Dein Suchergebnis zum Thema: Zucht

Reitregion Mecklenburger ParkLand

https://www.auf-nach-mv.de/reiten/reitwege/a-reitregion-mecklenburger-parkland?form=referenceList&contactPurpose%5B1%5D=2

und Naturlandschaft des Mecklenburger ParkLandes, das u.a. auch die größte deutsche Criollo-Pferde Zucht
und Naturlandschaft des Mecklenburger ParkLandes, das u.a. auch die größte deutsche Criollo-Pferde Zucht

Reitregion Mecklenburger ParkLand

https://www.auf-nach-mv.de/reiten/reitwege/a-reitregion-mecklenburger-parkland?form=referenceList&contactPurpose%5B0%5D=1

und Naturlandschaft des Mecklenburger ParkLandes, das u.a. auch die größte deutsche Criollo-Pferde Zucht
und Naturlandschaft des Mecklenburger ParkLandes, das u.a. auch die größte deutsche Criollo-Pferde Zucht

Reitregion Mecklenburger ParkLand

https://www.auf-nach-mv.de/reiten/reitwege/a-reitregion-mecklenburger-parkland?form=referenceList

und Naturlandschaft des Mecklenburger ParkLandes, das u.a. auch die größte deutsche Criollo-Pferde Zucht
und Naturlandschaft des Mecklenburger ParkLandes, das u.a. auch die größte deutsche Criollo-Pferde Zucht

Reitregion Mecklenburger ParkLand

https://www.auf-nach-mv.de/reiten/reitwege/a-reitregion-mecklenburger-parkland

und Naturlandschaft des Mecklenburger ParkLandes, das u.a. auch die größte deutsche Criollo-Pferde Zucht
und Naturlandschaft des Mecklenburger ParkLandes, das u.a. auch die größte deutsche Criollo-Pferde Zucht

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen

Tiere, die keiner mehr will / Tierschutz Schweiz | primolo.de

https://www.primolo.de/content/die-finanzen-von-tierheimen

zur Tötung von Tieren (Schlachtung), Eingriffe und Versuche an Tieren sowie zahlreiche Regelungen zur Zucht

Haustiere / Kaninchen | primolo.de

https://www.primolo.de/node/62525

Beschreibung unserer Haustiere
Es gibt sogar mittlerweile Kaninchen, die durch Zucht im Körperbau und Aussehen den Hasen sehr ähneln

Klassenwebseite 7 / Unsere Hobbies | primolo.de

https://www.primolo.de/content/unsere-hobbies

Um dies zu erreichen, mussten sich die Reitverbände, Züchter und Reitschulen zuerst dafür einsetzen,

Norwegen / Essen | primolo.de

https://www.primolo.de/node/48340

Sie züchten Lachs und andere Fische. Der Stockfisch ist ein sehr beliebter Fisch in Norwegen.

Nur Seiten von www.primolo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Europäische Sumpfschildkröte – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/europaeische-sumpfschildkroete/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Europäische Sumpfschildkröte ist die einzige Schildkrötenart, die in Mitteleuropa natürlicherweise vorkommt. Sie kann ein Gewicht von 400 bis 700 Gramm erreichen. Der Panzer der Schildkröte erreicht eine Länge zwischen 14 und 20 cm. Die Weibchen werden größer, als die Männchen. Besonders auffallend sind die gelben Flecken auf den Schuppen der… Weiterlesen »
theoretisch erlaubt eine Europäische Sumpfschildkröte zu halten, sie müssen jedoch aus einer legalen Zucht

Konik - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/konik/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Koniks sind schwarzfalbe Pferde mit dunklem Aalstrich und dunklen Beinen. Falbe ist eine Farbbezeichnung bei Pferden und bedeutet grau, blass, weißlich oder blassgelb. Ein Aalstrich ist ein dunkler strichförmiger Fellbereich auf dem Rücken. Die Größe bei Pferden wird mit Stockmaß angegeben und bedeutet die Höhe des Pferdes dort wo der Hals… Weiterlesen »
Nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden einige Gestüte, die bis heute Koniks züchten und auch auswildern

Heckrind - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/heckrind/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Heckrinder werden zwischen 1,3 und 1,5 m hoch. Die Männchen werden Stiere, die Weibchen Kühe genannt. Stiere wiegen bis zu 900 kg und haben meist schwarzes Fell, mit einem braunen Strich auf dem Rücken. Weibchen sind braun und werden bis zu 500 kg schwer. Typisch sind die helleren Mäuler. Ältere Tiere… Weiterlesen »
Nachnamen „Heck“ haben versucht, aus normalen Rinderrassen wieder die ursprünglichen Auerochsen zu züchten

Nur Seiten von junior-ranger.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Maßnahmekatalog zum Erhalt und zur Zucht von gesunden und resistenten Bienenvölkern (2023) – Förderportal

https://www.smekul.sachsen.de/foerderung/massnahmen-zur-foerderung-der-imkerei-4417.html

Imkereiförderung Freistaat Sachsen
Ziegenhaltung (SZH/2021) Tierwohl Mutterkühe (TWK/2020) Hauptinhalt Maßnahmekatalog zum Erhalt und zur Zucht

Tierhaltung und Tierzucht - Förderportal - sachsen.de

https://www.smekul.sachsen.de/foerderung/tierhaltung-und-tierzucht-11877.html

Förderrichtlinie Tierzucht (FRL TZ/2023) Maßnahmekatalog des Freistaates Sachsen zum Erhalt und zur Zucht

Förderrichtlinien - Förderportal - sachsen.de

https://www.smekul.sachsen.de/foerderung/foerderrichtlinien-4122.html

Förderrichtlinie Tierzucht (FRL TZ/2023) Maßnahmekatalog des Freistaates Sachsen zum Erhalt und zur Zucht

Nur Seiten von www.smekul.sachsen.de anzeigen

Antonella – Wellensittiche Blog

https://wellensittiche-blog.de/wellis-im-hirseland/antonella/?amp=

Sie stammt aus der gleichen Zucht wie Chiocciolina.
Sie stammt aus der gleichen Zucht wie Chiocciolina.

Antonella - Wellensittiche Blog

https://wellensittiche-blog.de/wellis-im-hirseland/antonella/

Sie stammt aus der gleichen Zucht wie Chiocciolina.
Sie stammt aus der gleichen Zucht wie Chiocciolina.

Wellensittiche züchten - Wellensittiche Blog

https://wellensittiche-blog.de/2018/01/21/wellensittiche-zuechten/

Aber ist züchten in den eigenen Wänden zu empfehlen? – Ein Blick in die Suchmaschine genügt, um… Weiterlesen Wellensittiche züchten
geben Tipps zur Aufzucht gesunder Küken, zum „selber züchten“ und loben die Zucht als ein „großartiges

Wellensittiche züchten - Wellensittiche Blog

https://wellensittiche-blog.de/2018/01/21/wellensittiche-zuechten/amp/

Aber ist züchten in den eigenen Wänden zu empfehlen? – Ein Blick in die Suchmaschine genügt, um… Weiterlesen Wellensittiche züchten
geben Tipps zur Aufzucht gesunder Küken, zum „selber züchten“ und loben die Zucht als ein „großartiges

Nur Seiten von wellensittiche-blog.de anzeigen

Regenwald-Tiere – Gürteltiere – Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/tiere/guerteltiere

Gürteltiere leben seit rund 60 Mio. Jahren auf dem südamerikanischen Kontinent, wie das Neunbinden-Gürteltier. Weil aber das Kugelgürteltier Fußball-WM-Botschafter ist, spielt es hier die Favoritenrolle
Außerdem schwindet ihr Lebensraum für die Gewinnung von Holzkohle, die Zucht von Rindern und die Ausweitung

Nachhaltiges Palmöl und das RSPO-Siegel – ein Märchen - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/bedrohungen/palmoel/nachhaltiges-palmoel-rspo

Erfahre alles über das grüne Wunder Regenwald. Ob Gorilla, Tukan oder Elefant: Hier findet ihr Spiele, spannendes Wissen und Tipps rund um den Schutz der Regenwälder.
importierten Palmöls fließen in die Futtermittel für Rinder, Geflügel und Schweine in industrieller Zucht

Korallen lassen sich züchten - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/news/2022/nachwuchs-fuer-zuchtkorallen

Der Reef Restauration Foundation in Australien gelang es, aus Korallenbruchstücken eine Kolonie zu züchten
Ihr Ziel: In einer Unterwasser-Schule Korallen zu züchten

Spendenaktion: Bäume pflanzen für bedrohte Tiere im Regenwald - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/regenwald-retten/spenden-sammeln/neuer-wald-fuer-nashorn-baer-orangutan

Schon mit einer kleinen Spende kannst du helfen, den Regenwald zu schützen. Orang-Utans, Malaienbären, Borneo-Zwergelefanten und das seltene Sabah-Nashorn müssen gerettet werden.
Sie zu finden und zu züchten könnte den Unterschied machen, ob die Art ausstirbt oder nicht.“ Seit 2011

Nur Seiten von www.abenteuer-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zucht, Handel und Halten von Tieren nach Tierschutzgesetz beantragen | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/rathaus/dienstleistungen/tierzucht.php

12.06.2024 18:42:08 Uhr Tierzucht Zucht

Gewerblicher Umgang mit Tieren | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/rathaus/dienstleistungen/tiere-gewerblicher-umgang.php

Vorrausetzungen Eine amtliche Erlaubnis ist notwendig zur gewerbsmäßigen Zucht und Haltung (außer landwirtschaftliche

Wochenmarkt Schillerplatz

https://www.dresden.de/de/leben/sport-und-freizeit/maerkte/schillerplatz.php

Champignons aus einer Zucht aus der Region und Spreewälder Spezialitäten warten auf Kundschaft.

Rechtliche Aspekte

https://www.dresden.de/de/rathaus/aemter-und-einrichtungen/unternehmen/111/ratgeber/c_03.php

einer Person betreut werden dürfen, Anforderungen an Kenntnisse und Fähigkeiten des Betreuers sowie ein Zucht

Nur Seiten von www.dresden.de anzeigen

Gleich drei Vorteile auf einmal // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/gleich-drei-vorteile-auf-einmal-1125

Mit einem neuartigen Fischfutter die Meeresbestände schonen und zugleich in der Zucht Wasser- wie Antibiotikaverbrauch
Campus-Leben Köpfe Mit einem neuartigen Fischfutter die Meeresbestände schonen und zugleich in der Zucht

Tierpfleger*in // Universität Oldenburg

https://uol.de/berufsausbildung/tierpflegerin

Hygienemanagements Wissen zu Verhalten, Systematik, Anatomie und Physiologie der einzelnen Tiergruppen Zucht

Hilfe für den Klappertopf // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/hilfe-fuer-den-klappertopf-6348

Seltenen Pflanzen neue Standorte zu verschaffen und so beispielsweise Wiesen wieder artenreicher zu machen – dafür setzt sich der Vegetations- kundler und Naturschutzexperte Rainer Buchwald gemeinsam mit seinen Studierenden ein.
Auch die genetische Vielfalt von Wildpflanzen sei wichtig, etwa für die Zucht von Nutzpflanzen.

Forschungsprojekt EGON // Universität Oldenburg

https://uol.de/egon

Diese Seite stellt das interdisziplinäre Forschungsprojekt EGON vor, das die Entwicklung von ökologisch gezüchteten Obstsorten in gemeingutbasierten Initiativen untersuchte.
Der Botanischen Garten wurde langfristig als Standort für die ökologische Zucht von Äpfeln etabliert

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Zoobesuch mit der Familie – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/familienzeit/zoobesuch-mit-der-familie

Planung für den Zoobesuch mit der Familie: Wir erklären euch, woran ihr gute wissenschaftlich geführte Zoos erkennt und geben Tipps, mit denen der Ausflug in den Zoo zu einem tollen Familienerlebnis wird.
Nur durch die erfolgreiche und koordinierte Zucht in menschlicher Obhut überlebten die Arten und streifen

Zusammenarbeit mit Zoos - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/juniors/zusammenarbeit-mit-zoos

Verschiedene Zoos in Deutschland arbeiten mit dem WWF zusammen, um bedrohten Arten gleich doppelt zu helfen: mit mehr Schutz in ihrem Lebensraum und verbesserten Gehegen im Zoo.
Roter Panda Krefeld: Der Zoo Krefeld möchte dringend sein Gehege modernisieren und wieder Rote Pandas züchten

Schafe - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/schafe

Schafe gehören zu unseren ältesten Nutztieren. Schon vor ungefähr 11.000 Jahren zähmten die Menschen wilde Schafe – aus guten Gründen! Wir zeigen dir, welche wilden Schafe und welche gezüchteten Rassen es gibt.
Erst im Lauf der Zeit gelang es, Schafe mit Wolle zu züchten.

Schnecken - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/schnecken

Kein flauschiges Fell, kein süßes Gesicht, dafür jede Menge Glibber: Schnecken sind wahrlich keine Kuscheltiere. Doch viele von ihnen wirst du richtig süß finden, wenn du sie näher kennenlernst – besonders die mit einem Häuschen.
Schnecken züchten In anderen Ländern werden Schnecken gezüchtet, zum Beispiel in Kamerun und in der Elfenbeinküste

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden