Dein Suchergebnis zum Thema: axel

Unsere Autor*innen und Herausgeber*innen | oekom verlag

https://www.oekom.de/autor-innen?page=2%3Fletter%3D%3Fletter%3Db%3Fletter%3Dm%3Fletter%3Ds

Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Startseite Unsere Autor*innen und Herausgeber*innen ALLE A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z Axel

Wachstumsmarkt Bio - Ökologie & Landbau 03 - 2008 | oekom verlag

https://www.oekom.de/ausgabe/wachstumsmarkt-bio-80359

Manon Haccius fair&regional: Partner auf gleicher Augenhöhe (SP) von Martina Schäfer, Joachim Weckmann, Axel

Unsere Autor*innen und Herausgeber*innen | oekom verlag

https://www.oekom.de/autor-innen?page=2%3Fletter%3Da%3Fletter%3D%3Fletter%3Dc%3Fletter%3Ds

Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Salaske-Lentern Elmar Sander Tilman Santarius Claudia Sattler Ulrich Schachtschneider Miriam Schad Axel

GAIA 02 - 2010 | oekom verlag

https://www.oekom.de/ausgabe/gaia-02-2010-80314

• Landschaft und Identität• Nachhaltige Wissenschaft• Vorsorge gegen ökologische RisikenGAIA is available in full text at Ingenta »
GAIA 18/4: 281– 283 (Forum) by Axel Flessner Die Strapazen der Gaia Über die Grenzen mythischer Orientierung

Nur Seiten von www.oekom.de anzeigen

Stefanie Hertel als Dancing Queen Tanja in Mamma Mia in Hamburg — Stefanie Hertel

https://www.stefaniehertel.de/musicalmammamia

EIN TRAUM Wurde WAhR … STEFANIE HERTEL ALS DANCING QUEEN TANJA IN MAMMA MIA © picture alliancedpa Axel

Biografie — Stefanie Hertel

https://www.stefaniehertel.de/biografie

Biografie
Bei „Deutschlands größte Grillshow“ (ARD) gewinnt Stefanie Hertel im Team Ost mit Axel Schulz und tritt

Nur Seiten von www.stefaniehertel.de anzeigen

Gesellschaft: Die Europa Miniköche

https://www.minikoeche.eu/ueber-uns/gesellschaft

Hohrath Hauptgeschäftsführer DEHOGA Sachsen Verantwortlich: Axel Klein Hauptgeschäftsführer DEHOGA

Europa Miniköche Regensburg: Die Europa Miniköche

https://www.minikoeche.eu/gruppen/historie/detail/regensburg-2014

Axel Franke und sein fleißiges Team hatten alles perfekt vorbereitet damit die Kinder ein unvergessliches

Europa Miniköche Hersbruck: Die Europa Miniköche

https://www.minikoeche.eu/gruppen/historie/detail/hersbruck-2010

Mit einer eigenen Kinder-Küchenhelfer-Serie oder Axel Schulz als populären „Frontman“ wurden bereits

Europa Miniköche Hersbruck: Die Europa Miniköche

https://www.minikoeche.eu/gruppen/historie/detail/hersbruck-2012

Mit einer eigenen Kinder-Küchenhelfer-Serie oder Axel Schulz als populären „Frontman“ wurden bereits

Nur Seiten von www.minikoeche.eu anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

tierparkperleberg.de – Erdmännchenanlage

https://www.tierparkperleberg.de/fotos/2/68602/schnapschuesse/erdmaennchenanlage/

Beteiligte Betriebe:   Architekturbüro Röpke Perleberger Hochbau GmbH Elektrodienst Meinert Dittmer Tom Axel

tierparkperleberg.de - Nasenbärengehege

https://www.tierparkperleberg.de/fotos/2/97484/album/schnappsch%C3%BCsse/nasenb%C3%A4rengehege/

Tierparkfest 2016 begannen die Bauarbeiten am neuen Nasenbärgehege durch die Firma Dittmer – Tom und Axel

tierparkperleberg.de - Alpakagehege

https://www.tierparkperleberg.de/fotos/3/132602/album/natur/alpakagehege/

Besonderen Dank gilt hier der Firma Dittmer-Tom Axel Müller -GbR, die mit vielen guten Ideen dazu beitrug

Nur Seiten von www.tierparkperleberg.de anzeigen

„Nicht wirklich lustig“ – Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/nicht-wirklich-lustig/

Überraschungseier im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer
Die Plastikeier waren zu Jahresbeginn mit einem Container beim Sturmtief „Axel“ über Bord gegangen.

Hilfe über ein ganzes Jahr - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/hilfe-ueber-ein-ganzes-jahr/

Dank an Husumer Buchhandlung Liesegang
Goetze (Schutzstation Wattenmeer), Katja Lindemann (Ambulanter Hospiz-Dienst Husum), Imke Tannert, Axel

Nur Seiten von www.schutzstation-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Markus Rehm – Leistungssport mit Prothese – 23.10.2015 – Erneut Weltmeister mit neuem Weltrekord

https://markus-rehm.de/news-2015/255-23-10-2015-erneut-weltmeister-mit-neuem-weltrekord

Markus Rehm – Leistungssport mit Prothese Die offizielle Homepage von Markus Rehm, Paralympicssieger im Weitsprung – London 2012, Rio 2016 und Tokio 2020
Foto: beautiful-sports.com / Axel Kohring BACK Beiträge der letzten Jahre News 2022 News 2021 News

Markus Rehm - Leistungssport mit Prothese - 23.07.2017 - Markus gewinnt Gold mit der Staffel

https://markus-rehm.de/news-2017/309-23-07-2017-markus-gewinnt-gold-mit-der-staffel

Markus Rehm – Leistungssport mit Prothese Die offizielle Homepage von Markus Rehm, Paralympicssieger im Weitsprung – London 2012, Rio 2016 und Tokio 2020
Rehm Bild: © beautiful-sport.com / Axel Kohring Beiträge der letzten Jahre News 2022 News 2021

Markus Rehm - Leistungssport mit Prothese - 06.07.10 - Fußballspiel gegen den FC Bundestag

https://markus-rehm.de/news-2010/113-06-07-10-fussballspiel-gegen-den-fc-bundestag

Markus Rehm – Leistungssport mit Prothese Die offizielle Homepage von Markus Rehm, Paralympicssieger im Weitsprung – London 2012, Rio 2016 und Tokio 2020
In der „dritten Halbzeit“ lobte der Abgeordnete Axel Fischer das faire Spiel: „Wir wussten gar nicht

Nur Seiten von markus-rehm.de anzeigen

Bremerhavener Studierende visualisieren den Kogge-Fund

https://www.dsm.museum/pressebereich/bremerhavener-studierende-visualisieren-den-kogge-fund

Im Oktober 2022 lag der Fund der Bremer Kogge genau 60 Jahre zurück. Studierende der Hochschule Bremerhaven nahmen das historische Ereignis zum Anlass, um Geschichten rund um das Wrack in Kurz-Graphic Novels zu erzählen. Die öffentliche Vernissage findet am Donnerstag, 6. Juli 2023, ab 17 Uhr im Deutschen Schifffahrtsmuseum (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte statt.
Auseinandersetzung mit den Ausdrucksformen Comic, Graphic Novel, Illustration und Grafik einher”, sagt Axel

Klimatalk im DSM

https://www.dsm.museum/pressebereich/klimatalk-im-dsm

Klimatalk im DSM
Seine letzte Schifffahrt liege nun schon etwas länger zurück, verriet er dem Moderator Axel Stiehler:

Literatur trifft Wissenschaft: De Kickkogel

https://www.dsm.museum/kalender/literatur-trifft-wissenschaft-de-kickkogel

Literatur trifft Wissenschaft: De Kickkogel
Moderiert wird die Veranstaltung von Axel Stiehler vom Buchladen Logbuch in Bremen.

Tauchroboter der Hochschule Bremerhaven erkundet den Rumpf der SEUTE DEERN

https://www.dsm.museum/pressebereich/tauchroboter-der-hochschule-bremerhaven-erkundet-den-rumpf-der-seute-deern

Auf den ersten Blick erinnern die Bilder eher an Unterwasseraufnahmen aus dem Tauchurlaub als an den Rumpf eines Schiffes. Muscheln, Seepocken und Algen bedecken den Rumpf der SEUTE DEERN im Museumshafen des Deutschen Schifffahrtsmuseums / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte (DSM). Erst als der Tauchroboter den Kiel filmt, wird der Form der Bark langsam erkennbar. Der Rumpf des Traditionsseglers ist undicht, die Lenzpumpen an Bord befördern Tag für Tag nonstop Wasser auf dem Schiff. Um die Pumpen bis zum Start der Sanierung zu entlasten, soll ein sogenanntes Lecksegel – eine Plane die den Rumpf bedeckt – das Schiff soweit wie möglich abdichten. Doch für diese Maßnahme und auch für die Sanierung selbst braucht das DSM genauere Informationen über den Zustand des Rumpfes. Die erhält es dank einer Kooperation mit der Hochschule Bremerhaven.
Axel Bochert, sieht hierin ein gelungenes Beispiel für die Institutionen übergreifende Zusammenarbeit

Nur Seiten von www.dsm.museum anzeigen

Förderverein Lindenallee – Seestermühe

https://www.seestermuehe.de/infos-aus-seestermuehe/foerderverein-lindenallee.html

Baudissin       Thomas Haas-Rickertsen         Axel Huckfeldt   Förderverein zum Erhalt der historischen