Dein Suchergebnis zum Thema: Zeitrechnung

Jüdisches Museum Berlin – Der dritte Ausstellungsraum

https://www.jmberlin.de/weihnukka/ursprungweihnachten.html

Weihnukka – Geschichten von Weihnachten und Chanukka. Eine Ausstellung des Jüdischen Museum Berlin.
Obwohl das genaue Datum der Geburt Jesus unbekannt ist, beginnt die noch heute gültige gregorianische Zeitrechnung

App durchs Museum | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/presseinformation-vom-15-juni-2016

Kinder gehen in den Sommerferien auf Action-Schnitzeljagd 2.0 – Presseinformation
Michael Blumenthal Akademie erfahren die Schüler, wie die Sterne, Planeten und Monde unsere Zeitrechnung

Vorschau auf das Kinder- und Familienprogramm | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/presseinformation-vom-22-juni-2017-kinderprogramm

Juli bis September 2017 – Presseinformation
Michael Blumenthal Akademie erfahren sie, wie die Sterne, Planeten und Monde unsere Zeitrechnung beeinflussen

Jüdisches Museum Berlin: Alles hat seine Zeit

https://www.jmberlin.de/zeit/de/begleitprogramm.php

Sonderausstellung »Alles hat seine Zeit. Rituale gegen das Vergessen« des Jüdischen Museums Berlin vom 18. Oktober 2013 bis 9. Februar 2014
wie es wäre, wenn Christen Jom Kippur feierten und wenn der Geburtstag anderer »Prominenter« unsere Zeitrechnung

Nur Seiten von www.jmberlin.de anzeigen

Gebiss – Asterix Archiv – Lexikon –

https://www.comedix.de/lexikon/db/gebiss.php

Erfindung für Automatix – XXXIV/5
Geburtstag“ beginnt mit einer fiktiven Erzählung, wie das Dorf und die Dorfbewohner im Jahre 1 unserer Zeitrechnung

Zum Pastix - Asterix Archiv - Lexikon -

https://www.comedix.de/lexikon/db/zum_pastix.php

Kneipe im gallischen Dorf – XXXIV/6
In dieser fiktiven Erzählung, die im Jahre 1 unserer Zeitrechnung spielt, verbringen Methusalix, Automatix

Die Odyssee - Asterix Archiv - Bibliothek - Sekundärliteratur

https://www.comedix.de/medien/lit/die_odyssee.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
sich Asterix, Obelix und der Druidenspion Nullnullsix auf der Suche nach Steinöl ins Palästina ihrer Zeitrechnung

Wein - Asterix Archiv - Lexikon -

https://www.comedix.de/lexikon/db/wein.php

alkoholhaltiges Getraenk
Auch die Babylonier und Inder kultivierten schon lange vor unserer Zeitrechnung Weintrauben.

Nur Seiten von www.comedix.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

a,ä,b,c,d,e,f,g,h,i,j,k,lm,n,o,ö,p,q,r,s,ß,t,u,ü,v,w,x,y,z – regionalgeschichte.net

https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/glossar/begriffe/eintrag/chronologie.html?L=0&cHash=8a2ee6e7d288874fccdd5eb2c403c7a8

Herrschaftsterritorien und Adelsgeschlechter Regententabellen Bibliothek > Glossar Chronologie Lehre von der Zeitrechnung

a,ä,b,c,d,e,f,g,h,i,j,k,lm,n,o,ö,p,q,r,s,ß,t,u,ü,v,w,x,y,z - regionalgeschichte.net

https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/glossar/begriffe/eintrag/chronologie.html

Herrschaftsterritorien und Adelsgeschlechter Regententabellen Bibliothek > Glossar Chronologie Lehre von der Zeitrechnung

Rückeroth - regionalgeschichte.net

https://www.regionalgeschichte.net/westerwald/rueckeroth.html

Zu beginn der neuen Zeitrechnung war der Raum Rückeroth nur spärlich von Usipetern und Tenecterern besiedelt

Nur Seiten von www.regionalgeschichte.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Infoabend: „PalaFitFood – Essen wie in der Steinzeit?“ / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/veranstaltungen/detail/gesundheitsvortrag-konstanz/infoabend-palafitfood-essen-wie-in-der-steinzeit/20662b4e-b613-11ee-ad88-00163e2945d0

Menschen in der frühen Steinzeit vor etwa 7000 Jahren und in der Bronzezeit (bis vor etwa 1000 vor unserer Zeitrechnung
Menschen in der frühen Steinzeit vor etwa 7000 Jahren und in der Bronzezeit (bis vor etwa 1000 vor unserer Zeitrechnung

Pfahlbauten Unteruhldingen / bwegt - Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/heimatmuseum-uhldingen-muehlhofen/pfahlbauten-unteruhldingen/3afd0423-3979-4b17-b5cc-67fea70fd060

Vergangene Jahrtausende erleben und dabei hautnah erfahren, was Sie schon immer über die Steinzeit wissen wollten. Mit 23 rekonstruierten Häusern sind die Pfahlbauten eines der größten archäologischen Freilichtmuseen Europas und bietet Geschichte zum Anfassen.
Museumsneubau ab Ende Juni 2024 Ende Juni geht es in Unteruhldingen in eine neue Zeitrechnung.

Nur Seiten von www.bwegt.de anzeigen

Nubien – Land am Nil

http://www.nubien.de/

Das Land der schwarzen Pharaonen.
Seit Beginn unserer Zeitrechnung sind über 2000 Jahre vergangen, von Menschen und Lebensformen in Nubien

Nubien - Land am Nil

http://www.nubien.de/index.shtml

Das Land der schwarzen Pharaonen.
Seit Beginn unserer Zeitrechnung sind über 2000 Jahre vergangen, von Menschen und Lebensformen in Nubien

Diodor - Bibliotheca Historica (Cap. 01-14)

http://www.nubien.de/diodor2.shtml

hundert achtzigsten Olympiade, als in Athen herodes Archon war.1 1 Es sollte nach der richtigeren Zeitrechnung

Diodor - Bibliotheca Historica (Cap. 15-29)

http://www.nubien.de/diodor3.shtml

sich durch Oraklesprüche und Krankenheiligungen um die Menschheit verdient gemacht haben.   26 / Zeitrechnung

Nur Seiten von www.nubien.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Talmud – METAhub

https://metahubfrankfurt.de/jmf/stories/talmud/

METAhub Frankfurt verortet Kulturgüter im digitalen Raum und macht sie im Stadtraum erfahrbar. Das Projekt basiert auf einer neuartigen Form der Zusammenarbeit zwischen Museumskurator*innen, -dokumentar*innen und Dramaturg*innen mit Medienkünstler*innen.
Nach der Zerstörung des Zweiten Tempels im Jahre 70 christlicher Zeitrechnung wurden die Fünf Bücher