung und keine Wiedergutmachung 1933-1949 - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/nationalsozialismus/die-chinesenaktion-ns-verfolgung-und-keine-wiedergutmachung-1933-1949/

Lars Amenda Kurz nach Beginn der NS-Herrschaft entließen Hamburger Reedereien ihre rund 600 chinesischen Heizer. Ob auf Druck seitens der …
Nicht nur nach Devisen und Drogen suchten die Beamten, sondern spionierten vor dem Hintergrund der NS-Rassenpolitik

Nur Seiten von geschichtsbuch.hamburg.de anzeigen

Nullsieben Bildungszone – Bildungszone – Nachhaltigkeit – SCP07 – SC Paderborn 07

https://www.scp07.de/Bildungszone.html

Dabei stellen wir fest, dass uns nicht nur die „offensichtlichen“ Suchtmittel wie Alkohol und Drogen

Nachhaltigkeit - SCP07 - SC Paderborn 07

https://www.scp07.de/SCP07/Verantwortung/?tab=1179-Bildungszone

Dabei stellen wir fest, dass uns nicht nur die „offensichtlichen“ Suchtmittel wie Alkohol und Drogen

Home Deluxe Arena - Arena - SC Paderborn 07

https://www.scp07.de/Arena/Home-Deluxe-Arena/

Besucher, die offensichtlich unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen stehen oder Waffen oder gefährliche

Nur Seiten von www.scp07.de anzeigen