Dein Suchergebnis zum Thema: Zimmermann

1992 – Die Zunft der Zwerge

https://www.unser-sammler-team.de/1992-die-zunft-der-zwerge.html?v=2

Landluft 1,50 Euro Frisör Silberlocke 1,50 Euro Wirt Tafelschmaus 1,50 Euro Maurer Ziegelstein 1,50 Euro Zimmermann

1992 - Die Zunft der Zwerge

https://www.unser-sammler-team.de/1992-die-zunft-der-zwerge.html

Landluft 1,50 Euro Frisör Silberlocke 1,50 Euro Wirt Tafelschmaus 1,50 Euro Maurer Ziegelstein 1,50 Euro Zimmermann

Nur Seiten von www.unser-sammler-team.de anzeigen

Zivilgesellschaftliche Organisationen fordern handelspolitisches Umsteuern | Verbraucherzentrale Bundesverband

https://www.vzbv.de/pressemitteilungen/zivilgesellschaftliche-organisationen-fordern-handelspolitisches-umsteuern

Gemeinsames Positionspapier veröffentlicht
UNESCO-Konvention über den Schutz und die Förderung kultureller Vielfalt sicherstellen“, erklärte Olaf Zimmermann

Pressekonferenz: Alternative Handelspolitik / TTIP | Verbraucherzentrale Bundesverband

https://www.vzbv.de/termine/pressekonferenz-alternative-handelspolitik-ttip

Pressekonferenz des vzbv
(Raum 4), Reichstagufer 14, 10117 Berlin Mit:    Hubert Weiger, BUND-Vorsitzender            Olaf Zimmermann

Nur Seiten von www.vzbv.de anzeigen

dsj.de: Neues aus der KOS

https://www.dsj.de/news/neues-aus-der-kos

Sitzung des Sportausschusses des Deutschen Bundestags, 21. Februar 2024, Sicherheitsfragen im Fußball
Als Expert*innen waren geladen: Ronald Zimmermann, Vizepräsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB),

dsj.de: Akteur*innen-Karte

https://www.dsj.de/themen/nachhaltigkeit/akteurinnen-karte

Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen Zenaga Foundation Kai Zimmermann

Nur Seiten von www.dsj.de anzeigen

Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

https://www.dkhw.de/datensaetze/newsletter/allgemeiner-newsletter/2020/10-oktober-beteiligung/

. © Unicef / Zimmermann 5. © Simoneminth – AdobeStock Newsletter abbestellen

Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

https://www.dkhw.de/datensaetze/newsletter/fachnewsletter/newsletter-kinderpolitik-13082019/

In Berlin haben die Organisationen den Bericht an die Vorsitzende des Familienausschusses Sabine Zimmermann

Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

https://www.dkhw.de/datensaetze/newsletter/fachnewsletter/newsletter-kinderpolitik-10062016/

Eine Daten-Auswertung der Linken-Bundestagsabgeordneten Sabine Zimmermann anlässlich des internationalen

Nur Seiten von www.dkhw.de anzeigen

News- Freiwilligendienste Kultur und Bildung

https://freiwilligendienste-kultur-bildung.de/news/wider-den-pflichtdienst-fuer-ein-mehr-an-freiwilligendiensten/

Im sommerlich-heißen Berlin wird über eine allgemeine Dienstpflicht und damit auch über Reaktivierung einer Wehrpflicht gesprochen. Die BKJ spricht sich zusammen mit anderen Zentralstellen der Freiwilligendienste vehement gegen einen Pflichtdienst und für ein Mehr an Freiwilligendiensten aus.
Olaf Zimmermann, sagte: „Bürgerschaftliches Engagement darf nicht vom Staat erzwungen werden.

KiKA startet Dreharbeiten für neue Fiction-Serie zum Thema Neurodiversität | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2023/gong-drehstart-100.html

„GONG! – Mein spektrakuläres Leben“ (AT) ab Herbst 2023 bei KiKA
Die Serie entsteht nach einer Idee von Katherine Zimmermann, Simon Seeliger, Corinna C.

Premiere von „Gong! Mein spektRakuläres Leben“ am 16. Oktober 2023 | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2023/gong-premiere-100.html

Alltägliche Abenteuer und ‚Nixklusion‘ – Dramedy-Serie über das Leben auf dem Spektrum
Die Bücher zur Serie verantworten Katherine Zimmermann, Simon Seeliger, Corinna C.

Nur Seiten von kommunikation.kika.de anzeigen

Deutsche Orchesterstiftung: 300.000 Euro Großspende für #MusikerZukunft

https://orchesterstiftung.de/aktuell/details/300000-eur-grossspende-fuer-musikerzukunft/

Die bundesweite Spendenkampagne #MusikerNothilfe der Deutschen Orchester-Stiftung ist durch eine Großspende von 300.000 Euro auf 4.532 Millionen Euro angewachsen. Die aktuelle Zuwendung stammt von der Kunstmäzenin Barbara Lambrecht-Schadeberg aus Bonn.
Newsletter Suche Spenden Orchester-Stiftung aktuell Barbara Lambrecht-Schadeberg © Torsten Zimmermann