Dein Suchergebnis zum Thema: arten

Hausaufgabenkonzept – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/organisation-profil/schulordnung/schulordnung_hausaufgabenkonzept/

Die Punkte des Konzepts im Überblick: Funktion und Bedeutung von Hausaufgaben Erteilung, Umfang und Arten
Die Punkte des Konzepts im Überblick: Funktion und Bedeutung von Hausaufgaben Erteilung, Umfang und Arten

Proben - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/schwerpunkte/musikalischer-schwerpunkt/orchester/proben/

Im Erarbeitungsprozess unterscheiden wir drei Arten von Proben: Bei den Stimmproben handelt es sich um
Im Erarbeitungsprozess unterscheiden wir drei Arten von Proben: Bei den Stimmproben handelt es sich um

Eine Kräutereule für das WG - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/automatisch-gespeicherter-entwurf-3/

Zehn verschiedene Arten Kräuterpflanzen von Kapuzinerkresse bis Kaugummistrauch und eine Eule bereichern
Zehn verschiedene Arten Kräuterpflanzen von Kapuzinerkresse bis Kaugummistrauch und eine Eule bereichern

Es blüht am WG - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/es-bluht-am-wg/

Die Blühwiesen vor den Bioräumen und gegenüber der Mensa haben angefangen zu blühen. Die SV plant das Projekt auch in den nächsten Schuljahren fortzusetzen.
Die gewählte Samenmischung beinhaltet ausschließlich Qualitätssamen von heimischen Arten einer lokalen

Nur Seiten von www.wgkassel.de anzeigen

Änderungen

http://www.vogelfedern.de/a_aenderungen.htm

Die Seite beschreibt die Federkleider einheimischer Vogelarten anhand einer Federsammlung.
Arten der Muscicapidae 07.06.

Federsammlung

http://www.vogelfedern.de/a_federsammlung.htm

Die Seite beschreibt die Federkleider einheimischer Vogelarten anhand einer Federsammlung.
Der Verfasser dieser Zeilen verfügt über eine Vergleichssammlung, in der viele Arten vertreten sind,

Allgemeines - Accipitriformes

http://www.vogelfedern.de/a_allg_accipitriformes.htm

Die Seite beschreibt die Federkleider einheimischer Vogelarten anhand einer Federsammlung.
Vor allem bei großen Arten zieht sich der Mauserzyklus über mehr als ein Jahr hin.

linke Buttons

http://www.vogelfedern.de/a_navi.htm

Die Seite beschreibt die Federkleider einheimischer Vogelarten anhand einer Federsammlung.
Typen    Farben    Zeichnung    Mauser    Besonderheiten   Federsammlung    Arten

Nur Seiten von www.vogelfedern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

World-Otter-Day 2022 – Tierpark Wolgast

https://www.tierparkwolgast.de/world-otter-day/

Damit möchte die IOSF auf die starke Gefährdung aller dreizehn Otter-Arten hinweisen.
Damit möchte die IOSF auf die starke Gefährdung aller dreizehn Otter-Arten hinweisen.

Tierische Neuzugänge – Tierpark Wolgast

https://www.tierparkwolgast.de/tierische-neuzugaenge-4/

18.6.2023 / Gefährdete Schildkrötenart findet Zuhause im Tierpark Wolgast Mehrere Exemplare der Europäischen Sumpfschildkröte (Emys orbicularis) leben seit Juni 2023 in ihrer naturnah und artgerecht gestalteten Anlage oberhalb des Peene-Aquariums. Der Tierpark Wolgast bemüht sich aktiv um den Schutz und Erhalt dieser Amphibie. Denn die Europäische Sumpfschildkröte steht auf der Roten Liste der gefährdeten
Denn die Europäische Sumpfschildkröte steht auf der Roten Liste der gefährdeten Arten in Deutschland.

Besucherinfo – Tierpark Wolgast

https://www.tierparkwolgast.de/besucherinfo/

Erholung an frischer Luft ist erlaubt Hunde sind an der Leine zu führen Kinder bis 14 Jahre haben an Ihrem Geburtstag freien Eintritt (mit Nachweis) In den Gehegen nicht essen und trinken Rauchen ist ausschließlich im Bistro-Bereich gestattet An der Kasse gibt es entgeltlich Bollerwagen sowie Futtertüten für bestimmte Tierarten Nutzen Sie auch unsere
naturnah gestalteten und teils begehbaren Gehege sind Zuhause für mehr als 500 Tiere aus mehr als 42 Arten

„Man füttert und streichelt nicht bloß!“ – Tierpark Wolgast

https://www.tierparkwolgast.de/man-fuettert-und-streichelt-nicht-bloss/

29.8.2023 / FÖJ im Tierpark Wolgast zeigt den Weg zum Wunschberuf Was die Arbeit während eines Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) in einem Zoo oder Tierpark betrifft, gibt es viele weitverbreitete Vorstellungen. Diese sollte man aber gleich vergessen, mahnt Amalia Sonnenfeld. Die 18-Jährige ist seit 1. September 2022 die aktuelle FÖJ-Kraft im Tierpark Wolgast und
Sie weiß, dass manche ihrer Schützlinge letztlich Futtertiere für andere Arten sind oder geschlachtet

Nur Seiten von www.tierparkwolgast.de anzeigen

Invasive aquatische Neobiota

http://www.zierfischfreunde-warendorf.de/invasive_aquatische_Arten.html

Übersicht über die aquatischen Neozoen und Neophyten, deren Impport und Handel in der EU verboten ist.
Die Haltung, Vermehrung und die Weitergabe dieser Arten ist untersagt.

Archiv 2024

http://www.zierfischfreunde-warendorf.de/archiv_2024.html

Berichte über die Exkursionen, Workshops, Vereinsabende und Aquaristiktreffen der Zierfischfreunde Warendorf e. V. im Jahr 2024.
Heimschauen ► Heimschau► Bewertungskriterien Teilnahmebedingungen Fischkrankheiten invasive Arten

Vorträge über Aquaristik

http://www.zierfischfreunde-warendorf.de/vortraege.html

Der Aquarienverein Zierfischfreunde Warendorf bietet für Veranstaltungen Vorträge über Fische, Schnecken und Pflanzen im Aquarium an.
Heimschauen ► Heimschau► Bewertungskriterien Teilnahmebedingungen Fischkrankheiten invasive Arten

Bewerungskriterien für Heimschauen

http://www.zierfischfreunde-warendorf.de/bewertungskriterien.html

Eine Heimbeckenschau ist ein Wettbewerb, in dem das schönste Aquarium einer Region ermittelt wird.
Heimschauen ► Heimschau► Bewertungskriterien Teilnahmebedingungen Fischkrankheiten invasive Arten

Nur Seiten von www.zierfischfreunde-warendorf.de anzeigen

Spargel – Essen Wissen Stiftung Eildermann

https://essen-wissen.de/wissen/spargel/

Einige Arten und Kulturformen werden in Gärten, auf Balkonen und […]
Einige Arten und Kulturformen werden in Gärten, auf Balkonen und in Räumen als Zierpflanzen verwendet

Kürbis - Essen Wissen Stiftung Eildermann

https://essen-wissen.de/wissen/kuerbis/

Fünf Arten der Gattung Cucurbita werden vom Menschen kultiviert. 
Fünf Arten der Gattung Cucurbita werden vom Menschen kultiviert. 

Hafer - Essen Wissen Stiftung Eildermann

https://essen-wissen.de/wissen/hafer/

Der Gemeine Hafer ist ein Getreide und gehört zu den Gräsern. Hafer wird einjährig angebaut und wächst etwa 0,6 bis 1,5 m hoch. Hafer steht in der botanischen Systematik relativ weit hinten. Daran ist u.a. die, im […]
Arten Kernige Flocken oder Großblatt-Flocken Aus ganzen Haferkernen hergestellt, recht bissfest, quellen

Nur Seiten von essen-wissen.de anzeigen

Bündnis fordert gesetzliche Regelungen zum Einsatz von Assistenzhunden – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/assistenzhunde-eckpunkte.html

dieser Diskriminierung sind nicht nur blinde und sehbehinderte Menschen betroffen, denn es gibt viele Arten
dieser Diskriminierung sind nicht nur blinde und sehbehinderte Menschen betroffen, denn es gibt viele Arten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einführung in die Videopraxis – Medienfachberatung

https://www.medienfachberatung.de/bezirke/mittelfranken/einfuehrung-in-die-videopraxis/

, Nachvertonung, Fertigstellung • Gestaltung durch Montage: Übergänge, Arten der Montage […]
, Nachvertonung, Fertigstellung • Gestaltung durch Montage: Übergänge, Arten der Montage • Anhang: Einige

Jugendfotopreis Oberfranken - Medienfachberatung

https://www.medienfachberatung.de/bezirke/oberfranken/kinderfotopreis/

Das Equipment spielt nur eine Nebenrolle: egal ob mit dem Handy oder der Profi-Kamera, alle Arten von
Das Equipment spielt nur eine Nebenrolle: egal ob mit dem Handy oder der Profi-Kamera, alle Arten von

Projekte - Medienfachberatung

https://www.medienfachberatung.de/oberpfalz/projekte/

BayernLabs Nabburg, Neumarkt und Vilshofen Im Workshop „MineLevel“ werden an zwei Tagen verschiedene Arten

Oberpfalz - Medienfachberatung

https://www.medienfachberatung.de/oberpfalz/

Die Medienfachberatung für den Bezirk Oberpfalz unterstützt Oberpfälzer Kinder und Jugendliche sowie Einrichtungen der Jugendarbeit.
BayernLabs Nabburg, Neumarkt und Vilshofen Im Workshop „MineLevel“ werden an zwei Tagen verschiedene Arten

Nur Seiten von medienfachberatung.de anzeigen

Lottes Lexikon: H – fragFINN

https://www.fragfinn.de/lottes-lexikon-h/

HTML ist eine Art Sprache, mit der Seiten für das World Wide Web geschrieben und erstellt werden. – http und https Die Buchstaben geben an, auf welche Art und Weise Daten im Internet übertragen werden.
HTML ist eine Art Sprache, mit der Seiten für das World Wide Web geschrieben und erstellt werden.

Lottes Lexikon: U - fragFINN

https://www.fragfinn.de/lottes-lexikon-u/

Die Buchstaben geben an, auf welche Art und Weise die Daten im Internet übertragen werden. 
Die Buchstaben geben an, auf welche Art und Weise die Daten im Internet übertragen werden. 

Lottes Lexikon: B - fragFINN

https://www.fragfinn.de/lottes-lexikon-b/

Bildrechte Von Dir darf niemand ein Bild ins Internet stellen – außer, du hast es erlaubt. Umgekehrt darfst Du auch von keinem anderen Fotos hochladen, ohne dass Du gefragt hast. Denn jeder darf über Bilder von sich selbst bestimmen. Blog Das Wort Blog ist vom englischen Wort Weblog abgeleitet. Web bedeutet Internet und log ist […]
Ein Blog ist demnach Art ein Internet-Tagebuch.

Finde mit FINN alles über Fake News heraus! - fragFINN

https://www.fragfinn.de/lernmodul-fake-news/

Spurensuche mit FINN Fake News – Auf Spurensuche mit FINN Erstellung in Zusammenarbeit mit Elements of art

Nur Seiten von www.fragfinn.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Engelsaugen | Fessie

https://www.fessie.de/machen/rezepte/backen/engelsaugen

Für Fessie müssen es alle Jahre wieder „Engelsaugen“ nach Leckerdrachen-Art sein – die sehen lustig aus
Backen Engelsaugen Fessie Machen Rezepte Backen Engelsaugen „Engelsaugen“ nach Leckerdrachen-Art

Abfall Memo Spezial | Fessie

https://www.fessie.de/spielen/gedaechtnis/abfall-memo-spezial

Spezial-Memo geht es nicht darum, identische also genau gleiche Karten zu finden, sondern Abfälle der gleichen Art
Spezial-Memo geht es nicht darum, identische also genau gleiche Karten zu finden, sondern Abfälle der gleichen Art

Praktisch | Fessie

https://www.fessie.de/machen/basteln/praktisch

Mit Fessies praktischen Tipps kannst du jede Menge interessanter Dinge für den Alltag basteln.
Also eine Art Gestell zur Aufbewahrung von Kleinigkeiten oder zum Sammeln von Krimskrams.

Müllheizkraftwerk | Fessie

https://www.fessie.de/erwachsene/paedagogen/fuehrungen/muellheizkraftwerk

Restmüll lässt sich nicht einfach recyceln wie beispielsweise Papier oder Glas. Daher wird dieser Müll als Brennstoff für die Energieerzeugung genutzt.Schulklassen ab der 9. Jahrgangsstufe sind für eine Führung durch unser Müllheizkraftwerke gern gesehene Gäste. Sprechen Sie uns an.
Bei unserer Führung durch das MHKW erfahren die Schülerinnen und Schüler, wie diese zeitgemäße Art der

Nur Seiten von www.fessie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Sandmann-Folge 270, Surfer (Brettsegler)/Campingplatz, 1985 – Surfer (Brettsegler)/ Campingplatz | Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/frueher/in-der-freizeit/surfer_brettsegler.html

Naturverbundenes Camping in allen Gegenden der DDR war eine allseits beliebte Art, den Urlaub zu verbringen
Brettsegler)/ Campingplatz Naturverbundenes Camping in allen Gegenden der DDR war eine allseits beliebte Art

Datenschutzerklärung des rbb | Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/impressum/datenschutzerklaerung.html

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuchs auf unserem Internetangebot ist dem rbb ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten während Ihres …
Rechtsgrundlage für die Erhebung der Daten und deren Speicherung in Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit

Meine Schmusedecke | Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/freundeinfos/auf-meiner-schmusedeck-ist-richtig-was-los-.html

"Auf meiner Schmusedecke ist richtig was los!"
Hintergründe sind aus verschiedenen Stoffflicken zusammengesetzt: Karos, Punkte, Gewebtes und Muster jeder Art

Der kleine Rabe Socke | Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/freundeinfos/der-kleine-rabe-socke.html

Ich habe ein schönes Nest, eine Menge guter Freunde und nie Langeweile. Aber immer brav sein, das kann doch nun wirklich keiner.
Seiner frechen Art ist es zu verdanken, dass er und seine Freunde – das Wildschwein Stulle, Frau Dachs

Nur Seiten von www.sandmann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden