Dein Suchergebnis zum Thema: Zeit

Wissenschaftsjahr 2022

https://www.wissenschaftsjahr.de/2022/aktionen/fragen-deiner-zeit.html

„Fragen Deiner Zeit!
Abschlussveranstaltung Auftaktveranstaltung Aktionen Die Fragenwette Schulaktion Fragen Deiner Zeit

Stipendien für darstellende Künste - BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/aktuelles/stipendien-fuer-darstellende-kuenste

Die ZEIT STIFTUNG BUCERIUS unterstützt Projekte der darstellenden Künste, die sich dem Thema Freiheit
Siebenmal 10.000 Euro für Projekte über Freiheit © Aslia Ahmed/Pexels Die ZEIT STIFTUNG BUCERIUS 2024

Von der Geschichte lernen: Warum wir eine kritische Erinnerungskultur für unsere Zukunft brauchen - BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/ueber-uns/foerderprojekte/kritische-erinnerungskultur

Das Projekt setzt sich mit den Themen Nationalsozialismus, SED-Diktatur, Wende-Zeit/Transformation, Anti-Semitismus
Thematisiert werden zum Beispiel folgende Themen: Nationalsozialismus, SED-Diktatur, Wende-Zeit/Transformation

Wir leben länger: Wissenschaftsjahr 2013 - Demografische Chance

https://www.wissenschaftsjahr.de/2013/die-themen/wir-leben-laenger.html

Aber wie gestalten wir diese Zeit? Und welche Chancen eröffnet uns ein längeres Leben?
Aber wie gestalten wir diese Zeit? Und welche Chancen eröffnet uns ein längeres Leben?

Nur Seiten von www.wissenschaftsjahr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geld, Zeit, Längen, Gewichte – Kl. 3

https://onlinewelt.ullmannmedien.com/gute-noten-in/mathe/klasse-23/geld-zeit-laengen-gewichte-kl-3.html

Online-Krimis bieten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen spannende Storys in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und intensives Sprach-Training in Englisch, Spanisch oder Französisch zugleich.
DEUTSCH MATHE Klasse 1 Klasse 2 Klasse 2/3 Zahlen bis 100 – Kl. 2 Das Einmaleins – Kl. 2 Geld, Zeit

Geld, Zeit, Längen, Körper - Kl. 2

https://onlinewelt.ullmannmedien.com/gute-noten-in/mathe/klasse-23/geld-zeit-laengen-koerper-kl-2.html

Online-Krimis bieten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen spannende Storys in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und intensives Sprach-Training in Englisch, Spanisch oder Französisch zugleich.
DEUTSCH MATHE Klasse 1 Klasse 2 Klasse 2/3 Zahlen bis 100 – Kl. 2 Das Einmaleins – Kl. 2 Geld, Zeit

Das Einmaleins - Kl. 2

https://onlinewelt.ullmannmedien.com/gute-noten-in/mathe/klasse-23/das-einmaleins-kl-2.html

Online-Krimis bieten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen spannende Storys in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und intensives Sprach-Training in Englisch, Spanisch oder Französisch zugleich.
DEUTSCH MATHE Klasse 1 Klasse 2 Klasse 2/3 Zahlen bis 100 – Kl. 2 Das Einmaleins – Kl. 2 Geld, Zeit

Zahlen bis 1000 - Kl. 3

https://onlinewelt.ullmannmedien.com/gute-noten-in/mathe/klasse-23/zahlen-bis-1000-kl-3.html

Online-Krimis bieten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen spannende Storys in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und intensives Sprach-Training in Englisch, Spanisch oder Französisch zugleich.
DEUTSCH MATHE Klasse 1 Klasse 2 Klasse 2/3 Zahlen bis 100 – Kl. 2 Das Einmaleins – Kl. 2 Geld, Zeit

Nur Seiten von onlinewelt.ullmannmedien.com anzeigen

video_02 – Kinder Ministerium

https://www.kinder-ministerium.de/video-02

Hey, willkommen bei uns im Kinder-Ministerium! Wir sind Klara, İlyas, Max und Isabella – kurz, die KiMis! Zusammen mit dem Familienadler Freddi führen wir
damit wir genug Energie und Konzentration dafür haben, müssen wir uns auch erholen und genug freie Zeit

Familie und Du – eine Seite des Familienministeriums - Kinder Ministerium

https://www.kinder-ministerium.de/familie-und-du

Wir informieren Dich hier über Themen aus Deinem Alltag wie Taschengeld und Mitbestimmung
damit wir genug Energie und Konzentration dafür haben, müssen wir uns auch erholen und genug freie Zeit

Nur Seiten von www.kinder-ministerium.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Max Thorwirth läuft historische Meilen-Zeit

https://www.d-sports.de/max-thorwirth-laeuft-historische-meilen-zeit/

Der Leichtathlet vom SFD 75 startet als Pacemaker über 3000 Meter und knackt als erster…
Sie offizieller Partner Schließen Suche nach: Max Thorwirth läuft historische Meilen-Zeit

Eine neue Zeit im CASTELLO

https://www.d-sports.de/eine-neue-zeit-im-castello/

Spiel Nummer eins nach der Ära Flabb und somit auch Spiel eins mit dem neuen…
OFFICIAL PARTNERS Werden Sie offizieller Partner Schließen Suche nach: Eine neue Zeit

„Ein Prozess, der Zeit und Wettkämpfe benötigt“

https://www.d-sports.de/ein-prozess-der-zeit-und-wettkaempfe-benoetigt/

Beim 12:6-Auftaktsieg über die Hamburg Huskies gelang dem Defensive Back der Düsseldorf Panther in der…
PARTNERS Werden Sie offizieller Partner Schließen Suche nach: „Ein Prozess, der Zeit

Vor gar nicht allzu langer Zeit

https://www.d-sports.de/vor-gar-nicht-allzu-langer-zeit/

Da geht man so durch die Straßen Flingerns, den Pudel an der Leine und in…
Werden Sie offizieller Partner Schließen Suche nach: Vor gar nicht allzu langer Zeit

Nur Seiten von www.d-sports.de anzeigen

DDR-Zeit und Wiederaufbau | Berliner Dom

https://www.berlinerdom.de/besuchen-wissen/ueber-den-dom/ddr-zeit-und-wiederaufbau/

Die Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin in der Mitte der Stadt. Besichtigung, Gottesdienste und vielfältige Veranstaltungen.
Treppenhaus Große Sauerorgel Architektur Baugeschichte bis 1905 Drittes Reich DDR-Zeit

Taizé-Gottesdienst | Berliner Dom

https://www.berlinerdom.de/termine/detail/show/2024-09-12-taize-gottesdienst/

Die Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin in der Mitte der Stadt. Besichtigung, Gottesdienste und vielfältige Veranstaltungen.
Treppenhaus Große Sauerorgel Architektur Baugeschichte bis 1905 Drittes Reich DDR-Zeit

Taizé-Gottesdienst | Berliner Dom

https://www.berlinerdom.de/termine/detail/show/2024-06-13-taize-gottesdienst/

Die Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin in der Mitte der Stadt. Besichtigung, Gottesdienste und vielfältige Veranstaltungen.
Treppenhaus Große Sauerorgel Architektur Baugeschichte bis 1905 Drittes Reich DDR-Zeit

Taizé-Gottesdienst | Berliner Dom

https://www.berlinerdom.de/termine/detail/show/2024-10-10-taize-gottesdienst/

Die Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin in der Mitte der Stadt. Besichtigung, Gottesdienste und vielfältige Veranstaltungen.
Treppenhaus Große Sauerorgel Architektur Baugeschichte bis 1905 Drittes Reich DDR-Zeit

Nur Seiten von www.berlinerdom.de anzeigen

BMEL – Homepage – Folge 11 – Keine Zeit zu kochen? Tipps für die schnelle Küche

https://www.bmel.de/SharedDocs/Audio/DE/Podcast-inform-spitz-die-loeffel-folge11.html?nn=314

Unser Alltag ist oft durchgetaktet und selten haben wir genügend Zeit für die wichtigen Dinge des Lebens – Doch wie wir auch mit wenig Zeit Gesundes und Schmackhaftes auf den Teller bringen, hören Sie in dieser
Das Ministerium in den sozialen Medien Sie sind hier: Startseite Folge 11 – Keine Zeit

BMEL - Homepage - Folge 11 – Keine Zeit zu kochen? Tipps für die schnelle Küche

https://www.bmel.de/SharedDocs/Audio/DE/Podcast-inform-spitz-die-loeffel-folge11.html

Unser Alltag ist oft durchgetaktet und selten haben wir genügend Zeit für die wichtigen Dinge des Lebens – Doch wie wir auch mit wenig Zeit Gesundes und Schmackhaftes auf den Teller bringen, hören Sie in dieser
Das Ministerium in den sozialen Medien Sie sind hier: Startseite Folge 11 – Keine Zeit

BMEL - Tierschutzbeauftrage - "Die Tiere brauchen mich"

https://www.bmel.de/DE/ministerium/organisation/tierschutzbeauftragte/2023-06-22-die-zeit.html

Interview der Bundestierschutzbeauftragten Ariane Kari mit der „DIE ZEIT
mich“ „Die Tiere brauchen mich“ Interview der Bundestierschutzbeauftragten Ariane Kari mit der „DIE ZEIT

BMEL - Tierschutzbeauftrage - "Die Tiere brauchen mich"

https://www.bmel.de/DE/ministerium/organisation/tierschutzbeauftragte/2023-06-22-die-zeit.html?nn=104216

Interview der Bundestierschutzbeauftragten Ariane Kari mit der „DIE ZEIT
mich“ „Die Tiere brauchen mich“ Interview der Bundestierschutzbeauftragten Ariane Kari mit der „DIE ZEIT

Nur Seiten von www.bmel.de anzeigen

Zeit zum Schreiben : PIASTA : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/piasta/veranstaltungen/zeit-zum-schreiben.html

Studierende PIASTA Welcome Week PIASTA Welcome Buddy Programm Veranstaltungen International Nights Zeit

Eine neue Zeit | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/themen/reformation-und-gegenreformation-eine-neue-zeit

Im 16. Jahrhundert erfolgte eine Aufspaltung der mittelalterlichen christlichen Kirche. Reformation, Gegenreformation und die Entstehung verschiedener Konfessionen waren überlappende Prozesse, die in den Teilen der Monarchie unterschiedlich abliefen. Eng im Zusammenhang mit den kirchlichen Veränderungen standen politische Interessen bei der Ausbildung des frühmodernen Staates.
Eine neue Zeit 1500–1740 Im 16.

.: Der mächtigste Herrscher seiner Zeit | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/philipp-ii-der-maechtigste-herrscher-seiner-zeit

Philipps Reich erstreckte sich über die spanischen Kerngebiete sowie über die Niederlande und Burgund. In Italien standen Mailand, Neapel, Sizilien und Sardinien unter seiner Herrschaft. Durch die enorme Expansion der Kolonialgebiete in Amerika und Asien wuchs auch der außereuropäische Machtbereich Philipps. Die 1564/65 in das spanische Kolonialreich eingegliederte Inselgruppe
.: Der mächtigste Herrscher seiner Zeit El Siglo de Oro – Das Spanische Zeitalter Philipp II

Die Zeit messen – Von großen Turmuhren und kleinen Sackuhren | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/die-zeit-messen-von-grossen-turmuhren-und-kleinen-sackuhren

Bereits die Menschen der Antike verwendeten Zeitmesser. Es gab riesige, ortsfeste Sonnenuhren, die an öffentlichen Gebäuden oder Plätzen angebracht waren, genauso wie kleinere Tisch- oder Reisesonnenuhren für den individuellen Gebrauch. Seit Beginn des 14. Jahrhunderts verbreiteten sich in Europa jene Uhren, die mittels Räderwerk und Hemmung angetrieben wurden. Von Schlossern
Inhaltsverzeichnis Textmode Neuigkeiten Gute Sicht – Die Brille kommt auf die Nase Die Zeit

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

TTR – Hochschulkarrieren in der NS Zeit – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/gshg/veranstaltungen/ttr-hochschulkarrieren-in-der-ns-zeit/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Die GSHG Publikationen Startseite Die GSHG Veranstaltungen TTR – Hochschulkarrieren in der NS Zeit

TTR – „Kindereuthanasie“ in der NS Zeit – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/gshg/veranstaltungen/ttr-kindereuthanasie-in-der-ns-zeit/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Die GSHG Publikationen Startseite Die GSHG Veranstaltungen TTR – „Kindereuthanasie“ in der NS Zeit

Pastoren in der NS-Zeit – Podcast „Küstory“ – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/aktuelles/pastoren-in-der-ns-zeit-podcast-kuestory/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Suchen Aktuelles SH von A bis Z Die GSHG Publikationen Startseite Aktuelles Pastoren in der NS-Zeit

1773 – Gemeinsam in die neue Zeit – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/gshg/veranstaltungen/1773-gemeinsam-in-die-neue-zeit/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
bis Z Die GSHG Publikationen Startseite Die GSHG Veranstaltungen 1773 – Gemeinsam in die neue Zeit

Nur Seiten von geschichte-s-h.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden