Dein Suchergebnis zum Thema: Zeugen_Jehovas

Stolpersteine in Elmshorn / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturdenkmale/Stolpersteine/?La=1

Seit dem Jahr 2007 werden in Elmshorn Stolpersteine verlegt. Diese Steine tragen aus Messing gefertigte Tafeln mit einer Abmessung von 10 x 10 cm und entstammen der Idee von Gunter Demnig. Im Rahmen des Projekts „Stolpersteine gegen das Vergessen“ wird durch konkrete Erinnerungsarbeit an die Opfer im deutschen Faschismus erinnert, vor deren ehemaligen Wohnstätten die Tafeln verlegt wurden.
jüdischer Abstammung, Sinti und Roma, Aktive des Widerstands, homosexuelle Menschen, Mitglieder der Zeugen

Stolpersteine in Elmshorn / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturdenkmale/Stolpersteine/

Seit dem Jahr 2007 werden in Elmshorn Stolpersteine verlegt. Diese Steine tragen aus Messing gefertigte Tafeln mit einer Abmessung von 10 x 10 cm und entstammen der Idee von Gunter Demnig. Im Rahmen des Projekts „Stolpersteine gegen das Vergessen“ wird durch konkrete Erinnerungsarbeit an die Opfer im deutschen Faschismus erinnert, vor deren ehemaligen Wohnstätten die Tafeln verlegt wurden.
jüdischer Abstammung, Sinti und Roma, Aktive des Widerstands, homosexuelle Menschen, Mitglieder der Zeugen

Nur Seiten von www.elmshorn.de anzeigen

Kirchenaustritt; Erklärung

https://www.ingolstadt.de/Service/Lebenslagen/Standes-Bestattungsamt/Kirchenaustritt/index.php?object=tx%7C2789.2&ModID=10&FID=2789.212.1

Freikirchlicher Pfingstgemeinden, die Rumänische Orthodoxe Metropolie für Deutschland, Zentral- und Nordeuropa, Jehovas

Wanderausstellung „Vergessenen Begegnen“ | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/stadt/aktuell/pressemitteilungen/2025/januar/wanderausstellung-vergessenen-begegnen/

Ausstellung richtet den Fokus auf Opfergruppen der NS-Diktatur, die nach 1945 lange nicht anerkannt wurden
Dazu gehören Homosexuelle, Sinti- und Roma-Familien, Zwangsarbeiter, sogenannte Euthanasie-Opfer, Zeugen

Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/stadt/aktuell/pressemitteilungen/2025/januar/tag-des-gedenkens-an-die-opfer-des-holocaust/

Kranzniederlegung bei thematischem Stadtrundgang
wurde dabei an die Verfolgung von Kranken und Behinderten, die Opfer der „Euthanasie“ geworden sind, Zeugen

Nur Seiten von www.warendorf.de anzeigen

Spazierwege und Rundgänge – Stadt Dachau

https://www.dachau.de/tourismus/natur-erleben/spazierwege-und-rundgaenge.html

Wanderungen, Rundwege und Spaziergänge, die in Dachau starten. Wegbeschreibungen und Impressionen finden Sie hier.
nationalsozialistischen Regime leiden mussten: Juden, Sinti und Roma, politisch Verfolgte, religiös Verfolgter, Zeugen

Stolpersteine - Stadt Dachau

https://www.dachau.de/tourismus/kz-gedenkstaette/stolpersteine.html

Stolpersteine: kleine Gedenktafeln aus Messing zur Erinnerung an die verfolgten und ermordeten Opfer der NS-Zeit in Dachau.
nationalsozialistischen Regime leiden mussten: Juden, Sinti und Roma, politisch Verfolgter, religiös Verfolgter, Zeugen

Nur Seiten von www.dachau.de anzeigen

„Heidelberg war für mich ein Traum“ – Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/universitaet/heidelberger-profile/alumni-interviews/heidelberg-war-fuer-mich-ein-traum?overlay=contact

Winfried Hassemer wurde 1940 im rheinhessischen Gau-Algesheim geboren und studierte in Heidelberg vom Sommersemester 1959 an drei Semester Jura. Nach weiteren
Weitere wichtige Fälle für mich waren die Entscheidungen zum Euro, über die Zeugen Jehovas, zum AWACS-Einsatz

„Heidelberg war für mich ein Traum“ - Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/universitaet/heidelberger-profile/alumni-interviews/heidelberg-war-fuer-mich-ein-traum?overlay=search

Winfried Hassemer wurde 1940 im rheinhessischen Gau-Algesheim geboren und studierte in Heidelberg vom Sommersemester 1959 an drei Semester Jura. Nach weiteren
Weitere wichtige Fälle für mich waren die Entscheidungen zum Euro, über die Zeugen Jehovas, zum AWACS-Einsatz

„Heidelberg war für mich ein Traum“ - Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/universitaet/heidelberger-profile/alumni-interviews/heidelberg-war-fuer-mich-ein-traum

Winfried Hassemer wurde 1940 im rheinhessischen Gau-Algesheim geboren und studierte in Heidelberg vom Sommersemester 1959 an drei Semester Jura. Nach weiteren
Weitere wichtige Fälle für mich waren die Entscheidungen zum Euro, über die Zeugen Jehovas, zum AWACS-Einsatz

„Heidelberg war für mich ein Traum“ - Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/universitaet/heidelberger-profile/alumni-interviews/heidelberg-war-fuer-mich-ein-traum?overlay=menu

Winfried Hassemer wurde 1940 im rheinhessischen Gau-Algesheim geboren und studierte in Heidelberg vom Sommersemester 1959 an drei Semester Jura. Nach weiteren
Weitere wichtige Fälle für mich waren die Entscheidungen zum Euro, über die Zeugen Jehovas, zum AWACS-Einsatz

Nur Seiten von www.uni-heidelberg.de anzeigen

Religions- und Glaubensgemeinschaften – www.freiburg.de – Leben in Freiburg/Gesellschaft/Verbände und Vereinigungen

https://www.freiburg.de/pb/,Lde/229400.html

Religions- und Glaubensgemeinschaften in Freiburg
Josafat Rathausgasse 3 79098 Freiburg Telefon: 0 7 61 / 3 19 67 02 Zeugen Jehovas www.jehovaszeugen.de

Religions- und Glaubensgemeinschaften - www.freiburg.de - Leben in Freiburg/Gesellschaft/Verbände und Vereinigungen

https://www.freiburg.de/pb/229400.html

Religions- und Glaubensgemeinschaften in Freiburg
Josafat Rathausgasse 3 79098 Freiburg Telefon: 0 7 61 / 3 19 67 02 Zeugen Jehovas www.jehovaszeugen.de

Literaturliste - www.freiburg.de - Kultur und Freizeit/Stadtgeschichte/Alte Synagoge

https://www.freiburg.de/pb/1156310.html

Freiburger Zeugen Jehovas unter der NS-Diktatur, hg. von Hubert Roser, Freiburg 2010.

Nur Seiten von www.freiburg.de anzeigen

Naturfreundejugend Deutschlands » Beiträge

https://www.naturfreundejugend.de/beitraege/-/-/show/4409/begriffserklaerungen/

Begriffserklärungen. Für unsere vielfältigen Aktionen ist es von großer Bedeutung, auch die historischen Hintergründe zu kennen, sowie sich mit der nationalsozialistischen Vergangenheit…
systematische und massenhafte Ermordung mehrerer nichtjüdischer Gruppen (Sinti und Roma, Homosexuelle, Zeugen

Naturfreundejugend Deutschlands » Beiträge

https://www.naturfreundejugend.de/beitraege/-/-/show/4409/begriffserklaerungen

Begriffserklärungen. Für unsere vielfältigen Aktionen ist es von großer Bedeutung, auch die historischen Hintergründe zu kennen, sowie sich mit der nationalsozialistischen Vergangenheit…
systematische und massenhafte Ermordung mehrerer nichtjüdischer Gruppen (Sinti und Roma, Homosexuelle, Zeugen

Nur Seiten von www.naturfreundejugend.de anzeigen