Dein Suchergebnis zum Thema: brüggen

Seelsorgebereich Kerpen-Südwest Kath. Kirchengemeinden

https://www.erzbistum-koeln.de/kirche_vor_ort/kirchengemeinden/pastoralbezirk-mitte/rhein-erft-kreis/052-kerpen/0251_seelsorgebereich_kerpen-suedwest/

Dekanate und Kirchengemeinden im Erzbistum Köln
Joseph Hubertusstr. 6, 50169 Kerpen (Brüggen) Tel.: 02237 7475, Fax: 02237 975617 E-Mail: st.joseph@

Erzbistum Köln bittet um Unterstützung bei Aufklärung

https://www.erzbistum-koeln.de/news/Erzbistum-Koeln-bittet-um-Unterstuetzung-bei-Aufklaerung-00004/

Aufruf wendet sich an unbekannte Missbrauchsbetroffene des verstorbenen Aachener Priesters Leonhard Meurer
Esch­weiler und Düren, zudem in Bad Breisig und seiner Tätig­keit als Subsidiar in Brohl und in Kerpen-Brüggen

Seelsorgebereich Kerpen-Südwest Kath. Kirchengemeinden

https://www.erzbistum-koeln.de/kirche_vor_ort/kirchengemeinden/pastoralbezirk-mitte/rhein-erft-kreis/052-kerpen/0251_seelsorgebereich_kerpen-suedwest/index.html

Dekanate und Kirchengemeinden im Erzbistum Köln
Joseph Hubertusstr. 6, 50169 Kerpen (Brüggen) Tel.: 02237 7475, Fax: 02237 975617 E-Mail: st.joseph@

Nur Seiten von www.erzbistum-koeln.de anzeigen

Erdbeben-Meldung aus der Datenbank│ Geologischer Dienst NRW

https://www.gd.nrw.de/gg_le_erdbebenmeldung.php?id=325

Meldungen zu wichtigen Erdbeben in NRW und weltweit
zu wichtigen Erdbeben in NRW und weltweit – Informationen zu folgendem Beben Leichtes Erdbeben bei Brüggen

Datenbank zu Meldungen wichtiger Erdbeben │ Geologischer Dienst NRW

https://www.gd.nrw.de/gg_le_erdbebenmeldung_vorangegangene.php

Finden Sie in der Datenbank: Meldungen des GD NRW zu wichtigen Erdbeben in NRW und weltweit.
Rhein-Lahn-Kreis/RLP 08.09.2023 – Schweres Erdbeben in Marokko, Nordafrika 16.04.2023 – Leichtes Erdbeben bei Brüggen

Geowissenschaftliche Gemeindebeschreibungen | Geologischer Dienst NRW

https://www.gd.nrw.de/ge_ev_geowiss-gemeindebeschreibungen.php

Den Aufbau und die Eigenschaften der Gesteinsschichten in ganz NRW untersuchen wir als Staatlicher Geologischer Dienst und liefern fundierte geowissenschaftliche Informationen und Karten.
Bochum Bönen Bonn Borchen Borgentreich Borgholzhausen Borken Bornheim Bottrop Brakel Breckerfeld Brilon Brüggen

Geologischer Dienst NRW | Boden in NRW | Lackprofil

https://www.gd.nrw.de/bo_lackprofil_gd226.htm

Für eine nachhaltige Nutzung und zum Schutz der Ressource Boden in Nordrhein-Westfalen erheben wir als Staatlicher Geologischer Dienst landesweit Bodendaten und liefern fundierte Informationen und Karten.
2511635 / 5680000 Landschaftsraum Niederrheinisches Tiefland / Brachter Wald Gemeinde / Örtlichkeit Brüggen

Nur Seiten von www.gd.nrw.de anzeigen

Spieler – tischtennis.de

https://www.tischtennis.de/2blh/spieler.html?tx_neundreivierteltournament_frontend%5BclubId%5D=151045&tx_neundreivierteltournament_frontend%5Bfederation%5D=WTTV&tx_neundreivierteltournament_frontend%5BplayerId%5D=151045075&tx_neundreivierteltournament_frontend%5Bseason%5D=22%2F23&cHash=1c83ebaa82757c3758f1a2f77fb890de

8 Sätze: 11:6, 8:11, 11:8 ,11:2 1:3 24.09.2022 (3-3) Mirco Sestak Gegner: TTC/SG Türnich-Brüggen

Safe & Sound: Online-Angebote altersgerecht und sicher gestalten – FSM

https://www.fsm.de/event/medien-impuls-2023/

Die medien impuls Tagung widmet sich Gestaltungsrichtlinien und -konzepten, die sicherstellen sollen, dass die altersgerechte und sichere Nutzung von Online-Angeboten von Anfang an mitgedacht wird.
Niels Brüggen, JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis Dr.

25 Jahre FSM und Vorstellung des Jugendmedienschutzindex 2022 - FSM

https://www.fsm.de/event/25-jahre-fsm/

Niels Brüggen | JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis Dr.

Fachveranstaltung: Jugendmedienschutzindex 2022 - FSM

https://www.fsm.de/event/fachveranstaltung-jugendmedienschutzindex-2022/

Von der Studie in die Praxis: wissenschaftliche Impulse für einen zeitgemäßen Jugendmedienschutz Ergebnisse des Jugendmedienschutzindex 2022 werden mit Expert*innen aus Wissenschaft, Regulierung, Unternehmen und Bildungspraxis diskutiert.
Niels Brüggen | JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis 14:35 Uhr Pause / Gelegenheit

Newspapers,On,Table,Near,Color,Wall

https://www.fsm.de/mitteilung/jugendmedienschutzindex-2022-vollstaendige-studie-veroeffentlicht/

Newspapers on table near color wall
Niels Brüggen, Leiter der Forschungsabteilung des JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und

Nur Seiten von www.fsm.de anzeigen

Zwischen Schutz und Freiraum: Herausforderungen kompetenter Mediennutzung

https://bayern.jugendschutz.de/de/Veranstaltungen/Termine/8433939890.php

Jahresauftakttagung Medienpädagogik
Niels Brüggen (JFF) 12.45 Uhr Mittagspause 13.45 Uhr Vertiefung Runde 1 Die Vertiefungsthemen werden

proJugend 2/2017: Big Data

https://bayern.jugendschutz.de/de/Aktuelles/Meldungen/2017_02_01_proJugend_02_2017.php

Diese Ausgabe der proJugend beleuchtet, was Big Data eigentlich genau bedeutet und welche Gefährdungen und Beeinträchtigungen für Kinder und Jugendliche in diesem Zusammenhang möglicherweise entstehen.
Niels Brüggen arbeitet in seinem Grundsatzbeitrag anschaulich heraus, dass dies nicht alleine die Aufgabe

Medienpädagogik für alle #Empowerment #Gemeinschaft #Digitalisierung

https://bayern.jugendschutz.de/de/Veranstaltungen/Termine/4160168692.php

Jahresauftakttagung des JFF, der Aktion Jugendschutz und des BJR im Institut für Jugendarbeit Gauting
Niels Brüggen (JFF) 11.15 Uhr Kaffeepause 11. 30 Uhr Wie verändert Digitalisierung die Medienpädagogik

Nur Seiten von bayern.jugendschutz.de anzeigen

Online-Interaktionsrisiken aus der Perspektive von Neun- bis Dreizehnjährigen – kinderrechte.digital

https://kinderrechte.digital/hintergrund/index.cfm/topic.389/key.1792

Die Studie Online-Interaktionsrisiken aus der Perspektive von Neun- bis Dreizehnjährigen untersucht, wie Heranwachsende mit Online-Risiken umgehen, wenn sie diesen auf Social Media Plattformen oder Gaming Plattformen begegnen.
der Perspektive von Neun- bis Dreizehnjährigen Laura Cousseran, Christa Gebel, Johanna Tauer, Niels Brüggen

Online-Interaktionsrisiken aus der Perspektive von Neun- bis Dreizehnjährigen - kinderrechte.digital

https://kinderrechte.digital/hintergrund/index.cfm/topic.391/key.1792

Die Studie Online-Interaktionsrisiken aus der Perspektive von Neun- bis Dreizehnjährigen untersucht, wie Heranwachsende mit Online-Risiken umgehen, wenn sie diesen auf Social Media Plattformen oder Gaming Plattformen begegnen.
der Perspektive von Neun- bis Dreizehnjährigen Laura Cousseran, Christa Gebel, Johanna Tauer, Niels Brüggen

Online-Interaktionsrisiken aus der Perspektive von Neun- bis Dreizehnjährigen - kinderrechte.digital

https://kinderrechte.digital/hintergrund/index.cfm/topic.399/key.1792

Die Studie Online-Interaktionsrisiken aus der Perspektive von Neun- bis Dreizehnjährigen untersucht, wie Heranwachsende mit Online-Risiken umgehen, wenn sie diesen auf Social Media Plattformen oder Gaming Plattformen begegnen.
der Perspektive von Neun- bis Dreizehnjährigen Laura Cousseran, Christa Gebel, Johanna Tauer, Niels Brüggen

Online-Interaktionsrisiken aus der Perspektive von Neun- bis Dreizehnjährigen - www.kinderrechte.digital

https://www.kinderrechte.digital/hintergrund/index.cfm/topic.389/key.1792

Die Studie Online-Interaktionsrisiken aus der Perspektive von Neun- bis Dreizehnjährigen untersucht, wie Heranwachsende mit Online-Risiken umgehen, wenn sie diesen auf Social Media Plattformen oder Gaming Plattformen begegnen.
der Perspektive von Neun- bis Dreizehnjährigen Laura Cousseran, Christa Gebel, Johanna Tauer, Niels Brüggen

Nur Seiten von www.kinderrechte.digital anzeigen

Ansprechpartner / FVN e.V.

https://fvn.de/fussballkreise/kempen-krefeld/ansprechpartner/

Beisitzer Staffelleiter E- und G-Junioren / Koordinator Tag des Jugendfußball Genholter Str. 68b 41379 Brüggen

Kempen / Krefeld / FVN e.V.

https://fvn.de/kreiskempenkrefeld

Geschäftsstelle, Schulzenburgweg 7, 41334 Nettetal
Beisitzer Staffelleiter E- und G-Junioren / Koordinator Tag des Jugendfußball Genholter Str. 68b 41379 Brüggen

Frauenfußball: Die Spielpläne für beide Landesligen sind fix

https://fvn.de/news/nachricht/frauenfussball/frauenfussball-die-spielplaene-fuer-beide-landesligen-sind-fix-81/

Die DJK Barlo und der TSV Kaldenkirchen eröffnen am Sonntag, 1. September, 11 Uhr, die Landesliga-Saison 2019/2020.
Barlo – TSV Kaldenkirchen (11 Uhr) GSV Moers II – Duisburger FV 08 PSV Wesel-Lackhausen – SV Rees TuRA Brüggen

Die Spielpläne für die sechs Bezirksligen sind da

https://fvn.de/news/nachricht/verbandsmeldungen/die-spielplaene-fuer-die-sechs-bezirksligen-sind-da-75/

Gruppe 1: Der SC Reusrath und der HSV Langenfeld eröffnen die neue Saison 2019/2020 am 9. August.
August, 15 Uhr: SSV Grefrath – TuRa Brüggen VfL Jüchen-Garzweiler – SV Uedesheim SG Kaarst – SpVg Odenkirchen

Nur Seiten von fvn.de anzeigen

Teilnehmer*innen

https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/jugendforscht/im-aks/teilnehmerinnen.html.de

Vom 27.03.2023 bis 29.03.2023 werden wir 75 Jungforscher*innen aus Alpen, Bad Münstereifel, Bonn, Brüggen

NRW-Landeswettbewerb von „Jugend forscht“ im Schülerlabor

https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/aktuelles/2023/aks00384.html.de

vom 27.03.2023 bis 29.03.2023 Wir begrüßen 75 Jungforscher*innen aus Alpen, Bad Münstereifel, Bonn, Brüggen

Archiv 2023

https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/aktuelles/2023.html.de

vom 27.03.2023 bis 29.03.2023 Wir begrüßen 75 Jungforscher*innen aus Alpen, Bad Münstereifel, Bonn, Brüggen

Nur Seiten von www.aks.ruhr-uni-bochum.de anzeigen