Dein Suchergebnis zum Thema: atlantische ozean

Kinder-Tierlexikon, das Tritonshorn

http://www.kinder-tierlexikon.de/t/tritonshorn.htm

Es lebt im Indischen und Pazifischen Ozean, verwandte Arten leben auch im Atlantik und im Mittelmeer.

Kinder-Tierlexikon, der Krake

http://www.kinder-tierlexikon.de/k/krake.htm

gewöhnlichen Kraken liegt in den europäischen Meeren, fast im ganzen Atlantik, rund um Afrika, im Indischen Ozean

Kinder-Tierlexikon, der Mondfisch

http://www.kinder-tierlexikon.de/m/mondfisch.htm

(Mola mola) Familie: Mondfische (Molidae)   Der Mondfisch lebt in den tropischen Breiten des Atlantischen

Kinder-Tierlexikon, der Hammerhai

http://www.kinder-tierlexikon.de/i/indischerfeuerfisch.htm

Indische Feuerfische leben in Korallenriffen des indischen Ozeans und des Roten Meeres, sie sind durch

Nur Seiten von www.kinder-tierlexikon.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

fische – kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (13) – ELIXIER

https://www.bildungsserver.de/elixier/elixier2_list.php?feldinhalt1=fische&bool1=and&mtz=10&von=121

fische: Kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen ► ausgesuchte und geprüfte Unterrichtsmaterialen bei Elixier online finden!
7 8 9 10 11 12 13 14 15 Treffer: 121 bis 130 Planet Schule: Lernspiel „Tatort Ozean

fische - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (13) - ELIXIER

https://www.bildungsserver.de/elixier/elixier2_list.php?feldinhalt1=fische&bool1=and&von=121&mtz=10

fische: Kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen ► ausgesuchte und geprüfte Unterrichtsmaterialen bei Elixier online finden!
7 8 9 10 11 12 13 14 15 Treffer: 121 bis 130 Planet Schule: Lernspiel „Tatort Ozean

Ergebnis der Suche (13) - ELIXIER

https://www.bildungsserver.de/elixier/elixier2_list.php?showFacMore=bildungsebene&ckd=no&mtz=10&suche=einfach&feldname1=Freitext&feldinhalt1=Fische&bool1=and&von=121

Ergebnis der Suche (13). Kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen ► ausgesuchte und geprüfte Unterrichtsmaterialen bei Elixier online finden!
7 8 9 10 11 12 13 14 15 Treffer: 121 bis 130 Planet Schule: Lernspiel „Tatort Ozean

Unsere Erde - Wissen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (7) - ELIXIER

https://www.bildungsserver.de/elixier/elixier2_list.php?feldname3=Systematik%2FFach&feldinhalt3=%22Wissen%22&bool3=and&feldname4=Systematik%2FFach&feldinhalt4=%22Unsere+Erde%22&bool4=and&suche=erweitert&t=Suchen&esn=213&mtz=10&von=61

„Unsere Erde“ – „Wissen“: Kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen ► ausgesuchte und geprüfte Unterrichtsmaterialen bei Elixier online finden!
Mühlacker erhalten Schülerinnen und Schüler Informationen über den Pazifischen Ozean.

Nur Seiten von www.bildungsserver.de anzeigen

Weltkarte Elfenbeinküste | FRIEDEN FRAGEN

https://www.frieden-fragen.de/entdecken/weltkarten/wo-liegt-welches-land/cote-divoire-elfenbeinkueste/

einigen Nationalparks hat das Land eine sehr lange Küste, denn es befindet sich direkt am Atlantischen Ozean

Weltkarte Elfenbeinküste | FRIEDEN FRAGEN

https://www.frieden-fragen.de/index.php?id=369&L=124

einigen Nationalparks hat das Land eine sehr lange Küste, denn es befindet sich direkt am Atlantischen Ozean

Weltkarte Elfenbeinküste | FRIEDEN FRAGEN

https://www.frieden-fragen.de/entdecken/weltkarten/wo-liegt-welches-land/cote-divoire-elfenbeinkueste.html

einigen Nationalparks hat das Land eine sehr lange Küste, denn es befindet sich direkt am Atlantischen Ozean

Weltkarte Elfenbeinküste | FRIEDEN FRAGEN

https://www.frieden-fragen.de/entdecken/weltkarten/wo-liegt-welches-land/cote-divoire-elfenbeinkueste.html?L=0

einigen Nationalparks hat das Land eine sehr lange Küste, denn es befindet sich direkt am Atlantischen Ozean

Nur Seiten von www.frieden-fragen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Albatros-Gefährdung nimmt weiter zu – NABU

https://www.nabu.de/news/2003/01516.html

Nach Experten-Berechnungen sterben Jahr für Jahr mehr als 300.000 Seevögel an den jeweils bis zu 130 Kilometer langen, hakenbestückten Langleinen – darunter
Internationalen Naturschutzunion IUCN gibt es für folgende Albatrosarten neue Einschätzungen: Der atlantische

Marine Hitzewellen: Unsere Meere haben Fieber - NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/meere/lebensraum-meer/gefahren/33772.html

Trauriger Rekord im August: Unsere Meere waren durchschnittlich 21 Grad Celsius warm. Das bedroht Fische, Korallen und das Klima. Doch es ist nicht zu spät!
Die atlantische Zirkulation ist Motor des globalen Strömungsbandes, welches mit seinen Wassermassen Temperatur

Zugvogelquiz - NABU

https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/birdwatch/21226.html

Warum ziehen Vögel in den Süden, welche Vögel ziehen nachts, welche im Schwarm oder allein? Testen Sie Ihr Wissen in unserem NABU-Quiz!
in der Nordpolarregion und dem Winterquartier im Südpolargebiet, das im Atlantischen und Indischen Ozean

Meeresschutzgebiete - NABU

https://www.nabu.de/news/2010/ospar.html

Die OSPAR-Ministerkonferenz hat im norwegischen Bergen beschlossen, erstmalig sechs Gebiete der Hohen See im Nordostatlantik unter Naturschutz zu stellen. D
Meeresumwelt des Nordostatlantiks (OSPAR) appelliert, die biologische Vielfalt und die marinen Ökosysteme des Atlantiks

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die dünne Haut der Ozeane // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/die-duenne-haut-der-ozeane-6161

Die Mikroschicht zwischen Ozean und Atmosphäre steht im Zentrum einer neuen Forschungsgruppe unter Oldenburger
Haut der Ozeane 11.05.2022 Top-Thema Meereswissenschaften Forschung Die Mikroschicht zwischen Ozean

Bioreaktor im Untergrund // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/bioreaktor-im-untergrund-2379

Unterirdisch lebende Mikroben bauen in der Ozeankruste Reststoffe ab, die ihre Verwandten im offenen Ozean
Unterirdisch lebende Mikroben bauen in der Ozeankruste Reststoffe ab, die ihre Verwandten im offenen Ozean

Langes Gedächtnis des Ozeans // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/langes-gedaechtnis-des-ozeans-632

Ein neuer digitaler 3D-Atlas zeigt, wie sich Schwermetalle und Spurenelemente im Meer verteilen – in einer bislang noch nicht erreichten Detailtiefe. Beteiligt an dem internationalen Forschungsprojekt sind auch Wissenschaftler des Instituts für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM).
icbm.de In etwa 500 bis 2.000 Metern Tiefe zieht sich eine rote Fahne quer durch den Atlantischen Ozean

Blick in die Vergangenheit des Südpazifiks // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/blick-in-die-vergangenheit-des-suedpazifiks-6089

„Leinen los“ heißt es an diesem Freitag an Bord der „Sonne“. Das zweitgrößte deutsche Forschungsschiff bricht unter Leitung der Geochemikerin Katharina Pahnke von Neukaledonien im Südpazifik zu einer Expedition in die Tasmansee vor Neuseeland auf.
„Das Untersuchungsgebiet im Südpazifik nimmt eine Schlüsselrolle im globalen Ozean– und Klimasystem ein

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Unechte Karettschildkröte – Tier-Steckbrief – für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/schildkroeten/97-unechte-karettschildkroete.html

Die Unechte Karettschildkröte ist eine Meeresschildkröte. Sie ist weltweit am weitesten verbreitet und auch die häufigste. Trotzdem gilt sie heute als gefährdet
, Quallen, Seeigel, Seegras Feinde Vögel, Krabben (nur Jungtiere) Verbreitung Atlantik, Indischer Ozean

Zahn- und Bartenwale

https://www.tierchenwelt.de/zahnwale.html

Welche besonderen Merkmale haben Wale? Wieso sagt man Zahnwal und Bartenwal? Wir verraten es dir! Außerdem gibt es bei uns viele Wal-Steckbriefe!
Delfin, Orca und Pottwal Wale leben in allen Meeren: Atlantik, Pazifik, arktischer und antarktischer Ozean

14 vom Aussterben bedrohte Tiere

https://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/2874-vom-aussterben-bedrohte-tiere.html?ad=104&l=262&q=232&start=15

In unserem Wissensartikel erfährst du, welche Tiere stark gefährdet sind und aus welchen Gründen. Hier geht es zu den vom Aussterben bedrohten Tierarten!
Ozean, Pazifik, Atlantik Unbekannt Jangtse-Glattschweinswal China 500-1.800 Tiere Java-Nashorn Java

14 vom Aussterben bedrohte Tiere

https://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/2874-vom-aussterben-bedrohte-tiere.html?l=116&q=366&qsrc=0&start=15

In unserem Wissensartikel erfährst du, welche Tiere stark gefährdet sind und aus welchen Gründen. Hier geht es zu den vom Aussterben bedrohten Tierarten!
Ozean, Pazifik, Atlantik Unbekannt Jangtse-Glattschweinswal China 500-1.800 Tiere Java-Nashorn Java

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Im und am Meer | Seitenstark

https://seitenstark.de/kinder/thema-der-woche/im-und-am-meer

Podcast „Die Tiefsee“ Was ist der Unterschied zwischen einem Meer und einem Ozean?

Thema der Woche | Seitenstark

https://seitenstark.de/kinder/thema-der-woche/neu

Podcast „Die Tiefsee“ Was ist der Unterschied zwischen einem Meer und einem Ozean?

Im und am Meer | Seitenstark

https://seitenstark.de/node/13007

Podcast „Die Tiefsee“ Was ist der Unterschied zwischen einem Meer und einem Ozean?

Natur | Page 3 | Seitenstark - Unsere Themenwelt für Kinder

https://seitenstark.de/kinder/themenwelt/a-bis-z/natur?page=2

Hier findest du interessante und wissenswerte Informationen und Anregungen rund um das Thema „Natur“ aus dem Bereich „A – Z“ unserer Themenwelt.
www.abenteuer-regenwald.de/wissen/pflanzen Das Meer Es gibt drei Ozeane: Atlantischer, Pazifischer und Indischer Ozean

Nur Seiten von seitenstark.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Warum sind die Dinosaurier ausgestorben? – Frag Sophie!

https://www.frag-sophie.de/warum-sind-die-dinosaurier-ausgestorben/

(Manche Forscher nennen zudem verlagerte Meeres-Strömungen, weil sich zu der Zeit der Atlantische Ozean

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden