Dein Suchergebnis zum Thema: Zeitrechnung

Behindert und verrückt feiern in Greifswald: Bundesprogramm „Demokratie leben!“

https://www.demokratie-leben.de/magazin/magazin-details/behindert-und-verrueckt-feiern-in-greifswald-120

Das Projekt BAEM! vermittelt Wissen über queere Vielfalt und antidiskriminierendes Handeln. Das erste Disability & Mad Pride Festival soll nun dazu beitragen, die Wahrnehmung von behinderten Menschen in der Öffentlichkeit zu verändern.
Es gibt in der Behindertenrechtsbewegung das Konzept „crip time“: Unsere Zeitrechnung ist eine andere

Fragen und Probleme im Grundschulalter – Bayerischer Erziehungsratgeber

https://www.baer.bayern.de/fragen-probleme/grundschulalter/

Kinder im Grundschulalter werden im Laufe ihrer Entwicklung vor einigen Herausforderungen konfrontiert: sei es Mutproben, kindliche Ängste oder Probleme und Konflikte in der Schule.
Hauptinhalt Fragen und Probleme im Grundschulalter Kommt Ihr Kind in die Grundschule, beginnt eine neue Zeitrechnung

Fragen und Probleme im Grundschulalter - Bayerischer Erziehungsratgeber

https://www.baer.bayern.de/fragen-probleme/grundschulalter/index.php

Kinder im Grundschulalter werden im Laufe ihrer Entwicklung vor einigen Herausforderungen konfrontiert: sei es Mutproben, kindliche Ängste oder Probleme und Konflikte in der Schule.
Hauptinhalt Fragen und Probleme im Grundschulalter Kommt Ihr Kind in die Grundschule, beginnt eine neue Zeitrechnung

Nur Seiten von www.baer.bayern.de anzeigen

Der Klimawandel wird weg gerechnet – Kalter oder normaler Winter möglich

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/8945-der-klimawandel-wird-weg-gerechnet-kalter-oder-normaler-winter-moeglich.html

Der Klimawandel wird weg gerechnet – Kalter oder normaler Winter möglich – Der Winter 2020/21 wird normal bis zu kalt ausfallen können. Das ist in Zeiten des Klimawandels eine mehr als gewagte These. Doch ob zu warm und zu kalt hängt immer davon ab, wie man etwas miteinander vergleicht und da stehen mit dem kommenden Winter nun gravierende Veränderungen bevor.
Temperaturentwicklung Deutschland – seit den 1980er Jahren wird es signifikant wärmer © www.meteociel.fr Eine neue Zeitrechnung

Der Abendstern wird unser Weihnachtsstern

https://www.planetarium-hamburg.de/de/aktuelles/details/sternenhimmel-1612

In der Weihnachtszeit ist auch der Sternenhimmel festlich geschmückt – und die langen Nächte bieten uns viel Zeit, dies zu genießen, denn am 21. Dezember ist die Wintersonnwende erreicht – der kürzeste Tag und die längste Nacht. Im Sternbild Schütze passiert dann unsere Sonne den südlichsten Punkt ihres jährlichen Weges durch den Tierkreis.
So kam es im Jahre 2 vor Beginn unserer Zeitrechnung zu einer sehr engen Begegnung der Venus mit Jupiter