Dein Suchergebnis zum Thema: beirat

Begeisterung für freiwilliges Engagement bringt Beirat der Digitalen Nachbarschaft zusammen | Deutschland

https://www.sicher-im-netz.de/begeisterung-f%C3%BCr-freiwilliges-engagement-bringt-beirat-der-digitalen-nachbarschaft-zusammen

Mai traf sich erstmalig das Team der „Digitalen Nachbarschaft“ mit dem neu einberufenen Beirat, um die – Der Beirat fördert die Vernetzung und Weiterentwicklung der DiNa-Inhalte, von
DsiN für Verbraucher » Digitale Lebenswelten News  Begeisterung für freiwilliges Engagement bringt Beirat

DsiN-Mitglieder wählen neuen Beirat 2022 | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/dsin-mitglieder-w%C3%A4hlen-neuen-beirat-2022

Auf der Mitgliederversammlung in der vergangen Woche wurde ein neuer Beirat gewählt.
bei DsiN Für Verbraucher Für Unternehmen Sie sind hier Home News  DsiN-Mitglieder wählen neuen Beirat

DsiN-Beirat ermuntert zu breitem Dialog | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/node/2091

In Ausblick auf die kommenden Monate und Jahre berieten sich Beirat und Vorstand zur turnusgemäßen Herbsitzung
Über uns Mitmachen bei DsiN Für Verbraucher Für Unternehmen Sie sind hier Home News  DsiN-Beirat

DsiN-Beirat ermuntert zu breitem Dialog | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/node/2091?zielgruppe=

In Ausblick auf die kommenden Monate und Jahre berieten sich Beirat und Vorstand zur turnusgemäßen Herbsitzung
Über uns Mitmachen bei DsiN Für Verbraucher Für Unternehmen Sie sind hier Home News  DsiN-Beirat

Nur Seiten von www.sicher-im-netz.de anzeigen

Wissenschaftlicher Beirat

https://www.wartburg.de/wissenschaftlicher-beirat

Bildung Wartburg-Stiftung Rechtsform und Aufgaben Stiftungsrat, Burghauptmann Wissenschaftlicher Beirat

Sitemap

https://www.wartburg.de/sitemap

Bildung Wartburg-Stiftung Rechtsform und Aufgaben Stiftungsrat, Burghauptmann Wissenschaftlicher Beirat

Ausstellung

https://www.wartburg.de/ausstellung

Bildung Wartburg-Stiftung Rechtsform und Aufgaben Stiftungsrat, Burghauptmann Wissenschaftlicher Beirat

Veranstaltung

https://www.wartburg.de/veranstaltung

Bildung Wartburg-Stiftung Rechtsform und Aufgaben Stiftungsrat, Burghauptmann Wissenschaftlicher Beirat

Nur Seiten von www.wartburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Beirat – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/ueber-uns/beirat?referrer=overlayMenu

Smartphone & Tablet Games Soziale Netzwerke Filme & Serien Surfen Hörmedien Alle Themen Beirat

Beirat – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/ueber-uns/beirat

Smartphone & Tablet Games Soziale Netzwerke Filme & Serien Surfen Hörmedien Alle Themen Beirat

Marlen Korn – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/ueber-uns/beirat/marlen-korn

Marlen Korn, Themenbereichsleiterin bei jugendschutz.net, ist Mitglied im Beirat von SCHAU HIN!.
Gesamtes Suchergebnis Über uns Service Kontakt Initiative Kooperationen Beirat

Dr. Sabine Mader – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/ueber-uns/beirat/dr-sabine-mader

Mader ist Mitglied im Beirat der Initiative „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.“.
Gesamtes Suchergebnis Über uns Service Kontakt Initiative Kooperationen Beirat

Nur Seiten von www.schau-hin.info anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Regierungs-Beirat empfiehlt: Kein Patent auf Leben

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/24540

Das empfiehlt der Wissenschaftliche Beirat für Biodiversität und Genetische Ressourcen beim Bundeslandwirtschaftsministerium – Staatssekretär Peter Bleser beim Symposium „Agrobiodiversität in Deutschland“ entgegennahm, spricht sich der Beirat
Wissen Aktiv werden Über uns Unterstützen Foto: Kein Patent auf Leben Regierungs-Beirat

Koalition trödelt mit Patent-Antrag

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/24908

Auch der wissenschaftliche Beirat des Bundeslandwirtschaftsministeriums warnte kürzlich vor den Gefahren
Auch der wissenschaftliche Beirat des Bundeslandwirtschaftsministeriums warnte kürzlich vor den Gefahren

Fast 150 Anmeldungen für Bürgerkonferenz zur „Biotechnik“

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/33756/

UPDATE +++ Für eine Verbraucherkonferenz über neue gentechnische Verfahren, die am 10. August in Berlin starten wird, haben sich 148 Personen registrieren lassen. Das schrieb das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) dem Infodienst Gentechnik auf Anfrage. 20 von ihnen sollen über drei Wochenenden eine schriftliche Stellungnahme zu diesen Verfahren verfassen.
Schließlich sei ein wissenschaftlicher Beirat für dieses Vorhaben eingerichtet worden, der diese Materialien

Monsanto und Glyphosat: Akten belegen Einfluss auf Umweltbehörde

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/32493/

Ein maßgeblicher Mitarbeiter in der Pestizid-Abteilung der US-Umweltbehörde EPA stand fest auf der Seite von Monsanto. Das belegen interne Mails des Konzerns, die ein Gericht in Kalifornien für die Öffentlichkeit freigab. In dem Prozess in San Francisco wird über die Klagen von 55 Menschen verhandelt, die selbst an Lymphdrüsenkrebs erkrankten oder Angehörige durch diesen Krebs verloren haben. Sie führen die Erkrankung auf die Anwendung von Glyphosat zurück und werfen Monsanto vor, das Risiko verschwiegen zu haben.
Der wissenschaftliche Beirat, der die Pestizidarbeit der Behörde begutachtete, kam zu dem Schluss, dass

Nur Seiten von www.keine-gentechnik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Medizinischer Beirat

https://www.erzbistum-koeln.de/seelsorge_und_glaube/krankheit_und_pflege/ethik-medizin-pflege/medizinischer_beirat/

Katholische Kirche Seelsorge + Glaube Krankheit – Pflege – Behinderung Ethik-Medizin-Pflege Medizinischer Beirat

Medizinethischer Beirat

https://www.erzbistum-koeln.de/seelsorge_und_glaube/krankheit_und_pflege/krankenhausseelsorge/medizinethischer_beirat/

Kirche Seelsorge + Glaube Krankheit – Pflege – Behinderung Krankenhausseelsorge Medizinethischer Beirat

Medizinischer Beirat

https://www.erzbistum-koeln.de/seelsorge_und_glaube/krankheit_und_pflege/ethik-medizin-pflege/medizinischer_beirat/index.html

Katholische Kirche Seelsorge + Glaube Krankheit – Pflege – Behinderung Ethik-Medizin-Pflege Medizinischer Beirat

Medizinethischer Beirat

https://www.erzbistum-koeln.de/seelsorge_und_glaube/krankheit_und_pflege/krankenhausseelsorge/medizinethischer_beirat/index.html

Kirche Seelsorge + Glaube Krankheit – Pflege – Behinderung Krankenhausseelsorge Medizinethischer Beirat

Nur Seiten von www.erzbistum-koeln.de anzeigen

Beirat – AFVD

https://www.afvd.de/tag/beirat/

Mai 2024 Suche nach: StartseiteBeirat Beirat AFVD AFVD gründet Beirat für den German Bowl 9.

Beirat – AFVD

http://www.afvd.de/tag/beirat/

Mai 2024 Suche nach: StartseiteBeirat Beirat AFVD AFVD gründet Beirat für den German Bowl 9.

AFVD gründet Beirat für den German Bowl – AFVD

http://www.afvd.de/2020/12/09/afvd-gruendet-beirat-fuer-den-german-bowl/

Mai 2024 Suche nach: StartseiteAFVDAFVD gründet Beirat für den German Bowl AFVD gründet Beirat für

AFVD gründet Beirat für den German Bowl – AFVD

https://www.afvd.de/2020/12/09/afvd-gruendet-beirat-fuer-den-german-bowl/

Mai 2024 Suche nach: StartseiteAFVDAFVD gründet Beirat für den German Bowl AFVD gründet Beirat für

Nur Seiten von www.afvd.de anzeigen

Beirat Vielfalt kultureller Ausdrucksformen | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/ueber-uns/ueber-die-duk/wer-wir-sind/ausschuesse/beirat-vielfalt-kultureller-ausdrucksformen

Der Beirat Vielfalt kultureller Ausdrucksformen begleitet die Kontaktstelle fachlich.
Über die UNESCO Bildung Kultur und Natur Wissen zur Karte Suche Open Menu Beirat

Kultur und Natur | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/biosphaerenreservate/biosphaerenreservat-werden

Die Anerkennung als UNESCO-Biosphärenreservat setzt in Deutschland voraus, dass ein Gebiet 40 Kriterien erfüllt. Diese wurden vom Nationalkomitee für das Programm „Der Mensch und die Biosphäre“ (MAB-Nationalkomitee) definiert. Die Kriterien sind im Folgenden zusammengefasst.
Neuanträgen erfolgt durch das „International Advisory Committee for Biosphere Reserves“, einen zwölfköpfigen Beirat

Nachhaltigkeit: Deutsche Bundesstiftung Umwelt fördert UNESCO-Projektschulen | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/bildung/unesco-projektschulen/unesco-projektschulen-deutschland/nachhaltigkeit-deutsche

Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) unterstützt UNESCO-Projektschulen mit einem dreijährigen Pilotprojekt bei der Entwicklung von Nachhaltigkeitsprofilen.
Beirat unterstützt das Projekt Auftakt für dieses Vorhaben bildete die erste Tagung des Projektbeirates

Welterbe in der Stadt - die Stadt als Welterbe | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/welterbe/welterbe-vermitteln/welterbe-der-stadt-die-stadt-als-welterbe-welterbe

Welterbe-TeamerInnen in Wismar
Parallel existiert ein entsprechender Beirat, der sogenannte Welterbe-Beirat, auch für Stralsund.

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen

Beirat – DBU

https://www.dbu.de/ueber-uns/dbu-zentrum-fuer-umweltkommunikation/beirat/

ver.di – Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft, Bundesvorstand a. D. Mitglied des Deutschen Bundestages Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerin…
Presse Termine Pressestimmen Service Geschäftsstelle Stellenangebote Publikationen Vor Ort Beirat

Beirat - DBU

https://www.dbu.de/naturerbe/service/beirat/

Georg-August-Universität Göttingen Albrecht-von-Haller-Institut für Pflanzenwissenschaften Abteilung Pflanzenökologie und Ökosystemforschung Präsident des…
Presse Termine Pressestimmen Service Geschäftsstelle Stellenangebote Publikationen Vor Ort Beirat

EU beruft Umweltpreisträger Edenhofer in Wissenschaftlichen Beirat - DBU

https://www.dbu.de/umweltpreis-blog/eu-beruft-umweltpreistraeger-edenhofer-in-wissenschaftlichen-beirat/

Blog-Beitrag zum Deutschen Umweltpreis…
Presse Termine Pressestimmen Service Geschäftsstelle Stellenangebote Publikationen Vor Ort Beirat

Analyse von elektrisch aktiven Defekten in Silicium für Solarzellen, Vergleich verschiedener Messmethoden und Evaluierung daraus resultierender Ergebnisse in Hinblick auf die Solarzelleffizienz - DBU

https://www.dbu.de/promotionsstipendium/20004-748/

Analyse von elektrisch aktiven Defekten in Silicium für SolarzellenDer Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung
Presse Termine Pressestimmen Service Geschäftsstelle Stellenangebote Publikationen Vor Ort Beirat

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen

Bildungswissenschaftlerin Nina Kolleck in wissenschaftlichen Beirat gewählt

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/bildungswissenschaftlerin-nina-kolleck-in-wissenschaftlichen-beirat-gewaehlt-2022-12-15

Januar 2023 als Mitglied in den wissenschaftlichen Beirat der Steuerungsgruppe „Feststellung der Leistungsfähigkeit
Bildungswesens im internationalen Vergleich Bildungswissenschaftlerin Nina Kolleck in wissenschaftlichen Beirat

Sprachwissenschaftler in Wissenschaftlichen Beirat des Instituts für Deutsche Sprache berufen

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/sprachwissenschaftler-fandrych-in-wissenschaftlichen-beirat-des-instituts-fuer-deutsche-sprache-beruf

Christian Fandrych vom Herder-Institut der Universität Leipzig ist in den Wissenschaftlichen Beirat des
Kommunikation Startseite Newsdetail zu „News Portal” Sprachwissenschaftler in Wissenschaftlichen Beirat

Finanzwissenschaftler Lenk erneut in Beirat des Stabilitätsrates gewählt

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/finanzwissenschaftler-lenk-erneut-in-beirat-des-stabilitaetsrates-gewaehlt-2022-10-06

Thomas Lenk von der Universität Leipzig ist kürzlich als Sachverständiger in den unabhängigen Beirat
News Portal” Für fünf Jahre von den Ländern einstimmig ernannt Finanzwissenschaftler Lenk erneut in Beirat

Blog #9 Zur Einbindung kultureller Akteur:innen – Alles anders durch Corona?

https://www.uni-leipzig.de/projekt-metaklub/blogdetail/artikel/blog-9-zur-einbindung-kultureller-akteurinnen-alles-anders-durch-corona-2021-04-08

als Basis für Strategien des Audience Development in peripheren Räumen“ (ThOff) zu diesem Zweck einen Beirat
als Basis für Strategien des Audience Development in peripheren Räumen“ (ThOff) zu diesem Zweck einen Beirat

Nur Seiten von www.uni-leipzig.de anzeigen

Beirat zum Klimaschutzfonds / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Umwelt-Verkehr/Umweltschutz/Klimaschutz/F%C3%B6rderprogramme/Klimaschutzfonds-Elmshorn/Beirat-zum-Klimaschutzfonds/

Zusammensetzung des Beirats Der Beirat zum Klimaschutzfonds setzt sich zusammen aus je einem Vertreter
Seniorenrat Beauftragte Behindertenbeauftragter Ehrenamtliche Integrationsberatung Schiedswesen Beirat

Beirat zum Klimaschutzfonds / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Umwelt-Verkehr/Umweltschutz/Klimaschutz/F%C3%B6rderprogramme/Klimaschutzfonds-Elmshorn/Beirat-zum-Klimaschutzfonds/?La=1

Zusammensetzung des Beirats Der Beirat zum Klimaschutzfonds setzt sich zusammen aus je einem Vertreter
Seniorenrat Beauftragte Behindertenbeauftragter Ehrenamtliche Integrationsberatung Schiedswesen Beirat

Seniorenrat der Stadt Elmshorn / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/seniorenrat

Der Seniorenrat ist im Jahre 1986 als Beirat der Stadt zur Wahrnehmung der Interessen der älteren Bevölkerung
Seniorenrat Beauftragte Behindertenbeauftragter Ehrenamtliche Integrationsberatung Schiedswesen Beirat

Seniorenrat der Stadt Elmshorn / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/seniorenrat?fdirect=1

Der Seniorenrat ist im Jahre 1986 als Beirat der Stadt zur Wahrnehmung der Interessen der älteren Bevölkerung
Seniorenrat Beauftragte Behindertenbeauftragter Ehrenamtliche Integrationsberatung Schiedswesen Beirat

Nur Seiten von www.elmshorn.de anzeigen