Dein Suchergebnis zum Thema: Zweiter Weltkrieg

Meintest du zweiten weltkrieg?

Die Kohlengrube Öhrenkammer bei Ruhla

https://www.geopark-thueringen.de/entdecken-erleben/geotope/die-alte-kohlengrube-oehrenkammer-bei-ruhla

Die letzte Förderperiode in der Öhrenkammer begann 1946, kurz nach dem Zweiten Weltkrieg.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hünenweg – Etappe 14: Von Emmen bis Exloo

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/huenenweg-etappe-14-von-emmen-bis-exloo-0473508e4f

Kurz hinter Emmen liegt ein Langgrab – ein ganz besonderes Großsteingrab, das es zu besuchen lohnt! Sobald Sie den Valtherbos sehen und die Stadt Emmen v…
Im Wald befindet sich auch ein Unterschlupf, in dem sich im Zweiten Weltkrieg Juden versteckten.

Burgensteig Bergstraße - Etappe 9: Von Dossenheim bis Heidelberg

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/burgensteig-bergstrasse-etappe-9-von-dossenheim-bis-heidelberg-24f519a64a

Diese Etappe bildet das große Finale Ihrer Wanderung auf dem Burgensteig mit Klosterruinen, Germanenkult, Fürstenschloss und der berühmten Universitätss…
Nach dem zweiten Weltkrieg wurde das Amphitheater dem Verfall preisgegeben und erst im späten 20.

FrankenwaldSteigla Durchs Rehbachtal

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/frankenwaldsteigla-durchs-rehbachtal-b11ad90cf4

Stille hören – Einst klapperten mehr als 10 Mühlen am kleinen und großen Rehbach, heute hört man nur das Rauschen des Wassers und die wohltuende Ruhe des…
Auch die 1683 erstmals genannte Großrehmühle war bis nach dem Zweiten Weltkrieg als Getreide- und Sägemühle

Wilddiebsroute

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/wilddiebsroute-746ef63804

Auf heißen Spuren – Die Wilddiebsroute folgt den Spuren der Silixer Wilddiebe und Holzfrevler, die vor 100 Jahren ihren Fleisch und Holzbedarf auf nicht gan…
vorbei, dem prächtigsten Exemplar ihrer Art im lippischen Forst, an Schützengräben aus dem Zweiten Weltkrieg

Nur Seiten von www.wanderverband.de anzeigen

Freiheit – Dahlmannschule Bad Segeberg

https://www.dahlmannschule.de/index.php/component/k2/item/542-freiheit

Anlässlich des Tages der Menschenrechte am 10. Dezember beschäftigte sich die 7c im Rahmen eines Projekttages am 30.11.2022 mit der Thematik und die D…
Die Menschenrechte wurden vor beinahe 75 Jahren (1948) nach dem Zweiten Weltkrieg von den Vereinten Nationen

Home - Dahlmannschule Bad Segeberg

https://www.dahlmannschule.de/

Dahlmannschule – Gymnasium der Stadt Bad Segeberg
Die Menschenrechte wurden vor beinahe 75 Jahren (1948) nach dem Zweiten Weltkrieg von den Vereinten Nationen

Nur Seiten von www.dahlmannschule.de anzeigen

Bahnpark Augsburg: Online-Ausstellung „Wasser.Macht.Dampf“

https://www.bahnpark-augsburg.de/photos/online-ausstellung-wassermachtdampf.html

Bahnpark Augsburg
Kurz nach dem Ersten Weltkrieg begannen diese drei jungen Männer bei der neugegründeten Deutschen Reichsbahn

Bahnpark Augsburg: Zeitreise

https://www.bahnpark-augsburg.de/erlebnis/zeitreise.html

Bahnpark Augsburg
Mai 1946: Vertrieben nach Augsburg Nach dem Zweiten Weltkrieg müssen Zehntausende von Deutschen ihre

Bahnpark Augsburg: Legendäre Loks

https://www.bahnpark-augsburg.de/erlebnis/legendaere-loks.html

Bahnpark Augsburg
Augsburg Botschafter-Lokomotive Italiens „E 636 147“: Züge nach Bella Italia Bald nach dem Zweiten Weltkrieg

Nur Seiten von www.bahnpark-augsburg.de anzeigen