Christentum und politische Kultur – EKD https://www.ekd.de/christentum_1997_anmerkung.html
Bundesverwaltungsgerichts, abgedruckt in: NJW 1997, 2396ff; das Gericht verneint in seiner Entscheidung einen Anspruch der Zeugen
Bundesverwaltungsgerichts, abgedruckt in: NJW 1997, 2396ff; das Gericht verneint in seiner Entscheidung einen Anspruch der Zeugen
Sonntags, 10.00 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Glaubensgemeinschaften Religionsgemeinschaft Jehovas
Der Austritt aus einer Kirche, Religionsgemeinschaft oder weltanschaulichen Gemeinschaft muss beim Standesamt persönlich zur Niederschrift erklärt werden oder ist dort schriftlich in öffentlich beglaubigter Form einzureichen.
Freikirchlicher Pfingstgemeinden, die Rumänische Orthodoxe Metropolie für Deutschland, Zentral- und Nordeuropa, Jehovas
Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Widerstand katholischer Priester, Reichskonkordat (Anspruchsniveau ++) Anna Denz und der Widerstand der Zeugen
Seit dem Jahr 2007 werden in Elmshorn Stolpersteine verlegt. Diese Steine tragen aus Messing gefertigte Tafeln mit einer Abmessung von 10 x 10 cm und entstammen der Idee von Gunter Demnig. Im Rahmen des Projekts „Stolpersteine gegen das Vergessen“ wird durch konkrete Erinnerungsarbeit an die Opfer im deutschen Faschismus erinnert, vor deren ehemaligen Wohnstätten die Tafeln verlegt wurden.
jüdischer Abstammung, Sinti und Roma, Aktive des Widerstands, homosexuelle Menschen, Mitglieder der Zeugen
asozial« Verfolgte, Homosexuelle, politisch Andersdenkende und Widerständler, Menschen mit Behinderung, Zeugen
Kranzniederlegung bei thematischem Stadtrundgang
wurde dabei an die Verfolgung von Kranken und Behinderten, die Opfer der „Euthanasie“ geworden sind, Zeugen
Wanderungen, Rundwege und Spaziergänge, die in Dachau starten. Wegbeschreibungen und Impressionen finden Sie hier.
nationalsozialistischen Regime leiden mussten: Juden, Sinti und Roma, politisch Verfolgte, religiös Verfolgter, Zeugen
Holocaust – Zusammenfassung – Gedenktag – Unterrichtsmaterial – Opfer Zahlen – Holocaust Denkmal – Materialien – Filme – Hefte – Referat – leicht erklärt – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung bpb und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
wurden Frauen aus über 20 Nationen deportiert und klassifiziert: „Politische“, Jüdinnen, Sinti und Roma, Zeugen
Winfried Hassemer wurde 1940 im rheinhessischen Gau-Algesheim geboren und studierte in Heidelberg vom Sommersemester 1959 an drei Semester Jura. Nach weiteren
Weitere wichtige Fälle für mich waren die Entscheidungen zum Euro, über die Zeugen Jehovas, zum AWACS-Einsatz