Dein Suchergebnis zum Thema: Zeche_Zollverein

Bildungsserver Sachsen Anhalt – emuTUBEBildungssserver Sachsen Anhalt – Zeche Zollverein (0 Min)

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/gymnasium/deutsch/lernbibliothek/emutube.htm?page=2&page=2&h=1&x=y&fachgebiet%5B%5D=239&fachgebiet%5B%5D=239&jahrgang=5%3A12&jahrgang=5%3A12&so=rel&so=rel&st=1&st=1&ipp=10&ipp=10&laenge=2000&laenge=2000&sprache=Sprache&sprache=Sprache&showsave=1%3Fh%3D1&showsave=1&m=show&id=1711365212&identifier=MELT-04602170.16

Zeche Zollverein (0 Min) Rechtliche Angaben Kontakt Inhaltlich verantwortlich: Birgit Kersten

Nur Seiten von www.bildung-lsa.de anzeigen

Industrialisierung Deutschland | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/geschichte-industrialisierung-deutschland/

Geschichte Sekundarstufe I Zum Inhalt Zeche Zollverein – Vom archaischen zum hochtechnologisierten

Kohle und Kohlebergbau | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/chemie-kohle-und-kohlebergbau/

Bild Geografie, Chemie, Biologie Sekundarstufe I, Sekundarstufe II Zum Inhalt Zeche Zollverein Die Abbildung

Nur Seiten von wirlernenonline.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

NABU-Bundesvertreterversammlung Essen

https://www.nabu.de/news/2016/11/21499.html

250 NABU-Bundesdelegierte tagen an diesem Wochenende in Essen. NRW-Umweltminister Remmel setzte in seiner Gastrede Schwerpunkte beim Naturschutz und der…
Hundestaffel Vorlesen Naturschützer als beste Partner der Bauern NABU-Jahresparlament tagt in der Zeche

Barbara Hendricks bei der NABU-Bundesvertreterversammlung

https://www.nabu.de/news/2016/11/21500.html

Selten sei eine Umweltministerin mit besser gefüllten Taschen zu einem UN-Klimagipfel gefahren, wirbt Barbara Hendricks für den frisch erzielten Kompromiss
Naturschutzarbeit zu stellen. 2016 hatte der NABU NRW anlässlich seines 50jährigen Jubiläums nach Essen in die Zeche

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

RWE AG – Was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/rwe-ag-was-machen-die-eigentlich/amp/

Der RWE-Konzern – Ein Kurzporträt Wir glauben, dass auch Energieversorger erneuerbar sein sollten. Deshalb suchen wir neugierige und ideenreiche KollegInnen, die mit uns die Welt bewegen wollen. Welche Chancen wir Ihnen bieten und wie wir gemeinsam die Energie von morgen sichern, erfahren Sie am besten online.  www.vorweggeher-gesucht.de voRWEg gehen – mit dieser Haltung startet der […]
Bei einer Abschlussveranstaltung in der Essener Zeche Zollverein werden die Ergebnisse dann einem großen

RWE AG - Was machen die eigentlich? - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/rwe-ag-was-machen-die-eigentlich/

Der RWE-Konzern – Ein Kurzporträt Wir glauben, dass auch Energieversorger erneuerbar sein sollten. Deshalb suchen wir neugierige und ideenreiche KollegInnen, die mit uns die Welt bewegen wollen. Welche Chancen wir Ihnen bieten und wie wir gemeinsam die Energie von morgen sichern, erfahren Sie am besten online.  www.vorweggeher-gesucht.de voRWEg gehen – mit dieser Haltung startet der […]
Bei einer Abschlussveranstaltung in der Essener Zeche Zollverein werden die Ergebnisse dann einem großen

Initiativkreis Ruhr setzt auf junges Ruhrgebiet und Zukunftsprojekte - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/initiativkreis-ruhr-setzt-auf-junges-ruhrgebiet-und-zukunftsprojekte/amp/

In der Debatte um Kirchturmdenken und Kooperationsbereitschaft im Ruhrgebiet hat Bernd Tönjes bei seiner Antrittsrede als neuer Moderator des Initiativkreises Ruhr klar Position bezogen: „Der Region wird immer wieder Kirchturmdenken vorgeworfen. In dieser Dauerdebatte darf sich das Ruhrgebiet aber nicht verlieren. So kommt man nicht voran“, sagte Tönjes bei der feierlichen Übergabe der Moderatoren-Ämter am […]
mehr als 200 Gästen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft im Salzlager des Welterbes Zeche

Initiativkreis Ruhr setzt auf junges Ruhrgebiet und Zukunftsprojekte - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/initiativkreis-ruhr-setzt-auf-junges-ruhrgebiet-und-zukunftsprojekte/

In der Debatte um Kirchturmdenken und Kooperationsbereitschaft im Ruhrgebiet hat Bernd Tönjes bei seiner Antrittsrede als neuer Moderator des Initiativkreises Ruhr klar Position bezogen: „Der Region wird immer wieder Kirchturmdenken vorgeworfen. In dieser Dauerdebatte darf sich das Ruhrgebiet aber nicht verlieren. So kommt man nicht voran“, sagte Tönjes bei der feierlichen Übergabe der Moderatoren-Ämter am […]
mehr als 200 Gästen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft im Salzlager des Welterbes Zeche

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

LeMO Alfred Krupp

https://www.dhm.de/lemo/biografie/alfred-krupp

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
vier Tiegeln. 1834 Krupp reist mehrmals durch Süddeutschland, um nach der Gründung des Deutschen Zollvereins

LeMO Alfred Krupp

https://www.dhm.de/lemo/biografie/alfred-krupp.html

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
vier Tiegeln. 1834 Krupp reist mehrmals durch Süddeutschland, um nach der Gründung des Deutschen Zollvereins

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rheinische Vierteljahrsblätter – regionalgeschichte.net

https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/recherche/zeitschriftenmagazin/rheinische-vierteljahrsblaetter.html

Jahrhundert, in: RhVjBll. 2 (1932), S. 43-70 Haas, Emil: Die Zechen im ehemaligen kurtrierischen Amt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Umwelt(un)freundliche Baustoffe | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/gesundheit/umwelt-un-freundliche-baustoffe.php

Baumaterialien können gesundheitsschädlich, in der Herstellung umweltschädlich und schwer zu entsorgen sein. Der neue Umwelttipp beschäftigt sich mit zukunftsorientierten Baustoffen.
In Deutschland ist die ehemalige Zeche Zollverein in Essen ein Best-Practice-Beispiel.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ansprache von Ministerpräsident Armin Laschet | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/image/ansprache-von-ministerpraesident-armin-laschet

Ministerpräsident Armin Laschet während seiner Ansprache auf der Zeche Zollverein.
Laschet Nordrhein-Westfalen-Tag 2018 Ministerpräsident Armin Laschet während seiner Ansprache auf der Zeche

Ansprache vom Essener Oberbürgermeister Thomas Kufen | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/image/ansprache-vom-essener-oberbuergermeister-thomas-kufen

Der Essener Oberbürgermeister Thomas Kufen während seiner Ansprache auf der Zeche Zollverein.
Nordrhein-Westfalen-Tag 2018 Der Essener Oberbürgermeister Thomas Kufen während seiner Ansprache auf der Zeche

Ausstellungseröffnung „SURVIVORS – Faces of Life after the Holocaust“ | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/galerie/ausstellungseroeffnung-survivors-faces-life-after-holocaust

mit Bundeskanzlerin Angela Merkel sie Ausstellung „SURVIVORS – Faces of Life after the Holocaust“ auf ZecheZollverein eröffnet.
mit Bundeskanzlerin Angela Merkel sie Ausstellung „SURVIVORS – Faces of Life after the Holocaust“ auf Zeche

Aufbau der NRW Sehenswürdigkeiten auf der Ländermeile in Frankfurt am Main | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/galerie/aufbau-der-nrw-sehenswuerdigkeiten-auf-der-laendermeile-frankfurt-am-main

NRW-Sehenswürdigkeiten Kölner Dom, Hermannsdenkmal, das Historische Rathaus zu Münster, die Externsteine sowie die ZecheZollverein sind vom 2. bis 4.
NRW-Sehenswürdigkeiten Kölner Dom, Hermannsdenkmal, das Historische Rathaus zu Münster, die Externsteine sowie die Zeche

Nur Seiten von www.land.nrw anzeigen