Dein Suchergebnis zum Thema: arten

Cookie Policy – Eichhörnchenschutz

https://eichhoernchen-schutz.de/cookie-policy/

Cookie-Richtlinien Diese Cookie-Richtlinie erklärt, was Cookies sind, wie wir sie verwenden, welche Arten
Cookie-Richtlinien Diese Cookie-Richtlinie erklärt, was Cookies sind, wie wir sie verwenden, welche Arten

Patenschaft für Eichhörnchen - Eichhörnchenschutz

https://eichhoernchen-schutz.de/product/patenschaft-fuer-eichhoernchen/

Helfen Sie uns, die Eichhörnchen zu retten. Werden Sie Pate und unterstützen Sie mit einer Patenschaft unsere Eichhörnchen in der Versorgung.
Art der Patenschaft Wähle eine Option Bestimmte Patenschaft 60€ Symbolische Patenschaft 30€ Auswahl

Eichhörnchen unterstützen. Eichhörnchen Schutz e.V.

https://eichhoernchen-schutz.de/spenden-und-mitmachen/?product_count=36

Sie möchten die einheimischen Eichhörnchen unterstützen? Unser Verein freut sich über jegliche Spende und Unterstützung!
Wir freuen uns über jegliche Art von Unterstützung und sind dankbar für jeden Beitrag!

Eichhörnchen unterstützen. Eichhörnchen Schutz e.V.

https://eichhoernchen-schutz.de/spenden-und-mitmachen/?product_count=12

Sie möchten die einheimischen Eichhörnchen unterstützen? Unser Verein freut sich über jegliche Spende und Unterstützung!
Wir freuen uns über jegliche Art von Unterstützung und sind dankbar für jeden Beitrag!

Nur Seiten von www.eichhoernchen-schutz.de anzeigen

Zeit für eine Agrarwende – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/zeit-fuer-eine-agrarwende/

regionalen Kreisläufen statt globalen Lebens- und Futtermittelmärkten, und mit Raum für vielfältige Sorten, Arten
regionalen Kreisläufen statt globalen Lebens- und Futtermittelmärkten, und mit Raum für vielfältige Sorten, Arten

Fantasiebrummer - Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/angebote/angebote-fuer-schulen-und-lehrkraefte/fantasiebrummer/

zu verringern, dem Verlust der biologischen Vielfalt ein Ende zu setzen und bis 2020 die bedrohten Arten
zu verringern, dem Verlust der biologischen Vielfalt ein Ende zu setzen und bis 2020 die bedrohten Arten

Bienenretter - Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/angebote/angebote-fuer-schulen-und-lehrkraefte/bienenretter/

zu verringern, dem Verlust der biologischen Vielfalt ein Ende zu setzen und bis 2020 die bedrohten Arten
zu verringern, dem Verlust der biologischen Vielfalt ein Ende zu setzen und bis 2020 die bedrohten Arten

Das Meer ist kein Industriegebiet - Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/das-meer-ist-kein-industriegebiet/

Schildkröten und zahlreichen anderen Lebewesen – viele davon stehen auf der Roten Liste der bedrohten Arten
Schildkröten und zahlreichen anderen Lebewesen – viele davon stehen auf der Roten Liste der bedrohten Arten

Nur Seiten von www.greenpeace-muenchen.de anzeigen

APPCAMPS: Grundlagen der Informatik: Daten und Codierung – Niedersächsischer Bildungsserver

https://www.nibis.de/appcamps-grundlagen-der-informatik-daten-und-codierung_13872

An Beispielen aus deinem Alltag lernst du verschiedene Arten der Codierung kennen und wie diese funktionieren
An Beispielen aus deinem Alltag lernst du verschiedene Arten der Codierung kennen und wie diese funktionieren

Rund um die Wolle - Niedersächsischer Bildungsserver

https://www.nibis.de/rund-um-die-wolle_7650

Wolle gibt es in unendlich vielen Farben in unterschiedlichen Arten.

Ökosystem See - Niedersächsischer Bildungsserver

https://www.nibis.de/oekosystem-see_13893

Biologie an Hauptschulen, Realschulen und Oberschulen selbstständig das Zusammenleben verschiedener Arten

Aktiv werden für Fledermäuse in Niedersachsen - Niedersächsischer Bildungsserver

https://www.nibis.de/aktiv-werden-fuer-fledermaeuse-in-niedersachsen_14113

Fledermäuse gehören zu den heimlichen Bewohnern städtischer und ländlicher Regionen. Weil sie nachtaktiv sind, sieht man sie nur selten. Durch die schwindende Zahl an Insekten und die moderne Architektur sind sie leider eine bedrohte Tierart. Mit diesem Material können Schülerinnen und Schüler umfassende Kenntnisse über Fledermäuse erwerben und aktiv zu ihrem Schutz beitragen. Es ist geeignet für die Klassen 2 bis 6 in Sachunterricht, Biologie, Kunst und Werken.
Informationen zu allen 25 einheimischen Arten in Deutschland gibt es hier.

Nur Seiten von www.nibis.de anzeigen

A. reticulata

https://www.ueber-die-schneck.de/bestimmung/37-achatschnecken-bestimmen-und-halten/gattungen-und-arten/achatina/94-a-reticulata.html

Alles über die Haltung und Pflege von Achatschnecken. Außerdem gibt es Schulmaterial für den Sachunterricht in der Grundschule.
1Alle Schnecken dieser Gattung haben einen relativ spitz zulaufenden Apex (Gehäusespitze). 2Achatina-Arten

A. achatina

https://www.ueber-die-schneck.de/bestimmung/37-achatschnecken-bestimmen-und-halten/gattungen-und-arten/achatina/92-a-achatina.html

Alles über die Haltung und Pflege von Achatschnecken. Außerdem gibt es Schulmaterial für den Sachunterricht in der Grundschule.
1Alle Schnecken dieser Gattung haben einen relativ spitz zulaufenden Apex (Gehäusespitze). 2Achatina-Arten

A. fulica

https://www.ueber-die-schneck.de/bestimmung/37-achatschnecken-bestimmen-und-halten/gattungen-und-arten/achatina/91-a-fulica.html

Alles über die Haltung und Pflege von Achatschnecken. Außerdem gibt es Schulmaterial für den Sachunterricht in der Grundschule.
1Alle Schnecken dieser Gattung haben einen relativ spitz zulaufenden Apex (Gehäusespitze). 2Achatina-Arten

A. immaculata

https://www.ueber-die-schneck.de/bestimmung/37-achatschnecken-bestimmen-und-halten/gattungen-und-arten/achatina/93-a-immaculata.html

Alles über die Haltung und Pflege von Achatschnecken. Außerdem gibt es Schulmaterial für den Sachunterricht in der Grundschule.
1Alle Schnecken dieser Gattung haben einen relativ spitz zulaufenden Apex (Gehäusespitze). 2Achatina-Arten

Nur Seiten von www.ueber-die-schneck.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Splash Art | Mush-Mush and the Mushables | Cartoonito

https://www.cartoonito.co.uk/games/mush-mush-and-the-mushables-splash-art

Play the free Mush-Mush and the Mushables game Splash Art and other Mush-Mush and the Mushables games
Looney Tunes Cartoons Scooby-Doo Grizzy and the Lemmings Moley Mr Bean Alice & Lewis 0 Splash Art

Splash Art | The Happos Family Games | Cartoonito

https://www.cartoonito.co.uk/games/the-happos-family-splash-art

Play the free Happos Family game Splash Art and other Happos Family games on Cartoonito.
Looney Tunes Cartoons Scooby-Doo Grizzy and the Lemmings Moley Mr Bean Alice & Lewis 0 Splash Art

Splash Art Winter Party | The Happos Family Games | Cartoonito

https://www.cartoonito.co.uk/games/the-happos-family-splash-art-winter-party

Play the free Happos Family game Splash Art Winter Party and other Happos Family games on Cartoonito
Looney Tunes Cartoons Scooby-Doo Grizzy and the Lemmings Moley Mr Bean Alice & Lewis 0 Splash Art

Cartoonito's Tulipop Activity - Colouring in Gloomy

https://www.cartoonito.co.uk/editorials/colour-in-gloomy

Cartoonito’s Tulipop Activity – Colouring in Gloomy
Puzzle Slider Super Wings Super Wings Puzzle Slider Mush-Mush and the Mushables Splash Art

Nur Seiten von www.cartoonito.co.uk anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Colorrific Art Show | PBS KIDS

https://pbskids.org/pinkalicious/games/colorrific-art-show

Create amazing masterpieces for an art show with Pinkalicious and a color fairy!
Colorrific Art Show Page Funded by:  Close Captions Audio Close Games Videos

Art | Sesame Street | PBS KIDS

https://pbskids.org/sesame/activities/playing-in-leaves

Sesame Street coloring pages with Zoe, Grover, Elmo, and many more!
TV Times Settings Sesame Street A part of PBS Kids Main Menu Videos Games Art

Art | Sesame Street | PBS KIDS

https://pbskids.org/sesame/activities/rudy-and-abby-garden-maze

Sesame Street coloring pages with Zoe, Grover, Elmo, and many more!
TV Times Settings Sesame Street A part of PBS Kids Main Menu Videos Games Art

Art | Sesame Street | PBS KIDS

https://pbskids.org/sesame/activities/seasons-greetings-card

Sesame Street coloring pages with Zoe, Grover, Elmo, and many more!
TV Times Settings Sesame Street A part of PBS Kids Main Menu Videos Games Art

Nur Seiten von pbskids.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Und Action! – Film Workshop – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/und-action-film-workshop/

Welche Arten von Kameras und Objektiven gibt es? Welche Rolle spielen Beleuchtung
Welche Arten von Kameras und Objektiven gibt es? Welche Rolle spielen Beleuchtung und Ton?

Datenschutzerklärung – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/datenschutzerklaerung/

Datenschutzerklärung Präambel Mit der folgenden Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber aufklären, welche Arten
Datenschutzerklärung Präambel Mit der folgenden Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber aufklären, welche Arten

Bias im Code: Diskriminierung in KI-Systemen – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/portfolio-items/bias-im-code-diskriminierung-in-ki-systemen/?portfolioCats=643

Anfragen Zielgruppe: 12+ Gruppengröße: 10-20 Format: vor Ort (in NRW) oder im jfc Medienzentrum (Köln) Dauer: halber Tag Vorraussetzung: Stabile WLAN Verbindung Technik: jfc-Technik möglich Bias im Code: Die verborgene Diskriminierung in KI-Systemen KI und Diskriminierung – eine Einführung Der Workshop bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, verborgene Vorurteile, Diskriminierung sowie Rassismus zu erkunden, denen Minderheitsgruppen und marginalisierte Menschen
Es wird ein Verständnis für verschiedene Arten der Diskriminierung vermittelt.

Bias im Code: Diskriminierung in KI-Systemen – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/portfolio-items/bias-im-code-diskriminierung-in-ki-systemen/

Anfragen Zielgruppe: 12+ Gruppengröße: 10-20 Format: vor Ort (in NRW) oder im jfc Medienzentrum (Köln) Dauer: halber Tag Vorraussetzung: Stabile WLAN Verbindung Technik: jfc-Technik möglich Bias im Code: Die verborgene Diskriminierung in KI-Systemen KI und Diskriminierung – eine Einführung Der Workshop bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, verborgene Vorurteile, Diskriminierung sowie Rassismus zu erkunden, denen Minderheitsgruppen und marginalisierte Menschen
Es wird ein Verständnis für verschiedene Arten der Diskriminierung vermittelt.

Nur Seiten von www.jfc.info anzeigen

Bioakustik am Beispiel der Fledermaus – NABU Leverkusen

https://nabu-leverkusen.de/events/bioakustik-am-beispiel-der-fledermaus/

Nach einer kurzen Einführung über die Lebensweise unserer Arten werde die aktuellen Hilfsmittel und Methoden
Nach einer kurzen Einführung über die Lebensweise unserer Arten werde die aktuellen Hilfsmittel und Methoden

Geburtstag – NABU Leverkusen

https://nabu-leverkusen.de/geburtstag/

Seitdem ist viel geschehen: der NABU hat Moore wiedervernässt, bedrohten Arten auf die Beine geholfen
Seitdem ist viel geschehen: der NABU hat Moore wiedervernässt, bedrohten Arten auf die Beine geholfen

Cookie Hinweis – NABU Leverkusen

https://nabu-leverkusen.de/cookie-hinweis/

Sie sollten diese Richtlinie lesen, um zu verstehen, was Cookies sind, wie wir sie verwenden, welche Arten
Sie sollten diese Richtlinie lesen, um zu verstehen, was Cookies sind, wie wir sie verwenden, welche Arten

Goldene Acht – NABU Leverkusen

https://nabu-leverkusen.de/natur-in-leverkusen/insekten/schmetterlinge/goldene-acht/

Die Arten der großen Gattung Colias tragen auf der Hinterflügelunterseite kreisförmige Zeichnungselemente

Nur Seiten von nabu-leverkusen.de anzeigen

Digital Kompass: Online-Seminar „Wenn Senioren zocken“ | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/digital-kompass-online-seminar-wenn-senioren-zocken

online.Unser Referent Christopher Thielen vom Onlinerland Saar gibt einen Überblick über die verschiedenen Arten
Verschiedene Arten von Spielen für Computer, Tablet oder Smartphone werden hier erklärt und natürlich

Digitaler Engel: Online-Veranstaltung Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/digitaler-engel-online-veranstaltung-digitale-gesundheitsanwendungen-diga?zielgruppe=

DiGA-Finder GmbH vorstellen was Digitale Gesundheitsanwendungen (kurz DiGA) sind und welche verschiedenen Arten
DiGA-Finder GmbH vorstellen was Digitale Gesundheitsanwendungen (kurz DiGA) sind und welche verschiedenen Arten

Digitaler Engel: Online-Veranstaltung Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/digitaler-engel-online-veranstaltung-digitale-gesundheitsanwendungen-diga

DiGA-Finder GmbH vorstellen was Digitale Gesundheitsanwendungen (kurz DiGA) sind und welche verschiedenen Arten
DiGA-Finder GmbH vorstellen was Digitale Gesundheitsanwendungen (kurz DiGA) sind und welche verschiedenen Arten

Online-Veranstaltung I Tag des Kekses - Cookies | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/node/13231

In der Online-Veranstaltung wird auf die verschiedenen Cookie-Arten eingegangen und es werden die unterschiedlichen
In der Online-Veranstaltung wird auf die verschiedenen Cookie-Arten eingegangen und es werden die unterschiedlichen

Nur Seiten von www.sicher-im-netz.de anzeigen

Internationaler Tag des Artenschutzes – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/internationaler-tag-des-artenschutzes/

„(…) ein Viertel aller Arten lebt im Boden, der damit einer der wichtigsten Lebensräume überhaupt ist
Reinhard Müller fest: (…) ein Viertel aller Arten lebt im Boden, der damit einer der wichtigsten Lebensräume

Müll ist Geld – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/muell-ist-geld/

Berufsschüler sprechen mit einem Referenten aus Indien über Müll aus Plastik: Wie viele Arten gibt es

Der Wald von Morgen – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/der-wald-von-morgen/

Der Klimawandel macht unseren Wäldern zu schaffen. Andauernde Trockenheit und ständige Hitzewellen sorgen für teils steppenhafte Flächen, etwa im Harz. Doch Wälder haben sich  in Deutschland schon immer verändert – der Wald wie wir ihn heute kennen ist wohl nur eine Momentaufnahme eines ständig fortlaufenden…
Man greife in ein bestehendes Gefüge ein und könne möglicherweise invasive Arten in unser Ökosystem bringen

Von den Gärten des Grauens zum Artensterben – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/von-den-gaerten-des-grauens-zum-artensterben/

Eine Million Tier- und Pflanzenarten drohen in den nächsten Jahrzehnten von der Erde zu verschwinden. Wir müssen handeln, um das Artensterben zu stoppen.
Die Zunahme von versiegelten Flächen schränkt massiv den Lebens- und Fortpflanzungsraum vieler Arten

Nur Seiten von eineweltblabla.de anzeigen