Dein Suchergebnis zum Thema: Zucht

Hummelbiologie: Zucht

https://www.wildbienen.de/hub-zuch.htm

Wildbienen, Hummeln: Zucht
planmäßig für die Bestäubung wirtschaftlich interessanter Pflanzen in Gewächshäusern wie im Freiland züchten

Solitärbienenschutz: Sinn & Unsinn eines Wildbienenstandes

https://www.wildbienen.de/wbs-bsin.htm

Wildbienenschutz: Sinn & Unsinn eines Wildbienenstandes
Konstruktion eines Imkervereins: Sie wurde neben Schau-Beuten und Infotafeln zur Biologie, Haltung und Zucht

Hummelbiologie: Gefahren

https://www.wildbienen.de/hub-gefa.htm

Wildbienen, Hummeln: Gefahren, Risiken für Hummeln
„Nigra“ (Apis mellifera mellifera), durch gezielte Domestikation und Zucht süd- und südosteuropäischer

Wildbienen-Glossar

https://www.wildbienen.de/wbi-glo1.htm

Wildbienen-Glossar: Fachbegriffe, die für das Verständnis der Wildbienen-Biologie wichtig sind
(zielgerichtete) Zucht nutzt süd- und südosteuropäische Unterarten und hat in jüngster Zeit zu Hochzuchtrassen

Nur Seiten von www.wildbienen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zucht und Ordnung | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/ueber-uns/die-bezirksregierung/geschichte-der-bezirksregierung/zucht-und-ordnung

Die preußische Behörde und der rheinische Karneval Die Gefährdung für Zucht, Sitte und Wohlstand durch
hier Startseite Über uns Die Bezirksregierung Geschichte der Bezirksregierung Zucht

Geschichte der Bezirksregierung | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/ueber-uns/die-bezirksregierung/geschichte-der-bezirksregierung

BR_D Inhaltsseite Zucht und Ordnung fotomek – stock.adobe.com Inhaltsseite Historische Geschäftsordnung

Artenschutz | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/themen/umwelt-natur/natur-landschaftsschutz/artenschutz

Allgemeines Zuständigkeiten der Bezirksregierung Düsseldorf Internationaler Artenschutz Nationaler Artenschutz Verbote des § 39 Abs. 1 BNatschG (Allgemeiner Artenschutz) Verbote des § 44 Abs. 1
betroffen von diesen Regelungen sind Bürgerinnen und Bürger, die exotische Tiere erwerben, halten oder züchten

Nur Seiten von www.brd.nrw.de anzeigen

Breisgauisches Weisen-, Zucht– und Arbeitshaus / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/historisches-gebaeude-breisach/breisgauisches-weisen-zucht-und-arbeitshaus/7e8d82dd-d055-423e-8e32-c40490d1f673

Vor 1688 als Französisches Militärkrankenhaus erbaut, diente das Gebäude später als Waisen-, Zucht– und
BaWü entdecken Ausflugsziele Historisches Gebäude, Breisach am Rhein Breisgauisches Weisen-, Zucht

Strafvollzugsmuseum Ludwigsburg / bwegt - Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/historisches-museum-ludwigsburg/strafvollzugsmuseum-ludwigsburg/61d6d483-43cf-4f8b-bb08-8c599ed265b4

Was die Gefangenen früher erwartete, wird im Strafvollzugsmuseum Ludwigsburg eindrucksvoll anhand vieler Originale – von der kompletten Zelle bis hin zur funktionsfähigen Guillotine – gezeigt.
Von Ehren-, Prügel und Todesstrafe, von Arbeit, Zucht und Ordnung – das Strafvollzugsmuseum führt als

Nur Seiten von www.bwegt.de anzeigen

Internationale Tagung Erfolge und Probleme bei der Zucht von Wildtieren in menschlicher Obhut, Bad Honnef

https://www.tiergarten-bernburg.de/Ressourcen_Tagungsberichte_Zucht_von_Wildtieren_in_menschlicher_Obhut.php

Tiergarten Bernburg – Internationale Tagung Erfolge und Probleme bei der Zucht von Wildtieren in menschlicher
Dittrich, Lothar: Voraussetzungen für Erfolge bei der Zucht von Wildtieren als Beitrag zur Erhaltung

Internationales Symposium über die Haltung und Zucht des Tigers, Leipzig 1978 (Tiergarten Bernburg)

https://www.tiergarten-bernburg.de/Ressourcen_Tagungsberichte_Internationales_Tigersymposium.php

Tiergarten Bernburg – Internationales Symposium über die Haltung und Zucht des Tigers, Leipzig 1978 (
Internationales Symposium über die Haltung und Zucht des Tigers. 11. und 12.

Zoologische Tagungsberichte (Tiergarten Bernburg)

https://www.tiergarten-bernburg.de/Ressourcen_Tagungsberichte.php

Tiergarten Bernburg – Tagungsberichte
Internationales Symposium über die Haltung und Zucht des Tigers, Leipzig 1978. I. 

SARUS | Internationales Zoologisches Symposion im Zoo Bratislava, Mai 1970 (Tiergarten Bernburg)

https://www.tiergarten-bernburg.de/Ressourcen_Tagungsberichte_Sarus.php

Tiergarten Bernburg – Internationales Zoologisches Symposion im Zoo Bratislava, Mai 1970 (Inhaltsangaben, Content)
Repa, František: Geschichte und gegenwärtiger Stand der Zucht des europäischen Bisons Bison bonasus bonasus

Nur Seiten von www.tiergarten-bernburg.de anzeigen

Tiere bis unters Dach: 18. Kopf in den Sand | KiKA

https://www.kika.de/tiere-bis-unters-dach/videos/kopf-in-den-sand-s-e-100

Vinzenzs neue Geschäftsidee: eine Nandu-Zucht!
Kopf in den Sand Vinzenzs neue Geschäftsidee: eine Nandu-Zucht!

stark! - jetzt erzähle ich: Lena - Ich werde Schäferin! | KiKA

https://www.kika.de/stark/videos/lena-ich-werde-schaeferin-102

„Mit Schafen zu arbeiten ist hart, aber es macht auch total viel Spaß!“ meint Lena. Sie ist zehn Jahre alt, lebt auf der schottischen Insel Harris.
ist zehn Jahre alt, lebt auf der schottischen Insel Harris und wie ihr Vater möchte sie einmal Schafe züchten

Umgang mit Gehörlosen: Tipps und Hinweise | KiKA

https://www.kika.de/eltern/interview-jason-giuranna-100.html

Jason Giuranna ist Reporter bei „Jason und die Haustiere“. Er ist gehörlos, die Gebärdensprache ist seine Muttersprache. Wir haben ihn zum Interview getroffen.
Tiere halten, Tiere züchten, erforschen. Und so weiter. Hören können sie halt nicht.

Nur Seiten von www.kika.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zucht | bauernhof.net

https://www.bauernhof.net/enzyklopaedie/zucht/

… für Lehrkräfte … für Schüler … für Landwirte Ansprechpartner Kontakt Seite auswählen Zucht

glossary - bauernhof.net

https://www.bauernhof.net/enzyklopaedie/prefix:do/

Grund dafür ist die Zucht durch den Menschen, der stets nur die für seine Zwecke geeignetsten…

Lexikon der Landwirtschaft | bauernhof.net

https://www.bauernhof.net/enzyklopaedie/kategorie/lexikon-der-landwirtschaft/prefix:do/

Grund dafür ist die Zucht durch den Menschen, der stets nur die für seine Zwecke geeignetsten…

Rinderrassen Milchtyp - bauernhof.net

https://www.bauernhof.net/deutsche-holsteins/

Seite auswählen Rinder Rinderrassen Milchtyp Rinder Bei Milchrassen liegt der Schwerpunkt der Zucht

Nur Seiten von www.bauernhof.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

12. Januar – NordhausenWiki

https://nordhausen-wiki.de/wiki/12._Januar

Jan. 1635 an den Oberstleutnant Schwansbel und den Major Nagel, bessere Zucht zu halten.

Rudolf Weide – NordhausenWiki

https://nordhausen-wiki.de/wiki/Rudolf_Weide

Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Nach seiner Pensionierung widmete sich Weide seinen Hobbys, darunter der Zucht

Park Hohenrode – NordhausenWiki

https://nordhausen-wiki.de/wiki/Villa_Kneiff

Kneiff beschäftigte sich damals mit dem Wachstum und der Zucht von bestimmten Gehölzen und Pflanzen und

Park Hohenrode – NordhausenWiki

https://nordhausen-wiki.de/wiki/Park_Hohenrode

Kneiff beschäftigte sich damals mit dem Wachstum und der Zucht von bestimmten Gehölzen und Pflanzen und

Nur Seiten von nordhausen-wiki.de anzeigen

Lauter Schwämme | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/spass/comic/kapitel/comic-kapitel-26/comic-gesamtfolge-120

Moritz scheint Erfolg zu haben mit der Zucht seiner Schwammpflanzen.
Schlammland-Projekt 120: Lauter Schwämme Themen: Umweltschutz, Klimawandel Moritz scheint Erfolg zu haben mit der Zucht

Lauter Schwämme | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/spass/comic/kapitel/comic-kapitel-26/comic-gesamtfolge-120

Moritz scheint Erfolg zu haben mit der Zucht seiner Schwammpflanzen.
Schlammland-Projekt 120: Lauter Schwämme Themen: Umweltschutz, Klimawandel Moritz scheint Erfolg zu haben mit der Zucht

Der ganz große Traum | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/buch-film/filmtipps/alle-filme/der-ganz-grosse-traum.html

Fast alle Jungen und ganz viele Mädchen sind vom Fußballspiel begeistert. Manche träumen von einer Karriere als Fußballstar, einige schaffen es auch. Fußball is
Überstrenge Lehrer sorgen in der Schule mit dem Rutenstock für Zucht und Ordnung.

Der ganz große Traum | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/buch-film/filmtipps/alle-filme/der-ganz-grosse-traum.html

Fast alle Jungen und ganz viele Mädchen sind vom Fußballspiel begeistert. Manche träumen von einer Karriere als Fußballstar, einige schaffen es auch. Fußball is
Überstrenge Lehrer sorgen in der Schule mit dem Rutenstock für Zucht und Ordnung.

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

BMEL – Tierzucht – Rechtliche Grundlagen für die Zucht von Tieren

https://www.bmel.de/DE/themen/tiere/nutztiere/tierzucht/rechtliche-grundlagen.html

Die Zucht landwirtschaftlicher Nutztiere ist auf nationaler Ebene durch das Gesetz zur Neuordnung des
Sie sind hier: Startseite Themen Tiere Nutztiere Tierzucht Rechtliche Grundlagen für die Zucht

BMEL - Tierzucht - Rechtliche Grundlagen für die Zucht von Tieren

https://www.bmel.de/DE/themen/tiere/nutztiere/tierzucht/rechtliche-grundlagen.html?nn=3146

Die Zucht landwirtschaftlicher Nutztiere ist auf nationaler Ebene durch das Gesetz zur Neuordnung des
Sie sind hier: Startseite Themen Tiere Nutztiere Tierzucht Rechtliche Grundlagen für die Zucht

BMEL - Praxisberichte - KI-Zucht – schnell und präzise die ertragreichsten Sorten finden

https://www.bmel.de/SharedDocs/Praxisbericht/DE/kuenstliche-intelligenz/KI-Zucht.html?nn=73360

Nachhaltigere oder klimaresistentere Pflanzen züchten – mithilfe von Algorithmen zur Mustererkennung
Anhand von Pflanzengenomprofilen sowie zusätzlicher Sensordaten im Feld wird die KI im Projekt KI-Zucht

BMEL - Praxisberichte - KI-Zucht – schnell und präzise die ertragreichsten Sorten finden

https://www.bmel.de/SharedDocs/Praxisbericht/DE/kuenstliche-intelligenz/KI-Zucht.html

Nachhaltigere oder klimaresistentere Pflanzen züchten – mithilfe von Algorithmen zur Mustererkennung
Anhand von Pflanzengenomprofilen sowie zusätzlicher Sensordaten im Feld wird die KI im Projekt KI-Zucht

Nur Seiten von www.bmel.de anzeigen