Dein Suchergebnis zum Thema: Zement

Pompeji Arch&Lab – Restaurierungsarchiv und Ausstellungslabor | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/11951114/khi_jb_2017?c=2191

Ein interdisziplinäres Forschungsprojekt am Kunsthistorischen Institut in Florenz untersucht sowohl aus natur- als auch aus geisteswissenschaftlicher Perspektive die Restaurierungs- und Musealisierungsgeschichte der Stadt Pompeji. Es will zum Verständnis des Umgangs mit Denkmälern und zum nachhaltigen Schutz des monumentalen Erbes beitragen.
Jahrhunderts für Rekonstruktionen zum Einsatz kommt, untersucht: Wie verhält sich der darin enthaltene Zement

Pompeji Arch&Lab – Restaurierungsarchiv und Ausstellungslabor | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/11951114/khi_jb_2017?c=150390

Ein interdisziplinäres Forschungsprojekt am Kunsthistorischen Institut in Florenz untersucht sowohl aus natur- als auch aus geisteswissenschaftlicher Perspektive die Restaurierungs- und Musealisierungsgeschichte der Stadt Pompeji. Es will zum Verständnis des Umgangs mit Denkmälern und zum nachhaltigen Schutz des monumentalen Erbes beitragen.
Jahrhunderts für Rekonstruktionen zum Einsatz kommt, untersucht: Wie verhält sich der darin enthaltene Zement

Pompeji Arch&Lab – Restaurierungsarchiv und Ausstellungslabor | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/11951114/khi_jb_2017?c=11356432&force_lang=de

Ein interdisziplinäres Forschungsprojekt am Kunsthistorischen Institut in Florenz untersucht sowohl aus natur- als auch aus geisteswissenschaftlicher Perspektive die Restaurierungs- und Musealisierungsgeschichte der Stadt Pompeji. Es will zum Verständnis des Umgangs mit Denkmälern und zum nachhaltigen Schutz des monumentalen Erbes beitragen.
Jahrhunderts für Rekonstruktionen zum Einsatz kommt, untersucht: Wie verhält sich der darin enthaltene Zement

Pompeji Arch&Lab – Restaurierungsarchiv und Ausstellungslabor | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/11951114/khi_jb_2017?c=119539

Ein interdisziplinäres Forschungsprojekt am Kunsthistorischen Institut in Florenz untersucht sowohl aus natur- als auch aus geisteswissenschaftlicher Perspektive die Restaurierungs- und Musealisierungsgeschichte der Stadt Pompeji. Es will zum Verständnis des Umgangs mit Denkmälern und zum nachhaltigen Schutz des monumentalen Erbes beitragen.
Jahrhunderts für Rekonstruktionen zum Einsatz kommt, untersucht: Wie verhält sich der darin enthaltene Zement

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

schleswig-holstein.de – Finanzministerium – Ressourcenschonende Sanierung der CAU-Fakultätenblöcke gestartet

https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/ministerien-behoerden/VI/_startseite/Artikel2024/240528_urban_mining_cau.html

Zusätzlich wird CO2-armer Zement eingesetzt.

Häuser für Waisenkinder e.V. – we care

https://www.charity-label.com/de/initiator/Haeuser-fuer-Waisenkinder-eV

Häuser für Waisenkinder e.V. dokumentiert eigene gemeinnützige Projekte bei we care charity-label.com
Durch das Schulprojekt realisierte Heiko Wäsche, wie hoch die Baukosten durch teuren Zement und Mauersteine

Energiesparherde: Eine Innovation für die ländliche Bevölkerung – sauber, kostengünstig und Holz sparend - Armut lindern - Krankheiten bekämpfen - Umwelt- und Naturschutz - Sozial- und Entwicklungshilfe des Kolpingwerkes e.V. - we care

https://www.charity-label.com/de/projekt/Energiesparherde-Eine-Innovation--fuer-die-laendliche-Bevoelkerung---sauber-kostenguenstig-und-Holz-sparend

Sozial- und Entwicklungshilfe des Kolpingwerkes e.V. dokumentiert das Projekt Energiesparherde: Eine Innovation für die ländliche Bevölkerung – sauber, kostengünstig und Holz sparend – we care charity-label.com
Doch die Leute schrecken vor den Baukosten zurück, denn die Klinkersteine mit Zement für die Feuerung

Optimierung der Trinkwasserversorgung in Ruanda - Trinkwasserversorgung - Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. - we care

https://www.charity-label.com/de/projekt/Optimierung-der-Trinkwasserversorgung-in-Ruanda

Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. dokumentiert das Projekt Optimierung der Trinkwasserversorgung in Ruanda – we care charity-label.com
Mit Ausnahme eines PVC-Rohrs (dient als Filter) und einiger Kilogramm Zement pro Quelle sind alle zu

Schulbau in Gokwe, Simbabwe - Bildung ermöglichen - Schulbau - SIMROCK e.V. - we care

https://www.charity-label.com/de/projekt/Schulbau-in-Gokwe-Simbabwe

SIMROCK e.V. dokumentiert das Projekt Schulbau in Gokwe, Simbabwe – we care charity-label.com
Die Herstellung der Steine erfolgte durch Anrühren eines Sand-Zement-Wasser-Gemisches und anschließendem

Nur Seiten von www.charity-label.com anzeigen

Monatsbericht: Wie die Klimapolitik Aktienkurse beeinflusst | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/monatsbericht-wie-die-klimapolitik-aktienkurse-beeinflusst-884892

Die Fachleute der Bundesbank haben untersucht, wie sich klimapolitische Maßnahmen auf den Wert von Aktiengesellschaften auswirken. Unter den getroffenen Annahmen zeigt sich, dass ein Großteil der untersuchten Unternehmen trotz eines starken Anstiegs der CO2-Preise von größeren Wertverlusten infolge ihrer direkten Treibhausgasemissionen verschont bleibt. Aktien von Unternehmen, die im Verhältnis zu ihren Dividenden hohe Kosten aus ihren Treibhausgasemissionen tragen müssen, erleiden dagegen hohe Einbußen. Betroffen sind besonders solche, deren Geschäftsfelder auf fossile Energieträger ausgerichtet sind.
oben beschriebenen Umschwung der Erwartungen am höchsten bei Fluggesellschaften sowie in der Kohle-, Zement

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden