Dein Suchergebnis zum Thema: Zimmermann

Elektriker*in für die Haustechnik (m/w/d)

https://www.smnk.de/museum/ausschreibungen/elektrikerin-fuer-die-haustechnik-m/w/d/?S=ovlpesfs&cHash=ba9f1976b31bf859736d3616b6bedf88

Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
bevorzugt per Mail an bewerbung@smnk.de oder an  Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe; Frau Zimmermann

Elektriker*in für die Haustechnik (m/w/d)

https://www.smnk.de/museum/ausschreibungen/elektrikerin-fuer-die-haustechnik-m/w/d/?S=bcsykdnnjucHash%3Dc0b68633b66327d41f4b370bb84ab2bf&cHash=50341525be92e5c7655df53878f07e16

Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
bevorzugt per Mail an bewerbung@smnk.de oder an  Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe; Frau Zimmermann

Elektriker*in für die Haustechnik (m/w/d)

https://www.smnk.de/museum/ausschreibungen/elektrikerin-fuer-die-haustechnik-m/w/d/?S=jygpjqarcmd%3Dinfomailcmd%3Dinfomailcmd%3Dinfomailcmd%3Dinfomail&cHash=9fff6e7e02e0fe1843e8dd049bc28925

Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
bevorzugt per Mail an bewerbung@smnk.de oder an  Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe; Frau Zimmermann

Elektriker*in für die Haustechnik (m/w/d)

https://www.smnk.de/museum/ausschreibungen/elektrikerin-fuer-die-haustechnik-m/w/d/?S=mfzmecjmay&cHash=d849784c15d7ba2296bd58d929d1e281

Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
bevorzugt per Mail an bewerbung@smnk.de oder an  Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe; Frau Zimmermann

Nur Seiten von www.smnk.de anzeigen

Baum fällt! – Campus Galli

https://www.campus-galli.de/baum-faellt/

Hier ein kurzes Video, wie Zimmermann Julian und unsere FSJ-lerin Muriel einen Baum fällen: SuchenSuchen

Hoch oben! – Campus Galli

https://www.campus-galli.de/hoch-oben/

Vorbereitungen abgeschlossen sind,  sollte das Aufrichten des Dachstuhls sehr zügig gehen„, ist sich unser Zimmermann

Unsere neue Weberhütte – Campus Galli

https://www.campus-galli.de/unsere-neue-weberhuette/

Federführend bei der Konstruktion und Planung war dabei unser Zimmermann Daniel.

Nur Seiten von www.campus-galli.de anzeigen

DREIECK | Definition, Berechnung & Arbeitsblatt zum Ausdrucken

https://www.sivakids.de/dreieck/

Ein Dreieck ist eine ebene Figur mit genau drei Eckpunkten und Seiten. Wie Du es berechnest, verraten wir Dir hier!
Trill-Zimmermann, Monika (2014): Kopfgeometrie. Von der Handlung in den Kopf.

DYSKALKULIE ERKLÄRT | Erkennung & Linderung der Rechenschwäche

https://www.sivakids.de/dyskalkulie/

Was ist Dyskalkulie? Wie erkennt man Dyskalkulie bei Kindern? Antworten & Ratschläge zur Bekämpfung der Rechenschwäche gibt es bei Sivakids!
Zimmermann, 2011; weitere Tests sind zu finden bei Simon/Grünke, 2010).

Nur Seiten von www.sivakids.de anzeigen

Gattung Rophites – Schlürfbienen

https://www.wildbienen.info/systematik/gattung_rophites.php

Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.
R. hartmanni wurde erst jüngst in Deutschland nachgewiesen (Zimmermann et al. 2023).

Die Bienen Deutschlands - Ergänzungen

https://www.wildbienen.info/faunistik/bienen_deutschlands_ergaenzungen_2.php

Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.
Zimmermann, R. (2023): Bestätigung der Schneckenhausbiene Rhodanthidium septemdentatum (Latreille, 1809

Nur Seiten von www.wildbienen.info anzeigen

Hebel-Gymnasium Schwetzingen | So viele Talente!

https://www.hebelgymnasium.de/news/so-viele-talente-viel-spass-und-gute-stimmung-bei-der-talentshow-am-hebel-gymnasium/

Vier junge Tänzerinnen Zoe Zimmermann, Alessia Racalbuto, Melina Gündogdu und Oliwia Tulin interpretierten

News-Archiv – up-and-coming

https://www.up-and-coming.de/aktuelles/news-archiv.72.0.0.html?tx_news_pi1%5Bnews%5D=185&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=5752f57217fc5368faca7c33102a8f23

106 Filme sind für den Deutschen Nachwuchsfilmpreis und den Bundes-Schülerfilm-Preis nominiert. Weitere 98 Arbeiten aus 37 Ländern konkurrieren um den International Young Film Makers Award. Insgesamt gingen knapp 3.000 Bewerbungen aus 54 Ländern ein. Berlin, 9. Oktober 2013 – Vom 21. bis 24. November steht Hannover zum zwölften Mal im Zeichen des Nachwuchsfilms. Im deutschen Programm des 12. Internationalen Film Festivals Hannover up-and-coming 2013 werden 106 Filme präsentiert. 22 der Arbeiten sind für den Bundes-Schülerfilm-Preis nominiert, für den sich 104 Schulen beworben haben. Im internationalen Wettbewerb gehen 98 Filme aus 37 Ländern ins Rennen. Bis zum Ablauf der Einreichfrist am 1. September gingen 2.982 Bewerbungen aus 54 Ländern im Festivalbüro ein; die Macher sind zwischen neun und 27 Jahren alt.
diesem Jahr müssen sich die jungen Filmemacher dem kritischen Urteil von Jan Schütte (Regisseur), Martin Zimmermann

News-Archiv - up-and-coming

https://www.up-and-coming.de/aktuelles/news-archiv.72.0.0.html?tx_news_pi1%5Bnews%5D=272&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=c1cbe29c247543477fa1657fa41ec4dd

Video-Pitch Auszeichnung beim FilmDialog
, Henning Kunze (nordmedia), Sybille Schedwill (Schauspielerin), Fred Steinbach (Produzent), Martin Zimmermann

News-Archiv - up-and-coming

https://www.up-and-coming.de/aktuelles/news-archiv.72.0.0.html?tx_news_pi1%5Bnews%5D=45&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=15d4861812c87fdd303f484de8e5845c

Mit der Verleihung des Deutschen Nachwuchsfilmpreises, des International Young Film Makers Awards und des Bundes-Schülerfilm-Preises heute Vormittag ging das 12. Internationale Film Festival Hannover zu Ende.Hannover, 24. November 2013 – Hinter rund 300 jungen Filmemachern aus Deutschland und aller Welt liegt eine schlaflose Nacht. Seit Donnerstag haben sie mitgefiebert, denn ihre Filme waren für eine der Auszeichnungen nominiert, die heute Vormittag zum Abschluss von up-and-coming 2013 vergeben wurden und liefen im Wettbewerbsprogramm des 12. Internationalen Film Festivals Hannover. Kurz fiel die Nacht aber auch für die Juroren aus: Bis in die frühen Morgenstunden haben sie hinter verschlossenen Türen diskutiert, argumentiert und abgewägt, doch schließlich fiel ihre Entscheidung.
Die diesjährigen Patenschaften übernehmen Quirin Berg, Fred Steinbach und Martin Zimmermann.

Nur Seiten von www.up-and-coming.de anzeigen