Dein Suchergebnis zum Thema: beamer

Meintest du beamter?

Unterrichtsmaterial: Vom Acker auf den Teller | Verbraucherbildung.de

https://www.verbraucherbildung.de/materialkompass/unterrichtsmaterial-vom-acker-auf-den-teller

Wo kommt dein Essen her? Eine Lerneinheit für die 3.-5. Klassenstufe
Mithilfe der Lehrkraft (Computer/ Beamer) oder selbstständig, wenn digitale Geräte eingesetzt werden,

Unterrichtsmaterial: Talk-Show zum Thema Computerspielen | Verbraucherbildung.de

https://www.verbraucherbildung.de/materialkompass/unterrichtsmaterial-talk-show-zum-thema-computerspielen

Für die schulische Medienbildung ab der 5. Klasse
Neben der obligatorischen Tafel sind Laptop oder Computer plus Beamer als Arbeitsmittel optional.

Unterrichtsmaterial: Cybermobbing und digitale Gewalt | Verbraucherbildung.de

https://www.verbraucherbildung.de/materialkompass/unterrichtsmaterial-cybermobbing-und-digitale-gewalt

Digitales Tafelbild zu Formen digitaler Gewalt
Das Tafelbild ist so konzipiert, dass es am Beamer oder Whiteboard präsentiert werden kann.

Unterrichtsmaterial: Ich im Netz III | Verbraucherbildung.de

https://www.verbraucherbildung.de/materialkompass/unterrichtsmaterial-ich-im-netz-iii

Rechtliche Grundlagen kennen und reflektieren
Als Technik sind Arbeitsmaterial PCs/Laptops, Beamer und Internetzugang notwendig.

Nur Seiten von www.verbraucherbildung.de anzeigen

Open Educational Resources – Eine neue Kultur des Teilens

https://www.siemens-stiftung.org/medien/hintergrundberichte-und-interviews/eine-neue-kultur-des-teilens/

Auf dem Medienportal der Siemens Stiftung gibt es jetzt alle Medien als Open Educational Resources (OER). Doch wie funktioniert das? Corinna Hartung im Interview.
Möglichkeiten: günstiges Datenvolumen, zuverlässiges Internet, Computer für die Bearbeitung, Drucker oder Beamer

E-Mobility Innovation Call 2021: Fünf afrikanische Innovationen für grünere Mobilität

https://www.siemens-stiftung.org/medien/hintergrundberichte-und-interviews/e-mobility-innovation-call-2021/

Innovativ, nachhaltig und sozial: Lernen Sie die Gewinnerlösungen des E-Mobility Innovation Awards 2021 der Siemens Stiftung kennen.
Zur Website BEAM Sarl.

Elektromobilität aus Afrika für Afrika: Fünf afrikanische Startups erhalten Innovationspreis für E-Mobilitätslösungen - Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/elektromobilitaet-aus-afrika-fuer-afrika-fuenf-afrikanische-startups-erhalten-innovationspreis-fuer-e-mobilitaetsloesungen/

Pressemitteilung | Entwicklungskooperation | 12. Juli 2021 Der E-Mobility Innovation Award 2021 zeichnet afrikanische Unternehmen mit innovativen E-Mobilitätslösungen und nachhaltigen Geschäftsmodellen aus. Hier klicken1/1 Im ersten Wettbewerb der Siemens Stiftung im Bereich Elektromobilität erhalten fünf afrikanische Sozialunternehmen Preisgelder zwischen 10.000 und 50.000 Euro, um ihre Produkte und Dienstleistungen weiter auszubauen und auf dem Markt zu Read More
BEAM Sarl.

Nur Seiten von www.siemens-stiftung.org anzeigen

Digitales Lernen und Medienkonzept – August-Dicke-Schule

https://gymnasium-august-dicke.de/digitales-lernen/

Mittlerweile verfügen nun alle Klassen- und Fachräume über einen Beamer und Lautsprecherboxen, die es

Bayer Wettbewerb 2014 – August-Dicke-Schule

https://gymnasium-august-dicke.de/2014/09/04/bayer-wettbewerb-2014/

fließt in Materialien und Modelle für den naturwissenschaftlichen Schulunterricht, die Anschaffung von Beamern

Nur Seiten von gymnasium-august-dicke.de anzeigen

Vermietung – ZOOM Kindermuseum Wien

https://www.kindermuseum.at/ueber_das_kindermuseum/vermietung

Das ZOOM Kindermuseum im Museumsquartier WIEN ist für Kinder ein Ort des spielerischen Forschens, Erfahrens und Lernens und fester Bestandteil der Wiener Kinderkultur
(verdunkelbar), Parkettboden, separater Eingang Technische Ausstattung: Tonanlage, Funkmikrofone, Beamer

Kinderkultur im MQ - ZOOM Kindermuseum Wien

https://www.kindermuseum.at/zoom_programmangebot/sonderveranstaltungen_fuer_kinder/sonderveranstaltungen_detail?event_id=1712207152914&sid=1467053155047&article_id=1712207090034&referer=1467053155017

Das ZOOM Kindermuseum im Museumsquartier WIEN ist für Kinder ein Ort des spielerischen Forschens, Erfahrens und Lernens und fester Bestandteil der Wiener Kinderkultur
Beam Me Up, ZOOM Kino!

Nur Seiten von www.kindermuseum.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Stadt Fulda – 75 Jahre Verfassung in Hessen und Fulda

https://www.fulda.de/75jahreverfassung

in selbst angefertigten PowerPoint-Präsentationen, die dann im Agora-Raum der Sonderausstellung über Beamer

Farbenlehre – farbliche Gestaltung, mit Farben gestalten, Farbkontraste

https://zeichnen-lernen.net/gestalten/farbenlehre-farbkontraste-107.html

Mit der Farbenlehre beschreibt man die farbliche Gestaltung. Mit Farben gestalten kann man z.B. mit Farbkontrasten, wie dem Kalt-Warm-Kontrast.
Bildschirmfarben/ Lichtfarben (Monitore, PC-Bildschirme, Beamer etc.) bestehen aus RGB-Farben Printfarben

Farbenlehre - farbliche Gestaltung, mit Farben gestalten, Farbkontraste

https://zeichnen-lernen.net/zeichnen-malen/grundlagen-des-zeichnens-und-malens/farbenlehre-farbkontraste-107.html

Mit der Farbenlehre beschreibt man die farbliche Gestaltung. Mit Farben gestalten kann man z.B. mit Farbkontrasten, wie dem Kalt-Warm-Kontrast.
Bildschirmfarben/ Lichtfarben (Monitore, PC-Bildschirme, Beamer etc.) bestehen aus RGB-Farben Printfarben

Farbenlehre - farbliche Gestaltung, mit Farben gestalten, Farbkontraste

http://zeichnen-lernen.net/gestalten/farbenlehre-farbkontraste-107.html

Mit der Farbenlehre beschreibt man die farbliche Gestaltung. Mit Farben gestalten kann man z.B. mit Farbkontrasten, wie dem Kalt-Warm-Kontrast.
Bildschirmfarben/ Lichtfarben (Monitore, PC-Bildschirme, Beamer etc.) bestehen aus RGB-Farben Printfarben

Nur Seiten von zeichnen-lernen.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden