Dein Suchergebnis zum Thema: brüggen

Kommunale Auszeichnungen

https://www.ingolstadt.de/Rathaus/Verwaltung-Beteiligung/Beh%C3%B6rdenwegweiser/index.php?La=1&object=tx%2C465.4613.1&kat=&kuo=2&sub=0

Die Städte und Gemeinden haben das Recht, verdiente Bürgerinnen und Bürger mit eigenen Auszeichnungen zu ehren. Sie können nach Artikel 16 der Bayerischen Gemeindeordnung Persönlichkeiten, die sich um die Stadt oder Gemeinde verdient gemacht haben, zu Ehrenbürgern ernennen. Die Ehrenbürgerwürde ist die höchste Auszeichnung, die eine Stadt oder Gemeinde vergeben kann. Weitere Möglichkeiten zur Auszeichnung können sein: Ehrengeschenke, Ehrenmedaillen, Ehrenringe und Ähnliches. Früheren Oberbürgermeistern und Bürgermeistern kann die Ehrenbezeichnung „Altoberbürgermeister“ bzw. „Altbürgermeister“ verliehen werden. Berechtigt zur Einreichung von Vorschlägen sind der Oberbürgermeister, die Fraktionen oder mindestens drei Mitglieder des Stadtrates. Über die Verleihung entscheidet der Stadtrat nach Vorberatung im Ältestenrat in nicht öffentlicher Sitzung. Die Gesamtzahl der lebenden Inhaber soll je Auszeichnung 25 nicht übersteigen. (Weitere Informationen zur Satzung über kommunale Auszeichnungen)
Jahr / Name Jahr / Name 2001 Sebastian Biswanger 2001 Fritz Wilhelm 2001 Franz Krammer 2003 Ellen Brugger

Rechnungen – www.freiburg.de – Kultur und Freizeit/Kulturamt/Stadtarchiv/Bestände/Rechnungen

https://www.freiburg.de/pb/235820.html

Stadtarchiv – Rechnungen der Stadt, der Gesellschaften, Kirchen, Klöster, Stiftungen etc. in der Stadt
Brugger’sche Gewerbe-Stiftung E1 B IId Nr. 5 Eck’sche Stiftung E1 B IId Nr. 6 Fürstlich Fürstenberg’sche

Rechnungen - www.freiburg.de - Kultur und Freizeit/Kulturamt/Stadtarchiv/Bestände/Rechnungen

https://www.freiburg.de/pb/235823.html

Stadtarchiv – Rechnungen der Stadt, der Gesellschaften, Kirchen, Klöster, Stiftungen etc. in der Stadt
Brugger’sche Gewerbe-Stiftung E1 B IId Nr. 5 Eck’sche Stiftung E1 B IId Nr. 6 Fürstlich Fürstenberg’sche

Nur Seiten von www.freiburg.de anzeigen

City-Tour Altstadt

https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/hamburg/city-tour-altstadt/

Hamburg Kartenspiel: 26 Spielkarten des Stadtverführers Hamburg führen Sie wie bei einer Schnitzeljagd zu den Sehenswürdigkeiten der Hamburger Altstadt. Die Tour startet am Rathaus und führt über St. Georg und die Speicherstadt in die Hafen-City. Unterwegs kommt man an Allem vorbei, was man gesehen haben muss, wenn man nur ein oder zwei Tage Zeit in Hamburg hat.
Den Namen Börse übernahmen sie dabei von einem ähnlichen Handelsplatz in Brügge.

Podcasttipps für Eltern | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/medien/podcasttipps-fuer-eltern?_cmsscb=1

Gesucht. Gehört. Gefunden. Die besten Podcasttipps für Eltern und werdende Eltern
Rubrik | Beziehung © Nur verheiratet Kolleg:innen, beste Freund:innen und Partner:innen: Comedian Hazel Brugger

Podcasttipps für Eltern | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/medien/podcasttipps-fuer-eltern

Gesucht. Gehört. Gefunden. Die besten Podcasttipps für Eltern und werdende Eltern
Rubrik | Beziehung © Nur verheiratet Kolleg:innen, beste Freund:innen und Partner:innen: Comedian Hazel Brugger

Nur Seiten von www.kaenguru-online.de anzeigen

Projekt Demokratie Leben! | Stadt Leutkirch im Allgäu

https://www.leutkirch.de/de/Leben/Engagement-Soziales/Kinder,-Jugend-Familie/Projekt-Demokratie-Leben

Vortrag mit Norbert Brugger ​“Menschen mit Herz und Verstand“ sucht Norbert Brugger für die Kommunalpolitik

Projekt Demokratie Leben! | Stadt Leutkirch im Allgäu

https://www.leutkirch.de/demokratie

Vortrag mit Norbert Brugger ​“Menschen mit Herz und Verstand“ sucht Norbert Brugger für die Kommunalpolitik

Nur Seiten von www.leutkirch.de anzeigen