Dein Suchergebnis zum Thema: Zwergflusspferd

Ölförderung im globalen Süden

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/abgeschlossene-projekte/utopista/rohstoff-erdoel/oelfoerderung-im-globalen-sueden

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
hinaus Heimat zahlreicher vom Aussterben bedrohter Tierarten wie dem Sumpfkrokodil, dem Manati und dem Zwergflusspferd

Rohstoff Erdöl

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/abgeschlossene-projekte/utopista/rohstoff-erdoel

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
hinaus Heimat zahlreicher vom Aussterben bedrohter Tierarten wie dem Sumpfkrokodil, dem Manati und dem Zwergflusspferd

Nur Seiten von www.ven-nds.de anzeigen

#SOSAfricanHeritage | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/nationalpark-tai-cote-divoire

Durch zielgruppengerechte Informationsveranstaltungen, verbesserte Naturschutzmaßnahmen und eine neue Datenbank wurde die lokale Bevölkerung der Welterbestätte Nationalpark Taï für die Zusammenhänge von Umweltzerstörung und menschlicher Gesundheit sensibilisiert.
Seine reiche natürliche Flora, bedrohte Säugetierarten wie das Zwergflusspferd und elf Affenarten sind

#SOSAfricanHeritage | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/massif-du-ziama-guinea

Im Biosphärenreservat Ziama-Massiv in Guinea investierte das dortige MAB-Komitee die #SOSAfricanHeritage-Mittel in partizipative Sensibilisierungskampagnen für mehr Naturschutz und Hygienemaßnahmen. Die Bevölkerung ist nun besser über die Folgen von Wilderei, Entwaldung und Covid-19 informiert.
Die 124 bekannten Säugetierarten umfassen Elefanten, Affen, Büffel, Zwergflusspferde, Schimpansen, Huftiere

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen

AfriEvolve: Kapazitätsentwicklung für grüne NGOs in Afrika

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/naturschutz/weltweit/naturschutzprojekte/afrievolve/

NABU vernetzt grüne NGOs in sechs afrikanischen Ländern, um eine widerstandsfähige Zivilgesellschaft sowie kimaangepasste Landwirtschaft zu fördern.
gefährdeten Tierarten wie Waldelefanten (Loxodonta africana cyclotis), Schimpansen (Pan troglodytes verus), Zwergflusspferden

Grain de sel - NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/naturschutz/weltweit/naturschutzprojekte/grain-de-sel.html

Das Projekt Grain de sel fördert Frauen in der nachhaltigen Salzherstellung und Bienenzucht, um ihre Autonomie zu stärken und Mangroven zu schützen.
Lebensraum für zahlreiche Pflanzen und Tiere, darunter gefährdete Arten wie Afrikanische Waldelefanten, Zwergflusspferde

AfriEvolve: Kapazitätsentwicklung für grüne NGOs in Afrika

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/naturschutz/weltweit/naturschutzprojekte/afrievolve/index.html

NABU vernetzt grüne NGOs in sechs afrikanischen Ländern, um eine widerstandsfähige Zivilgesellschaft sowie kimaangepasste Landwirtschaft zu fördern.
gefährdeten Tierarten wie Waldelefanten (Loxodonta africana cyclotis), Schimpansen (Pan troglodytes verus), Zwergflusspferden

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Zoologische Garten (N.F.) Band 18

https://www.tiergarten-bernburg.de/Ressourcen_Der_Zoologische_Garten_NF_18.php

Der Zoologische Garten, Neue Folge, Band 18, (Inhaltsangaben, Content)
N.F.)1819513/4114-119 jLochte, Th.Untersuchungen an Haaren eines neugeborenen Nilpferdes und eines Zwergflußpferdes

Der Zoologische Garten (N.F.) Band 5

https://www.tiergarten-bernburg.de/Ressourcen_Der_Zoologische_Garten_NF_5.php

Der Zoologische Garten, Neue Folge, Band 5, (Inhaltsangaben, Content)
Jahresbericht].Der Zoologische Garten (N.F.)519324/6166 jSchneider, K[arl] M[ax]Leipzig: Zur Geburt eines Zwergflußpferdes

Der Zoologische Garten (N.F.) Band 9

https://www.tiergarten-bernburg.de/Ressourcen_Der_Zoologische_Garten_NF_9.php

Der Zoologische Garten, Neue Folge, Band 9, (Inhaltsangaben, Content)
919375254 Nr. 6 (Dezember 1937) Originale jSteinmetz, H[ermann]Beobachtungen über die Entwicklung junger Zwergflußpferde

Der Zoologische Garten (N.F.) Band 8

https://www.tiergarten-bernburg.de/Ressourcen_Der_Zoologische_Garten_NF_8.php

Der Zoologische Garten, Neue Folge, Band 8, (Inhaltsangaben, Content)
Indischer Elefant, Zwergflußpferd; Verlust; Krankheiten; Unfälle: keine größeren; Beobachtungen; Persönliches

Nur Seiten von www.tiergarten-bernburg.de anzeigen

Wälder schützen, Artenvielfalt erhalten | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/cote-divoire/schutz-unserer-natuerlichen-lebensgrundlagen-96894

In den vergangenen drei Jahrzehnten wurden rund 60 Prozent der Waldflächen in Côte d’Ivoire gerodet. Einer der Hauptgründe hierfür war die Ausweitung der Landwirtschaft. Die Schutzgebiete und ihre einzigartige Biodiversität sind dadurch akut bedroht. Ein Schwerpunkt der deutschen Entwicklungszusammenarbeit liegt darum auf dem Schutz der Wälder und dem Erhalt der Artenvielfalt.
UNESCO-Weltnaturerbestätten bieten Lebensraum für zahlreiche Säugetierarten, etwa Waldelefanten, Schimpansen und Zwergflusspferde

Physik bis zum Umfallen | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/9256358/jugend-forscht-2015

Jugend forscht 2015: Physik bis zum Umfallen. Sechsbeinige, geländegängige Roboter sind beliebte Forschungsobjekte. Doch lässt sich auch ein Roboter bauen, der stabil auf nur einem Bein steht und sich springend fortbewegt? Dieser Frage ging Anselm von Wangenheim vom Schülerforschungszentrum Kassel nach.
Anhand der versteinerten Überreste eines von ihnen gefundenen Zwergflusspferdes zeigten sie, dass die