Dein Suchergebnis zum Thema: aachen

Über Uns – Deutsche Fussball Akademie

https://deutsche-fussball-akademie.de/ueber-uns

Die Deutsche-Fussball-Akademie – Gesellschaft für Kinder- und Jugendfußball. Das Original seit nunmehr 18 Jahren. Oft kopiert, selten erreicht. Bundesweite Top-Events bei den Vereinen vor Ort.
DFB-Sportdirektor, Boruissia Dortmund, VfB Stuttgart, Hamburger SV, Bayer Leverkusen) Peter Hyballa (Alemannia Aachen

Die sportliche und betriebswirtschaftliche Kompetenz der Deutschen Fussball-Akademie GmbH - Deutsche Fussball Akademie

https://deutsche-fussball-akademie.de/ueber-uns/unser-team

Seit 20 Jahren gilt die Deutsche Fussball-Akademie deutschlandweit für viele Vereine an der Fußballbasis als kompetenter Partner im Kinder- und Jugendfußball.
Amateur- und Hochschulfußball, u.a. dreifacher Deutscher Hochschulmeister mit der Fußballauswahl der RWTH Aachen

Nur Seiten von deutsche-fussball-akademie.de anzeigen

Von A wie Abstraktion zu Z wie Zerreißprobe

https://www.smb.museum/museen-einrichtungen/nationalgalerie/bildung-vermittlung/schulen-kindertagesstaetten/detailansicht-angebote-fuer-schulen-kindertageseinrichtungen/von-a-wie-abstraktion-zu-z-wie-zerreissprobe/

Kunst ab 1945: Was zeichnet eine Skulptur oder ein Kunstwerk der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts aus? Welche gesellschaftlichen und politischen …
1982, Öl auf Leinwand, 195 x 315 © Jurij Korolev / Courtesy: Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen

Von A wie Abstraktion zu Z wie Zerreißprobe

https://www.smb.museum/museen-einrichtungen/alte-nationalgalerie/bildung-vermittlung/schulen-kindertagesstaetten/detailansicht-angebote-fuer-schulen-kindertageseinrichtungen/von-a-wie-abstraktion-zu-z-wie-zerreissprobe/

Kunst ab 1945: Was zeichnet eine Skulptur oder ein Kunstwerk der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts aus? Welche gesellschaftlichen und politischen …
1982, Öl auf Leinwand, 195 x 315 © Jurij Korolev / Courtesy: Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen

Von A wie Abstraktion zu Z wie Zerreißprobe

https://www.smb.museum/bildung-vermittlung/schulen-kindertagesstaetten/detail/von-a-wie-abstraktion-zu-z-wie-zerreissprobe/

Für Schulklassen bieten wir ein breites Spektrum an Ausstellungsgesprächen und Workshops an.
1982, Öl auf Leinwand, 195 x 315 © Jurij Korolev / Courtesy: Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen

Schulen & Kindertagesstätten | Neue Nationalgalerie

https://www.smb.museum/museen-einrichtungen/neue-nationalgalerie/bildung-vermittlung/schulen-kindertagesstaetten/

Unterschiedliche Bildungs- und Vermittlungsangebote der Neuen Nationalgalerie richten sich speziell an Schulen & Kindertagesstätten.
Kosten 90 € Neue Nationalgalerie © Jurij Korolev / Courtesy: Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen

Nur Seiten von www.smb.museum anzeigen

Die Gewinner*innen des Bundesfinales 2023

https://jugend-praesentiert.de/finale-2023/

Einhard-Gymnasium Aachen mit der Präsentation “Warum schmeckt Tomatensaft über den Wolken so viel besser

MINT-Präsentationen begeistern Publikum und Jury

https://jugend-praesentiert.de/news/mint-prasentationen-begeistern-publikum-und-jury/

Über den zweiten Platz freut sich Amelie Deisz vom Städtischen Einhard-Gymnasium Aachen mit ihrer Präsentation

Achtsamkeit und Präsentationskompetenz im Unterricht?

https://jugend-praesentiert.de/news/Lab-Day-2024/

Der Jugend präsentiert-Lab Day 2024 in Hannover zum Thema Achtsamkeit und Präsentationskompetenz im Unterricht.
Anna von Heel, Lehrkraft am Couven Gymnasium Aachen, betonte die Besonderheit der Netzwerkveranstaltung

Nur Seiten von jugend-praesentiert.de anzeigen

BMEL – Pressemitteilungen – Özdemir: Unsere Landwirtschaft ist Tablet und Trecker, Satellit und Silage

https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2022/14-start-ups-bm.html

Mit einem Förderprogramm für junge Unternehmen aus den Bereichen AgTech und FoodTech unterstützt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in Kooperation mit der Landwirtschaftlichen Rentenbank agrarnahe Start-ups in der Frühfinanzierungsphase. Damit wird eine Finanzierungslücke geschlossen.
Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir übergibt erste Förderbescheide an agrarnahe Start-ups aus Freiburg, Aachen

BMEL - Pressemitteilungen - Özdemir: Unsere Landwirtschaft ist Tablet und Trecker, Satellit und Silage

https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2022/14-start-ups-bm.html?nn=1566

Mit einem Förderprogramm für junge Unternehmen aus den Bereichen AgTech und FoodTech unterstützt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in Kooperation mit der Landwirtschaftlichen Rentenbank agrarnahe Start-ups in der Frühfinanzierungsphase. Damit wird eine Finanzierungslücke geschlossen.
Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir übergibt erste Förderbescheide an agrarnahe Start-ups aus Freiburg, Aachen

BMEL - Praxisberichte - Fahren und gefahren werden – neue Mobilität in der Eifel

https://www.bmel.de/SharedDocs/Praxisbericht/DE/laendliche-Regionen/eifel-mobil.html

Funktioniert Carsharing auch auf dem Land? Und wie muss ein solches Angebot ausgestaltet sein, damit es angenommen und genutzt wird? Diesen Fragen ging das Projekt E-ifel mobil nach – mit Erfolg. In zwei von fünf Modelldörfern kamen die Carsharing-Angebote so gut an, dass sie nach Projektende eigenständig weitergeführt wurden.
Hürtgenwald-Gey und Nideggen-Berg aus dem Kreis Düren sowie Simmerath-Eicherscheid aus der Städteregion Aachen

BMEL - Praxisberichte - Fahren und gefahren werden – neue Mobilität in der Eifel

https://www.bmel.de/SharedDocs/Praxisbericht/DE/laendliche-Regionen/eifel-mobil.html?nn=73360

Funktioniert Carsharing auch auf dem Land? Und wie muss ein solches Angebot ausgestaltet sein, damit es angenommen und genutzt wird? Diesen Fragen ging das Projekt E-ifel mobil nach – mit Erfolg. In zwei von fünf Modelldörfern kamen die Carsharing-Angebote so gut an, dass sie nach Projektende eigenständig weitergeführt wurden.
Hürtgenwald-Gey und Nideggen-Berg aus dem Kreis Düren sowie Simmerath-Eicherscheid aus der Städteregion Aachen

Nur Seiten von www.bmel.de anzeigen

Claussen-Simon-Stiftung: Reisekosten

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/dialog-perspektive/reisekosten/

Hier finden Sie alle Informationen zu unserer Reisekostenerstattung.
Maximale Erstattungsbeträge (Hamburg) Städte A – E Aachen: 121 € Aalen: 149 € Augsburg: 163 € Baden-Baden

Claussen-Simon-Stiftung: "Was zählt!"-Blog

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/blog/bedingungsloses-grundeinkommen/

Herzlich Willkommen beim „Was zählt!“-Blog der Claussen-Simon-Stiftung mit Beiträgen von Geförderten, Team- und Gremienmitgliedern sowie Förderpartner:innen.
afdbundestag.de/brauchen-wir-ein-bedingungsloses-grundeinkommen-bge-joerg-schneider-afd-fraktion-in-aachen

Claussen-Simon-Stiftung: "Was zählt!"-Blog

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/blog/drei-milliarden-instagram-ausstellung/

Herzlich Willkommen beim „Was zählt!“-Blog der Claussen-Simon-Stiftung mit Beiträgen von Geförderten, Team- und Gremienmitgliedern sowie Förderpartner:innen.
und Plastikmüll aus 11 Themenfeldern auf www.instagram.com/drei_milliarden/ Lars Klingenberg, 1978 in Aachen

Claussen-Simon-Stiftung: Unsere Geförderten

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/kunst-kultur/startup/gefoerderte/

stART.up-Stipendium: Die Stipendiat:innenjahrgänge im Überblick
beschäftigte sie sich unter Anleitung von Michael Gees mit gesanglicher Improvisation und war am Theater Aachen

Nur Seiten von www.claussen-simon-stiftung.de anzeigen

Rhönradturner heiß auf WM 2015

https://www.dtb.de/rhoenradturnen/news/artikel?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=5198&cHash=aa2584473b79f3590cfb6f5fa5cbdf77

Mit einer nahezu vollen Mannschaft fährt der DTB zu den Weltmeisterschaften Anfang Juni nach Italien. 28 Turnerinnen und Turner haben sich im Rhönrad und Cyr Wheel für eine WM-Teilnahme qualifiziert. Das deutsche Team 2015 nähert Hoffnungen auf erfolgreiche Titelverteidigungen. Die internationale Konkurrenz wird zwar härter, doch in den Vereinen in Deutschland ist angekommen, dass eine Medaille längst kein Selbstverständnis mehr ist.
Fallersleben)Tobias Schwanemann (TB Breinig)Jule Petsch (TSV Taunusstein-Bleidenstadt)Steffen Kastian (AT Aachen

Bundeskader Cyr Wheel 

https://www.dtb.de/rhoenradturnen/cyr-wheel/bundeskader-cyr-wheel

Deutscher Turner-Bund e.V.
Runa Tschekorsky Orloff Allgemeiner Turnverein Aachen 1870 e.V.

Ü-Magazin 

https://www.dtb.de/servicemedien/publikationen/ue-magazin

Deutscher Turner-Bund e.V.
Abonnement Das Ü Magazin ist im Abonnement über den Meyer & Meyer Verlag Von-Coels-Straße 390 52080 Aachen

Nur Seiten von www.dtb.de anzeigen